Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung

Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung von Tiberius,  Victor
Die Zukunftsforschung exploriert mögliche und wahrscheinliche Zukünfte, bewertet wünschens- und vermeidenswerte Zukunftsszenarien und diskutiert Optionen der Zukunftsgestaltung. Seit den 1960er Jahren existieren weltweit entsprechende Studiengänge. Die didaktische Auseinandersetzung mit der Hochschullehre im Fach Zukunftsforschung steht hingegen noch am Anfang. Victor Tiberius analysiert die weltweit bestehenden Studienangebote, wertet Interviews mit DozentInnen aus und entwickelt eine eigene Didaktikkonzeption (Lehrziele, -inhalte, -methoden, -medien und Lernerfolgskontrolle) für das Studium der Zukunftsforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung

Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung von Tiberius,  Victor
Die Zukunftsforschung exploriert mögliche und wahrscheinliche Zukünfte, bewertet wünschens- und vermeidenswerte Zukunftsszenarien und diskutiert Optionen der Zukunftsgestaltung. Seit den 1960er Jahren existieren weltweit entsprechende Studiengänge. Die didaktische Auseinandersetzung mit der Hochschullehre im Fach Zukunftsforschung steht hingegen noch am Anfang. Victor Tiberius analysiert die weltweit bestehenden Studienangebote, wertet Interviews mit DozentInnen aus und entwickelt eine eigene Didaktikkonzeption (Lehrziele, -inhalte, -methoden, -medien und Lernerfolgskontrolle) für das Studium der Zukunftsforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung

Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung von Tiberius,  Victor
Die Zukunftsforschung exploriert mögliche und wahrscheinliche Zukünfte, bewertet wünschens- und vermeidenswerte Zukunftsszenarien und diskutiert Optionen der Zukunftsgestaltung. Seit den 1960er Jahren existieren weltweit entsprechende Studiengänge. Die didaktische Auseinandersetzung mit der Hochschullehre im Fach Zukunftsforschung steht hingegen noch am Anfang. Victor Tiberius analysiert die weltweit bestehenden Studienangebote, wertet Interviews mit DozentInnen aus und entwickelt eine eigene Didaktikkonzeption (Lehrziele, -inhalte, -methoden, -medien und Lernerfolgskontrolle) für das Studium der Zukunftsforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erklären und Verstehen

Erklären und Verstehen von Lehner,  Martin
Erklären findet immer dann statt, wenn ein Lerninhalt mit dem Ziel vermittelt wird, Verstehen zu bewirken. In Verbindung mit gelungenen Aneignungshandlungen der Lernenden führt gutes Erklären zum Begreifen und Erfassen einer Sache. Erklären und Verstehen als Aspekte einer Didaktik, die sich auch den Fragen der Vermittlung zuwendet, bezeichnen somit eine didaktische Kernaufgabe: das In-Beziehung-Bringen von Sache und Lernenden. Martin Lehner führt in Konzepte und Techniken des Erklärens und Verstehens ein und gibt konkrete Hinweise für die tägliche Lehrpraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erklären und Verstehen

Erklären und Verstehen von Lehner,  Martin
Erklären findet immer dann statt, wenn ein Lerninhalt mit dem Ziel vermittelt wird, Verstehen zu bewirken. In Verbindung mit gelungenen Aneignungshandlungen der Lernenden führt gutes Erklären zum Begreifen und Erfassen einer Sache. Erklären und Verstehen als Aspekte einer Didaktik, die sich auch den Fragen der Vermittlung zuwendet, bezeichnen somit eine didaktische Kernaufgabe: das In-Beziehung-Bringen von Sache und Lernenden. Martin Lehner führt in Konzepte und Techniken des Erklärens und Verstehens ein und gibt konkrete Hinweise für die tägliche Lehrpraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erklären und Verstehen

