Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Jens Heise vergleicht zwei Beschreibungen des Menschen. Für Plessner zeigt sich der Mensch unter einem Doppelaspekt: Als Teil der Natur ist er zugleich aus dem Bruch mit der Natur hervorgegangen. Für den japanischen Philosophen Watsuji erschließt sich Existenz über den Raum, hier präsentieren sich die Subjekte als sozialer Körper.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Jens Heise vergleicht zwei Beschreibungen des Menschen. Für Plessner zeigt sich der Mensch unter einem Doppelaspekt: Als Teil der Natur ist er zugleich aus dem Bruch mit der Natur hervorgegangen. Für den japanischen Philosophen Watsuji erschließt sich Existenz über den Raum, hier präsentieren sich die Subjekte als sozialer Körper.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Jens Heise vergleicht zwei Beschreibungen des Menschen. Für Plessner zeigt sich der Mensch unter einem Doppelaspekt: Als Teil der Natur ist er zugleich aus dem Bruch mit der Natur hervorgegangen. Für den japanischen Philosophen Watsuji erschließt sich Existenz über den Raum, hier präsentieren sich die Subjekte als sozialer Körper.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Jens Heise vergleicht zwei Beschreibungen des Menschen. Für Plessner zeigt sich der Mensch unter einem Doppelaspekt: Als Teil der Natur ist er zugleich aus dem Bruch mit der Natur hervorgegangen. Für den japanischen Philosophen Watsuji erschließt sich Existenz über den Raum, hier präsentieren sich die Subjekte als sozialer Körper.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Jens Heise vergleicht zwei Beschreibungen des Menschen. Für Plessner zeigt sich der Mensch unter einem Doppelaspekt: Als Teil der Natur ist er zugleich aus dem Bruch mit der Natur hervorgegangen. Für den japanischen Philosophen Watsuji erschließt sich Existenz über den Raum, hier präsentieren sich die Subjekte als sozialer Körper.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Jens Heise vergleicht zwei Beschreibungen des Menschen. Für Plessner zeigt sich der Mensch unter einem Doppelaspekt: Als Teil der Natur ist er zugleich aus dem Bruch mit der Natur hervorgegangen. Für den japanischen Philosophen Watsuji erschließt sich Existenz über den Raum, hier präsentieren sich die Subjekte als sozialer Körper.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Die trügerische Traumfabrik
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aufgrund der Eigenschaften im Hinblick auf den Brand-, Wärme- und Schallschutz findet Mineralwolle in nahezu sämtlichen Baukonstruktionen der wärmeübertragenden Gebäudehülle und des Innenausbaus sowie zur Dämmung von Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung Anwendung, so dass der heutige Marktanteil am Gesamtdämmstoffmarkt ca. 54 % beträgt. Es kann davon ausgegangen werden, dass jährlich etwa 160 Tsd. Tonnen Mineralwolle als Abfall deponiert werden. Die Menge wird in den nächsten 50 Jahren kontinuierlich anwachsen. Derzeit existieren keine Recyclingverfahren, die eine mengenmäßig relevante Rückführung der Mineralwolle in den Produktionsprozess gewährleisten können. Im Forschungsvorhaben LifeCycle KMF wurde ein vollständig geschlossener Recyclingkreislauf für Mineralwolle - beginnend mit dem Rückbau, über die Aufbereitung sowie die Verpackung und den Transport bis zur Rückführung in den Herstellungsprozess - systematisch entwickelt und allgemeine Anforderungen sowie Randbedingungen dafür definiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In der gegenwärtigen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, bei der Fähigkeiten des menschlichen Denkens mehr und mehr auf Computer übertragen werden, bindet sich der Mensch immer stärker an ein sich selbst steuerndes, autonom lernendes System. Mit den damit verbundenen Utopien des Transhumanismus, das menschliche Bewusstsein an ein universal vernetztes Computerwesen anzuschließen, wird auch das Überleben des Menschen in seiner bisherigen Form infrage gestellt. Kann sich der menschliche Geist im Zeitalter der KI weiterentwickeln und zu sich selbst finden oder wird er von der Maschinenintelligenz übernommen? Anders gefragt: Kann sich der Mensch als geistiges Wesen in der Zukunft behaupten? Oder geht er in einer globalen artifiziellen Intelligenz auf?
In einer umfassenden Studie setzt sich der Medienpädagoge Edwin Hübner mit den heute brennenden Fragen der Künstlichen Intelligenz und des
Transhumanismus auseinander. An vielen anschaulichen Beispielen skizziert er aktuelle Tendenzen und künftige Gefahren und zeigt, dass sich uns
damit auch die Frage nach dem Wesen des Menschen, nach seinem Selbstverständnis neu stellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Zum Geleit -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- I. Physiologie des Armes -- II. Die künstliche Hand -- III. Amerikanische Kunsthände -- IV. Willkürlich bewegbare Greifgeräte (Hooks) -- V. Hand- und Armstümpfe -- VI. Die Kraftquellen der Hand- und Armstümpfe -- VII. Das Armgerüst mit den Gelenken -- VIII. Die mechanischen Armgelenke -- IX. Verbindung zwischen Arm und Prothese -- X. Kraftzüge -- XI. Der künstliche Arm -- XII. Psychologie für die technische Beratung -- XIII. Künstliche Arme für Ohnhänder -- XIV. Künstliche Arme für blinde Armamputierte -- XV. Armprothesen für Frauen und Kinder -- XVI. Die Maßtechnik -- XVII. Muß der rechtsseitig Armamputierte ein Linkshänder werden und sein? -- Schrifttumsverzeichnis -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der gegenwärtigen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, bei der Fähigkeiten des menschlichen Denkens mehr und mehr auf Computer übertragen werden, bindet sich der Mensch immer stärker an ein sich selbst steuerndes, autonom lernendes System. Mit den damit verbundenen Utopien des Transhumanismus, das menschliche Bewusstsein an ein universal vernetztes Computerwesen anzuschließen, wird auch das Überleben des Menschen in seiner bisherigen Form infrage gestellt. Kann sich der menschliche Geist im Zeitalter der KI weiterentwickeln und zu sich selbst finden oder wird er von der Maschinenintelligenz übernommen? Anders gefragt: Kann sich der Mensch als geistiges Wesen in der Zukunft behaupten? Oder geht er in einer globalen artifiziellen Intelligenz auf?
In einer umfassenden Studie setzt sich der Medienpädagoge Edwin Hübner mit den heute brennenden Fragen der Künstlichen Intelligenz und des
Transhumanismus auseinander. An vielen anschaulichen Beispielen skizziert er aktuelle Tendenzen und künftige Gefahren und zeigt, dass sich uns
damit auch die Frage nach dem Wesen des Menschen, nach seinem Selbstverständnis neu stellt.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema kuenstlich
Sie suchen ein Buch über kuenstlich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema kuenstlich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema kuenstlich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema kuenstlich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
kuenstlich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema kuenstlich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter kuenstlich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.