Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Einzigartig und einfühlsam interpretiert Iris Berben die schönsten Liebesgedichte von Rainer Maria Rilke. Sie liest außerdem die fazinierendsten Passagen aus den "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" und aus der "Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke". Reizvolle Saxophon-Melodien des Barry W. Cole Jazz Ensembles begleiten die träumerischen Texte, über denen Geheimnis und dunkles Wissen schwebt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Das brillant illustrierte Buch enthält eine große Bandbreite poetischer Texte. Neben Sprachspielen in der Tradition der Neuen Frankfurter Schule (Gernhardt, Bernstein) finden sich lyrische Gedichte über die Kindheit in der DDR, über Sterben und Tod und das ewige Thema Liebe. Ein Kapitel mit dem Titel "Fröhlich auf dem Strichcode" setzt sich spielerisch mit Phänomenen der Gegenwart wie etwa Paketzustellung oder Funklöchern auseinander. In seinen kurzen Texten lädt der Autor dazu ein, einen anderen, oft schrägen Blick auf die Realität zu werfen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Jetzt bin ich so wie deine Jeans
Ich häng an dir und bin recht blau
Auch wenn du's gar nicht mehr verdienst
Bin ich dein Mann, du meine Frau
Das Leben behandelt Sachbearbeiter Lorenz Brahmkamp nicht gut – vielleicht als Quittung dafür, dass er es häufig mit der Wahrheit nicht so genau nimmt: Seine Frau hat ihn verlassen, also schreibt er ihr Drohgedichte, bei seinen Kollegen ist er unbeliebt und tut alles dafür, dass das so bleibt, sein Körper lässt ihn vermehrt im Stich, aber er wird keinesfalls mit Sport oder gesunder Ernährung gegensteuern. Ausgerechnet jetzt trifft er auf den Selfmade-Millionär Alexander Schönleben. Der Mann ist das genaue Gegenteil von Lorenz: erfolgreich, fit, beliebt und sexuell voll ausgelastet, mit allem Pi, Pa und Po. Weil Glück immer verdächtig ist, vermutet Lorenz automatisch, dass irgendwas mit diesem Schönleben ganz und gar nicht stimmt, und plötzlich steht der renitente Sachbearbeiter aus Osthofen vor einer Entscheidung, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen kann …
»Ralf Husmann – der Pate des deutschen Humors«
Die Welt online
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Gedichte über die Lust an Worten und Körpern, am Lesen und Lieben. Dagmar Leupolds Verse sind klug und sinnlich zugleich. Sie sprechen von den uralten Ironien des Lebens: von der Sehnsucht nach Nähe und der Erregung, die aus dem Getrenntsein erst entstehen kann.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Erich Fried mischte sich ein, wo Unrecht geschah. Er war ein unorthodoxer Linker, der nicht nur mit »Zorn- und Angstgedichten«, sondern auch mit seinen »Liebesgedichten« ein großes Publikum erreicht hat. 1921 in Wien geboren, mußte er 1938 vor den Nazis fliehen und beschloß, »Schriftsteller zu werden, der gegen Faschismus, Rassismus, Unterdrückung und Austreibung unschuldiger Menschen schreibt«.
Gerhard Lampe skizziert die wichtigsten Stationen der Zeitgenossenschaften und literarischen Erfahrungen, die Fried zum »engagierten Dichter« machten, indem er den geradezu schmerzhaft spürbaren Zusammenhang von Biographie und Werk rekonstruiert und dokumentiert.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Shakespeares sämtliche Sonette zweisprachig - jetzt endlich wieder lieferbar
Shakespeares Sonette sind eines der größten Rätsel und Wunder der Weltliteratur: ein Zyklus aus Liebesgedichten, dessen Adressaten wir nicht kennen, Worte von Glut und Leidenschaft, deren Faszination so unergründlich wie fesselnd ist. Klaus Reichert, einer der besten Kenner der angelsächsischen Literatur und gelehrter Übersetzer, hat erstmals den gesamten Zyklus in Prosa übertragen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Eckart von Naso ist bekannt als Gestalter der Lebensbilder historisch bedeutender Männer und Frauen. Hier ist er den Spuren seines unsterblichen Namensvetters, des Dichters Publius Ovidius Naso, gefolgt. Er, der Liebling der Götter und Frauen, der meistgelesene Poet seiner Zeit, wird in ein Abenteuer der Kaiserenkelin Julia verstrickt und stürzt von einem Tage zum anderen, durch ein Machtwort des Augustus von Rom nach Tomi am Schwarzen Meer verbannt.
