Die Delegation durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft.

Die Delegation durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft. von Linnertz,  Anja
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Aufgabenwahrnehmung und -übertragung: Einerseits liegt die Steuerung der Gesellschaft allein bei ihm, andererseits ist die Delegation ein zwingend erforderliches Organisationsmittel. Daher soll die Abgrenzung von Leitung und Geschäftsführung darüber bestimmen, ob die Delegation zulässig ist. Die Arbeit untersucht dies kritisch im Lichte der Methodenlehre und formuliert neue Zulässigkeitsanforderungen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Delegation durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft.

Die Delegation durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft. von Linnertz,  Anja
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Aufgabenwahrnehmung und -übertragung: Einerseits liegt die Steuerung der Gesellschaft allein bei ihm, andererseits ist die Delegation ein zwingend erforderliches Organisationsmittel. Daher soll die Abgrenzung von Leitung und Geschäftsführung darüber bestimmen, ob die Delegation zulässig ist. Die Arbeit untersucht dies kritisch im Lichte der Methodenlehre und formuliert neue Zulässigkeitsanforderungen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die vorstandsinterne Delegation von Aufgaben des Risikomanagements einer Versicherungsaktiengesellschaft nach § 64a VAG

Die vorstandsinterne Delegation von Aufgaben des Risikomanagements einer Versicherungsaktiengesellschaft nach § 64a VAG von Faust,  Christian, Looschelders,  Dirk, Michael,  Lothar
Nicht nur die Vorstände von Versicherungsaktiengesellschaften stehen vor dem Problem, dass sie einerseits einen stattlichen Aufgabenumfang zu bewältigen haben, aber ihnen andererseits bereits bei einer vorstandsinternen Weitergabe bestimmter Aufgaben enge Grenzen gesetzt werden. Die Grenzziehung zwischen der rechtlich zulässigen Delegation und den nicht übertragbaren Leitungsaufgaben erweist sich oftmals als schwierig. Das für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen bedeutsame Spannungsverhältnis wird durch das Werk von Christian Faust in Bezug auf die Aufgaben des Risikomanagements einer Versicherungsaktiengesellschaft nach § 64a VAG aufgelöst. Der Arbeit ist zunächst ein kurzer Überblick über die Historie des Lamfalussy-Verfahrens vorangestellt, das von wesentlicher Bedeutung für die Rechtsentwicklungen im Bereich des § 64a VAG ist. Ihm folgt neben einer Darstellung des Grundsatzes der Gesamtverantwortung und einer grundsätzlichen Untersuchung der vom Gesamtvorstand zwingend wahrzunehmender Leitungsaufgaben, eine Ausarbeitung der Leitungsbestandteile des § 64a VAG, die nicht vorstandsintern delegiert werden dürfen. Dabei geht der Autor auch auf das Verhältnis der einschlägigen versicherungsaufsichts- zu den gesellschaftsrechtlichen Regelungen sowie die Rolle der Aufsichtsrechtliche Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk VA) ein, die als branchentypischer Mindeststandard im Risikomanagement qualifiziert wird. Es wird widerlegt, dass mit der Einführung des § 64a VAG sämtliche Vorstandsmitglieder über fachliche Spezialkenntnisse im Risikomanagement verfügen müssen und im Falle einer vorstandsinternen Delegation gesteigerten Überwachungspflichten ausgesetzt sind.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Die Delegation durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft.

Die Delegation durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft. von Linnertz,  Anja
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Aufgabenwahrnehmung und -übertragung: Einerseits liegt die Steuerung der Gesellschaft allein bei ihm, andererseits ist die Delegation ein zwingend erforderliches Organisationsmittel. Daher soll die Abgrenzung von Leitung und Geschäftsführung darüber bestimmen, ob die Delegation zulässig ist. Die Arbeit untersucht dies kritisch im Lichte der Methodenlehre und formuliert neue Zulässigkeitsanforderungen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die vorstandsinterne Delegation von Aufgaben des Risikomanagements einer Versicherungsaktiengesellschaft nach § 64a VAG

