Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten von Davidson Cragoe,  Carol
Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse wie säkulare Bauten - von den Tempeln der alten Griechen über die Paläste und Kirchen der Renaissance bis zu den modernen Wolkenkratzern. Detaillierte Zeichnungen und kompetente Texte erklären Materialien, architektonische Stile, strukturelle und dekorative Elemente, so dass der interessierte Leser jedes Gebäude verstehen und in seinen historischen Kontext einordnen kann. Ausstattung: durchgehend Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten von Davidson Cragoe,  Carol
Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse wie säkulare Bauten - von den Tempeln der alten Griechen über die Paläste und Kirchen der Renaissance bis zu den modernen Wolkenkratzern. Detaillierte Zeichnungen und kompetente Texte erklären Materialien, architektonische Stile, strukturelle und dekorative Elemente, so dass der interessierte Leser jedes Gebäude verstehen und in seinen historischen Kontext einordnen kann. Ausstattung: durchgehend Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten von Davidson Cragoe,  Carol
Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse wie säkulare Bauten - von den Tempeln der alten Griechen über die Paläste und Kirchen der Renaissance bis zu den modernen Wolkenkratzern. Detaillierte Zeichnungen und kompetente Texte erklären Materialien, architektonische Stile, strukturelle und dekorative Elemente, so dass der interessierte Leser jedes Gebäude verstehen und in seinen historischen Kontext einordnen kann. Ausstattung: durchgehend Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten von Davidson Cragoe,  Carol
Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse wie säkulare Bauten - von den Tempeln der alten Griechen über die Paläste und Kirchen der Renaissance bis zu den modernen Wolkenkratzern. Detaillierte Zeichnungen und kompetente Texte erklären Materialien, architektonische Stile, strukturelle und dekorative Elemente, so dass der interessierte Leser jedes Gebäude verstehen und in seinen historischen Kontext einordnen kann. Ausstattung: durchgehend Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Avignon

Avignon von Foss,  Rainer, Meyenburg,  Ina
Dieser umfangreiche Reiseführer ist allein Avignon gewidmet, einer der schönsten und kulturträchtigsten Stadt Südfrankreichs. Da die Päpste beinahe das gesamte 14. Jahrhundert in Avignon residierten, machten sie die ehemals unscheinbare mittelalterliche Stadt zum kulturellen Mittelpunkt der Provence. Bis ins späte 18. Jahrhundert verblieb die Stadt in den Händen der Papst-Kirche, und ihre Hinterlassenschaft verwandelte Avignon in ein einziges Museum. Der Reiseführer verfolgt die dortigen Spuren der Papst-Herrschaft, beschreibt detailreich ihren Palast und dessen Verwaltungsstruktur, geht aber weit darüber hinaus. Die einzigartige Museumslandschaft der Stadt ermöglicht es, einen kunsthistorischen Wegweiser von der Antike bis zur Moderne zu schaffen. Der Band umfasst Spaziergänge durch die Kirchen- und Theaterstadt Avignon und führt durch seine bedeutendsten Museen, in denen an ausgewählten Werken kunsthistorische Zuordnungen vorgenommen werden. Allen Besichtigungsobjekten sind Exkurse vorangestellt, die einen schnelleren Zugang der Werke zu den jeweiligen Kunstepochen ermöglichen. Diese können zur Reisevorbereitung oder auf einem der zahlreichen malerischen Plätze der Stadt mit ihrem mediterranen Flair vorab gelesen werden. Als Extras gibt es reisepraktische Insider-Tipps zu Verkehr, Unterkünften, Restaurants und Cafés sowie zu Einkaufsmöglichkeiten im nahen Umfeld der Sehenswürdigkeiten.
Aktualisiert: 2023-02-05
> findR *

