Wir werden immer vier sein

Wir werden immer vier sein von Vogeler,  Monika
Wie fühlt sich der Verlust eines geliebten Menschen an? „Unsere Seelen lagen unter einer Schneedecke...“ Viel zu früh müssen Monika Vogeler und ihre zwei Töchter Abschied nehmen: Wenige Jahre nach der ersten Krebsdiagnose sitzen alle drei am Sterbebett ihres geliebten Ehemannes und Vaters, den ein bösartiger Tumor aus dem Leben gerissen hat. Auf unglaublich berührende Weise gelingt es der verwitweten Mutter, das Gefühlschaos danach in Worte zu fassen. Mal schonungslos direkt, mal voll zarter Poesie beschreibt sie ihre persönlichen Empfindungen und zeigt, wie sie und ihre Familie gemeinsam die Trauer überwinden konnten und die Kraft für einen neuen Lebensabschnitt gefunden haben. - Diagnose Krebs im Endstadium: Wie kann man den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten? - Ein intimer Erfahrungsbericht, der unter die Haut geht - Schicksalsschläge und Lebenskrisen bewältigen: Eine Mutter gibt niemals auf - Macht Betroffenen Mut für die schwierige Phase der Trauerbewältigung - So fühlt sich tiefe Trauer an: Eine Verständnishilfe für Angehörige und Freunde Sterben und Tod im engsten Familienkreis: Vom Überleben und Weiterleben Wie gelingt der Neuanfang nach dem Tod des Partners? Vogeler muss ihre eigenen Gefühle zunächst hintenanstellen, bevor sie die Trauer verarbeiten kann. Die Töchter stehen kurz vor wichtigen Meilensteinen wie dem Abitur und brauchen all ihre Unterstützung. Der bürokratische Irrsinn beschert ihnen zusätzlich finanzielle Sorgen. Dennoch kämpft sich Vogeler Schritt für Schritt zurück ins Leben. Ihr mitreißendes und inspirierendes Buch zeigt Betroffenen neue Wege auf und ermöglicht Freunden und Angehörigen tiefe Einblicke in die Seele einer trauernden Person.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen von Fung,  Jason
Wie entsteht Krebs? Was haben Ernährung und Stoffwechsel mit der Entwicklung und dem Wachstum von Krebszellen zu tun? Wie kann man selbst die Vermehrung und das Streuen von Tumorzellen verhindern? Neueste Forschungsergebnisse liefern bahnbrechende Erkenntnisse darüber, wie sich Krebszellen bilden. Sie belegen einen engen und fundamentalen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Krebs und eröffnen somit nie dagewesene Möglichkeiten der Behandlung. Fundiert, verständlich und praxisbezogen gibt der Arzt und Bestsellerautor Dr. Jason Fung einen Einblick in diese bedeutsamen wissenschaftlichen Entdeckungen. Er erklärt, wieso Übergewicht, der Stoffwechsel und insbesondere der Insulinspiegel einen enormen Einfluss auf die Entstehung von Krebszellen haben, und zeigt, wie Sie dieses Wissen im Kampf gegen die Krankheit nutzen. Indem Sie Ihre Ernährung anpassen, Ihren Zuckerkonsum kontrollieren und Ihren Lebensstil gesund gestalten, können Sie auf verschiedene organische Prozesse wie Ihren Insulinhaushalt einwirken. So nehmen Sie Tumorzellen ihren Nährboden und steuern Krebs aktiv entgegen!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen von Fung,  Jason
Wie entsteht Krebs? Was haben Ernährung und Stoffwechsel mit der Entwicklung und dem Wachstum von Krebszellen zu tun? Wie kann man selbst die Vermehrung und das Streuen von Tumorzellen verhindern? Neueste Forschungsergebnisse liefern bahnbrechende Erkenntnisse darüber, wie sich Krebszellen bilden. Sie belegen einen engen und fundamentalen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Krebs und eröffnen somit nie dagewesene Möglichkeiten der Behandlung. Fundiert, verständlich und praxisbezogen gibt der Arzt und Bestsellerautor Dr. Jason Fung einen Einblick in diese bedeutsamen wissenschaftlichen Entdeckungen. Er erklärt, wieso Übergewicht, der Stoffwechsel und insbesondere der Insulinspiegel einen enormen Einfluss auf die Entstehung von Krebszellen haben, und zeigt, wie Sie dieses Wissen im Kampf gegen die Krankheit nutzen. Indem Sie Ihre Ernährung anpassen, Ihren Zuckerkonsum kontrollieren und Ihren Lebensstil gesund gestalten, können Sie auf verschiedene organische Prozesse wie Ihren Insulinhaushalt einwirken. So nehmen Sie Tumorzellen ihren Nährboden und steuern Krebs aktiv entgegen!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Stoffwechsel in Balance – Krebs ohne Chance

