Johann Wilhelm Spaeth

Johann Wilhelm Spaeth von Klaus-Rüdiger,  Trott, Uta-Elisabeth,  Trott
Johann Wilhelm Spaeth (1786 - 1854) war einer der ersten Industriepioniere in Bayern. Sein Lebenswerk steht am Beginn vieler technischer und industrieller Entwicklungen, deren Auswirkungen bis in unsere Zeit hinein reichen: Spaeth spielte eine wichtige Rolle beim Bau der ersten Eisenbahn in Deutschland und beim Ausbau des Schienennetzes in Bayern, aber auch beim Ludwig-Donau-Main-Kanal, der Rhein und Donau durch eine Schifffahrtstraße verbinden sollte. Er schuf die Prototypen deutscher Kunstmühlen, die endlich Mehl produzierten, das haltbar war, sodass die Brotversorgung der rapide wachsenden Be- völkerung gesichert war. Er entwickelte die fabrikmäßige Herstellung von Kupferdraht, die Voraussetzung für die Nutzung der Elektrizität. Dieses Buch ist der Versuch, sich in die Gedankenwelt des dreifachen Urgroßvaters Johann Wilhelm Spaeth einzufühlen, den Menschen, seine Familie, seine Freunde, seine Kollegen, seine Umwelt zu verstehen. In den Briefkopierbüchern dieses Firmenarchivs sind Abertausende seiner Briefe erhalten, aus denen man ihn mit eigenen Worten packend und ergreifend, aber auch witzig, mit Ironie und Humor erzählen lassen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Johann Wilhelm Spaeth

Johann Wilhelm Spaeth von Klaus-Rüdiger,  Trott, Uta-Elisabeth,  Trott
Johann Wilhelm Spaeth (1786 - 1854) war einer der ersten Industriepioniere in Bayern. Sein Lebenswerk steht am Beginn vieler technischer und industrieller Entwicklungen, deren Auswirkungen bis in unsere Zeit hinein reichen: Spaeth spielte eine wichtige Rolle beim Bau der ersten Eisenbahn in Deutschland und beim Ausbau des Schienennetzes in Bayern, aber auch beim Ludwig-Donau-Main-Kanal, der Rhein und Donau durch eine Schifffahrtstraße verbinden sollte. Er schuf die Prototypen deutscher Kunstmühlen, die endlich Mehl produzierten, das haltbar war, sodass die Brotversorgung der rapide wachsenden Be- völkerung gesichert war. Er entwickelte die fabrikmäßige Herstellung von Kupferdraht, die Voraussetzung für die Nutzung der Elektrizität. Dieses Buch ist der Versuch, sich in die Gedankenwelt des dreifachen Urgroßvaters Johann Wilhelm Spaeth einzufühlen, den Menschen, seine Familie, seine Freunde, seine Kollegen, seine Umwelt zu verstehen. In den Briefkopierbüchern dieses Firmenarchivs sind Abertausende seiner Briefe erhalten, aus denen man ihn mit eigenen Worten packend und ergreifend, aber auch witzig, mit Ironie und Humor erzählen lassen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Johann Wilhelm Spaeth

