Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
«Spielen Plus» (978-3-0355-1883-2) und «80 Spielobjekte» (978-3-0355-2231-0) als Paket zum Sonderpreis von CHF 84.– (statt CHF 104.–). Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung. Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und  praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download) Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Didaktik für den Unterrichtsalltag

Didaktik für den Unterrichtsalltag von Caduff,  Claudio, Rossetti,  Daniela, Städeli,  Christoph, Venutti,  Dario
Dieses Praxisbuch bietet einen Überblick über wesentliche Themen und Herausforderungen für angehende Berufsschullehrpersonen: Wie gelingt der Start? Was muss im Hinblick auf den ersten Unterrichtstag und auf die ersten Wochen vorbereitet werden? Wie schafft man ein lernförderliches Unterrichtsklima? Wie erstellt man gute Prüfungen? Das Buch gibt praxisnahe Antworten auf Fragen wie diese und dient so als Ratgeber für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Didaktik für den Unterrichtsalltag (E-Book)

Didaktik für den Unterrichtsalltag (E-Book) von Caduff,  Claudio, Rossetti,  Daniela, Städeli,  Christoph, Venutti,  Dario
Dieses Praxisbuch bietet einen Überblick über wesentliche Themen und Herausforderungen für angehende Berufsschullehrpersonen: Wie gelingt der Start? Was muss im Hinblick auf den ersten Unterrichtstag und auf die ersten Wochen vorbereitet werden? Wie schafft man ein lernförderliches Unterrichtsklima? Wie erstellt man gute Prüfungen? Das Buch gibt praxisnahe Antworten auf Fragen wie diese und dient so als Ratgeber für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Spielen Plus

Spielen Plus von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Spielen Plus (E-Book)

Spielen Plus (E-Book) von Lieger,  Cathérine, Weidinger,  Wiltrud
Welche Bedeutung hat Spielen für das Lernen? Wie können Spielsituationen begleitet werden? Und wie werden Spiel- und Lernprozesse am besten dokumentiert? «Spielen Plus» ist ein Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zum Spielen und Lernen von vier- bis achtjährigen Kindern. Es liefert angehenden und erfahrenen Elementarpädagog*innen das nötige Wissen und Strategien, um Spielen lernförderlich in Unterricht und Betreuung einzusetzen. Das Handbuch verknüpft Theorie mit Anwendung, Übung und Reflexion und ist vielseitig einsetzbar: in der Aus- und Weiterbildung oder für die individuelle Schwerpunktsetzung.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Lernprozesse im Unternehmen als betriebliche Arbeitspolitik

Lernprozesse im Unternehmen als betriebliche Arbeitspolitik von Tengbeh,  Lucy Messie
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Internationalisierungsstrategien in den Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen entsteht ein Wandel in der unmittelbaren Umwelt der Organisation, der die Prozesse des kollektiven und individuellen Lernens stark beschleunigt. Diese Veränderungen erfordern einerseits die Gestaltung der betrieblichen Arbeitspolitikfelder, wie z.B. Personal- und Qualifizierungspolitik in der Produktion, und andererseits die Förderung der Kompetenzentwicklung durch qualifikatorisch wirksame Lernprozesse am Arbeitsplatz und im Arbeitsverlauf/-vorgang. Die Autorin analysiert die betrieblichen arbeitspolitischen Rahmenbedingungen und Strukturen sowie die methodisch-didaktischen Lernarrangements bei der Gestaltung von aneignungsförderlichen Lernprozessen in der Fertigung von erzeugenden Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen. Aus der Perspektive der Organisation als Einheit stehen das Handeln der Akteure im Unternehmen und das Individuum als Subjekt des Lernens in einer prozessorientierten Wechselwirkung und direktem Zusammenhang. Der Untersuchungsfokus richtet sich auf das „Lernen auf dem Shop-Floor“ und somit auf das „Lernen im Prozess der Arbeit“ sowie auf den Gestaltungskontext von moderner Lerninfrastruktur zur Verschmelzung von informellem und formellem Lernen in der Fertigung. Die Ergebnisse aus der Analyse bestätigen die Annahme, dass Lernen im Prozess der Arbeit im Shop-Floor-Bereich die Systematisierung und Strukturierung des Lernprozessablaufs benötigt. Dies kann durch den Einsatz von lernförderlichen Rahmenbedingungen, Methoden und Instrumenten realisiert werden. Die betriebliche Politikgestaltung, die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsorganisation sowie die Zusammenarbeit der Akteure sind dabei wesentliche Faktoren. Die systematische Einbettung von Lernen im Arbeitsprozess erfordert demnach als Voraussetzung die Akzeptanz und Mitwirkung an Veränderungsprozessen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie wird als Empfehlung ein Instruktionsdesign zur umfassenden Qualifizierung von Mitarbeitern auf dem Shop-Floor konzipiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Lernprozesse im Unternehmen als betriebliche Arbeitspolitik