Kunst am Bau in Kärnten 2

Kunst am Bau in Kärnten 2 von Müller,  Dietmar, Unegg,  Monika
Kunst im öffentlichen Raum hat in den vergangenen Jahren etwas mehr an Aufmerksamkeit erfahren ‒ und das ist gut so. Denn, ob dekorativ oder provokativ, indem sie sich zunächst in ihrer eigenen künstlerischen Logik mit dem Standort, dessen Bedingungen, Bezügen und Zwecken auseinandersetzt und uns schließlich mitten in unserem Alltag überrascht, vermag sie in besonderer Weise Wahrnehmungs- und Denkanstöße zu geben. Kunst am Bau ist Teil solcher Kunst im öffentlichen Raum: Das Kärntner Kulturfördergesetz schreibt vor, dass mindestens ein Prozent der Summe für ein Bauvorhaben, das öffentlichen Zwecken dient, für die künstlerische Gestaltung jenseits der Architektur zu vergeben ist. So sind seit dem Erscheinen des ersten Bandes „Kunst am Bau in Kärnten“ vor 10 Jahren über 40 neue Arbeiten entstanden, die es wirklich wert sind, beachtet zu werden – an Straßen, auf Brücken oder Plätzen, vor und in Schulen, Behörden oder Krankenhäusern. Der neunte Band der Reihe KULTURWANDERUNGEN lädt zum Entdecken dieser Kunst-am-Bau-Werke ein. Auf zehn Routen stellt der gegenüber der Ausgabe von 2012 aktualisierte und stark erweiterte Reisebegleiter zur zeitgenössischen Kunst über 220 seit den 1990er Jahren realisierte Arbeiten mit Fotografien und Beschreibungen vor. Darüber hinaus empfehlen in den verschiedenen Regionen verwurzelte Künstler*innen kulturelle, landschaftliche und gastronomische Kleinode. Zur Orientierung enthält das Buch eine Übersichtskarte, zehn Routenpläne sowie ein Register mit den GPS-Daten der Werke von: 1000&, Jef Aérosol, balloon Architektur, Beatrice Bednar, Rudi Benétik, Reinhard Bernsteiner, Linda Bilda, Hans Bischoffshausen, Manfred Bockelmann, Franz Brandl, Karl Brandstätter, Caroline, Wolfgang Ceh, Josef Dabernig, Eva Dertschei, Helmut Ditsch, Johannes Domenig, Veronika Erhart, Monique Fessl, Max Gangl, Bruno Gironcoli, Armin Guerino, Josef Hawelka, Hans Hiesberger, Hans Hoffer, Werner Hofmeister, Giselbert Hoke, Tomas Hoke, Regina Hübner, Harry Jeschofnig, Meta Justinek & Team, Šejla Kamerić, Gudrun Kampl, Stefan Kartnig, Hanno Kautz, Stephka Klaura, Andres Klimbacher, Edgar Knoop, Kiki Kogelnik, Cornelius Kolig, Roland Kollnitz, Christian Kravagna, Peter Krawagna, Suse Krawagna, Leslie Lane, Zorka L-Weiss, Helmut Machhammer, Hubert Maier, Madeleine Malle, Heinz Peter Maya, Burgi Michenthaler, Melitta Moschik, Valentin Oman, Ferdinand Penker, Josef Pillhofer, Hans-Peter Profunser, Claus Prokop, Martin Püspök, Barbara Putz-Plecko, Peter Raneburger, Peter Raunig, Victor Rogy, Fritz Russ, Hans Schabus, Meina Schellander, Franz Schneeweiß, Karl Schüßler, Michael Schwarz, Thomas Sternig, Karin Sulimma, Carlos Toledo, Larissa Tomasetti, Jochen Traar, Siegfried Tragatschnig, Gerold Tusch, Herbert Unterberger, Inge Vavra, Karl Vouk, Petar Waldegg, Lawrence Weiner, Bernhard Wolf, Reimo Wukounig, Franz Yang-Močnik, Karin Zeitlhuber, Heimo Zobernig, ZWEINTOPF
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Kunstführer Südtirol