Stoffwechsel in Balance – Krebs ohne Chance von Kelley,  Jess Higgins, Winters,  Nasha
Neueste Studien belegen, dass 95 Prozent der Krebserkrankungen in direktem Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil stehen. Dennoch setzt die konventionelle Behandlung weiterhin auf Chemotherapie, Operationen und Bestrahlung, die mit vielen schädlichen Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Krebserkrankung natürlich behandeln wollen, ist der innovative Ansatz von Dr. Nasha Winters und Jess Higgins Kelley genau das Richtige für Sie. Die Onkologin und die Ernährungsberaterin verstehen Krebs als Stoffwechselkrankheit und zeigen, wie Sie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Ihren Metabolismus so beeinflussen, dass eine für den Krebs unwirtliche Umgebung entsteht, die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird sowie Tumorzellen vernichtet werden. Basierend auf einer genauen Analyse Ihres Lebensstils können Sie sich ein individuelles Therapieprogramm zusammenstellen, mit dem Sie Ihren Körper entgiften, Ihr Immunsystem stärken und Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden wiederherstellen können. Die empfohlene ketogene Ernährung beseitigt Giftquellen und bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Balance. Neben leckeren Rezepten helfen Strategien für eine gesunde Lebensweise und Tipps zum Stressabbau dabei, den Heilungsprozess zu fördern und Krebs erfolgreich zu bekämpfen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Krebszellen lieben Zucker – Patienten brauchen Fett

Krebszellen lieben Zucker – Patienten brauchen Fett von Kämmerer,  Ulrike, Knoll,  Gerd, Schlatterer,  Christina
Richtig essen gegen Krebs. Mit wenig Kohlenhydraten und vielen guten Fetten und Eiweißen. Das Standardwerk zur ketogenen Ernährung bei Krebserkrankungen. Mit der Diagnose "Krebs" konfrontiert, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, wie sie selbst aktiv dazu beitragen können, den Verlauf ihrer Krankheit positiv zu beeinflussen. Eine der ersten Fragen ist hier meistens: "Kann ich an meiner Ernährung etwas verbessern?" Und tatsächlich setzt sich eine grundlegende Erkenntnis im klinischen Alltag durch: Krebspatienten profitieren sichtlich von einer fettreichen, kohlenhydratreduzierten Ernährung, denn Tumoren betreiben einen besonderen Stoffwechsel mit einem hohen Zuckerverbrauch. Der Körper des Patienten verwertet Kohlenhydrate dagegen schlechter – er entwickelt sogar eine Insulinresistenz. Die gesunden Körperzellen brauchen nun Fett, um sich ausreichend zu ernähren. Fett, das mit einer angepassten Ernährung zur Verfügung gestellt wird. Die Autoren gehen in diesem umfassenden Ratgeber der entscheidenden Frage nach, inwieweit eine weitere Reduktion der Kohlenhydrate in der Nahrung dem Patienten einen zusätzlichen Nutzen bringen kann. Sie vermitteln das wissenschaftliche Fundament der ketogenen Ernährung bei Krebs und stellen die Umsetzung dieser Ernährungsform in der Praxis dar.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Stoffwechsel in Balance – Krebs ohne Chance

