Mein langer Trip nach Indien

Mein langer Trip nach Indien von van Rome,  Lars
"Mein langer Trip nach Indien" ist weder ein Aussteigerroman noch ein Reisebericht, sondern eine Suche nach Freundschaft, Liebe und Menschlichkeit. Da dies nur in bedingtem Maße in seiner Heimat erreichbar ist, begibt sich der Autor in die Fremde, um dort sein Glück zu versuchen, und trifft auf Hippies und Sinnsuchende aus aller Herren Länder, Gurus, Sadhus und sonstige Heilige. Eine Mondscheinparty in Goa mit den Rolling Stones und ein Treffen mit dem tibetischen Lama Anagarika Govinda verändern sein Leben.
Aktualisiert: 2022-12-03
> findR *

Ein Weitgereister kehrt zurück

Ein Weitgereister kehrt zurück von Ernst,  Steffen, Govinda,  Anagarika, Presley,  François Maher, Zotz,  Birgit, Zotz,  Volker
Der Künstler, Autor und buddhistische Gelehrte Anagarika Govinda wurde 1898 in der mittelsächsischen Stadt Waldheim geboren. Von hier trat er seinen Weg von Europa über Afrika, Ceylon und Birma nach Indien und Tibet an, auf dem ein reiches schriftstellerisches und bildnerisches Werk entstand. Dieses Buch stellt Govindas Schaffen vor und erhellt die Beziehungen zu seiner Geburtsstadt. Zudem gehen Beiträge dem Schicksal seiner sterblichen Überreste nach, dessen Bewegtheit dem abenteuerlichen Leben Govindas auf vier Kontinenten kaum nachsteht.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *

Tibets Sachse

Tibets Sachse von Anagarika Govinda,  Lama, Chandra Tandan,  Ram, Lothar Hoffmann,  Ernst, Maher Presley,  François, Majumder,  Niranjan, Michel,  Peter, van Ham,  Peter, Zotz,  Birgit, Zotz,  Volker
Der Autor und Buddhologe, Maler und Mystiker Lama Anagarika Govinda (1898-1985) wurde in Sachsen geboren und trug ursprünglich den Namen Ernst Lothar Hoffmann. Seit früher Jugend bis zu seinem Tod schuf der mit dem klassischen Tibet-Buch „Der Weg der weißen Wolken“ berühmt gewordene Autor ein gewaltiges Werk. Seine literarischen Arbeiten umfassen philosophische Abhandlungen, Lyrik, Drehbücher, Reisebeschreibungen sowie Texte über Literatur, Kunstgeschichte und Architektur. Im künstlerischen Oeuvre finden sich Gemälde und Zeichnungen, die sein Leben in Italien, Afrika, Indien und Tibet widerspiegeln, aber auch Grafiken und Choreografien. Der Dalai Lama würdigte Govindas Leistungen für die tibetische Kultur und Ayang Rinpoche nannte ihn „eine goldene Brücke zwischen Ost und West.“ Das von Birgit Zotz herausgegebene Buch liefert mit Beiträgen von Ram Chandra Tandan, Peter van Ham, Peter Michel, Volker Zotz und François Maher Presley bislang Unbekanntes und Unveröffentlichtes über und von Lama Govinda.
Aktualisiert: 2021-07-15
> findR *

Tibets Sachse

Tibets Sachse von Anagarika Govinda,  Lama, Chandra Tandan,  Ram, Lothar Hoffmann,  Ernst, Maher Presley,  François, Majumder,  Niranjan, Michel,  Peter, van Ham,  Peter, Zotz,  Birgit, Zotz,  Volker
Der Autor und Buddhologe, Maler und Mystiker Lama Anagarika Govinda (1898-1985) wurde in Sachsen geboren und trug ursprünglich den Namen Ernst Lothar Hoffmann. Seit früher Jugend bis zu seinem Tod schuf der mit dem klassischen Tibet-Buch „Der Weg der weißen Wolken“ berühmt gewordene Autor ein gewaltiges Werk. Seine literarischen Arbeiten umfassen philosophische Abhandlungen, Lyrik, Drehbücher, Reisebeschreibungen sowie Texte über Literatur, Kunstgeschichte und Architektur. Im künstlerischen Oeuvre finden sich Gemälde und Zeichnungen, die sein Leben in Italien, Afrika, Indien und Tibet widerspiegeln, aber auch Grafiken und Choreografien. Der Dalai Lama würdigte Govindas Leistungen für die tibetische Kultur und Ayang Rinpoche nannte ihn „eine goldene Brücke zwischen Ost und West.“ Das von Birgit Zotz herausgegebene Buch liefert mit Beiträgen von Ram Chandra Tandan, Peter van Ham, Peter Michel, Volker Zotz und François Maher Presley bislang Unbekanntes und Unveröffentlichtes über und von Lama Govinda.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *

Ein Weitgereister kehrt zurück

Ein Weitgereister kehrt zurück von Ernst,  Steffen, Govinda,  Anagarika, Presley,  François Maher, Zotz,  Birgit, Zotz,  Volker
Der Künstler, Autor und buddhistische Gelehrte Anagarika Govinda wurde 1898 in der mittelsächsischen Stadt Waldheim geboren. Von hier trat er seinen Weg von Europa über Afrika, Ceylon und Birma nach Indien und Tibet an, auf dem ein reiches schriftstellerisches und bildnerisches Werk entstand. Dieses Buch stellt Govindas Schaffen vor und erhellt die Beziehungen zu seiner Geburtsstadt. Zudem gehen Beiträge dem Schicksal seiner sterblichen Überreste nach, dessen Bewegtheit dem abenteuerlichen Leben Govindas auf vier Kontinenten kaum nachsteht.
Aktualisiert: 2021-07-06
> findR *

GNOSTIKA 59 – Humanismus

GNOSTIKA 59 – Humanismus von Frietsch,  Wolfram, Hakl,  Hans Thomas
Motto der Nummer 59: Humanismus Gnostika ist eine unabhängige und wissenschaftsbegleitende Zeitschrift für Symbolsysteme; erscheint regelmäßig seit 1996. Erforschung der Grenzgebiete von Wissenschaft. GNOSTIKA richtet sich an Akademiker und an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit esoterischen Themen Interessierte. GNOSTIKA bemüht sich um einen Brückenschlag zwischen Esoterik und Wissenschaft als Plattform einer größtmöglichen Pluralität von Meinungen.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *

Tibets Sachse

Tibets Sachse von Anagarika Govinda,  Lama, Chandra Tandan,  Ram, Lothar Hoffmann,  Ernst, Maher Presley,  François, Majumder,  Niranjan, Michel,  Peter, van Ham,  Peter, Zotz,  Birgit, Zotz,  Volker
Der Autor und Buddhologe, Maler und Mystiker Lama Anagarika Govinda (1898-1985) wurde in Sachsen geboren und trug ursprünglich den Namen Ernst Lothar Hoffmann. Seit früher Jugend bis zu seinem Tod schuf der mit dem klassischen Tibet-Buch „Der Weg der weißen Wolken“ berühmt gewordene Autor ein gewaltiges Werk. Seine literarischen Arbeiten umfassen philosophische Abhandlungen, Lyrik, Drehbücher, Reisebeschreibungen sowie Texte über Literatur, Kunstgeschichte und Architektur. Im künstlerischen Oeuvre finden sich Gemälde und Zeichnungen, die sein Leben in Italien, Afrika, Indien und Tibet widerspiegeln, aber auch Grafiken und Choreografien. Der Dalai Lama würdigte Govindas Leistungen für die tibetische Kultur und Ayang Rinpoche nannte ihn „eine goldene Brücke zwischen Ost und West.“ Das von Birgit Zotz herausgegebene Buch liefert mit Beiträgen von Ram Chandra Tandan, Peter van Ham, Peter Michel, Volker Zotz und François Maher Presley bislang Unbekanntes und Unveröffentlichtes über und von Lama Govinda.
Aktualisiert: 2021-07-06
> findR *

GNOSTIKA 58 – Akausalität

GNOSTIKA 58 – Akausalität von Frietsch,  Wolfram, Hakl,  Hans Thomas
Unabhängige und wissenschaftsbegleitende Zeitschrift für Symbolsysteme; erscheint regelmäßig seit 1996. Erforschung der Grenzgebiete von Wissenschaft. GNOSTIKA richtet sich an Akademiker und an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit esoterischen Themen Interessierte. GNOSTIKA bemüht sich um einen Brückenschlag zwischen Esoterik und Wissenschaft als Plattform einer größtmöglichen Pluralität von Meinungen.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lama Govinda

Sie suchen ein Buch über Lama Govinda? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lama Govinda. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lama Govinda im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lama Govinda einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lama Govinda - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lama Govinda, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lama Govinda und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.