Kunstführer Südtirol von Marseiler,  Sebastian
Dieses Buch nimmt den Kunstfreund, die Kunstfreundin bei der Hand, führt sie ein und hin, erzählt flüssig und verständlich. Fachkenntnis kommt daher immer mit dem Blick für das Besondere und das spannende Detail, hat gern eine überraschende Pointe und eine Prise Humor im Repertoire. Nachdem Kunst und Lebenskunst zusammengehören, besonders in Südtirol, fehlen nicht die Hinweise auf Kuriosa und manchmal auch für Genießerisches. Das alles macht aus diesem Buch weit mehr als einen Kunstführer und die Lektüre obendrein zu einem ganz besonderen Lesevergnügen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

111 Hamburger Meisterwerke, die man gesehen haben muss

111 Hamburger Meisterwerke, die man gesehen haben muss von Rensing,  Annett
Wo Hamburg verborgene Perlen hütet Dieses Buch zeigt Hamburgs schönste Werke, so schön und doch oft nicht wahrgenommen. Es geht um eher versteckte, nicht so bekannte und offensichtliche Schätze, meist abseits der Touristenpfade. Entdecken Sie das verblüffende motorbetriebene Gemälde vom Alsterpanorama, das in Bewegung gerät, bestaunen Sie das Wandgemälde von Anita Rée in John Neumeiers Ballettschule, bewundern Sie Relikte der Großrohrpost oder die Kopie der Pietàs Michelangelos, die Bojenmänner (Stephan Balkenhol), den gefesselten Prometheus (Gerhard Marcks) oder den Bananensaal. 111 Hamburger Glanzleistungen erweitern den Horizont, machen frei, heben uns aus dem Alltag in andere Dimensionen. Kunst tut gut!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten

Architektur – verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten von Davidson Cragoe,  Carol
Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse wie säkulare Bauten - von den Tempeln der alten Griechen über die Paläste und Kirchen der Renaissance bis zu den modernen Wolkenkratzern. Detaillierte Zeichnungen und kompetente Texte erklären Materialien, architektonische Stile, strukturelle und dekorative Elemente, so dass der interessierte Leser jedes Gebäude verstehen und in seinen historischen Kontext einordnen kann. Ausstattung: durchgehend Abbildungen
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Der Stille lauschen

Der Stille lauschen von Rickenbach,  Judith
Ausbrechen aus der Rast- und Ruhelosigkeit und – wenn auch nur für eine kurze Weile - innehalten im Trubel des Lebens, wer möchte das nicht? Dieses Buch will Sie entführen. Entführen an Orte, die gut tun und uns im Innersten berühren. Ihnen allen gemeinsam ist die Stille, die einlädt zum Verweilen, zum Durchatmen, zum Nachdenken. So verschieden diese Zeitinseln auch sind, eines verbindet sie alle: Sie haben uns etwas zu erzählen, denn jede besitzt ihre eigene, besondere Geschichte. Dieses Buch ist also ein Wegbegleiter zum Beschaulichen, Schönen, ja Aussergewöhnlichen, das – nur eben um die Ecke - auf Entdeckung wartet. Es soll die Augen öffnen auch für unscheinbar Wirkendes, das wir in der täglichen Hektik kaum mehr wahrnehmen: Das Nächste ist uns zum Fremden geworden.
Aktualisiert: 2019-03-12
> findR *

