Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer und wird auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis gestaltet sein muss, sondern auch wie z.B. mit Sachzuwendungen oder Pauschalversteuerung umzugehen ist. Anhand von zahlreichen Beispielen wird der Aufbau des Lohnsteuerrechts vermittelt. Häufig auftretende Problemfälle werden im Detail erläutert, um das erworbene Wissen schnell in der Praxis umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer und wird auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis gestaltet sein muss, sondern auch wie z.B. mit Sachzuwendungen oder Pauschalversteuerung umzugehen ist. Anhand von zahlreichen Beispielen wird der Aufbau des Lohnsteuerrechts vermittelt. Häufig auftretende Problemfälle werden im Detail erläutert, um das erworbene Wissen schnell in der Praxis umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer und wird auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis gestaltet sein muss, sondern auch wie z.B. mit Sachzuwendungen oder Pauschalversteuerung umzugehen ist. Anhand von zahlreichen Beispielen wird der Aufbau des Lohnsteuerrechts vermittelt. Häufig auftretende Problemfälle werden im Detail erläutert, um das erworbene Wissen schnell in der Praxis umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer und wird auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis gestaltet sein muss, sondern auch wie z.B. mit Sachzuwendungen oder Pauschalversteuerung umzugehen ist. Anhand von zahlreichen Beispielen wird der Aufbau des Lohnsteuerrechts vermittelt. Häufig auftretende Problemfälle werden im Detail erläutert, um das erworbene Wissen schnell in der Praxis umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In meiner Berufsausübung habe ich oft Gelegenheit, Lahnsteuer pflichtigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Was ich da zu sehen bekomme, ist meist unglaublich. Auch heute noch werden Steuern aus Unkenntnis der möglichen Vorteile und aus mangeln der Eigeninitiative überzahlt. Dabei will ja das Finanzamt gar nicht mehr haben, als ihm zusteht. Wenn der Lohnsteuerpflichtige aber erwartet, auf seine Versäumnisse aufmerksam gemacht zu werden, so gibt er sich leider trügerischen Hoffnungen hin. Bei aller Näch stenliebe wäre das Finanzamt dazu nicht in der Lage. Es kann doch nur jeder selbst in seinen Geldbeutel hineinsehen und seine finan ziellen Belange beurteilen. Und die Kenntnis der persönlichen Ver hältnisse ist nun einmal Voraussetzung für jede weitere Überlegung. Ein Einkommensteuerpflichtiger wird seinen Steuerberater fragen, wie er die günstigste Steuerveranlagung erreichen kann. Diese Mög lichkeit hat der Lohnsteuerpflichtige in den seltensten Fällen. In Unkenntnis der im Gesetz festgelegten Möglichkeiten versäumt er die Geltendmachung von Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnlichen Belastungen und zahlt mehr Steuern als not wendig ist. Ich habe selten einen Fall erlebt, bei dem nicht noch irgendeine Vergünstigung hätte erzielt werden können. In Erkenntnis dieser Tatsachen sollte der Lohnsteuerpflichtige zu einer leider noch viel zu wenig augewandten Selbsthilfe greifen: Er sollte sich mit dem Lohnsteuerrecht vertraut machen. Hier und da geschieht das auch mit gutem Erfolg. Die meisten aber scheuen sich, die umfangreiche Steuerliteratur anzuschaffen, einmal wegen des damit verbundenen wesentlichen Geldaufwandes, zum anderen, weil sie fürchten, damit wenig oder nichts anfangen zu können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In meiner Berufsausübung habe ich oft Gelegenheit, Lahnsteuer pflichtigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Was ich da zu sehen bekomme, ist meist unglaublich. Auch heute noch werden Steuern aus Unkenntnis der möglichen Vorteile und aus mangeln der Eigeninitiative überzahlt. Dabei will ja das Finanzamt gar nicht mehr haben, als ihm zusteht. Wenn der Lohnsteuerpflichtige aber erwartet, auf seine Versäumnisse aufmerksam gemacht zu werden, so gibt er sich leider trügerischen Hoffnungen hin. Bei aller Näch stenliebe wäre das Finanzamt dazu nicht in der Lage. Es kann doch nur jeder selbst in seinen Geldbeutel hineinsehen und seine finan ziellen Belange beurteilen. Und die Kenntnis der persönlichen Ver hältnisse