Weil Liebe sein Schicksal war, wurde Liebe auch sein Verhängnis.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Erich Fried mischte sich ein, wo Unrecht geschah. Er war ein unorthodoxer Linker, der nicht nur mit »Zorn- und Angstgedichten«, sondern auch mit seinen »Liebesgedichten« ein großes Publikum erreicht hat. 1921 in Wien geboren, mußte er 1938 vor den Nazis fliehen und beschloß, »Schriftsteller zu werden, der gegen Faschismus, Rassismus, Unterdrückung und Austreibung unschuldiger Menschen schreibt«. Gerhard Lampe skizziert die wichtigsten Stationen der Zeitgenossenschaften und literarischen Erfahrungen, die Fried zum »engagierten Dichter« machten, indem er den geradezu schmerzhaft spürbaren Zusammenhang von Biographie und Werk rekonstruiert und dokumentiert. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
"Aller Ding": ein Band mit neuen Gedichten des Bachmann-Preisträgers Michael Lentz. Ungewöhnlich ist allein schon das Spektrum des Bandes. Traditionelle Gebilde stehen neben "Liebesgedichten", sogenannten "erweiterten Fundstücken" und "Einworten". Kapitel wie "Gedichtete Gedichte" oder "Reim und Schlamm" versammeln Poeme, in denen Tradition und Experiment zu einer sprachlichen Einheit verschmelzen. "Aller Ding" erprobt unterschiedliche Haltungen und Tonfälle, lotet auch formale Grenzen aus und zeigt sich so ganz frei von sprachmodischen Zwängen. Zwischen "todernst" und "lebensheiter" liegt das Alphabet, unser aller Ding.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Eckart von Naso ist bekannt als Gestalter der Lebensbilder historisch bedeutender Männer und Frauen. Hier ist er den Spuren seines unsterblichen Namensvetters, des Dichters Publius Ovidius Naso, gefolgt. Er, der Liebling der Götter und Frauen, der meistgelesene Poet seiner Zeit, wird in ein Abenteuer der Kaiserenkelin Julia verstrickt und stürzt von einem Tage zum anderen, durch ein Machtwort des Augustus von Rom nach Tomi am Schwarzen Meer verbannt.Weil Liebe sein Schicksal war, wurde Liebe auch sein Verhängnis. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Gedichte über die Lust an Worten und Körpern, am Lesen und Lieben. Dagmar Leupolds Verse sind klug und sinnlich zugleich. Sie sprechen von den uralten Ironien des Lebens: von der Sehnsucht nach Nähe und der Erregung, die aus dem Getrenntsein erst entstehen kann. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Jetzt bin ich so wie deine JeansIch häng an dir und bin recht blauAuch wenn du’s gar nicht mehr verdienstBin ich dein Mann, du meine Frau
Das Leben behandelt Sachbearbeiter Lorenz Brahmkamp nicht gut – vielleicht als Quittung dafür, dass er es häufig mit der Wahrheit nicht so genau nimmt: Seine Frau hat ihn verlassen, also schreibt er ihr Drohgedichte, bei seinen Kollegen ist er unbeliebt und tut alles dafür, dass das so bleibt, sein Körper lässt ihn vermehrt im Stich, aber er wird keinesfalls mit Sport oder gesunder Ernährung gegensteuern. Ausgerechnet jetzt trifft er auf den Selfmade-Millionär Alexander Schönleben. Der Mann ist das genaue Gegenteil von Lorenz: erfolgreich, fit, beliebt und sexuell voll ausgelastet, mit allem Pi, Pa und Po. Weil Glück immer verdächtig ist, vermutet Lorenz automatisch, dass irgendwas mit diesem Schönleben ganz und gar nicht stimmt, und plötzlich steht der renitente Sachbearbeiter aus Osthofen vor einer Entscheidung, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen kann …
»Ralf Husmann – der Pate des deutschen Humors« Die Welt online
Taschenbuch mit brisantem Bonusmaterial! Nie dagewesene Drohgedichte und Exklusivinterview: Ralf Husmann gibt komische Antworten auf seltsame Fragen …
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
In den Gedichten des ersten Bandes der Gravitationen: Das Aufwachsen eines
Jungen in Berlin, das Mannwerden, das Menschwerden, Liebe, Einsamkeit,
Sehnsucht nach der verlorenen, weitentfernten Mutter, Begegnungen in der
Großstadt, Streifzüge in die Generationen. Der Blick des Dichters erfasst
Menschengestalten, Naturfetzen und urbane Details mit Liebe und Offenheit,
auf der Suche nach sich selbst, nach den wechselnden Gesichtern des Lebens. Ein
Kaleidoskop des Verlangens nach vergänglicher Unendlichkeit. In den Bildern der
Malerin dieselben Wege in tiefer weiblicher Perspektive. Traumschwere Visionen
voller Zärtlichkeit und Härte, Trauer, einsame Wesen in der Welt, an der Welt,
öffnende Hingebungen ans Leben, farbbeseelte Aufschreie, Gravitationsopfer,
Geschenke der Empfängnis, Bildergeburten der eigenen Identität und der der
anderen. Ihre Bilder greifen in die Seelen der Gestalten, der Stadt, begehen
nächtlichen Ausfl üge, wandern mit den Gedichten zusammen, lassen sich ein
und gehen voraus, in den Bann des Lebens geschlagen, bereit für das Entsetzen,
bereit für die Liebe, bereit, uns mitfühlen zu lassen, uns frei zu lassen.
Der erste Band der vier Gravitationen von Michèle Meister und Boris Pfeiffer.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Liebesgedicht
Sie suchen ein Buch über Liebesgedicht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Liebesgedicht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Liebesgedicht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Liebesgedicht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Liebesgedicht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Liebesgedicht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Liebesgedicht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.