Rom – Die christlichen Sakralbauten vom 4. bis zum 9. Jahrhundert

Rom – Die christlichen Sakralbauten vom 4. bis zum 9. Jahrhundert von Wehrens,  Hans Georg
Dieser neuartige, durchgehend vierfarbige Kunstführer zu Roms ältesten Kirchen schließt eine Lücke zwischen den zahlreichen Rom-Reiseführern und den großformatigen kunstwissenschaftlichen Werken. Detailgetreue Beschreibungen von 53 Kirchen einschließlich der Schilderung ihrer Baugeschichte (jede Kirche mit Grundriss) werden ergänzt durch eine verständliche Darstellung der Forschungsergebnisse der christlichen Archäologie und Kunstgeschichte. Besucher der Kirchen vor Ort oder im Buch erleben die Gebäude auf diese Weise intensiv neu. Auf einem Beiblatt sind 250 QR-Codes abgedruckt, die den Zugriff auf zusätzliches Bildmaterial zu den Textbeschreibungen erlauben. Mit Hilfe von im Text eingestreuten Verweisen auf die QR-Codes ist somit ein »virtuelles Bildarchiv« vor Ort über entsprechende Geräte (Smartphone, Tablet) verfügbar. Die im Text beschriebenen Kunstwerke werden dadurch auch bei ungünstigen Sichtverhältnissen am Ort auf neue Weise sichtbar, Kunst wird erlebbar gemacht!
Aktualisiert: 2022-06-22
> findR *

Japan

Japan von Cirtek,  Peter
An keinem Ort der Welt gibt es so viele Jahrhunderte alte und noch so gut beschaffene Bauwerke aus einem so vergänglichen Material, wie es das Holz ist. Vom Klima begünstigt, vom Menschen bedroht, wurden die wichtigsten Werke der japanischen Baukunst zum Nationalschatz erklärt. Sie sind der noch sichtbare Kern der zur Geschichte gewordenen Ereignisse auf den Inseln zwischen dem Japanischen Meer und dem Pazifischen Ozean. Daher sind sie auch zentrales Thema dieses Buches, das den Besucher zunächst an die Wiege des japanischen Staates, nach Nara, führt und dann der neuen Hauptstadt nach Kyoto folgt. In der Gartenkunst, für die es besonders in Kyoto herausragende Beispiele gibt, spiegelt sich die Größe der Natur, in den berühmten Zen-Gärten die Tiefe der Meditiation wider. Auch die Kunst der Teezubereitung, die man in Japan vollendet beherrscht, bietet dem Gast neues Erleben.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Worpswede

Worpswede von Bischoff,  Björn
Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der einzigartigen Landschaft umzu hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren. Seit über 125 Jahren gibt es hier eine aktive Kunst- und Kulturszene, in der sich Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker niederlassen, um in diesem besonderen Umfeld schöpferisch tätig zu sein. Im ersten Teil dieses Reiseführers erhält der Leser von A bis Z allgemeine Informationen über Worpswede. Vorgestellt werden neben Galerien und Museen (Alte Molkerei, Große Kunstschau, Kunsthalle, Museum am Modersohn-Haus, Torfschiffswerft u.v.a.) viele Sehenswürdigkeiten u.a. Bacchusbrunnen, Bahnhof, Barkenhoff, Bertelsmann-Haus, Brünjeshof, Buddha, Das Kreative Haus, Diedrichshof, Findorff-Denkmal, Haus im Schluh, Hoetger-Ensemble (u.a. mit dem »Kaffee Verrückt«), Käseglocke, Mackensen-Eiche, Mühle, Niedersachsenstein, Weyerberg, Zionskirche. Im zweiten Teil des Buches gibt es neben den Porträts der Alten Worpsweder Meister umfassende Informationen zur aktuellen Kunstszene mit den entsprechenden Kontaktmöglichkeiten (Rufnummern, E-Mails, Homepages etc.) zu zahlreichen zeitgenössischen Künstlern.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *

Rom

Rom von Wehrens,  Hans Georg
Dieser neuartige, durchgehend vierfarbige Kunstführer zu Roms ältesten Kirchen schließt eine Lücke zwischen den zahlreichen Rom-Reiseführern und den großformatigen kunstwissenschaftlichen Werken. Detailgetreue Beschreibungen von 53 Kirchen einschließlich der Schilderung ihrer Baugeschichte (jede Kirche mit Grundriss) werden ergänzt durch eine verständliche Darstellung der Forschungsergebnisse der christlichen Archäologie und Kunstgeschichte. Besucher der Kirchen vor Ort oder im Buch erleben die Gebäude auf diese Weise intensiv neu. Auf einem Beiblatt sind ca. 200 QR-Codes abgedruckt, die den Zugriff auf zusätzliches Bildmaterial zu den Textbeschreibungen erlauben. Mit Hilfe von im Text eingestreuten Verweisen auf die QR-Codes ist somit ein »virtuelles Bildarchiv« vor Ort über entsprechende Geräte (Smartphone, Tablet) verfügbar. Die im Text beschriebenen Kunstwerke werden dadurch auch bei ungünstigen Sichtverhältnissen am Ort auf neue Weise sichtbar, Kunst wird erlebbar gemacht!
Aktualisiert: 2021-06-25
> findR *

Toskana

Toskana von Mueller von der Haegen,  Anne, Strasser,  Ruth F.
Neben der anmutigen Landschaft beeindruckt die Toskana durch ihren Reichtum an Kunstschätzen. Kirchen und Paläste prägen das Bild der historischen Stadtzentren mit ihren Meisterwerken so namhafter Künstler wie Giotto, Botticelli und Michelangelo. Der vorliegende Band stellt in ausführlichen Beschreibungen mit über 600 Farbabbildungen, illustrierten Stadtplänen und Grundrissen sowie einem umfangreichen Anhang die Städte mit ihren wichtigsten Baudenkmälern und Kunstwerken vor und lässt ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Kulturregion entstehen.
Aktualisiert: 2019-02-11
> findR *

Gartenkunst & Künstlergärten

Gartenkunst & Künstlergärten von Mozer,  Tassilo
Land Art, Skulpturen-Parcours, Künstlergärten und historische Gartenkunst aus zwei Jahrtausenden im Herzen Italiens. Kenntnisreich und unterhaltsam zugleich beschreibt Tassilo Mozer in diesem umfangreichen Band 60 herausragende Denkmale italienischer Gartenkunst. Ein ausführlicher Serviceteil bietet darüber hinaus nützliche Hinweise für die Besucher der Anlagen.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Kleiner Kunstreiseführer „Oberschwäbische Barockstrasse“

Kleiner Kunstreiseführer „Oberschwäbische Barockstrasse“
Dieser kleine Kunstreiseführer will ein Reisebegleiter zu den schönsten Momumenten an der Oberschwäbischen Barockstrasse sein. 1. Die Kirchen, 2. die Klöster, 3. die Schlösser, 4. die Rathäuser und andere Profanbauten, 5. Essen und Trinken im Barock, vier Wandertourentipps mit Skizzen, Zeittafel, Stichwortverzeichnis.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Rom

Rom von Hintzen-Bohlen,  Brigitte
Seit Jahrhunderten übt die Stadt Rom eine gewaltige Anziehungskraft auf den kulturinteressierten Besucher aus. Kunstschätze aus drei Jahrtausenden von berühmten Architekten, Malern und Bildhauern sind der Grund für ihre Einzigartigkeit. Bedeutende Sehenswürdigkeiten werden vollständig beschrieben und in ihrem urbanen Zusammenhang vorgestellt. Neben über 600 Farbabbildungen sorgen Stadtpläne, Grundrisse, Zeittafeln und ein umfangreicher Anhang für eine gelungene Übersicht über Kunst und Architektur in der "Ewigen Stadt". Der Band ist opulent bebildert. Flüssig lesbare Texte vermitteln konzentriert den Zugang zu bekannten und weniger bekannten Orten der Kunst. Alle beschriebenen Objekte sind auch abgebildet und vor Ort sofort wiederzuerkennen. Kulturgeschichtliche Exkurse, bebilderte Glossare und Übersichten komplettieren den Band – so entsteht ein tiefer, bleibender Eindruck.
Aktualisiert: 2019-07-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kunstreiseführer

Sie suchen ein Buch über Kunstreiseführer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kunstreiseführer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kunstreiseführer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kunstreiseführer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kunstreiseführer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kunstreiseführer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kunstreiseführer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.