Die konsonantische Struktur von Wörtern und ihre genematische Matrix

Die konsonantische Struktur von Wörtern und ihre genematische Matrix von Peschke,  Franz
Sprache hat etwas Spielerisches. Diese Lust am Kobinatorischen, immer wieder Überraschenden geht über alle Sprachen und Sprachgruppen hinweg. Man nimmt sich Etwas, wenn man sich nur auf eine Sprache oder Sprachgruppe einengt. Das betrifft sowohl Erkenntnisse der Grammatik als auch der Semantik. Wie aber hat sich Sprache entwickelt, liegt allen Sprachen eine „Ur-Sprache“ zugrunde? Es ist verständlich, dass der Gedanke an den misslungenen Turmbau von Babel immer mit der Sehnsucht nach der verloren geglaubten Ursprache verknüpft ist. Als von daher mit der Erkenntnis, dass Sprachen wie Sanskrit und Deutsch verwandt sind und von einer gemeinsamen Ursprache abstammen könnten, die Frage nach einer Ursprache überhaupt vom Mythos in den wissenschaftlichen Bereich überzugehen schien, war der Enthusiasmus der Erforscher der indoeuropäischen Sprachen angefacht. Oft aber bleiben die Indogermanisten unter sich. Sie stoßen nicht zu der Frage nach einer Ursprache an und für sich durch, sondern es genügt ihnen, „streng wissenschaftlich“ eine indogermanische Ursprache wieder zum Leben zu erwecken. Der Wunsch nach Untersuchungsergebnissen, die nachvollziehbar sind, die verschiedene Sprachen oder Sprachgruppen vereinigen und die sie in eine frühere, möglichst vorgeschichtliche Sprachzeit führen und zu guten Etymologien führen, beflügelt auch Franz Peschke in seiner Untersuchung. Er bezieht sich – wie Wadler – auf Worte, die bereits zu Anfang der Menschheitsgeschichte eine Rolle gespielt haben. So hatte Wadler immer wieder auf das bedeutende griechische Wort pelekys hingewiesen. Zudem hatte er viele Wörter aufgelistet, die etwas mit Schlagen, Schneiden und anderen handwerklichen Tätigkeiten zu tun haben.
Aktualisiert: 2021-03-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Literaturwisssenschaften

Sie suchen ein Buch über Literaturwisssenschaften? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Literaturwisssenschaften. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Literaturwisssenschaften im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Literaturwisssenschaften einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Literaturwisssenschaften - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Literaturwisssenschaften, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Literaturwisssenschaften und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.