ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol ist die sonnenverwöhnte Urlaubsregion für Aktivurlauber und Genießer. Zahlreiche Naturparks der Alpen und Dolomiten bieten alles, was das Wandererherz begehrt. Die Drei Zinnen, der Rosengarten oder die Texelgruppe faszinieren mit ihren Hochebenen, Almen und schroffen Gipfeln. Von der einstigen strategischen Bedeutung Südtirols zeugen noch heute etliche historische Burgen, Schlösser und Ansitze, die malerisch über den Tälern thronen. Reich an Kunstschätzen, urban und dennoch beschaulich zeigen sich auch die Städte Bozen, Meran oder Sterzing. Zum Pflichtprogramm für Kulturinteressierte zählen ebenso der Brixener Domkreuzgang und die Fresken von St. Prokulus. Das mediterrane Klima und italienisches Dolce Vita prägen ein ganz besonderes Lebensgefühl. Zusammen mit jahrhundertealten Traditionen, wie der Transhumanz, und der hervorragenden Küche verbindet sich dies alles zu einer unvergleichlichen Mischung. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach BozenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol ist die sonnenverwöhnte Urlaubsregion für Aktivurlauber und Genießer. Zahlreiche Naturparks der Alpen und Dolomiten bieten alles, was das Wandererherz begehrt. Die Drei Zinnen, der Rosengarten oder die Texelgruppe faszinieren mit ihren Hochebenen, Almen und schroffen Gipfeln. Von der einstigen strategischen Bedeutung Südtirols zeugen noch heute etliche historische Burgen, Schlösser und Ansitze, die malerisch über den Tälern thronen. Reich an Kunstschätzen, urban und dennoch beschaulich zeigen sich auch die Städte Bozen, Meran oder Sterzing. Zum Pflichtprogramm für Kulturinteressierte zählen ebenso der Brixener Domkreuzgang und die Fresken von St. Prokulus. Das mediterrane Klima und italienisches Dolce Vita prägen ein ganz besonderes Lebensgefühl. Zusammen mit jahrhundertealten Traditionen, wie der Transhumanz, und der hervorragenden Küche verbindet sich dies alles zu einer unvergleichlichen Mischung. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach BozenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol ist die sonnenverwöhnte Urlaubsregion für Aktivurlauber und Genießer. Zahlreiche Naturparks der Alpen und Dolomiten bieten alles, was das Wandererherz begehrt. Die Drei Zinnen, der Rosengarten oder die Texelgruppe faszinieren mit ihren Hochebenen, Almen und schroffen Gipfeln. Von der einstigen strategischen Bedeutung Südtirols zeugen noch heute etliche historische Burgen, Schlösser und Ansitze, die malerisch über den Tälern thronen. Reich an Kunstschätzen, urban und dennoch beschaulich zeigen sich auch die Städte Bozen, Meran oder Sterzing. Zum Pflichtprogramm für Kulturinteressierte zählen ebenso der Brixener Domkreuzgang und die Fresken von St. Prokulus. Das mediterrane Klima und italienisches Dolce Vita prägen ein ganz besonderes Lebensgefühl. Zusammen mit jahrhundertealten Traditionen, wie der Transhumanz, und der hervorragenden Küche verbindet sich dies alles zu einer unvergleichlichen Mischung. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach BozenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol - Dolce Vita und mediterranes Flair vor imposanter Alpenkulisse - diese Gegensätze vereint Südtirol aufs Schönste. Beeindruckende Naturerlebnisse und Kulturschätze buhlen hier neben kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsvollen Festen um die Gunst der Urlauber. Entdecken Sie mit der Sonderedition des ADAC Reiseführers die unzähligen Höhepunkte dieser herrlichen Region im Norden Italiens. Ob im Freizeit- oder Wanderschuh, ob Radler oder Mountainbiker - in Südtirol findet jeder sein Urlaubsglück. Wer sich für die bewegte Geschichte der Region interessiert, sollte die unzähligen Burgen und Schlösser besuchen, die grimmig und stolz die Täler überragen. Von der Verschmelzung nord- und südeuropäischer Kunsttraditionen zeugen darüber hinaus romanische Fresken, spätgotische Schnitzaltäre und barocke Kirchenräume. Keinesfalls verpassen sollten Sie einen Bummel über die von Palmen gesäumten Promenaden des Luftkurortes Meran. Bodenständiger geht es auf dem Obstmarkt der alten Handelsstadt Bozen zu, der mit seinem farbenfrohen Angebot schon Goethe beeindruckte. Tauchen Sie ein in den Marktrubel, und überlassen Sie sich dem typisch italienischen Lebensgefühl!  Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Südtirol zu einem  top Preis-Leistungs-Verhältnis.   ADAC: Gut informiert, besser reisen. 
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol - Dolce Vita und mediterranes Flair vor imposanter Alpenkulisse - diese Gegensätze vereint Südtirol aufs Schönste. Beeindruckende Naturerlebnisse und Kulturschätze buhlen hier neben kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsvollen Festen um die Gunst der Urlauber. Entdecken Sie mit der Sonderedition des ADAC Reiseführers die unzähligen Höhepunkte dieser herrlichen Region im Norden Italiens. Ob im Freizeit- oder Wanderschuh, ob Radler oder Mountainbiker - in Südtirol findet jeder sein Urlaubsglück. Wer sich für die bewegte Geschichte der Region interessiert, sollte die unzähligen Burgen und Schlösser besuchen, die grimmig und stolz die Täler überragen. Von der Verschmelzung nord- und südeuropäischer Kunsttraditionen zeugen darüber hinaus romanische Fresken, spätgotische Schnitzaltäre und barocke Kirchenräume. Keinesfalls verpassen sollten Sie einen Bummel über die von Palmen gesäumten Promenaden des Luftkurortes Meran. Bodenständiger geht es auf dem Obstmarkt der alten Handelsstadt Bozen zu, der mit seinem farbenfrohen Angebot schon Goethe beeindruckte. Tauchen Sie ein in den Marktrubel, und überlassen Sie sich dem typisch italienischen Lebensgefühl!  Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Südtirol zu einem  top Preis-Leistungs-Verhältnis.   ADAC: Gut informiert, besser reisen. 
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol ist die sonnenverwöhnte Urlaubsregion für Aktivurlauber und Genießer. Zahlreiche Naturparks der Alpen und Dolomiten bieten alles, was das Wandererherz begehrt. Die Drei Zinnen, der Rosengarten oder die Texelgruppe faszinieren mit ihren Hochebenen, Almen und schroffen Gipfeln. Von der einstigen strategischen Bedeutung Südtirols zeugen noch heute etliche historische Burgen, Schlösser und Ansitze, die malerisch über den Tälern thronen. Reich an Kunstschätzen, urban und dennoch beschaulich zeigen sich auch die Städte Bozen, Meran oder Sterzing. Zum Pflichtprogramm für Kulturinteressierte zählen ebenso der Brixener Domkreuzgang und die Fresken von St. Prokulus. Das mediterrane Klima und italienisches Dolce Vita prägen ein ganz besonderes Lebensgefühl. Zusammen mit jahrhundertealten Traditionen, wie der Transhumanz, und der hervorragenden Küche verbindet sich dies alles zu einer unvergleichlichen Mischung. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach BozenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Dolomiten Sagen