Erklären und Verstehen von Lehner,  Martin
Erklären findet immer dann statt, wenn ein Lerninhalt mit dem Ziel vermittelt wird, Verstehen zu bewirken. In Verbindung mit gelungenen Aneignungshandlungen der Lernenden führt gutes Erklären zum Begreifen und Erfassen einer Sache. Erklären und Verstehen als Aspekte einer Didaktik, die sich auch den Fragen der Vermittlung zuwendet, bezeichnen somit eine didaktische Kernaufgabe: das In-Beziehung-Bringen von Sache und Lernenden. Martin Lehner führt in Konzepte und Techniken des Erklärens und Verstehens ein und gibt konkrete Hinweise für die tägliche Lehrpraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schwierige Situationen in der Lehre

Schwierige Situationen in der Lehre von Schumacher,  Eva-Maria
Sind Sie genervt von Störungen und Widerständen in Ihren (Online-)Veranstaltungen? Konfliktarten, Konfliktursachen und der Umgang damit: Mit Hilfe dieses Praxisleitfadens verstehen Sie, wodurch Störungen und Widerstände entstehen und wie Sie lösungsorientiert damit umgehen können. Didaktische Prävention hilft Ihnen ebenso wie der supervisorische Blick und andere Ansätze in diesem Buch. Die 2. Auflage widmet sich auch der digitalen Hochschullehre und ihren Herausforderungen und nimmt neue Modelle aus dem Bereich des Coachings in den Blick. Praxisbeispiele, Illustrationen und Reflexionsfragen veranschaulichen die Inhalte und laden Sie zu einer Umsetzung für die eigene Hochschullehre ein. Ob Präsenz- oder Online-Lehre: Das Buch erklärt das Entstehen von Konfliktursachen und bietet viele Tipps für den Umgang damit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schwierige Situationen in der Lehre

Schwierige Situationen in der Lehre von Schumacher,  Eva-Maria
Sind Sie genervt von Störungen und Widerständen in Ihren (Online-)Veranstaltungen? Konfliktarten, Konfliktursachen und der Umgang damit: Mit Hilfe dieses Praxisleitfadens verstehen Sie, wodurch Störungen und Widerstände entstehen und wie Sie lösungsorientiert damit umgehen können. Didaktische Prävention hilft Ihnen ebenso wie der supervisorische Blick und andere Ansätze in diesem Buch. Die 2. Auflage widmet sich auch der digitalen Hochschullehre und ihren Herausforderungen und nimmt neue Modelle aus dem Bereich des Coachings in den Blick. Praxisbeispiele, Illustrationen und Reflexionsfragen veranschaulichen die Inhalte und laden Sie zu einer Umsetzung für die eigene Hochschullehre ein. Ob Präsenz- oder Online-Lehre: Das Buch erklärt das Entstehen von Konfliktursachen und bietet viele Tipps für den Umgang damit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Hochschul-Lehre

Einführung in die Hochschul-Lehre von Böss-Ostendorf,  Andreas, Mousli,  Lillian, Senft,  Holger
Das Standardwerk der Hochschul-Lehre geht überarbeitet und um zentrale Aspekte erweitert in eine neue Auflage. Mit diesem etablierten Coach in Buchform bekommen Hochschullehrende Unterstützung bei der Entfaltung ihrer eigenen Lehrkompetenz. Er stellt das Lernen der Studierenden in den Vordergrund und hilft akademischen Lehrkräften, die eigene Kontaktfähigkeit auszubauen, ein von der Hirnforschung gestütztes Lernverständnis zu entfalten, gruppenanalytische Diagnostik für die eigene Gruppenarbeit zu nutzen sowie Methodenkompetenz zu entwickeln. Die Einführung zeigt anschaulich, wie sich die Wahl der geeigneten Methoden für die professionelle Lehre an Hochschulen aus der Kombination von Gruppen-, Lern- und Lehrprozessen ergibt. Plausibel aufgebaut sowie prägnant und lesefreundlich geschrieben, versteht sich das Buch als reflexionsfördernder Prozessbegleiter. Die Autoren Andreas Böss-Ostendorf und Holger Senft sind ausgewiesene Fachleute für Coaching und Beratung im Hochschulbereich. Ihre hochschuldidaktische Kompetenz erwarben sie sich in jahrelanger Lern- und Prüfungsberatung für Studierende, im Didaktikcoaching für Dozenten und durch eigene Lehrerfahrung. Von den Autoren neu bei UTB erschienen: Alles wird gut. Ein Lern- und Prüfungscoach. Für Studierende das unerlässliche Gegenstück zur Einführung in die Hochschul-Lehre. Lillian Mousli ist Illustratorin, Cartoonistin, Comic-Zeichnerin und Malerin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Hochschul-Lehre

