Differenzierung ist ein wichtiges Unterrichtsprinzip. Konzepte zur Leistungsdifferenzierung existieren jedoch hauptsächlich für inhaltliche Kompetenzen, Lesen, Schreiben und mathematische Kompetenzen. Differenzierung in Bezug auf prozedurale Kompetenzen wie Hypothesen aufstellen, Experimente planen, Experimente durchführen und Schlussfolgerungen ziehen wurde bisher kaum entwickelt. Dabei kann eine Kombination von Diagnostik und Scaffolding die Differenzierung beim Vermitteln prozeduraler Kompetenzen sehr gut unterstützen. Im Buch wird für diesen Zweck ein Differenzierungstool für die Sekundarstufe zum Experimentieren im Sinne von Inquiry-based Learning (Forschendes Lernen) für die Fächer Biologie, Chemie und Physik vorgestellt und mit Beispielen und Unterrichtsmaterial veranschaulicht.
Aktualisiert: 2023-04-16
Autor:
Natalie Baumgartner-Hirscher,
Armin Baur,
Antti Lehtinen,
Caroline Neudecker,
Pasi Nieminen,
Marios Papaevripidou,
Susanne Rohrmann,
Iris Schiffl,
Martina Schuknecht,
Lisa Virtbauer,
Nikoletta Xenofontos
> findR *
Seit PISA 2000 gilt es als ausgemacht, dass die frühe Differenzierung der Bildungswege nach Fähigkeiten und Leistungen das Bildungsniveau nicht verbessere, sondern die soziale Bildungsungleichheit und -ungerechtigkeit verstärke, besonders in Deutschland. Das Fazit daraus war nahezu einhellig: Abschaffung der frühen Differenzierung und Übergang zu integrativen Schulen, auch ohne Gymnasium und Abitur. Immer schon gab es auch Einwände dagegen, sowohl bildungspolitisch als auch wissenschaftlich. Hartmut Esser zeichnet die Kontroverse nach und unterzieht sie einer systematischen empirischen Überprüfung. In Band 1 geht es um die verschiedenen Begründungen für und gegen die Differenzierung sowie eine theoretische Modellierung der Effekte von Bildungssystemen insgesamt und der Differenzierung speziell. Band 2 (Frühjahr 2022) betrachtet die empirischen Befunde und liefert eine empirische Untersuchung am Beispiel der deutschen Bundesländer. Das Ergebnis ist die deutliche Korrektur der gängigen Auffassung von der verstärkten sozialen Stratifikation durch eine stringente Leistungsdifferenzierung.
Aktualisiert: 2023-04-23
> findR *
Ein Energieversorgungsmarketing, das sich lediglich durch unkoordinierte Einzelmaßnahmen statt durch eine strategisch-konzeptionelle Vorgehensweise den neuen energiepolitischen Rahmenbedingungen, einem dynamischeren Wettbewerb sowie dem veränderten Kundenverhalten zu stellen versucht, kann auf Dauer nicht erfolgreich sein. Die vorliegende Arbeit zeigt am Beispiel der Leistungsdifferenzierung auf, wie ein Vorteil im Energieversorgungswettbewerb erzielt und nachhaltig gehalten werden kann. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die Auseinandersetzung mit dem Leistungssystem und die Ausgestaltung von Mehrwertleistungen durch intelligente Strom- beziehungsweise Gaszähler (Smart Meter), die theoretisch untersucht und empirisch verifiziert werden. Als wissenschaftliche Methodik der Untersuchung dient dabei eine Adaptive Conjoint-Analyse. Die vorliegende Arbeit zur Leistungsdifferenzierung im Energieversorgungswettbewerb zeigt auf, dass die hier betrachteten Mehrwertleistungen im Kontext von Smart Meter und die hieraus resultierenden Kombinationen einen nicht zu unterschätzenden Nutzenbeitrag leisten und im Energieversorgungsmarketing eine wichtige Rolle zu spielen vermögen. Mit Hilfe einer Clusteranalyse wurden als Auswertungsergebnis vier mögliche Kundensegmente empfohlen. Wichtiger jedoch war die Erkenntnis, dass diese Leistungsangebote mit dem Leistungssystem im jeweiligen Energieversorgungsunternehmen abzustimmen sind. Manager erhalten vom Forscher abschließend wertvolle Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Differenzierungsansätzen im Energieversorgungswettbewerb.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Kundensegmentierung ist seit jeher ein wichtiges Thema im Marketing. Diese Erkenntnis bildet die Basis vorliegender Arbeit, welche sich mit der Segmentierung von Zuschauern eines Fußballspiels beschäftigt. Das Fußballstadion ist typischerweise ein Ort, an dem alle gesellschaftlichen Gruppen und Personen mit vollkommen verschiedenen Ansprüchen aufeinandertreffen. Daher ist es notwendig, die Bedürfnisse einzelner Zuschauergruppen herauszufinden und auf diese einzugehen, um jeden Besuchertypen zufriedenzustellen. Hierzu werden die Motive aller Zuschauergruppen aufgedeckt und mit ihren konkreten Leistungswünschen verknüpft, um daraus Segmente abzuleiten. Dieses Vorgehen ermöglicht es konkrete Maßnahmen abzuleiten, um einzelne Zuschauergruppen gezielt anzusprechen. Zusätzlich wird gezeigt, dass sich die gebildeten Segmente durch den Platz im Stadion, den die Zuschauer wählen, widerspiegeln. Es wird eine motivbasierte Leistungsdifferenzierung durchgeführt, weshalb die Ergebnisse für Theorie und Praxis gleichermaßen interessant sind.