Dolomiten Sagen von Wolff,  Karl Felix
Es ist das Verdienst des großen Forschers Karl Felix Wolff, dass die Sagen, die sich die Menschen im Land der bleichen Berge erzählt haben, aufgeschrieben wurden. In mühevoller Kleinarbeit hat er vor rund hundert Jahren die Sagen gesammelt. Die Sagen erklären, warum die Dolomiten bleich sind, sie erzählen die Sage vom Aufstieg und Untergang des Fanesreiches, von Moltina und Dolasilla, von Spina de Mul und Ey de Net. Sie erzählen von den Kindern der Sonne, von Soreghina und., von der Nachtigall am Langkofel und vom Zöllner in Karneid. Die Dolomitensagen Karl Felix Wolffs sind Blumen und Blüten der Stille, der Vergangenheit, in der Einsamkeit bleicher Felsen und blumenübersäter Almen gepflückt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Festival de Poesia Alpina

Festival de Poesia Alpina von Andry,  Dumenic, Badel,  Flurina, Bernardi,  Rut, Caduff,  Carin, Dapunt,  Roberta, Franco,  Gianluca, Ganzoni,  Annetta, Grandi,  Cristina De, Indrigo,  Francesco, Josty,  Chatrina, Lorenzini,  Luigina, Monte,  Nelvia Di, Prugger,  Rafael, Rungger,  Nadia, Sbuelz,  Antonella, Soraperra,  Claus, Spescha,  Claudio, Zanello,  Gabriele
Bündnerromanisch, Dolomitenladinisch und Friaulisch: Zwischen den drei Sprachgemeinschaften aus Graubünden, Ladinien und dem Friaul bestehen enge Identitäts- und Kulturbeziehungen. Der vorliegende Lyrikband zum Festival "Alpine Poesie der Gegenwart" spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart. » Lyrikband zum Festival "Alpine Poesie der Gegenwart" » 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart » Begleittexte auf Deutsch, Italienisch und Ladinisch
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Festival de Poesia Alpina

