«… je ne me lasse point de te lire»

«… je ne me lasse point de te lire» von Schlindwein,  Christel
Die Arbeit spricht zwei zentrale Dimensionen an: die editoriale Dokumentationsleistung eines selbst entdeckten Korpus als Mainzer Beitrag zur Geschichte des deutsch-französischen Sprachkontakts und die varietätenlinguistische Behandlung dieses Korpus (99 Briefe aus der Zeit der Franzosenherrschaft in Mainz). Im Wesentlichen handelt es sich um Soldatenbriefe. Die Arbeit will dazu beitragen, auch die Alltagswelt mit den nichtliterarischen Textsorten für die französische Sprachgeschichtsschreibung in den Blick zu nehmen. Der Hauptteil der Arbeit beruht auf der Gliederungsebene von sogenannten Gebrauchsnormen, die die Textsorte charakterisieren. Diese Gebrauchsnormbeschreibungen werden zunächst an der exemplifiziert. Daran schließen sich Beobachtungen zur und die Behandlung ausgewählter anDie Ergebnisse werden in einer Grammatik der Briefe in der Alltagskommunikation zusammengefasst. Die Briefe sind auf einer beigefügten CD enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

«… je ne me lasse point de te lire»

«… je ne me lasse point de te lire» von Schlindwein,  Christel
Die Arbeit spricht zwei zentrale Dimensionen an: die editoriale Dokumentationsleistung eines selbst entdeckten Korpus als Mainzer Beitrag zur Geschichte des deutsch-französischen Sprachkontakts und die varietätenlinguistische Behandlung dieses Korpus (99 Briefe aus der Zeit der Franzosenherrschaft in Mainz). Im Wesentlichen handelt es sich um Soldatenbriefe. Die Arbeit will dazu beitragen, auch die Alltagswelt mit den nichtliterarischen Textsorten für die französische Sprachgeschichtsschreibung in den Blick zu nehmen. Der Hauptteil der Arbeit beruht auf der Gliederungsebene von sogenannten Gebrauchsnormen, die die Textsorte charakterisieren. Diese Gebrauchsnormbeschreibungen werden zunächst an der exemplifiziert. Daran schließen sich Beobachtungen zur und die Behandlung ausgewählter anDie Ergebnisse werden in einer Grammatik der Briefe in der Alltagskommunikation zusammengefasst. Die Briefe sind auf einer beigefügten CD enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Mein Weg zu Padre Pio

Mein Weg zu Padre Pio von Rüegg,  Markus Timo
Markus Timo Rüegg wuchs in Benken im Kanton St. Gallen auf. In «Mein Weg zu Padre Pio» beschreibt er seine Kindheit und Jugendzeit. Als Sohn eines Lehrers musste er zwei Jahre lang zum eigenen Vater in die Primarschule. Schon früh wurde ihm der familiäre und gesellschaftliche Druck im kleinen Dorf im Linthgebiet zu gross. Er besuchte drei Jahre lang die Klosterschule in Näfels im Kanton Glarus. Eigentlich hätte er Pfarrer oder zumindest Lehrer werden sollen. Aber Markus Timo rebellierte. 1980 schickten ihn seine Eltern in der Hoffnung auf Besserung auf eine Pilgerreise nach San Giovanni Rotondo in Süditalien. Dort ging er statt zur Messe in die Padre-Pio-Kirche, ins Dorf und lernte Anna Pia kennen. Er versprach ihr, zurückzukehren. Einige Monate später verliess er als 16-Jähriger das Elternhaus in Benken und war während vier Monaten unauffindbar. In San Giovanni Rotondo schlug er sich während dieser Zeit als Fussballer, Fassadenmaler und Weinmacher-Gehilfe durch. «Mein Weg zu Padre Pio» ist eine faszinierende und spannende Lebensgeschichte, die sich für Jugendliche und Erwachsene gleichermassen gut liest. Das Werk erscheint im Frühjahr 2020 auch in Italienisch.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Mein Weg zu Padre Pio

Mein Weg zu Padre Pio von Rüegg,  Markus Timo
Markus Timo Rüegg wuchs in Benken im Kanton St. Gallen auf. In «Mein Weg zu Padre Pio» beschreibt er seine Kindheit und Jugendzeit. Als Sohn eines Lehrers musste er zwei Jahre lang zum eigenen Vater in die Primarschule. Schon früh wurde ihm der familiäre und gesellschaftliche Druck im kleinen Dorf im Linthgebiet zu gross. Er besuchte drei Jahre lang die Klosterschule in Näfels im Kanton Glarus. Eigentlich hätte er Pfarrer oder zumindest Lehrer werden sollen. Aber Markus Timo rebellierte. 1980 schickten ihn seine Eltern in der Hoffnung auf Besserung auf eine Pilgerreise nach San Giovanni Rotondo in Süditalien. Dort ging er statt zur Messe in die Padre-Pio-Kirche, ins Dorf und lernte Anna Pia kennen. Er versprach ihr, zurückzukehren. Einige Monate später verliess er als 16-Jähriger das Elternhaus in Benken und war während vier Monaten unauffindbar. In San Giovanni Rotondo schlug er sich während dieser Zeit als Fussballer, Fassadenmaler und Weinmacher-Gehilfe durch. «Mein Weg zu Padre Pio» ist eine faszinierende und spannende Lebensgeschichte, die sich für Jugendliche und Erwachsene gleichermassen gut liest. Das Werk erscheint im Frühjahr 2020 auch in Italienisch.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

«… je ne me lasse point de te lire»

«… je ne me lasse point de te lire» von Schlindwein,  Christel
Die Arbeit spricht zwei zentrale Dimensionen an: die editoriale Dokumentationsleistung eines selbst entdeckten Korpus als Mainzer Beitrag zur Geschichte des deutsch-französischen Sprachkontakts und die varietätenlinguistische Behandlung dieses Korpus (99 Briefe aus der Zeit der Franzosenherrschaft in Mainz). Im Wesentlichen handelt es sich um Soldatenbriefe. Die Arbeit will dazu beitragen, auch die Alltagswelt mit den nichtliterarischen Textsorten für die französische Sprachgeschichtsschreibung in den Blick zu nehmen. Der Hauptteil der Arbeit beruht auf der Gliederungsebene von sogenannten Gebrauchsnormen, die die Textsorte charakterisieren. Diese Gebrauchsnormbeschreibungen werden zunächst an der exemplifiziert. Daran schließen sich Beobachtungen zur und die Behandlung ausgewählter anDie Ergebnisse werden in einer Grammatik der Briefe in der Alltagskommunikation zusammengefasst. Die Briefe sind auf einer beigefügten CD enthalten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen

Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen von Häring,  Norbert
Stehen Sie gern nackt vor Ihrem Bankberater? Nein? Genau das werden Sie künftig aber, weil er jede einzelne Zahlung von Ihnen kennt. Er weiß deshalb auch, was Sie mit wem letztes Wochenende gemacht haben. Das Finanzamt ebenfalls. Und der Hacker sowieso. Weltweit arbeiten Regierungen und Banken daran, Münzen und Scheine abzuschaffen - vorgeblich im Kampf gegen Terrorismus und Steuerhinterziehung. Dabei gefährdet das Bargeld nicht unsere Sicherheit und Freiheit, es bewahrt sie. Wirtschaftsjournalist Norbert Häring macht deutlich, wie Politik und Finanzwelt alles daran setzen, um die völlige Informationskontrolle über uns und unser Leben zu bekommen.
Aktualisiert: 2019-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lire

Sie suchen ein Buch über Lire? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lire. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lire im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lire einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lire - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lire, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lire und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.