Franz Schuberts Eltern stammten aus Mähren, Egon Schieles Mutter aus dem südböhmischen Krumau, beide Großväter Bruno Kreiskys waren Deutsch-Böhmen. Gustav Mahler ist in Iglau aufgewachsen, Sigmund Freud ist in Freiberg, Alfred Kubin in Leitmeritz zur Welt gekommen, Adalbert Stifter im Böhmerwald.
Die Verbindungen des heutigen Österreich zum alten Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien sind derart umfassend, dass sie ein eigenes Lexikon füllen könnten. Und doch ist dieses gewaltige Reservoir großer Geister, deren sich Österreich (mit Recht) rühmt, für viele von uns eine Terra incognita. Dietmar Grieser hat es unternommen, dieses "ferne nahe Land" dem Leser auf seine unverwechselbare Art zu erschließen. Entstanden ist ein Lese- und Reisebuch der besonderen Art: voll von bewegenden Schicksalen, voll von Überraschungen, voll von grenzüberschreitender Nostalgie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ferdinand Blumentritt (* 1853 in Prag, † 1913 in Leitmeritz) wirkte Zeit seines Lebens im böhmischen Leitmeritz als k. k. Mittelschullehrer und -direktor. Er galt als einer der bedeutendsten Philippinen-Experten seiner Zeit, obwohl er das Land nie besuchen konnte. Im Laufe der Jahre wurde er zu einem vehementen Verteidiger der philippinischen Menschenrechte gegenüber den Kolonialmächten. Mit dem philippinischen Nationalhelden José Rizal verband ihn eine außergewöhnliche Freundschaft.
Im nun vorliegenden zweiten Band der Blumentritt-Biografie wird versucht, das soziale Umfeld Ferdinand Blumentritts unter Rückgriff auf Originalquellen möglichst genau zu erforschen. Dazu mussten Fragen nach der Lage der elterlichen Wohnung und zu seinen Pflegeeltern geklärt werden. Dabei wurde das Rätsel um die geheimnisvolle „spanische“ Großtante Ferdinand Blumentritts geklärt.
Weitere detaillierte Kapitel beschreiben seine Schul- und Universitätszeit, seine Vereinsaktivitäten und sein lokalpolitisches Engagement in Leitmeritz, sein Privat- und Familienleben, seine Tätigkeit als Lehrer und Schuldirektor, sein Verhältnis zum österreichischen Kaiserhaus sowie die ersten Kontakte zu Filipinos.
In einem eigenen Kapitel wird der Hintergrund des Besuches des britischen Spions Hector Charles Bywater bei Blumentritt in Leitmeritz eingehend beleuchtet.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
Ferdinand Blumentritt (* 1853 in Prag, † 1913 in Leitmeritz) wirkte Zeit seines Lebens im böhmischen Leitmeritz als k. k. Mittelschullehrer und -direktor. Er galt als einer der bedeutendsten Philippinen-Experten seiner Zeit, obwohl er das Land nie besuchen konnte. Im Laufe der Jahre wurde er zu einem vehementen Verteidiger der philippinischen Menschenrechte gegenüber den Kolonialmächten. Mit dem philippinischen Nationalhelden José Rizal verband ihn eine außergewöhnliche Freundschaft.
Im nun vorliegenden zweiten Band der Blumentritt-Biografie wird versucht, das soziale Umfeld Ferdinand Blumentritts unter Rückgriff auf Originalquellen möglichst genau zu erforschen. Dazu mussten Fragen nach der Lage der elterlichen Wohnung und zu seinen Pflegeeltern geklärt werden. Dabei wurde das Rätsel um die geheimnisvolle „spanische“ Großtante Ferdinand Blumentritts geklärt.
Weitere detaillierte Kapitel beschreiben seine Schul- und Universitätszeit, seine Vereinsaktivitäten und sein lokalpolitisches Engagement in Leitmeritz, sein Privat- und Familienleben, seine Tätigkeit als Lehrer und Schuldirektor, sein Verhältnis zum österreichischen Kaiserhaus sowie die ersten Kontakte zu Filipinos.
In einem eigenen Kapitel wird der Hintergrund des Besuches des britischen Spions Hector Charles Bywater bei Blumentritt in Leitmeritz eingehend beleuchtet.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
Tschechien lockt mit herrlichen Landschaften wie dem Böhmerwald mit ausgedehnten Hochmooren, kristallklaren Seen und geheimnissvollen Wäldern im Südwesten, dem Erzgebirge in Nordwesten und im Norden mit den Sudeten, die im Riesengebirge mit der Schneekoppe über 1.600 Meter erreichen.
Das Land ist reichan kulturhistorischen Denkmälern aus den verschiedensten Epochen, deren Höhepunkt natürlich das "goldene" Prag bildet. Die Stadt an der Moldau zeigt sich wieder in altem Glanz: Prachtvolle Paläste, barocke Kirchen und weite Plätze, der berühmte Stadtteil Hradschin mit seiner Burg und den engen Gassen, überragt vom Veitsdom, sowie die Karlsbrücke - sie alle machen Prag zu einer der schönsten Städte der Welt.