Festival de Poesia Alpina von Andry,  Dumenic, Badel,  Flurina, Bernardi,  Rut, Caduff,  Carin, Dapunt,  Roberta, Franco,  Gianluca, Ganzoni,  Annetta, Grandi,  Cristina De, Indrigo,  Francesco, Josty,  Chatrina, Lorenzini,  Luigina, Monte,  Nelvia Di, Prugger,  Rafael, Rungger,  Nadia, Sbuelz,  Antonella, Soraperra,  Claus, Spescha,  Claudio, Zanello,  Gabriele
Bündnerromanisch, Dolomitenladinisch und Friaulisch: Zwischen den drei Sprachgemeinschaften aus Graubünden, Ladinien und dem Friaul bestehen enge Identitäts- und Kulturbeziehungen. Der vorliegende Lyrikband zum Festival "Alpine Poesie der Gegenwart" spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart. » Lyrikband zum Festival "Alpine Poesie der Gegenwart" » 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart » Begleittexte auf Deutsch, Italienisch und Ladinisch
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Festival de Poesia Alpina

Festival de Poesia Alpina von Andry,  Dumenic, Badel,  Flurina, Bernardi,  Rut, Caduff,  Carin, Dapunt,  Roberta, De Grandi,  Cristina, Di Monte,  Nelvia, Franco,  Gianluca, Ganzoni,  Annetta, Indrigo,  Francesco, Josty,  Chatrina, Lorenzini,  Luigina, Prugger,  Rafael, Rungger,  Nadia, Sbuelz,  Antonella, Soraperra,  Claus, Spescha,  Claudio, Zanello,  Gabriele
Zwischen den drei Sprachgemeinschaften aus Graubünden, Ladinien und dem Friaul bestehen enge Identitäts- und Kultur- beziehungen. Der vorliegende Lyrikband zum Festival „Alpine Poesie der Gegenwart“ spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart. Ein Buch bei Retina in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV)
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Festival de Poesia Alpina

Festival de Poesia Alpina von Andry,  Dumenic, Badel,  Flurina, Bernardi,  Rut, Caduff,  Carin, Dapunt,  Roberta, De Grandi,  Cristina, Di Monte,  Nelvia, Franco,  Gianluca, Ganzoni,  Annetta, Indrigo,  Francesco, Josty,  Chatrina, Lorenzini,  Luigina, Prugger,  Rafael, Rungger,  Nadia, Sbuelz,  Antonella, Soraperra,  Claus, Spescha,  Claudio, Zanello,  Gabriele
Zwischen den drei Sprachgemeinschaften aus Graubünden, Ladinien und dem Friaul bestehen enge Identitäts- und Kultur- beziehungen. Der vorliegende Lyrikband zum Festival „Alpine Poesie der Gegenwart“ spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart. Ein Buch bei Retina in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV)
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Festival de Poesia Alpina

Festival de Poesia Alpina von Andry,  Dumenic, Badel,  Flurina, Bernardi,  Rut, Caduff,  Carin, Dapunt,  Roberta, De Grandi,  Cristina, Ganzoni,  Annetta, Zanello,  Gabriele
Zwischen den drei Sprachgemeinschaften aus Graubünden, Ladinien und dem Friaul bestehen enge Identitäts- und Kultur- beziehungen. Der vorliegende Lyrikband zum Festival „Alpine Poesie der Gegenwart“ spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart. Ein Buch bei Retina in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV)
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Festival de Poesia Alpina

Festival de Poesia Alpina von Andry,  Dumenic, Badel,  Flurina, Bernardi,  Rut, Caduff,  Carin, Dapunt,  Roberta, De Grandi,  Cristina, Ganzoni,  Annetta, Zanello,  Gabriele
Zwischen den drei Sprachgemeinschaften aus Graubünden, Ladinien und dem Friaul bestehen enge Identitäts- und Kultur- beziehungen. Der vorliegende Lyrikband zum Festival „Alpine Poesie der Gegenwart“ spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart. Ein Buch bei Retina in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV)
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Festival de Poesia Alpina