Johann Wilhelm Spaeth von Klaus-Rüdiger,  Trott, Uta-Elisabeth,  Trott
Johann Wilhelm Spaeth (1786 - 1854) war einer der ersten Industriepioniere in Bayern. Sein Lebenswerk steht am Beginn vieler technischer und industrieller Entwicklungen, deren Auswirkungen bis in unsere Zeit hinein reichen: Spaeth spielte eine wichtige Rolle beim Bau der ersten Eisenbahn in Deutschland und beim Ausbau des Schienennetzes in Bayern, aber auch beim Ludwig-Donau-Main-Kanal, der Rhein und Donau durch eine Schifffahrtstraße verbinden sollte. Er schuf die Prototypen deutscher Kunstmühlen, die endlich Mehl produzierten, das haltbar war, sodass die Brotversorgung der rapide wachsenden Be- völkerung gesichert war. Er entwickelte die fabrikmäßige Herstellung von Kupferdraht, die Voraussetzung für die Nutzung der Elektrizität. Dieses Buch ist der Versuch, sich in die Gedankenwelt des dreifachen Urgroßvaters Johann Wilhelm Spaeth einzufühlen, den Menschen, seine Familie, seine Freunde, seine Kollegen, seine Umwelt zu verstehen. In den Briefkopierbüchern dieses Firmenarchivs sind Abertausende seiner Briefe erhalten, aus denen man ihn mit eigenen Worten packend und ergreifend, aber auch witzig, mit Ironie und Humor erzählen lassen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag von Weber,  Manfred
365 prägnante Texte hat Manfred Weber aus dem Werk Dietrich Bonhoeffers für diese stimmige Anthologie ausgewählt. Die Worte für jeden Tag – theologische, geistliche, meditative und auch politische – spiegeln das Denken des großen Theologen wider, dessen Wirken bis in unsere Tage hineinreicht. Seine Glaubens- und Lebenserfahrungen sind zeitlose Denkanstöße, die Tag für Tag zum Nachdenken anregen und ermutigen, nicht »das Beliebige, sondern das Rechte« zu tun und zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag von Weber,  Manfred
365 prägnante Texte hat Manfred Weber aus dem Werk Dietrich Bonhoeffers für diese stimmige Anthologie ausgewählt. Die Worte für jeden Tag – theologische, geistliche, meditative und auch politische – spiegeln das Denken des großen Theologen wider, dessen Wirken bis in unsere Tage hineinreicht. Seine Glaubens- und Lebenserfahrungen sind zeitlose Denkanstöße, die Tag für Tag zum Nachdenken anregen und ermutigen, nicht »das Beliebige, sondern das Rechte« zu tun und zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag von Weber,  Manfred
365 prägnante Texte hat Manfred Weber aus dem Werk Dietrich Bonhoeffers für diese stimmige Anthologie ausgewählt. Die Worte für jeden Tag – theologische, geistliche, meditative und auch politische – spiegeln das Denken des großen Theologen wider, dessen Wirken bis in unsere Tage hineinreicht. Seine Glaubens- und Lebenserfahrungen sind zeitlose Denkanstöße, die Tag für Tag zum Nachdenken anregen und ermutigen, nicht »das Beliebige, sondern das Rechte« zu tun und zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Aus der Tastatur gefallen

Aus der Tastatur gefallen von Jung,  Gerald, Pratchett,  Terry, Rawlinson,  Regina
Diese Anthologie versammelt die besten und unterhaltsamsten Essays, Artikel und Reden Terry Pratchetts. Hier findet man alles, was ihn im Lauf seines Lebens bewegt hat: Erinnerungen an seine Großmutter, Gedanken zu Gandalfs Liebesleben oder die Frage, welche Bücher, sein eigenes Werk inspiriert haben. Er spricht über seine Liebe zu Weihnachten, gibt Einblicke in seine Schulzeit oder verrät, zu welcher Tageszeit man am besten schreibt. Selbst die ernsten Themen, denen er sich widmet, sind stets durchdrungen vom Humor und der Lebensklugheit dieses wundervollen Autors.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rückblick auf mein Leben und Denken

Rückblick auf mein Leben und Denken von Nolte,  Ernst
Ernst Nolte wurde am 11. Januar 1923 in Witten geboren und wuchs in einer katholischen Familie in Hattingen an der Ruhr auf. Schon in der Kindheit nahm er an den politischen und intellektuellen Auseinandersetzungen der Weimarer Epoche und besonders am Abwehrkampf der katholischen Kirche gegen den Kommunismus und den Nationalsozialismus lebhaften Anteil. Nach dem Studium der Philosophie bei Martin Heidegger in Freiburg 1949-1952 begann 1963 sein umfangreiches literarisches und universitäres Lebenswerk mit dem Erscheinen des Buches Der Faschismus in seiner Epoche. Diese Publikation machte ihn - nicht zuletzt aufgrund der Übersetzung in zahlreiche europäische Sprachen - bald in der ganzen westlichen Welt bekannt; auch deshalb, weil er bereits 1965 auf einen Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Marburg berufen wurde. Seitdem wurde er in der deutschen und internationalen Öffentlichkeit viel beachtet, das Echo auf seine weiteren Werke zur Zeitgeschichte und zum "Geschichtsdenken" war seinerzeit überwiegend positiv. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde er indes systematisch als angeblicher "Apologet Hitlers" diffamiert - vermutlich aufgrund seiner Forderung, auch Hitler historische Gerechtigkeit und ein wissenschaftliches Verfahren zukommen zu lassen. Dieses Buch als Abschluss seines Lebenswerkes gibt nun auch einer jüngeren Generation die Gelegenheit, sich ein abwägendes Urteil zu bilden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rückblick auf mein Leben und Denken