Die vorstandsinterne Delegation von Aufgaben des Risikomanagements einer Versicherungsaktiengesellschaft nach § 64a VAG von Faust,  Christian, Looschelders,  Dirk, Michael,  Lothar
Nicht nur die Vorstände von Versicherungsaktiengesellschaften stehen vor dem Problem, dass sie einerseits einen stattlichen Aufgabenumfang zu bewältigen haben, aber ihnen andererseits bereits bei einer vorstandsinternen Weitergabe bestimmter Aufgaben enge Grenzen gesetzt werden. Die Grenzziehung zwischen der rechtlich zulässigen Delegation und den nicht übertragbaren Leitungsaufgaben erweist sich oftmals als schwierig. Das für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen bedeutsame Spannungsverhältnis wird durch das Werk von Christian Faust in Bezug auf die Aufgaben des Risikomanagements einer Versicherungsaktiengesellschaft nach § 64a VAG aufgelöst. Der Arbeit ist zunächst ein kurzer Überblick über die Historie des Lamfalussy-Verfahrens vorangestellt, das von wesentlicher Bedeutung für die Rechtsentwicklungen im Bereich des § 64a VAG ist. Ihm folgt neben einer Darstellung des Grundsatzes der Gesamtverantwortung und einer grundsätzlichen Untersuchung der vom Gesamtvorstand zwingend wahrzunehmender Leitungsaufgaben, eine Ausarbeitung der Leitungsbestandteile des § 64a VAG, die nicht vorstandsintern delegiert werden dürfen. Dabei geht der Autor auch auf das Verhältnis der einschlägigen versicherungsaufsichts- zu den gesellschaftsrechtlichen Regelungen sowie die Rolle der Aufsichtsrechtliche Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk VA) ein, die als branchentypischer Mindeststandard im Risikomanagement qualifiziert wird. Es wird widerlegt, dass mit der Einführung des § 64a VAG sämtliche Vorstandsmitglieder über fachliche Spezialkenntnisse im Risikomanagement verfügen müssen und im Falle einer vorstandsinternen Delegation gesteigerten Überwachungspflichten ausgesetzt sind.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Intergration als Leitungsaufgabe

Intergration als Leitungsaufgabe von Smolka,  Dieter
Ein neues Kind in die Klasse zu integrieren erfordert bereits viel Fingerspitzengefühl – ein Kind zu integrieren, dass die Unterrichtssprache nicht beherrscht, einen provisorischen Wohnsitz und kaum finanziellen Mittel aus dem Elternhaus hat und sehr wahrscheinlich stark traumatisiert ist, ist eine weitaus schwierigere und vielschichtigere Arbeit. Hier ist neben dem pädagogischen Geschick der Lehrkräfte besonders Organisationstalent und Ideenreichtum der Schulleitung gefragt. Das Thema ist in seiner aktuellen Brisanz noch recht neu. Es fehlen gebündelte Informationen und Praxistipps für Schulen. Hier setzt das Buch an: Es vereint vielfältige Informationen, Grundlagen, praxisnahe Tipps und Best-Practice-Beispiele von Schulen verschiedenster Schulformen, die sich bereits erfolgreich mit dem Thema Integration auseinandergesetzt haben. Das Buch richtet sich weder an eine bestimmte Schulform, noch an ein spezielles Bundesland. Es ist deutschlandweit einsetzbar, um Sie und Ihre Schule bei der schnellen und erfolgreichen Integration von Flüchtlingskindern zu unterstützen. Aus dem Inhalt: • Wie sehen die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Integrationsleistungen aus? • Wie werden Integration und Schulentwicklung vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise gestaltet? • Welche Grundlagen der Integration und der Schulpflicht der Flüchtlingskinder sind zu beachten? • Wie können Flüchtlingskinder erfolgreich gefördert und integriert werden? • Wie können Lernkultur und interkulturelles Zusammenleben an Schulen gestaltet werden?
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Praxishandbuch Führen

Praxishandbuch Führen von Brentini,  Claudio, Raeber,  Jonas
Viele Frauen und Männer übernehmen Führungsaufgaben für einzelne Projekte in Vereinen, Jugend- und Erwachsenengruppen, in der Seelsorge, Politik und an anderen Orten. Ohne das nötige Handwerkszeug wird diese Verantwortung schnell zu einer Belastung. Das „praxishandbuch führen“ vermittelt leicht verständlich konkretes Basiswissen und gibt wertvolle methodische und inhaltliche Tipps zu verschiedenen Führungsaufgaben. Es bietet konkrete Hilfen zu Führungsstil, Arbeiten mit Zielen, Sitzungen leiten, Kommunikation gegen innen und Öffentlichkeitsarbeit gegen aussen, Projektmanagement. Viele Beispiele und passende Illustrationen runden das Ganze ab.
Aktualisiert: 2020-03-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Leitungsaufgabe

Sie suchen ein Buch über Leitungsaufgabe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Leitungsaufgabe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Leitungsaufgabe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Leitungsaufgabe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Leitungsaufgabe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Leitungsaufgabe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Leitungsaufgabe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.