Ein Jude und ein Jesuit

Ein Jude und ein Jesuit von Bollag,  Michel, Rutishauser,  Christian
Das Zweite Vatikanische Konzil hat vor 50 Jahren das Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum theologisch neu bestimmt: Dialog ist nötig, um den Anderen und im Anderen sich selber zu verstehen. Michel Bollag und Christian Rutishauser nehmen als Jude und als Christ diesen Auftrag zum Dialog ernst. In ihrem intensiven Gespräch geht es einerseits um klassische, bis heute wirkende Fragen wie Alter Bund und Neuer Bund, Gottesverständnis und Offenbarung. Andererseits greifen sie aktuelle, politisch höchst brisante Probleme auf wie Evangelisierung und Judenmission, Landverheißung und Staat Israel, Dialog mit dem Islam und mit der postsäkularen Gesellschaft. Ein spannender, inspirierender und orientierender Gegenpol zu einer unübersichtlichen und auseinanderdriftenden Welt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

„Und ihr wollt das Land besitzen?“ (Ez 33,25)

„Und ihr wollt das Land besitzen?“ (Ez 33,25) von Fischer,  Georg, Rüttenauer,  Alban, Söding,  Thomas
"Und ihr wollt das Land besitzen?" (Ez 33,25). Mit dieser ironischen Frage antwortet Ezechiel aus dem Exil auf eine Redensart, mit der die in Jerusalem Verbliebenen die Landverheißung an Abraham für rücksichtslose Besitzansprüche geltend machen wollen. Ansprüche der beutegierigen Nachbarvölker sowie Hoffnung und Verzweiflung der Exilierten erfahren jedoch ähnliche Behandlung. Eine vollständige Analyse aller in Frage kommenden Stellen ermittelt die literarische Absicht des biblischen Autors: durch Gegenüberstellung repräsentativer Redensarten die Exilierten eine hoffnungsvolle Antwort auf die gegenwärtige Krise finden zu lassen als beispielhafter Weg zur ihrer Überwindung.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

„Und ihr wollt das Land besitzen?“ (Ez 33,25)

„Und ihr wollt das Land besitzen?“ (Ez 33,25) von Fischer,  Georg, Rüttenauer,  Alban, Söding,  Thomas
"Und ihr wollt das Land besitzen?" (Ez 33,25). Mit dieser ironischen Frage antwortet Ezechiel aus dem Exil auf eine Redensart, mit der die in Jerusalem Verbliebenen die Landverheißung an Abraham für rücksichtslose Besitzansprüche geltend machen wollen. Ansprüche der beutegierigen Nachbarvölker sowie Hoffnung und Verzweiflung der Exilierten erfahren jedoch ähnliche Behandlung. Eine vollständige Analyse aller in Frage kommenden Stellen ermittelt die literarische Absicht des biblischen Autors: durch Gegenüberstellung repräsentativer Redensarten die Exilierten eine hoffnungsvolle Antwort auf die gegenwärtige Krise finden zu lassen als beispielhafter Weg zur ihrer Überwindung.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Ein Jude und ein Jesuit

Ein Jude und ein Jesuit von Bollag,  Michel, Rutishauser,  Christian
Das Zweite Vatikanische Konzil hat vor 50 Jahren das Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum theologisch neu bestimmt: Dialog ist nötig, um den Anderen und im Anderen sich selber zu verstehen. Michel Bollag und Christian Rutishauser nehmen als Jude und als Christ diesen Auftrag zum Dialog ernst. In ihrem intensiven Gespräch geht es einerseits um klassische, bis heute wirkende Fragen wie Alter Bund und Neuer Bund, Gottesverständnis und Offenbarung. Andererseits greifen sie aktuelle, politisch höchst brisante Probleme auf wie Evangelisierung und Judenmission, Landverheißung und Staat Israel, Dialog mit dem Islam und mit der postsäkularen Gesellschaft. Ein spannender, inspirierender und orientierender Gegenpol zu einer unübersichtlichen und auseinanderdriftenden Welt.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Wem gehört das «Heilige Land»?

Wem gehört das «Heilige Land»? von Schwarz,  Berthold
Wem gehört eigentlich das ursprünglich dem Volk Israel verheißene Land? Die Beiträge dieses Sammelbandes beantworten die Frage aus christlich-theologischer Perspektive. Die Beiträge legen dabei fachrelevante Untersuchungsergebnisse vor, die eine ausgewogene Israellehre fördern und einen «theologischen Astigmatismus» in der «Landbesitzfrage» vermeiden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Wem gehört das «Heilige Land»?

Wem gehört das «Heilige Land»? von Schwarz,  Berthold
Wem gehört eigentlich das ursprünglich dem Volk Israel verheißene Land? Die Beiträge dieses Sammelbandes beantworten die Frage aus christlich-theologischer Perspektive. Die Beiträge legen dabei fachrelevante Untersuchungsergebnisse vor, die eine ausgewogene Israellehre fördern und einen «theologischen Astigmatismus» in der «Landbesitzfrage» vermeiden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Wem gehört das «Heilige Land»?

Wem gehört das «Heilige Land»? von Schwarz,  Berthold
Wem gehört eigentlich das ursprünglich dem Volk Israel verheißene Land? Die Beiträge dieses Sammelbandes beantworten die Frage aus christlich-theologischer Perspektive. Die Beiträge legen dabei fachrelevante Untersuchungsergebnisse vor, die eine ausgewogene Israellehre fördern und einen «theologischen Astigmatismus» in der «Landbesitzfrage» vermeiden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Land, Bibel und Geschichte

Land, Bibel und Geschichte von Marchadour AA,  Alain, Martini,  Carlo M, Neuhaus,  David M, Zimmer-Winkel,  Rainer
Welches Verständnis liegt dem Konzept des ‚Verheißenen Landes‘ zugrunde? Daraufhin befragen Alain Marchadour und David Neuhaus die biblischen Zeugnisse beider Testamente und die katholische Lehre durch die Jahrhunderte. Die Sicht der frühen Kirche, des Mittelalters bis in die heutige Zeit, wird dabei von den beiden Theologen ebenso in den Blick genommen, wie die Auswirkungen der Shoa, des westlichen Kolonialismus im Nahen Osten, die Entstehung des Staates Israel und die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems auf das Verständnis des 'Heiligen Landes'
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Landverheißung

Sie suchen ein Buch über Landverheißung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Landverheißung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Landverheißung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Landverheißung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Landverheißung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Landverheißung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Landverheißung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.