Rückblick auf mein Leben und Denken von Nolte,  Ernst
Ernst Nolte wurde am 11. Januar 1923 in Witten geboren und wuchs in einer katholischen Familie in Hattingen an der Ruhr auf. Schon in der Kindheit nahm er an den politischen und intellektuellen Auseinandersetzungen der Weimarer Epoche und besonders am Abwehrkampf der katholischen Kirche gegen den Kommunismus und den Nationalsozialismus lebhaften Anteil. Nach dem Studium der Philosophie bei Martin Heidegger in Freiburg 1949-1952 begann 1963 sein umfangreiches literarisches und universitäres Lebenswerk mit dem Erscheinen des Buches Der Faschismus in seiner Epoche. Diese Publikation machte ihn - nicht zuletzt aufgrund der Übersetzung in zahlreiche europäische Sprachen - bald in der ganzen westlichen Welt bekannt; auch deshalb, weil er bereits 1965 auf einen Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Marburg berufen wurde. Seitdem wurde er in der deutschen und internationalen Öffentlichkeit viel beachtet, das Echo auf seine weiteren Werke zur Zeitgeschichte und zum "Geschichtsdenken" war seinerzeit überwiegend positiv. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde er indes systematisch als angeblicher "Apologet Hitlers" diffamiert - vermutlich aufgrund seiner Forderung, auch Hitler historische Gerechtigkeit und ein wissenschaftliches Verfahren zukommen zu lassen. Dieses Buch als Abschluss seines Lebenswerkes gibt nun auch einer jüngeren Generation die Gelegenheit, sich ein abwägendes Urteil zu bilden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Aus der Tastatur gefallen

Aus der Tastatur gefallen von Jung,  Gerald, Pratchett,  Terry, Rawlinson,  Regina
Diese Anthologie versammelt die besten und unterhaltsamsten Essays, Artikel und Reden Terry Pratchetts. Hier findet man alles, was ihn im Lauf seines Lebens bewegt hat: Erinnerungen an seine Großmutter, Gedanken zu Gandalfs Liebesleben oder die Frage, welche Bücher, sein eigenes Werk inspiriert haben. Er spricht über seine Liebe zu Weihnachten, gibt Einblicke in seine Schulzeit oder verrät, zu welcher Tageszeit man am besten schreibt. Selbst die ernsten Themen, denen er sich widmet, sind stets durchdrungen vom Humor und der Lebensklugheit dieses wundervollen Autors.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Aus der Tastatur gefallen

Aus der Tastatur gefallen von Jung,  Gerald, Pratchett,  Terry, Rawlinson,  Regina
Diese Anthologie versammelt die besten und unterhaltsamsten Essays, Artikel und Reden Terry Pratchetts. Hier findet man alles, was ihn im Lauf seines Lebens bewegt hat: Erinnerungen an seine Großmutter, Gedanken zu Gandalfs Liebesleben oder die Frage, welche Bücher, sein eigenes Werk inspiriert haben. Er spricht über seine Liebe zu Weihnachten, gibt Einblicke in seine Schulzeit oder verrät, zu welcher Tageszeit man am besten schreibt. Selbst die ernsten Themen, denen er sich widmet, sind stets durchdrungen vom Humor und der Lebensklugheit dieses wundervollen Autors.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Aus der Tastatur gefallen

Aus der Tastatur gefallen von Jung,  Gerald, Pratchett,  Terry, Rawlinson,  Regina
Diese Anthologie versammelt die besten und unterhaltsamsten Essays, Artikel und Reden Terry Pratchetts. Hier findet man alles, was ihn im Lauf seines Lebens bewegt hat: Erinnerungen an seine Großmutter, Gedanken zu Gandalfs Liebesleben oder die Frage, welche Bücher, sein eigenes Werk inspiriert haben. Er spricht über seine Liebe zu Weihnachten, gibt Einblicke in seine Schulzeit oder verrät, zu welcher Tageszeit man am besten schreibt. Selbst die ernsten Themen, denen er sich widmet, sind stets durchdrungen vom Humor und der Lebensklugheit dieses wundervollen Autors.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Wind trägt die Worte – Geschichte und Geschichten der Juden von der Neuzeit bis in die Gegenwart

Der Wind trägt die Worte – Geschichte und Geschichten der Juden von der Neuzeit bis in die Gegenwart von Lewin,  Waldtraut
Waldtraut Lewins mitreißendes Lebenswerk über die Geschichte der JudenDas zweite Buch von Waldtraut Lewins beeindruckendem Lebenswerk erzählt die Geschichte des jüdischen Volkes vom Beginn der Neuzeit bis in die Gegenwart. Wieder begleiten drei Erzählebenen den Leser auf seiner Reise durch die Zeit, und zeigen dabei, was in den gängigen Geschichtsbüchern nur angedeutet oder ganz ausgelassen wird. Und genau das macht den Reiz dieses außergewöhnlichen Buches aus. Eindringlich erzählt Waldtraut Lewin von bekannten und weniger bekannten, von fiktiven und realen Personen. Von schicksalhaften Begegnungen, der Sehnsucht nach Erlösung, Toleranz und Aufklärung. Von unfassbarem Grauen, aber auch von Widerstand und Hoffnung. Ein wichtiges Buch, das den Leser aufwühlt und nachdenklich zurücklässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Wind trägt die Worte – Geschichte und Geschichten der Juden von der Neuzeit bis in die Gegenwart