Festival de Poesia Alpina von Andry,  Dumenic, Badel,  Flurina, Bernardi,  Rut, Caduff,  Carin, Dapunt,  Roberta, De Grandi,  Cristina, Ganzoni,  Annetta, Zanello,  Gabriele
Zwischen den drei Sprachgemeinschaften aus Graubünden, Ladinien und dem Friaul bestehen enge Identitäts- und Kultur- beziehungen. Der vorliegende Lyrikband zum Festival „Alpine Poesie der Gegenwart“ spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart. Ein Buch bei Retina in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV)
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol - Dolce Vita und mediterranes Flair vor imposanter Alpenkulisse - diese Gegensätze vereint Südtirol aufs Schönste. Beeindruckende Naturerlebnisse und Kulturschätze buhlen hier neben kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsvollen Festen um die Gunst der Urlauber. Entdecken Sie mit der Sonderedition des ADAC Reiseführers die unzähligen Höhepunkte dieser herrlichen Region im Norden Italiens. Ob im Freizeit- oder Wanderschuh, ob Radler oder Mountainbiker - in Südtirol findet jeder sein Urlaubsglück. Wer sich für die bewegte Geschichte der Region interessiert, sollte die unzähligen Burgen und Schlösser besuchen, die grimmig und stolz die Täler überragen. Von der Verschmelzung nord- und südeuropäischer Kunsttraditionen zeugen darüber hinaus romanische Fresken, spätgotische Schnitzaltäre und barocke Kirchenräume. Keinesfalls verpassen sollten Sie einen Bummel über die von Palmen gesäumten Promenaden des Luftkurortes Meran. Bodenständiger geht es auf dem Obstmarkt der alten Handelsstadt Bozen zu, der mit seinem farbenfrohen Angebot schon Goethe beeindruckte. Tauchen Sie ein in den Marktrubel, und überlassen Sie sich dem typisch italienischen Lebensgefühl!  Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Südtirol zu einem  top Preis-Leistungs-Verhältnis.   ADAC: Gut informiert, besser reisen. 
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das große Südtirol-Wimmelwörterbuch

Das große Südtirol-Wimmelwörterbuch von Bucik,  Kaja, Bucik,  Nataša, Zavadlav,  Ana
Auf unterhaltsame Weise vermittelt dieses Buch den Grundwortschatz, die wichtigsten Wörter und Begriffe in Deutsch, Italienisch, Englisch, Ladinisch und Grödnerisch. Es bietet 5 Basis-Wörterbücher in einem Band. Dieses Wörterbuch beruht auf pädagogischen, didaktischen Grundsätzen und kann schulbegleitend eingesetzt werden. Das Wörterbuch, das Frau Mag. Nataša Bucik, Entwicklungspsychologin und Expertin im Bereich Alphabetisierung, vorbereitet hat, ermöglicht den Kindern ihren Wortschatz auf eine spielerische und gleichzeitig lehrhafte Weise zu erweitern. Bei der Betrachtung und Beschreibung von attraktiven Illustrationen können die neuen Wörter viel schneller erlernt werden. Die Wörter in diesem Buch sind bunt und abwechslungsreich dargestellt, wobei der Fokus auf Begriffe aus den wesentlichen Bereichen des täglichen Lebens gelegt wurde. Außerdem erlaubt der Inhalt der zahlreichen Illustrationen Entdeckungsreisen in die Umwelt. Es hilft den Eltern den Wortschatz der Kinder spielerisch zu vergrößern und fördert bei den jungen Lesern das Interesse an der eigenen und an anderen Sprachen. Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Literatur sichten

Literatur sichten von Banzer,  Roman, Paulmichl,  Ludwig, Quaderer,  Hansjörg
Eine Vermessung Südtirols durch seine Gegenwartsautor*innen. Dieses Jahrbuch unternimmt nach längerer Zeit wieder eine umfassende Standortbestimmung der Südtiroler Gegenwartsliteratur. Die Anthologie versammelt Autor*innen der Aufbruchsgeneration, die in den 1980er-Jahren die Südtiroler Autorenvereinigung gegründet hat, und geht über die mittlere Generation, die sich in den "Hinterländern" der jeweiligen Verlagsmärkte behauptet hat, bis herauf zu ganz jungen Stimmen. Dabei präsentiert sich die Literatur dieser dreisprachigen Region in ihrer sprachlichen, formalen und kritischen Lebendigkeit sowie in unterschiedlicher Distanz zu ihrem Gegenstand: Da sind der an verschiedenen Lebenswirklichkeiten vor Ort geschärfte Innenblick und die Außenwahrnehmung aus der Ferne.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Frauen aus Fanis