Einführung in die Hochschul-Lehre von Böss-Ostendorf,  Andreas, Mousli,  Lillian, Senft,  Holger
Das Standardwerk der Hochschul-Lehre geht überarbeitet und um zentrale Aspekte erweitert in eine neue Auflage. Mit diesem etablierten Coach in Buchform bekommen Hochschullehrende Unterstützung bei der Entfaltung ihrer eigenen Lehrkompetenz. Er stellt das Lernen der Studierenden in den Vordergrund und hilft akademischen Lehrkräften, die eigene Kontaktfähigkeit auszubauen, ein von der Hirnforschung gestütztes Lernverständnis zu entfalten, gruppenanalytische Diagnostik für die eigene Gruppenarbeit zu nutzen sowie Methodenkompetenz zu entwickeln. Die Einführung zeigt anschaulich, wie sich die Wahl der geeigneten Methoden für die professionelle Lehre an Hochschulen aus der Kombination von Gruppen-, Lern- und Lehrprozessen ergibt. Plausibel aufgebaut sowie prägnant und lesefreundlich geschrieben, versteht sich das Buch als reflexionsfördernder Prozessbegleiter. Die Autoren Andreas Böss-Ostendorf und Holger Senft sind ausgewiesene Fachleute für Coaching und Beratung im Hochschulbereich. Ihre hochschuldidaktische Kompetenz erwarben sie sich in jahrelanger Lern- und Prüfungsberatung für Studierende, im Didaktikcoaching für Dozenten und durch eigene Lehrerfahrung. Von den Autoren neu bei UTB erschienen: Alles wird gut. Ein Lern- und Prüfungscoach. Für Studierende das unerlässliche Gegenstück zur Einführung in die Hochschul-Lehre. Lillian Mousli ist Illustratorin, Cartoonistin, Comic-Zeichnerin und Malerin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Hochschul-Lehre

Einführung in die Hochschul-Lehre von Böss-Ostendorf,  Andreas, Mousli,  Lillian, Senft,  Holger
Das Standardwerk der Hochschul-Lehre geht überarbeitet und um zentrale Aspekte erweitert in eine neue Auflage. Mit diesem etablierten Coach in Buchform bekommen Hochschullehrende Unterstützung bei der Entfaltung ihrer eigenen Lehrkompetenz. Er stellt das Lernen der Studierenden in den Vordergrund und hilft akademischen Lehrkräften, die eigene Kontaktfähigkeit auszubauen, ein von der Hirnforschung gestütztes Lernverständnis zu entfalten, gruppenanalytische Diagnostik für die eigene Gruppenarbeit zu nutzen sowie Methodenkompetenz zu entwickeln. Die Einführung zeigt anschaulich, wie sich die Wahl der geeigneten Methoden für die professionelle Lehre an Hochschulen aus der Kombination von Gruppen-, Lern- und Lehrprozessen ergibt. Plausibel aufgebaut sowie prägnant und lesefreundlich geschrieben, versteht sich das Buch als reflexionsfördernder Prozessbegleiter. Die Autoren Andreas Böss-Ostendorf und Holger Senft sind ausgewiesene Fachleute für Coaching und Beratung im Hochschulbereich. Ihre hochschuldidaktische Kompetenz erwarben sie sich in jahrelanger Lern- und Prüfungsberatung für Studierende, im Didaktikcoaching für Dozenten und durch eigene Lehrerfahrung. Von den Autoren neu bei UTB erschienen: Alles wird gut. Ein Lern- und Prüfungscoach. Für Studierende das unerlässliche Gegenstück zur Einführung in die Hochschul-Lehre. Lillian Mousli ist Illustratorin, Cartoonistin, Comic-Zeichnerin und Malerin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Didaktische Reduktion