Stoffwechsel in Balance – Krebs ohne Chance von Kelley,  Jess Higgins, Winters,  Nasha
Neueste Studien belegen, dass 95 Prozent der Krebserkrankungen in direktem Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil stehen. Dennoch setzt die konventionelle Behandlung weiterhin auf Chemotherapie, Operationen und Bestrahlung, die mit vielen schädlichen Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Krebserkrankung natürlich behandeln wollen, ist der innovative Ansatz von Dr. Nasha Winters und Jess Higgins Kelley genau das Richtige für Sie. Die Onkologin und die Ernährungsberaterin verstehen Krebs als Stoffwechselkrankheit und zeigen, wie Sie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Ihren Metabolismus so beeinflussen, dass eine für den Krebs unwirtliche Umgebung entsteht, die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird sowie Tumorzellen vernichtet werden. Basierend auf einer genauen Analyse Ihres Lebensstils können Sie sich ein individuelles Therapieprogramm zusammenstellen, mit dem Sie Ihren Körper entgiften, Ihr Immunsystem stärken und Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden wiederherstellen können. Die empfohlene ketogene Ernährung beseitigt Giftquellen und bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Balance. Neben leckeren Rezepten helfen Strategien für eine gesunde Lebensweise und Tipps zum Stressabbau dabei, den Heilungsprozess zu fördern und Krebs erfolgreich zu bekämpfen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Verlieren ist keine Option

Verlieren ist keine Option von Lobinger,  Tim
"Hatte ich bisher meine Angst halbwegs im Zaum halten können, erfasste mich nun die Panik. Was war es, das eine sofortige Einweisung ins Krankenhaus erforderlich machte? Warum diese Eile? Ohne nochmals nach Hause zu fahren und mir ein paar Sachen zu holen, machte ich mich auf den Weg in die Klinik." Wir kennen Tim Lobinger als erfolgreichen Stabhochspringer, als strahlenden Sieger und Modellathleten mit großem Charisma. Ein rundum gesunder und vor Lebensfreude sprühender Mensch. Umso unvermittelter traf ihn im Frühjahr 2017 die niederschmetternde Diagnose: Leukämie. Seitdem hat Tim seinen Alltag in Form von Tagebucheinträgen festgehalten: Eindringlich schildert er den jähen Einbruch der Krankheit in sein Leben, die Qualen der Behandlung, die Sorge um seine junge Familie, das Hoffen und Bangen um seine Zukunft. Tims Erfahrungsbericht ist ergreifend in seiner Offenheit – und er macht Mut: Er zeigt einen Menschen, der den Kampf gegen seine Krankheit auf bewundernswerte Weise angenommen hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen von Fung,  Jason
Wie entsteht Krebs? Was haben Ernährung und Stoffwechsel mit der Entwicklung und dem Wachstum von Krebszellen zu tun? Wie kann man selbst die Vermehrung und das Streuen von Tumorzellen verhindern? Neueste Forschungsergebnisse liefern bahnbrechende Erkenntnisse darüber, wie sich Krebszellen bilden. Sie belegen einen engen und fundamentalen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Krebs und eröffnen somit nie dagewesene Möglichkeiten der Behandlung. Fundiert, verständlich und praxisbezogen gibt der Arzt und Bestsellerautor Dr. Jason Fung einen Einblick in diese bedeutsamen wissenschaftlichen Entdeckungen. Er erklärt, wieso Übergewicht, der Stoffwechsel und insbesondere der Insulinspiegel einen enormen Einfluss auf die Entstehung von Krebszellen haben, und zeigt, wie Sie dieses Wissen im Kampf gegen die Krankheit nutzen. Indem Sie Ihre Ernährung anpassen, Ihren Zuckerkonsum kontrollieren und Ihren Lebensstil gesund gestalten, können Sie auf verschiedene organische Prozesse wie Ihren Insulinhaushalt einwirken. So nehmen Sie Tumorzellen ihren Nährboden und steuern Krebs aktiv entgegen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen von Fung,  Jason
Wie entsteht Krebs? Was haben Ernährung und Stoffwechsel mit der Entwicklung und dem Wachstum von Krebszellen zu tun? Wie kann man selbst die Vermehrung und das Streuen von Tumorzellen verhindern? Neueste Forschungsergebnisse liefern bahnbrechende Erkenntnisse darüber, wie sich Krebszellen bilden. Sie belegen einen engen und fundamentalen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Krebs und eröffnen somit nie dagewesene Möglichkeiten der Behandlung. Fundiert, verständlich und praxisbezogen gibt der Arzt und Bestsellerautor Dr. Jason Fung einen Einblick in diese bedeutsamen wissenschaftlichen Entdeckungen. Er erklärt, wieso Übergewicht, der Stoffwechsel und insbesondere der Insulinspiegel einen enormen Einfluss auf die Entstehung von Krebszellen haben, und zeigt, wie Sie dieses Wissen im Kampf gegen die Krankheit nutzen. Indem Sie Ihre Ernährung anpassen, Ihren Zuckerkonsum kontrollieren und Ihren Lebensstil gesund gestalten, können Sie auf verschiedene organische Prozesse wie Ihren Insulinhaushalt einwirken. So nehmen Sie Tumorzellen ihren Nährboden und steuern Krebs aktiv entgegen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen von Fung,  Jason
Wie entsteht Krebs? Was haben Ernährung und Stoffwechsel mit der Entwicklung und dem Wachstum von Krebszellen zu tun? Wie kann man selbst die Vermehrung und das Streuen von Tumorzellen verhindern? Neueste Forschungsergebnisse liefern bahnbrechende Erkenntnisse darüber, wie sich Krebszellen bilden. Sie belegen einen engen und fundamentalen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Krebs und eröffnen somit nie dagewesene Möglichkeiten der Behandlung. Fundiert, verständlich und praxisbezogen gibt der Arzt und Bestsellerautor Dr. Jason Fung einen Einblick in diese bedeutsamen wissenschaftlichen Entdeckungen. Er erklärt, wieso Übergewicht, der Stoffwechsel und insbesondere der Insulinspiegel einen enormen Einfluss auf die Entstehung von Krebszellen haben, und zeigt, wie Sie dieses Wissen im Kampf gegen die Krankheit nutzen. Indem Sie Ihre Ernährung anpassen, Ihren Zuckerkonsum kontrollieren und Ihren Lebensstil gesund gestalten, können Sie auf verschiedene organische Prozesse wie Ihren Insulinhaushalt einwirken. So nehmen Sie Tumorzellen ihren Nährboden und steuern Krebs aktiv entgegen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen

Krebs – verstehen, bekämpfen, heilen von Fung,  Jason
Wie entsteht Krebs? Was haben Ernährung und Stoffwechsel mit der Entwicklung und dem Wachstum von Krebszellen zu tun? Wie kann man selbst die Vermehrung und das Streuen von Tumorzellen verhindern? Neueste Forschungsergebnisse liefern bahnbrechende Erkenntnisse darüber, wie sich Krebszellen bilden. Sie belegen einen engen und fundamentalen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Krebs und eröffnen somit nie dagewesene Möglichkeiten der Behandlung. Fundiert, verständlich und praxisbezogen gibt der Arzt und Bestsellerautor Dr. Jason Fung einen Einblick in diese bedeutsamen wissenschaftlichen Entdeckungen. Er erklärt, wieso Übergewicht, der Stoffwechsel und insbesondere der Insulinspiegel einen enormen Einfluss auf die Entstehung von Krebszellen haben, und zeigt, wie Sie dieses Wissen im Kampf gegen die Krankheit nutzen. Indem Sie Ihre Ernährung anpassen, Ihren Zuckerkonsum kontrollieren und Ihren Lebensstil gesund gestalten, können Sie auf verschiedene organische Prozesse wie Ihren Insulinhaushalt einwirken. So nehmen Sie Tumorzellen ihren Nährboden und steuern Krebs aktiv entgegen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Verlieren ist keine Option

Verlieren ist keine Option von Lobinger,  Tim
"Hatte ich bisher meine Angst halbwegs im Zaum halten können, erfasste mich nun die Panik. Was war es, das eine sofortige Einweisung ins Krankenhaus erforderlich machte? Warum diese Eile? Ohne nochmals nach Hause zu fahren und mir ein paar Sachen zu holen, machte ich mich auf den Weg in die Klinik." Wir kennen Tim Lobinger als erfolgreichen Stabhochspringer, als strahlenden Sieger und Modellathleten mit großem Charisma. Ein rundum gesunder und vor Lebensfreude sprühender Mensch. Umso unvermittelter traf ihn im Frühjahr 2017 die niederschmetternde Diagnose: Leukämie. Seitdem hat Tim seinen Alltag in Form von Tagebucheinträgen festgehalten: Eindringlich schildert er den jähen Einbruch der Krankheit in sein Leben, die Qualen der Behandlung, die Sorge um seine junge Familie, das Hoffen und Bangen um seine Zukunft. Tims Erfahrungsbericht ist ergreifend in seiner Offenheit – und er macht Mut: Er zeigt einen Menschen, der den Kampf gegen seine Krankheit auf bewundernswerte Weise angenommen hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Verlieren ist keine Option