Doch auch außerhalb der Hauptstadt locken mächtige Burgen und prunkvolle Schlösser, geschichtsträchtige Klöster und elegante Kurbäder wie Karlsbad, Marienbad oder Johannisbad. Die quirlige Studentenstadt Pilsen und Budweis mit seiner schönen Altstadt sind berühmt für ihre Biere. Sehenswert sind unter vielen anderen die mittelalterlichen Städte Eger mit seiner romanischen Burg oder Böhmisch Krumau mit seiner gotischen St.-Veit-Kirche und dem schönen Schloss.
Über 200 Bilder zeigen Tschechien in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über die geheimnisvolle Hauptstadt Prag, über Goethes Böhmen, das Riesengebirge und seltsame Begebenheiten in Brünn.
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Franz Schuberts Eltern stammten aus Mähren, Egon Schieles Mutter aus dem südböhmischen Krumau, beide Großväter Bruno Kreiskys waren Deutsch-Böhmen. Gustav Mahler ist in Iglau aufgewachsen, Sigmund Freud ist in Freiberg, Alfred Kubin in Leitmeritz zur Welt gekommen, Adalbert Stifter im Böhmerwald.
Die Verbindungen des heutigen Österreich zum alten Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien sind derart umfassend, dass sie ein eigenes Lexikon füllen könnten. Und doch ist dieses gewaltige Reservoir großer Geister, deren sich Österreich (mit Recht) rühmt, für viele von uns eine Terra incognita. Dietmar Grieser hat es unternommen, dieses "ferne nahe Land" dem Leser auf seine unverwechselbare Art zu erschließen. Entstanden ist ein Lese- und Reisebuch der besonderen Art: voll von bewegenden Schicksalen, voll von Überraschungen, voll von grenzüberschreitender Nostalgie.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Am 23. April 2001, 56 Jahre nach Kriegsende, beginnt im Untersuchungsgefängnis München-Stadelheim der aufsehenerregende Prozess gegen den ehemaligen SS-Mann Anton Malloth, auch genannt „der schöne Toni“. Malloth wird vorgeworfen, während seiner Zeit als Wachmann im Gestapogefängnis „Kleine Festung“ in Theresienstadt eine große Zahl von Häftlingen zu Tode geprügelt zu haben. Der Prozess, eines der letzten Verfahren zu nationalsozialistischen Gewaltverbrechen (NSG-Verfahren), findet unter dem Vorsitz des erfahrenen Richters Jürgen Hanreich statt.
Dieser gilt jedoch zunächst als befangen, als „Tätersohn“, denn sein Vater war als Oberlandesgerichtsrat zur Zeit des Nationalsozialismus am Oberlandesgericht Leitmeritz tätig, Theresienstadt lag in seinem Verantwortungsbereich. Die Kammer aber steht hinter Hanreich, der sogar privat nach Prag reist, um die Zeugen um ihre Aussagen vor Gericht zu bitten; im laufenden Verfahren geht er sehr feinfühlig mit ihnen um. Für den Richter, einen langjährigen Vorsitzenden des Schwurgerichts München, wird es sein persönlichster Prozess – der einzige, dessen Unterlagen er sorgsam aufbewahrt.
„Sie waren nicht dabei“: Diese Worte des Angeklagten treiben Jürgen Hanreich auch Jahre später um. Mit diesem Buch legt er Rechenschaft ab über seinen Umgang mit der deutschen Vergangenheit, philosophiert über Unrechtsbewusstsein und Gewissen, die Schlussstrich-Mentalität der Deutschen nach dem Krieg – und über das Versagen der Justiz. Ein Blick hinter den Richtertisch, eine späte, ernsthafte Suche nach Erkenntnis und Wahrheit.
Aktualisiert: 2023-03-12
> findR *
Unvergessene Heimat... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe mit historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen - - - Bis zu 260 kunstvolle Bilder auf 240 quadratischen Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine schöne Erinnerung an die alte Heimat.
Böhmen und Mähren – ein mit Kultur, Geschichte und schönen Landschaften reich gesegnetes Land im Herzen
Europas. Dieser Bildband lädt ein zur Wiederentdeckung eines alten, neuen Nachbarn und führt in Text und Bild in ein Gebiet, das Jahrhunderte hindurch eines der wichtigsten Kulturzentren im mitteleuropäischen Raum darstellte. 216 historische Aufnahmen zeigen die Schönheiten des Landes, führen in Städte, Schlösser, Kirchen und Klöster, die von seiner bewegten Geschichte erzählen. Bilder und Text schlagen eine Brücke in die Vergangenheit und wecken Erinnerungen an die alte Heimat der Sudetendeutschen. Der kompetente Text informiert ausführlich über Kultur, Landschaft und Geschichte.
Aktualisiert: 2021-11-29
> findR *
Tschechien lockt mit herrlichen Landschaften wie dem Böhmerwald mit ausgedehnten Hochmooren, kristallklaren Seen und geheimnissvollen Wäldern im Südwesten, dem Erzgebirge in Nordwesten und im Norden mit den Sudeten, die im Riesengebirge mit der Schneekoppe über 1.600 Meter erreichen.