Aktualisiert: 2019-01-12
> findR *
Die strukturellen Rahmenbedingungen des Bankgeschäfts haben sich in den vergangenen Jahren in einer bisher nicht gekannten Geschwindigkeit fundamental verändert. Insbesondere traditionelle Universalbanken sind gezwungen, auf die Entwicklungen in ihrem Umfeld in angemessener Art und Weise zu reagieren. Vor diesem Hintergrund setzt sich die Arbeit mit den Möglichkeiten der Differenzierung bankbetrieblicher Marktleistungen auf der Basis von Value-Added Services auseinander. Dabei wird das Instrument der Value-Added Services unter Verwendung dienstleistungstheoretischer Ansätze in einem bankbetrieblichen Kontext abgegrenzt. Ebenso werden verschiedene Gestaltungsoptionen von Value-Added Serviceleistungen diskutiert und strategische Implikationen aufgezeigt. Nicht zuletzt folgt eine Auseinandersetzung mit der Leistungsausgestaltung bankbetrieblicher Value-Added Serviceleistungen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Über Technikthemen zum Lesen motivieren und über das Lesen die Freude an Technikthemen entdecken lassen – das ist die Idee, die hinter dieser Sammlung von Lesetexten für die Grundschule steckt. Das Besondere: Um alle Kinder auf ihrer Lesestufe abzuholen, werden die Texte auf drei unterschiedlichen Leseniveaus angeboten. Dabei sind die Zeilen so aufgeteilt, dass die einander entsprechenden Sätze in jedem Text die gleiche Nummerierung haben. Weiterhin gibt es ein Aufgabenblatt für alle Kinder und schließlich eine ausführliche Hintergrundinformation für Lehrkräfte.
Inhaltich ergänzen die Texte den Heimat- und Sachunterricht in unterschiedlicher Weise. Technische Geräte (Kräne, Kralle des Archimedes) und Gesetze (Wippe) sind ebenso berücksichtigt wie berühmte Erfinder (Leonardo da Vinci), geschichtsträchtige Bauwerke (Eiffelturm) ebenso wie Verbindungen zu sozialem Lernen (Die Brücke).
Die sechs Einheiten sind als Kopiervorlagen gestaltet. Sie haben keine festgelegte Reihenfolge und können auch einzeln eingesetzt werden – und geben Anregungen, sich die Welt fächerübergreifend zu erschließen.
Aktualisiert: 2021-01-04
> findR *
Ein Energieversorgungsmarketing, das sich lediglich durch unkoordinierte Einzelmaßnahmen statt durch eine strategisch-konzeptionelle Vorgehensweise den neuen energiepolitischen Rahmenbedingungen, einem dynamischeren Wettbewerb sowie dem veränderten Kundenverhalten zu stellen versucht, kann auf Dauer nicht erfolgreich sein. Die vorliegende Arbeit zeigt am Beispiel der Leistungsdifferenzierung auf, wie ein Vorteil im Energieversorgungswettbewerb erzielt und nachhaltig gehalten werden kann. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die Auseinandersetzung mit dem Leistungssystem und die Ausgestaltung von Mehrwertleistungen durch intelligente Strom- beziehungsweise Gaszähler (Smart Meter), die theoretisch untersucht und empirisch verifiziert werden. Als wissenschaftliche Methodik der Untersuchung dient dabei eine Adaptive Conjoint-Analyse. Die vorliegende Arbeit zur Leistungsdifferenzierung im Energieversorgungswettbewerb zeigt auf, dass die hier betrachteten Mehrwertleistungen im Kontext von Smart Meter und die hieraus resultierenden Kombinationen einen nicht zu unterschätzenden Nutzenbeitrag leisten und im Energieversorgungsmarketing eine wichtige Rolle zu spielen vermögen. Mit Hilfe einer Clusteranalyse wurden als Auswertungsergebnis vier mögliche Kundensegmente empfohlen. Wichtiger jedoch war die Erkenntnis, dass diese Leistungsangebote mit dem Leistungssystem im jeweiligen Energieversorgungsunternehmen abzustimmen sind. Manager erhalten vom Forscher abschließend wertvolle Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Differenzierungsansätzen im Energieversorgungswettbewerb.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Leistungsdifferenzierung
Sie suchen ein Buch über Leistungsdifferenzierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Leistungsdifferenzierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Leistungsdifferenzierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Leistungsdifferenzierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Leistungsdifferenzierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Leistungsdifferenzierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Leistungsdifferenzierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.