Lernprozesse im Unternehmen als betriebliche Arbeitspolitik von Tengbeh,  Lucy Messie
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Internationalisierungsstrategien in den Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen entsteht ein Wandel in der unmittelbaren Umwelt der Organisation, der die Prozesse des kollektiven und individuellen Lernens stark beschleunigt. Diese Veränderungen erfordern einerseits die Gestaltung der betrieblichen Arbeitspolitikfelder, wie z.B. Personal- und Qualifizierungspolitik in der Produktion, und andererseits die Förderung der Kompetenzentwicklung durch qualifikatorisch wirksame Lernprozesse am Arbeitsplatz und im Arbeitsverlauf/-vorgang. Die Autorin analysiert die betrieblichen arbeitspolitischen Rahmenbedingungen und Strukturen sowie die methodisch-didaktischen Lernarrangements bei der Gestaltung von aneignungsförderlichen Lernprozessen in der Fertigung von erzeugenden Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen. Aus der Perspektive der Organisation als Einheit stehen das Handeln der Akteure im Unternehmen und das Individuum als Subjekt des Lernens in einer prozessorientierten Wechselwirkung und direktem Zusammenhang. Der Untersuchungsfokus richtet sich auf das „Lernen auf dem Shop-Floor“ und somit auf das „Lernen im Prozess der Arbeit“ sowie auf den Gestaltungskontext von moderner Lerninfrastruktur zur Verschmelzung von informellem und formellem Lernen in der Fertigung. Die Ergebnisse aus der Analyse bestätigen die Annahme, dass Lernen im Prozess der Arbeit im Shop-Floor-Bereich die Systematisierung und Strukturierung des Lernprozessablaufs benötigt. Dies kann durch den Einsatz von lernförderlichen Rahmenbedingungen, Methoden und Instrumenten realisiert werden. Die betriebliche Politikgestaltung, die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsorganisation sowie die Zusammenarbeit der Akteure sind dabei wesentliche Faktoren. Die systematische Einbettung von Lernen im Arbeitsprozess erfordert demnach als Voraussetzung die Akzeptanz und Mitwirkung an Veränderungsprozessen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie wird als Empfehlung ein Instruktionsdesign zur umfassenden Qualifizierung von Mitarbeitern auf dem Shop-Floor konzipiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Lernen mit Comics

Lernen mit Comics von Krdzic,  Minela, Sandmann,  Angela, Wenning,  Silvia
„Lernen mit Comics – Aufgaben für den Biologieunterricht“ entstand in Zusammenarbeit mit Frau Minela Krdzic, die hervorragend Comics zeichnen kann und im Rahmen einer Abschlussarbeit einen Comic zur Überwinterung von Tieren konzipierte und im Unterricht erprobte. Die Lernergebnisse und die Resonanz von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern waren so positiv, dass sie für uns weitere Comics zeichnete. So entstanden „Die Wirbeltierklassen“, „Fisch oder Säugetier?“ und „Nesthocker oder Nestflüchter?“. Alle Comics wurden bereits im Unterricht eingesetzt und stießen auf sehr positive Resonanz. Interessant ist, dass sich bei allen Lernenden große Lerneffekte zeigen. Comics sind aber scheinbar besonders dazu geeignet, leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu fördern. Vermutet wird, dass sie sich eher zutrauen einen Comic zu verstehen als einen Schulbuchtext, auch wenn der Inhalt nahezu identisch ist. Mit „Theo und die Überwinterungsstrategien“ und „Die Wirbeltierklassen“ enthält das Heft zwei Comic-Reihen für drei bzw. fünf Unterrichtsstunden zur Überwinterung von Tieren und zu den Wirbeltierklassen. „Fisch oder Säugetier?“ und „Nesthocker oder Nestflüchter?“ sind zwei Kurz-Comics, die in Einzelstunden eingesetzt werden können. Alle Materialien enthalten die Aufgaben, Arbeitsblätter und Lösungen. Für die Kurz-Comics gibt es darüber hinaus eine schwarz-weiße Vorlage zur eigenen Gestaltung. Comics nutzen Anthropomorphismen, die im Gegensatz zu früheren Vorstellungen nicht nur toleriert, sondern bewusst für das Lernen biologischer Sachverhalte eingesetzt werden. Der aktuelle fachdidaktische Stand sowie Hinweise für den konstruktiven Einsatz im Biologieunterricht sind ebenfalls im Heft enthalten. Weiterführende, fachdidaktische Materialien für den Biologieunterricht finden Sie auf unseren Internetseiten: www.uni-due.de/biologiedidaktik.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema lernförderlich

Sie suchen ein Buch über lernförderlich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema lernförderlich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema lernförderlich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema lernförderlich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

lernförderlich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema lernförderlich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter lernförderlich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.