Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktuell - praxisorientiert - prüfungsrelevant!
- Grundlage ist der aktuelle Gegenstandskatalog
- Alle prüfungs- und damit studentenrelevanten Inhalte kurz und übersichtlich dargestellt
- Merksätze und Tipps sorgen für die unentbehrliche Praxisnähe
Inhalt:
- Neurologische Untersuchung: Klinisch-neurologische Untersuchung, Zusatzdiagnostik (z.B. EEG, Liquor)
- Neurologische Syndrome: Z.B. Rückenmarksyndrome, neuropsychologische Syndrome
- Neurologische Erkrankungen
- Die Neurologie handlich und dennoch komplett - perfekt für den Einstieg, zum raschen Nachschlagen und zur Prüfungsvorbereitung!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Liquorzytologie ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik unterschiedlicher Erkrankungen, die sich klinisch vielfältig präsentieren können. Dieses Buch soll, durch die Verknüpfung von Leitsymptom-orientierten Fallbeschreibungen mit wegweisenden liquorzytologischen Befunden, die Bedeutung und Wertigkeit der Liquorzytologie für die klinische Entscheidungs- und Diagnosefindung vor Augen führen und somit Klinikern unterschiedlicher Disziplinen wie auch Medizinstudierenden den abstrakten Befund in anschauliche Bilder übersetzen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Im Jahr 1906 beschrieb August von Wassermann eine Methode, mit der Antikörper gegen den Syphilis-Erreger im Blut nachgewiesen werden konnten. Der Begriff „Wassermann-positiv“ wurde bald ein Synonym für die Diagnose Syphilis. Das hat sich bis heute kaum geändert, obwohl für den serologischen Syphilis-Nachweis die „WaR“ durch moderne immunologische Verfahren ersetzt worden ist. Die Neuauflage der MiQ 16 Syphilis wurde notwendig, um der Weiterentwicklung der Testverfahren zur Labordiagnose der Syphilis Rechnung zu tragen. Dabei wurde die neueste AWMF-Leitlinie ""Diagnostik und Therapie der Syphilis"" der Deutschen STD-Gesellschaft berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Im Jahr 1906 beschrieb August von Wassermann eine Methode, mit der Antikörper gegen den Syphilis-Erreger im Blut nachgewiesen werden konnten. Der Begriff „Wassermann-positiv“ wurde bald ein Synonym für die Diagnose Syphilis. Das hat sich bis heute kaum geändert, obwohl für den serologischen Syphilis-Nachweis die „WaR“ durch moderne immunologische Verfahren ersetzt worden ist. Die Neuauflage der MiQ 16 Syphilis wurde notwendig, um der Weiterentwicklung der Testverfahren zur Labordiagnose der Syphilis Rechnung zu tragen. Dabei wurde die neueste AWMF-Leitlinie ""Diagnostik und Therapie der Syphilis"" der Deutschen STD-Gesellschaft berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Urin, Kot und Blut – Laborbefunde bei Kleinsäugern sicher interpretiert!
Kleinsäuger werden immer häufiger als Patienten in der tierärztlichen Praxis vorgestellt. Blutuntersuchungen gehören daher bei Kaninchen, Frettchen und Meerschweinchen ebenso zur täglichen Routine wie Kot-, Urin- und zytologische Untersuchungen.
Wann welche Untersuchung sinnvoll ist, welches Untersuchungsmaterial Sie dafür benötigen, wie Sie die Proben bei den einzelnen Tierarten optimal gewinnen, aufbereiten, die Ergebnisse tierartspezifisch interpretieren und welche Störungen zu Abweichungen von den Normwerten führen können, finden Sie in diesem kompakten Praxisleitfaden.
• Kaninchen, Frettchen, Nager und Igel: aktueller Wissensstand zur Labordiagnostik
• Referenzwerte und Infektionskrankheiten: alle wichtigen Fakten auf einen Blick
• Histologie, Mikrobiologie, Parasitologie: Indikation, Präanalytik und Beurteilung
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *
Die Untersuchung des Liquors ist ein zentraler Bestandteil der Diagnostik von Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Vor allem bei inflammatorischen Krankheitsbildern des Gehirns, des Rückenmarks und der Meningen ist sie eine standardisierte, ungefährliche und etablierte diagnostische Methode.
Dieses Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Liquordiagnostik, die einem in der täglichen Arbeit begegnen, und beantwortet die häufigsten Fragen, die sich dabei stellen. Es enthält neben der reinen Labordiagnostik auch einige klinische Angaben und erörtert ausführlich die Methoden zum Nachweis oligoklonaler Banden.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Rotz und Wasser heulen, Gift und Galle spucken, Entgiftung, Entschlackung & Co.: Woher kommt es und was bedeutet es heute? Wolfgang Eckart legt die erste Medizin- und Kultur-Geschichte der Körperflüssigkeiten vor. Er klärt Entstehungsort, Funktion und Zusammensetzung der Körpersäfte in Krankheit und Gesundheit, erzählt ihre Historie nach und geht auf bekannte und erstaunliche volkskundliche und literarische Aspekte von Blut, Liquor, Tränen, Schweiß, Urin und anderen uns eigenen Flüssigkeiten ein.
Aktualisiert: 2021-08-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Liquorzytologie ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik unterschiedlicher Erkrankungen, die sich klinisch vielfältig präsentieren können. Dieses Buch soll, durch die Verknüpfung von Leitsymptom-orientierten Fallbeschreibungen mit wegweisenden liquorzytologischen Befunden, die Bedeutung und Wertigkeit der Liquorzytologie für die klinische Entscheidungs- und Diagnosefindung vor Augen führen und somit Klinikern unterschiedlicher Disziplinen wie auch Medizinstudierenden den abstrakten Befund in anschauliche Bilder übersetzen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Liquor
Sie suchen ein Buch über Liquor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Liquor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Liquor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Liquor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Liquor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Liquor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Liquor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.