Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mobilität, Sicherheit, Komfort und Umwelt sind die technischen Hauptziele der Produktentwicklung im Automobilbau. Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und die Senkung der CO2-Emission stellen dabei Entwicklungs- und Fertigungsingenieure vor immer neue Herausforderungen.Leichtbau, innovative Werkstoffe und alternative Fertigungsverfahren stehen im Fokus der diesjährigen 14. Karosseriebautage. Ziel dieser Tagung ist, die an der Entwicklung und Fertigung der Karosserie Beteiligten zu einem Erfahrungsaustausch zusammenzuführen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mobilität, Sicherheit, Komfort und Umwelt sind die technischen Hauptziele der Produktentwicklung im Automobilbau. Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und die Senkung der CO2-Emission stellen dabei Entwicklungs- und Fertigungsingenieure vor immer neue Herausforderungen.Leichtbau, innovative Werkstoffe und alternative Fertigungsverfahren stehen im Fokus der diesjährigen 14. Karosseriebautage. Ziel dieser Tagung ist, die an der Entwicklung und Fertigung der Karosserie Beteiligten zu einem Erfahrungsaustausch zusammenzuführen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mobilität, Sicherheit, Komfort und Umwelt sind die technischen Hauptziele der Produktentwicklung im Automobilbau. Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und die Senkung der CO2-Emission stellen dabei Entwicklungs- und Fertigungsingenieure vor immer neue Herausforderungen.Leichtbau, innovative Werkstoffe und alternative Fertigungsverfahren stehen im Fokus der diesjährigen 14. Karosseriebautage. Ziel dieser Tagung ist, die an der Entwicklung und Fertigung der Karosserie Beteiligten zu einem Erfahrungsaustausch zusammenzuführen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In der laseradditiven Fertigung stellen fehlende Vorgaben für die Qualität des Metallpulvers und mangelnde Kenntnisse über den Einfluss der Pulvereigenschaften auf die Qualitätsmerkmale der Bauteile besondere Herausforderungen dar, die die Etablierung der Technologie als (Serien-)Produktionsverfahren erschweren. Gegenstand dieser Dissertation sind grundlegende Untersuchungen zum Werkstoff- und Prozessverhalten von Metallpulvern in der laseradditiven Fertigung. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden Anforderungen an das Eigenschaftsprofil eines Pulverwerkstoffs für die laseradditive Fertigung formuliert, die zum Zwecke der Qualitätssicherung zu prüfenden Pulvereigenschaften vorgeschlagen und Handlungsempfehlungen zum Transport, zur Lagerung und zum Recycling abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der laseradditiven Fertigung stellen fehlende Vorgaben für die Qualität des Metallpulvers und mangelnde Kenntnisse über den Einfluss der Pulvereigenschaften auf die Qualitätsmerkmale der Bauteile besondere Herausforderungen dar, die die Etablierung der Technologie als (Serien-)Produktionsverfahren erschweren. Gegenstand dieser Dissertation sind grundlegende Untersuchungen zum Werkstoff- und Prozessverhalten von Metallpulvern in der laseradditiven Fertigung. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden Anforderungen an das Eigenschaftsprofil eines Pulverwerkstoffs für die laseradditive Fertigung formuliert, die zum Zwecke der Qualitätssicherung zu prüfenden Pulvereigenschaften vorgeschlagen und Handlungsempfehlungen zum Transport, zur Lagerung und zum Recycling abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der laseradditiven Fertigung stellen fehlende Vorgaben für die Qualität des Metallpulvers und mangelnde Kenntnisse über den Einfluss der Pulvereigenschaften auf die Qualitätsmerkmale der Bauteile besondere Herausforderungen dar, die die Etablierung der Technologie als (Serien-)Produktionsverfahren erschweren. Gegenstand dieser Dissertation sind grundlegende Untersuchungen zum Werkstoff- und Prozessverhalten von Metallpulvern in der laseradditiven Fertigung. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden Anforderungen an das Eigenschaftsprofil eines Pulverwerkstoffs für die laseradditive Fertigung formuliert, die zum Zwecke der Qualitätssicherung zu prüfenden Pulvereigenschaften vorgeschlagen und Handlungsempfehlungen zum Transport, zur Lagerung und zum Recycling abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die erste Auflage meines 1960 im Springer-Verlag erschienenen Buches "Leichtbau" ist seit 1966 vergriffen. In den 8 Jahren nach der Drucklegung der ersten Auflage wurden in dem von mir neu errichteten und geleiteten Institut für Luftfahrzeugbau an der Technischen Universität Berlin, das bei den häufigen Quellenangaben in diesem Buch abkürzend ILTUB genannt wird, umfangreiche theoretische, versuchstech nische und auswertende Arbeiten zu den Themen Leichtbau und Ermüdungs festigkeit durchgeführt. Ich entschloß mich daher, die zweite Auflage des "Leichtbau" völlig zu erneuern und zu erweitern. Dem für den Leichtbau entscheidend wichtigen Gebiet "Ermüdungsfestigkeit" waren in der ersten Auflage nur 42 Seiten eingeräumt worden. Durch eingehende Auswertung der umfangreichen neueren Publikationen und eigene systematische Untersuchungen und Versuche ergaben sich so viele für den Konstrukteur wesent liche Erkenntnisse, daß es notwendig wurde, der Ermüdungsfestigkeit der Kon struktionen ein besonderes Buch zu widmen. Ich habe vor vielen Jahren in der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) in Berlin die ersten Versuche über Ermüdungsfestigkeit von Flugzeugen durchgeführt und 1931 den ersten Bericht über "Dynamische Bruchversuche" mit Flugzeugteilen veröffentlicht [1]. Nachdem ich 1933 in die Industrie ging und die Entwicklung der Flugzeuge bei Heinkel und später bei Junkers leitete, galt meine besondere Aufmerksamkeit der dynamischen Festigkeit der von mir verantworteten Konstruktionen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die erste Auflage meines 1960 im Springer-Verlag erschienenen Buches "Leichtbau" ist seit 1966 vergriffen. In den 8 Jahren nach der Drucklegung der ersten Auflage wurden in dem von mir neu errichteten und geleiteten Institut für Luftfahrzeugbau an der Technischen Universität Berlin, das bei den häufigen Quellenangaben in diesem Buch abkürzend ILTUB genannt wird, umfangreiche theoretische, versuchstech nische und auswertende Arbeiten zu den Themen Leichtbau und Ermüdungs festigkeit durchgeführt. Ich entschloß mich daher, die zweite Auflage des "Leichtbau" völlig zu erneuern und zu erweitern. Dem für den Leichtbau entscheidend wichtigen Gebiet "Ermüdungsfestigkeit" waren in der ersten Auflage nur 42 Seiten eingeräumt worden. Durch eingehende Auswertung der umfangreichen neueren Publikationen und eigene systematische Untersuchungen und Versuche ergaben sich so viele für den Konstrukteur wesent liche Erkenntnisse, daß es notwendig wurde, der Ermüdungsfestigkeit der Kon struktionen ein besonderes Buch zu widmen. Ich habe vor vielen Jahren in der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) in Berlin die ersten Versuche über Ermüdungsfestigkeit von Flugzeugen durchgeführt und 1931 den ersten Bericht über "Dynamische Bruchversuche" mit Flugzeugteilen veröffentlicht [1]. Nachdem ich 1933 in die Industrie ging und die Entwicklung der Flugzeuge bei Heinkel und später bei Junkers leitete, galt meine besondere Aufmerksamkeit der dynamischen Festigkeit der von mir verantworteten Konstruktionen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In diesem Buch werden die Inhalte des Wissenschaftssymposiums „Ur- und Umformen“ der Volkswagen Komponente zusammengefasst. Im Mittelpunkt steht dabei die Darstellung automobilspezifischer Forschungsaktivitäten zu Gießereiprozessen, Gießereiwerkzeugen und Warmumformprozessen. Der Leser erhält zunächst eine Einführung zur Urformtechnik. Anschließend wird ein Überblick über Forschungskonzepte der Gießereitechnik gegeben. Vertiefend werden aktuelle Promotionsprojekte von Doktoranden der Volkswagen Komponente vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch beinhaltet verschiedene Forschungsthemen aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik mit dem Schwerpunkt Fahrwerk. Mit der Funktionsintegration durch einen achsschenkelintegrierten Bremssattel wird eine Idee nach Patentanmeldung aufgegriffen und mittels konstruktiver Ausgestaltung einer Bewertung für mögliche Einsatzzwecke an verschiedenen Achsen unterzogen. Ein bislang nur vereinzelt berücksichtigtes NVH-Thema stellt die Charakterisierung der Pkw-Dämpferreibung bei geringen Bewegungsamplituden dar, wo Untersuchungen ohne wechselseitige Beeinflussung im Gesamtbauteil erörtert werden. Ein aktueller Trend zur Reduzierung von Verschleiß an Bremsscheiben besteht in ihrer Beschichtung. In einem Beitrag werden die Auswirkungen eines neuen Beschichtungsverfahrens auf Eigenfrequenz- und Dämpfungsverhalten der Komponenten diskutiert und zusätzlich in einem weiteren Kapitel die Untersuchungsmethodik zur Spannungsermittlung in beschichteten Bremsscheiben vorgestellt. Konkrete Lösungen zur Wirksamkeit von Hitzeschutzmaterialien gegen Strahlungs- und Konvektionswärme sind im letzten Artikel zu finden, um temperatursensible Fahrzeugkomponenten gegen Überlastung zu schützen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch beschreibt grundlegende Spezifikationen von Bauteilen und Prozessen, Methoden zur Abschätzung der Bauteileignung und Anwendung der Additiven Fertigung sowie zur Entwicklung von Konzepten und Entwürfen. Weiter werden die Konstruktion von Bauteilen, deren Gestaltung zur Sicherstellung funktionaler Anforderungen und der Herstellbarkeit sowie Methoden und Werkzeuge zur Bauteiloptimierung dargestellt. Es erfolgt die Beschreibung von Ansätzen zur rechnergestützten Simulation sowie physischen Validierung von Bauteilen und die Erprobung von Bauteilen und Materialien. Daraus abgeleitet werden Maßnahmen zur Sicherstellung von Qualitätsaspekten charakterisiert. Weiterhin werden die Integration von Additiven Fertigungsverfahren in bestehende Prozesse dargestellt sowie Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung abgeleitet. Die Inhalte werden vor dem Hintergrund zum Aufbau neuer Geschäftsmodelle diskutiert, sie wurden 2018 auf einem Workshop präsentiert und zwischen Experten aus Forschung und Industrie erörtert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Lebensdauer technischer Produkte hängt wesentlich von ihrer technischen Struktur und der verwendeten Werkstoffe ab. Daher sind Struktur- und Schadensanalysen bereits in der Entwicklung von großer Bedeutung. Thema des Buchs ist die theoretische, numerische und experimentelle Analyse technischer Strukturen. Behandelt werden Belastungen und Verformungen, Beeinflussung des Strukturverhaltens, Konzepte des Leichtbaus sowie die systematische Schadensanalyse. Eine ganzheitliche Betrachtung – von den Ursachen über die Analyse bis zur Schadensvermeidung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Lebensdauer technischer Produkte hängt wesentlich von ihrer technischen Struktur und der verwendeten Werkstoffe ab. Daher sind Struktur- und Schadensanalysen bereits in der Entwicklung von großer Bedeutung. Thema des Buchs ist die theoretische, numerische und experimentelle Analyse technischer Strukturen. Behandelt werden Belastungen und Verformungen, Beeinflussung des Strukturverhaltens, Konzepte des Leichtbaus sowie die systematische Schadensanalyse. Eine ganzheitliche Betrachtung – von den Ursachen über die Analyse bis zur Schadensvermeidung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Leichtbau
Sie suchen ein Buch über Leichtbau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Leichtbau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Leichtbau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Leichtbau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Leichtbau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Leichtbau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Leichtbau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.