Verlieren ist keine Option von Lobinger,  Tim
"Hatte ich bisher meine Angst halbwegs im Zaum halten können, erfasste mich nun die Panik. Was war es, das eine sofortige Einweisung ins Krankenhaus erforderlich machte? Warum diese Eile? Ohne nochmals nach Hause zu fahren und mir ein paar Sachen zu holen, machte ich mich auf den Weg in die Klinik." Wir kennen Tim Lobinger als erfolgreichen Stabhochspringer, als strahlenden Sieger und Modellathleten mit großem Charisma. Ein rundum gesunder und vor Lebensfreude sprühender Mensch. Umso unvermittelter traf ihn im Frühjahr 2017 die niederschmetternde Diagnose: Leukämie. Seitdem hat Tim seinen Alltag in Form von Tagebucheinträgen festgehalten: Eindringlich schildert er den jähen Einbruch der Krankheit in sein Leben, die Qualen der Behandlung, die Sorge um seine junge Familie, das Hoffen und Bangen um seine Zukunft. Tims Erfahrungsbericht ist ergreifend in seiner Offenheit – und er macht Mut: Er zeigt einen Menschen, der den Kampf gegen seine Krankheit auf bewundernswerte Weise angenommen hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Krebszellen lieben Zucker – Patienten brauchen Fett

Krebszellen lieben Zucker – Patienten brauchen Fett von Kämmerer,  Ulrike, Knoll,  Gerd, Schlatterer,  Christina
Richtig essen gegen Krebs. Mit wenig Kohlenhydraten und vielen guten Fetten und Eiweißen. Das Standardwerk zur ketogenen Ernährung bei Krebserkrankungen. Mit der Diagnose "Krebs" konfrontiert, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, wie sie selbst aktiv dazu beitragen können, den Verlauf ihrer Krankheit positiv zu beeinflussen. Eine der ersten Fragen ist hier meistens: "Kann ich an meiner Ernährung etwas verbessern?" Und tatsächlich setzt sich eine grundlegende Erkenntnis im klinischen Alltag durch: Krebspatienten profitieren sichtlich von einer fettreichen, kohlenhydratreduzierten Ernährung, denn Tumoren betreiben einen besonderen Stoffwechsel mit einem hohen Zuckerverbrauch. Der Körper des Patienten verwertet Kohlenhydrate dagegen schlechter – er entwickelt sogar eine Insulinresistenz. Die gesunden Körperzellen brauchen nun Fett, um sich ausreichend zu ernähren. Fett, das mit einer angepassten Ernährung zur Verfügung gestellt wird. Die Autoren gehen in diesem umfassenden Ratgeber der entscheidenden Frage nach, inwieweit eine weitere Reduktion der Kohlenhydrate in der Nahrung dem Patienten einen zusätzlichen Nutzen bringen kann. Sie vermitteln das wissenschaftliche Fundament der ketogenen Ernährung bei Krebs und stellen die Umsetzung dieser Ernährungsform in der Praxis dar.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wir werden immer vier sein

Wir werden immer vier sein von Vogeler,  Monika
Wie fühlt sich der Verlust eines geliebten Menschen an? „Unsere Seelen lagen unter einer Schneedecke...“ Viel zu früh müssen Monika Vogeler und ihre zwei Töchter Abschied nehmen: Wenige Jahre nach der ersten Krebsdiagnose sitzen alle drei am Sterbebett ihres geliebten Ehemannes und Vaters, den ein bösartiger Tumor aus dem Leben gerissen hat. Auf unglaublich berührende Weise gelingt es der verwitweten Mutter, das Gefühlschaos danach in Worte zu fassen. Mal schonungslos direkt, mal voll zarter Poesie beschreibt sie ihre persönlichen Empfindungen und zeigt, wie sie und ihre Familie gemeinsam die Trauer überwinden konnten und die Kraft für einen neuen Lebensabschnitt gefunden haben. - Diagnose Krebs im Endstadium: Wie kann man den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten? - Ein intimer Erfahrungsbericht, der unter die Haut geht - Schicksalsschläge und Lebenskrisen bewältigen: Eine Mutter gibt niemals auf - Macht Betroffenen Mut für die schwierige Phase der Trauerbewältigung - So fühlt sich tiefe Trauer an: Eine Verständnishilfe für Angehörige und Freunde Sterben und Tod im engsten Familienkreis: Vom Überleben und Weiterleben Wie gelingt der Neuanfang nach dem Tod des Partners? Vogeler muss ihre eigenen Gefühle zunächst hintenanstellen, bevor sie die Trauer verarbeiten kann. Die Töchter stehen kurz vor wichtigen Meilensteinen wie dem Abitur und brauchen all ihre Unterstützung. Der bürokratische Irrsinn beschert ihnen zusätzlich finanzielle Sorgen. Dennoch kämpft sich Vogeler Schritt für Schritt zurück ins Leben. Ihr mitreißendes und inspirierendes Buch zeigt Betroffenen neue Wege auf und ermöglicht Freunden und Angehörigen tiefe Einblicke in die Seele einer trauernden Person.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Leben mit Krebs: Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen

Leben mit Krebs: Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen von Laubenstein,  Peter
Eine Krebserkrankung zu haben, ist schwer genug, ob sie nun heilbar ist oder nicht. Doch leider ist das oft nicht alles: Denn es gibt viele weitere Probleme medizinischer und nichtmedizinischer Art, die das Leben als Krebspatient noch schwerer machen. Dabei ließe sich zumindest ein Teil dieser Probleme vermeiden – wenn man sie denn kennen würde beziehungsweise Lösungen für sie wüsste. Der Autor dieses Buches ist Onkologe und Palliativmediziner. In seiner langjährigen Praxis hat er viele solcher „Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen“ gesehen, die sich regelmäßig wiederholen und viel zu oft zu unnötigem Schaden und Leid führen. Mit diesem Buch möchte er Ihnen und Ihren Angehörigen helfen, solchen schmerzhaften Fallen aus dem Weg zu gehen oder sie zumindest besser zu bewältigen, damit Sie alle Ihre Kraft auf Ihre Gesundheit konzentrieren können, ohne durch vermeidbare und sinnlose „Kollateralschäden“ noch zusätzlich belastet zu werden. Zudem möchte dieses Buch Sie in die Lage versetzen, auch als Nichtmediziner mit Ihren behandelnden Ärzten auf Augenhöhe agieren, nach den für Sie besten Schritten Ausschau halten und die für Sie besten Entscheidungen treffen zu können. Es ist Ihr Leben. Und „Sie sind der Chef“. Dieses Buch möchte Ihnen helfen, dass Sie das auch bleiben. Selbst bei einem Leben mit Krebs.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Leben mit Krebs: Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen

Leben mit Krebs: Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen von Laubenstein,  Peter
Eine Krebserkrankung zu haben, ist schwer genug, ob sie nun heilbar ist oder nicht. Doch leider ist das oft nicht alles: Denn es gibt viele weitere Probleme medizinischer und nichtmedizinischer Art, die das Leben als Krebspatient noch schwerer machen. Dabei ließe sich zumindest ein Teil dieser Probleme vermeiden – wenn man sie denn kennen würde beziehungsweise Lösungen für sie wüsste. Der Autor dieses Buches ist Onkologe und Palliativmediziner. In seiner langjährigen Praxis hat er viele solcher „Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen“ gesehen, die sich regelmäßig wiederholen und viel zu oft zu unnötigem Schaden und Leid führen. Mit diesem Buch möchte er Ihnen und Ihren Angehörigen helfen, solchen schmerzhaften Fallen aus dem Weg zu gehen oder sie zumindest besser zu bewältigen, damit Sie alle Ihre Kraft auf Ihre Gesundheit konzentrieren können, ohne durch vermeidbare und sinnlose „Kollateralschäden“ noch zusätzlich belastet zu werden. Zudem möchte dieses Buch Sie in die Lage versetzen, auch als Nichtmediziner mit Ihren behandelnden Ärzten auf Augenhöhe agieren, nach den für Sie besten Schritten Ausschau halten und die für Sie besten Entscheidungen treffen zu können. Es ist Ihr Leben. Und „Sie sind der Chef“. Dieses Buch möchte Ihnen helfen, dass Sie das auch bleiben. Selbst bei einem Leben mit Krebs.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Krebskrankheit

Sie suchen ein Buch über Krebskrankheit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Krebskrankheit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Krebskrankheit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Krebskrankheit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Krebskrankheit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Krebskrankheit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Krebskrankheit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.