Die Frauen aus Fanis von Gruber,  Sabine, Mumelter,  Renate, Pichler,  Anita
Die faszinierende Welt der alten ladinischen Volkssagen brillant erzählt: Eine der großen Südtiroler Autorinnen widmet sich den mutigen und wilden Frauen aus dem sagenhaften "Reich der Fanes". "Es sind Geschichten von der Zeit vor der Zeit und von einem Ort vor dem Ort", wie es Anita Pichler selbst formuliert. Aus überliefertem ladinischem Erzählgut formte Anita Pichler ihre Porträts von dreizehn Frauengestalten aus der reichen Sagenwelt des Dolomitenraums und zeichnet die Geschichten von Tanna, der Urmutter, von Somawida, die Feuer ist, von Dindia, dem Wind, von diesen besonderen Frauen, in deren Händen das Schicksal von Fanis liegt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Flora y fauna dla Dolomites

Flora y fauna dla Dolomites von Demetz,  Karl, Wanker,  Josef
„Man muss einmal im Frühsommer über die Bergwiesen gewandert sein, wenn sie von unzähligen Pflanzenarten übersät sind, die im morgendlichen Tau wie funkelnde Diamanten aufleuchten, um zu verstehen, was für Schönheiten die Dolomitenlandschaft zu bieten hat.“ Karl Demetz und Josef Wanker dokumentierten die Blumen- und Tierwelt der Dolomiten in diesem reich bebilderten Naturführer, der 1997 in einer dreisprachigen Ausgabe erschien und neben den deutschen und italienischen Bezeichnungen erstmals die typischen und interessanten ladinischen Bezeichnungen enthielt. Seither stellt dieses Buch einen Klassiker dar und erscheint nunmehr in der vierten Auflage, auch als Hommage an die beiden mittlerweile verstorbenen Autoren. „Chi, all´alba, si incammina fra le montagne dolomitiche per i prati in fiore, si stupisce di fronte alla meravigliosa bellezza della flora alpina qui presente. L´attento amico della natura può anche incontrare varie specie di uccelli e di altri animali." Karl Demetz e Josef Wanker hanno documentato la flora e la fauna delle Dolomiti in questa guida naturalistica riccamente illustrata, pubblicata nel 1997 in un'edizione trilingue che, oltre ai nomi tedeschi e italiani, includeva per la prima volta anche i tipici nomi ladini. Da allora questo libro è diventato un classico e si presenta ora nella sua quarta edizione, anche come ricordo degli autori nel frattempo venuti a mancare.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Das große Südtirol-Wimmelwörterbuch

Das große Südtirol-Wimmelwörterbuch von Bucik,  Kaja, Bucik,  Nataša, Zavadlav,  Ana
Auf unterhaltsame Weise vermittelt dieses Buch den Grundwortschatz, die wichtigsten Wörter und Begriffe in Deutsch, Italienisch, Englisch, Ladinisch und Grödnerisch. Es bietet 5 Basis-Wörterbücher in einem Band. Dieses Wörterbuch beruht auf pädagogischen, didaktischen Grundsätzen und kann schulbegleitend eingesetzt werden. Das Wörterbuch, das Frau Mag. Nataša Bucik, Entwicklungspsychologin und Expertin im Bereich Alphabetisierung, vorbereitet hat, ermöglicht den Kindern ihren Wortschatz auf eine spielerische und gleichzeitig lehrhafte Weise zu erweitern. Bei der Betrachtung und Beschreibung von attraktiven Illustrationen können die neuen Wörter viel schneller erlernt werden. Die Wörter in diesem Buch sind bunt und abwechslungsreich dargestellt, wobei der Fokus auf Begriffe aus den wesentlichen Bereichen des täglichen Lebens gelegt wurde. Außerdem erlaubt der Inhalt der zahlreichen Illustrationen Entdeckungsreisen in die Umwelt. Es hilft den Eltern den Wortschatz der Kinder spielerisch zu vergrößern und fördert bei den jungen Lesern das Interesse an der eigenen und an anderen Sprachen. Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ladinisch

Sie suchen ein Buch über Ladinisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ladinisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ladinisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ladinisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ladinisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ladinisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ladinisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.