Das Land ist reichan kulturhistorischen Denkmälern aus den verschiedensten Epochen, deren Höhepunkt natürlich das "goldene" Prag bildet. Die Stadt an der Moldau zeigt sich wieder in altem Glanz: Prachtvolle Paläste, barocke Kirchen und weite Plätze, der berühmte Stadtteil Hradschin mit seiner Burg und den engen Gassen, überragt vom Veitsdom, sowie die Karlsbrücke - sie alle machen Prag zu einer der schönsten Städte der Welt.
Doch auch außerhalb der Hauptstadt locken mächtige Burgen und prunkvolle Schlösser, geschichtsträchtige Klöster und elegante Kurbäder wie Karlsbad, Marienbad oder Johannisbad. Die quirlige Studentenstadt Pilsen und Budweis mit seiner schönen Altstadt sind berühmt für ihre Biere. Sehenswert sind unter vielen anderen die mittelalterlichen Städte Eger mit seiner romanischen Burg oder Böhmisch Krumau mit seiner gotischen St.-Veit-Kirche und dem schönen Schloss.
Über 200 Bilder zeigen Tschechien in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über die geheimnisvolle Hauptstadt Prag, über Goethes Böhmen, das Riesengebirge und seltsame Begebenheiten in Brünn.
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2019-11-04
> findR *
In den hundert Jahren nach seinem Tod wandelte sich das Ansehen des tschechischen romantischen Dichters Karel Hynek Mácha radikal. Vom „untschechischen“ Schriftsteller wurde er zum Nationaldichter und nationalen Symbol. Das manifestierte sich bei den Feierlichkeiten im Jahre 1936 in seiner Sterbestadt Leitmeritz, welche hier in Vorbereitung und Verlauf untersucht werden. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Analysen und Werke der zeitgenössischen Literaten, deren Theorien und Strömungen auch anhand des Werks von Mácha entwickelt wurden und die kulturelle Szene der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts in der Ersten Republik bestimmten.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Das Bistum Leitmeritz ist die zweitälteste Diözese Böhmens. Bis 1945 war es darüber hinaus das einzige Bistum der böhmischen Länder, dessen Bewohner mehrheitlich deutschsprachig waren. Der langjährige Direktor des Leitmeritzer Diözesanarchivs und Kanzler des Bistums, PhDr. Jaroslav Macek (1925-2008), hat anlässlich des 350. Jubiläums der Bistumsgründung eine historische Darstellung vorgelegt, die anhand der Biographien der Leitmeritzer Bischöfe die Geschicke des Bistums eindrucksvoll durch dreieinhalb Jahrhunderte aufführt. Dabei beschränkte sich der Autor nicht auf das Zusammentragen biographischer Daten und Ereignisse, sondern stellte das Wirken der Bischöfe in den innerkirchlichen und gesellschaftlichen Kontext.
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *
Vorliegender Begleitband zur Ausstellung im Vonderau Museum beschäftigt sich mit dem ehemals in der Landschaft auf die dreizehn Stationskapellen verteilten barocken Kreuzweg an der Nordseite der Frauenberger Klosterkirche, deren Figuren und Reliefs sowie deren Funktion und natürlich mit seinem Bildhauer. Aus-gehend von der Vorgeschichte der Verehrung und Darstellung des Kreuzwegs Jesu Christi widmet sich der Katalog in weiteren Aufsätzen dem barocken Kreuz-weg in der thüringischen Franziskanerprovinz, der franziskanischen Reflexion auf Passion und Kreuzweg heute, den Lebensspuren des Franziskanerbruders Wenzes-laus Marx und der Aneignung von Stadtbildern in der Kreuzwegtradition. Der an die Aufsätze anschließende Katalogteil bildet alle Stationen des Frauenberger Kreuzweges ab und zeigt darüber hinaus noch Stationen der Kreuzwege der Klöster Volkersberg, Altstadt und Kreuzberg, die vergleichend im Text besprochen sind.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Unter der Tarnbezeichnung Dachs VII sollte 1945 in Pirna eine unterirdische Produktionsanlage zur Treibstoffgewinnung entstehen. Ab Januar wurde dazu zwischen Mockethal und Zatzschke ein Barackenlager errichtet, in dem anfangs ein Baukommando von 100 Häftlingen aus dem KZ Flossenbürg eingesetzt wurde. Nach der Bombardierung Dresdens im Februar diente das unfertige Barackenlager als provisorisches Ausweich- und Evakuierungslager für Hunderte KZ-Häftlinge, darunter auch Juden, aus Dresden. An die Todesopfer des Lagers erinnert u. a. ein Gedenkstein auf dem Friedhof in Lohmen.
Pascal Cziborra hat Dokumente gesichtet und analysiert und die Geschichte des KZ Außenlagers Mockethal-Zatzschke und das Schicksal seiner Häftlinge detailliert recherchiert und in diesem Buch zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2020-03-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Leitmeritz
Sie suchen ein Buch über Leitmeritz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Leitmeritz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Leitmeritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Leitmeritz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Leitmeritz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Leitmeritz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Leitmeritz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.