Didaktische Reduktion von Lehner,  Martin
Jeder Lehrende kennt das Problem: Die Komplexität der Lerninhalte nimmt ständig zu, gleichzeitig steht immer weniger Zeit für Lernprozesse zur Verfügung. Martin Lehner zeigt, wie man komplexe Sachverhalte ohne falsche Vereinfachung so aufbereitet, dass sie auch in kurzer Zeit zu verstehen sind. Abhängig von den jeweiligen Rahmenbedingungen kann es sich bei der Didaktischen Reduktion sowohl um eine Reduktion der Stofffülle (Auswahl) als auch um eine Reduktion der inhaltlichen Komplexität (Konzentration und Vereinfachung) handeln. Martin Lehner führt in Konzepte der didaktischen Reduktion ein und gibt konkrete Hinweise für die tägliche Lehrpraxis. Ein Buch, für das jeder Lehrer und Dozent dankbar sein wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Didaktische Reduktion

Didaktische Reduktion von Lehner,  Martin
Jeder Lehrende kennt das Problem: Die Komplexität der Lerninhalte nimmt ständig zu, gleichzeitig steht immer weniger Zeit für Lernprozesse zur Verfügung. Martin Lehner zeigt, wie man komplexe Sachverhalte ohne falsche Vereinfachung so aufbereitet, dass sie auch in kurzer Zeit zu verstehen sind. Abhängig von den jeweiligen Rahmenbedingungen kann es sich bei der Didaktischen Reduktion sowohl um eine Reduktion der Stofffülle (Auswahl) als auch um eine Reduktion der inhaltlichen Komplexität (Konzentration und Vereinfachung) handeln. Martin Lehner führt in Konzepte der didaktischen Reduktion ein und gibt konkrete Hinweise für die tägliche Lehrpraxis. Ein Buch, für das jeder Lehrer und Dozent dankbar sein wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Didaktische Reduktion

Didaktische Reduktion von Lehner,  Martin
Jeder Lehrende kennt das Problem: Die Komplexität der Lerninhalte nimmt ständig zu, gleichzeitig steht immer weniger Zeit für Lernprozesse zur Verfügung. Martin Lehner zeigt, wie man komplexe Sachverhalte ohne falsche Vereinfachung so aufbereitet, dass sie auch in kurzer Zeit zu verstehen sind. Abhängig von den jeweiligen Rahmenbedingungen kann es sich bei der Didaktischen Reduktion sowohl um eine Reduktion der Stofffülle (Auswahl) als auch um eine Reduktion der inhaltlichen Komplexität (Konzentration und Vereinfachung) handeln. Martin Lehner führt in Konzepte der didaktischen Reduktion ein und gibt konkrete Hinweise für die tägliche Lehrpraxis. Ein Buch, für das jeder Lehrer und Dozent dankbar sein wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht

Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht von Eberhart,  Sieglinde, Hinderer,  Marcel
Lehrer müssen den ganzen Tag sprechen: Sie erklären, referieren, diktieren, lesen vor und leiten an. Voraussetzung dafür ist eine starke Stimme. Dieses utb bietet Lehramtsstudenten und Lehrern ein praktisches Stimm- und Sprechtraining für klares Sprechen ohne Anstrengung und eine deutliche Aussprache, für gekonntes Vorlesen und ein sicheres Auftreten. Mit diesen Übungen zum Stimm- und Sprechtraining wird es ganz leicht, sich Gehör zu verschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht

Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht von Eberhart,  Sieglinde, Hinderer,  Marcel
Lehrer müssen den ganzen Tag sprechen: Sie erklären, referieren, diktieren, lesen vor und leiten an. Voraussetzung dafür ist eine starke Stimme. Dieses utb bietet Lehramtsstudenten und Lehrern ein praktisches Stimm- und Sprechtraining für klares Sprechen ohne Anstrengung und eine deutliche Aussprache, für gekonntes Vorlesen und ein sicheres Auftreten. Mit diesen Übungen zum Stimm- und Sprechtraining wird es ganz leicht, sich Gehör zu verschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lehrpraxis

Sie suchen ein Buch über Lehrpraxis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lehrpraxis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lehrpraxis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lehrpraxis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lehrpraxis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lehrpraxis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lehrpraxis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.