Der Wind trägt die Worte – Geschichte und Geschichten der Juden von der Neuzeit bis in die Gegenwart von Lewin,  Waldtraut
Waldtraut Lewins mitreißendes Lebenswerk über die Geschichte der JudenDas zweite Buch von Waldtraut Lewins beeindruckendem Lebenswerk erzählt die Geschichte des jüdischen Volkes vom Beginn der Neuzeit bis in die Gegenwart. Wieder begleiten drei Erzählebenen den Leser auf seiner Reise durch die Zeit, und zeigen dabei, was in den gängigen Geschichtsbüchern nur angedeutet oder ganz ausgelassen wird. Und genau das macht den Reiz dieses außergewöhnlichen Buches aus. Eindringlich erzählt Waldtraut Lewin von bekannten und weniger bekannten, von fiktiven und realen Personen. Von schicksalhaften Begegnungen, der Sehnsucht nach Erlösung, Toleranz und Aufklärung. Von unfassbarem Grauen, aber auch von Widerstand und Hoffnung. Ein wichtiges Buch, das den Leser aufwühlt und nachdenklich zurücklässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Wind trägt die Worte – Geschichte und Geschichten der Juden von der Neuzeit bis in die Gegenwart

Der Wind trägt die Worte – Geschichte und Geschichten der Juden von der Neuzeit bis in die Gegenwart von Lewin,  Waldtraut
Waldtraut Lewins mitreißendes Lebenswerk über die Geschichte der JudenDas zweite Buch von Waldtraut Lewins beeindruckendem Lebenswerk erzählt die Geschichte des jüdischen Volkes vom Beginn der Neuzeit bis in die Gegenwart. Wieder begleiten drei Erzählebenen den Leser auf seiner Reise durch die Zeit, und zeigen dabei, was in den gängigen Geschichtsbüchern nur angedeutet oder ganz ausgelassen wird. Und genau das macht den Reiz dieses außergewöhnlichen Buches aus. Eindringlich erzählt Waldtraut Lewin von bekannten und weniger bekannten, von fiktiven und realen Personen. Von schicksalhaften Begegnungen, der Sehnsucht nach Erlösung, Toleranz und Aufklärung. Von unfassbarem Grauen, aber auch von Widerstand und Hoffnung. Ein wichtiges Buch, das den Leser aufwühlt und nachdenklich zurücklässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag von Weber,  Manfred
365 prägnante Texte hat Manfred Weber aus dem Werk Dietrich Bonhoeffers für diese stimmige Anthologie ausgewählt. Die Worte für jeden Tag – theologische, geistliche, meditative und auch politische – spiegeln das Denken des großen Theologen wider, dessen Wirken bis in unsere Tage hineinreicht. Seine Glaubens- und Lebenserfahrungen sind zeitlose Denkanstöße, die Tag für Tag zum Nachdenken anregen und ermutigen, nicht »das Beliebige, sondern das Rechte« zu tun und zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag von Weber,  Manfred
365 prägnante Texte hat Manfred Weber aus dem Werk Dietrich Bonhoeffers für diese stimmige Anthologie ausgewählt. Die Worte für jeden Tag – theologische, geistliche, meditative und auch politische – spiegeln das Denken des großen Theologen wider, dessen Wirken bis in unsere Tage hineinreicht. Seine Glaubens- und Lebenserfahrungen sind zeitlose Denkanstöße, die Tag für Tag zum Nachdenken anregen und ermutigen, nicht »das Beliebige, sondern das Rechte« zu tun und zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag von Weber,  Manfred
365 prägnante Texte hat Manfred Weber aus dem Werk Dietrich Bonhoeffers für diese stimmige Anthologie ausgewählt. Die Worte für jeden Tag – theologische, geistliche, meditative und auch politische – spiegeln das Denken des großen Theologen wider, dessen Wirken bis in unsere Tage hineinreicht. Seine Glaubens- und Lebenserfahrungen sind zeitlose Denkanstöße, die Tag für Tag zum Nachdenken anregen und ermutigen, nicht »das Beliebige, sondern das Rechte« zu tun und zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lebenswerk

Sie suchen ein Buch über Lebenswerk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lebenswerk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lebenswerk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lebenswerk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lebenswerk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lebenswerk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lebenswerk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.