ist nun einmal Voraussetzung für jede weitere Überlegung. Ein Einkommensteuerpflichtiger wird seinen Steuerberater fragen, wie er die günstigste Steuerveranlagung erreichen kann. Diese Mög lichkeit hat der Lohnsteuerpflichtige in den seltensten Fällen. In Unkenntnis der im Gesetz festgelegten Möglichkeiten versäumt er die Geltendmachung von Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnlichen Belastungen und zahlt mehr Steuern als not wendig ist. Ich habe selten einen Fall erlebt, bei dem nicht noch irgendeine Vergünstigung hätte erzielt werden können. In Erkenntnis dieser Tatsachen sollte der Lohnsteuerpflichtige zu einer leider noch viel zu wenig augewandten Selbsthilfe greifen: Er sollte sich mit dem Lohnsteuerrecht vertraut machen. Hier und da geschieht das auch mit gutem Erfolg. Die meisten aber scheuen sich, die umfangreiche Steuerliteratur anzuschaffen, einmal wegen des damit verbundenen wesentlichen Geldaufwandes, zum anderen, weil sie fürchten, damit wenig oder nichts anfangen zu können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Alle geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse müssen wie andere Beschäftigungsverhältnisse der Sozialversicherung gemeldet werden. Legt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zudem eine Lohnsteuerkarte vor, ist der Lohnsteuerabzug nach den Merkmalen der Lohnsteuerkarte vorzunehmen. Damit ergeben sich zahlreiche Beratungsfelder.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer und wird auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis gestaltet sein muss, sondern auch wie z.B. mit Sachzuwendungen oder Pauschalversteuerung umzugehen ist. Anhand von zahlreichen Beispielen wird der Aufbau des Lohnsteuerrechts vermittelt. Häufig auftretende Problemfälle werden im Detail erläutert, um das erworbene Wissen schnell in der Praxis umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Neuauflage: Mit über 200 neuen Urteilen und zahlreichen neuen Gesetzen
Nachweisgesetz
Mobile Arbeit Gesetz
Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Arbeitnehmerentsende-Gesetz
Betriebsrentengesetz
Der SWK-Arbeitsrecht garantiert den schnellen ersten Zugriff auf die typischen Beratungssituationen durch die alphabetische Gliederung – bei gleichzeitig vertiefter juristischer Durchdringung auf hohem Kommentarniveau. Die Stichwortauswahl orientiert sich strikt an den tatsächlichen Problemlagen, die für die Mandatsbearbeitung relevanten Rechtsfragen werden anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung ausgelotet. Am Ende stehen praxisorientierte Lösungsmöglichkeiten.
Die Neuauflage
Berücksichtigt sind alle wichtigen Reformen in allen Stichworteinträgen mit konkreten Hinweisen, wie mit dem neuen Recht nun umgegangen werden muss.
Die Neuauflage legt besonderen Wert auf die pandemiebedingten Neuerungen (Home-Office, Arbeitsentgelt, Kurzarbeit). Die neuen Stichworte Mobile Arbeit und Betriebsrisiko folgen der Schwerpunktsetzung in Rechtsprechung und Literatur. Der Themenkomplex Betriebliche Altersversorgung wird in einem Stichwort umfassend erläutert.
Die Autorinnen und Autoren
Hohe Expertise von renommierten Rechtspraktikerinnen und Rechtspraktikern:
Ri’inBAG Hon.-Prof. Dr. Martina Ahrendt; RA Stephan Altenburg, FAArbR; RAin Dr. Frauke Biester, FAArbR; RA Dr. Alexander Bissels, FAArbR; RA Dr. Bernd Borgmann, LL.M., FAArbR; RA Axel Braun, FAArbR; RA Dr. René Döring; VRiBAG a.D. Hon.-Prof. Franz Josef Düwell; RiArbG Dr. Christian Ehrich; RAin Eva Einfeldt, FAArbR; RA Prof. Dr. Manzur Esskandari, FAStR, FAArbR u FAStrafR; RAin Sabine Feichtinger, FAArbR; RAin Eva-Maria Fohrmann, FAArbR; RA Peter Gerhardt, FAArbR; RAin Dr. Isabella Grobys, FAArbR; Ri‘inSG Antje Groß; RA Dr. Christoph Herrmann, FAArbR; VizePräsLAG Michael Holthaus; RA Dr. Rüdiger Hopfe, FAArbR; RA Sebastian Juli, FAArbR; RA Dr. Markus Kelber, FAArbR; RA Heiko Langer, FAArbR; RA Joachim Littig, FAArbR; RA Dr. Pascal M. Ludwig; RA Dr. Malte Masloff, FAArbR; RAin Prof. Dr. Anja Mengel, LL.M., FAArbR; RA Dr. Stefan Middendorf, FAArbR; RA Christian Moderegger, FAArbR; RA Dr. Lars Mohnke, FAArbR; RA Dr. Knut Müller, FAArbR u FASozR; RAin Dr. Anja Naumann, LL.M., FAArbR; RA Tobias Neufeld, LL.M., FAArbR u Solicitor (England & Wales); RAin Dr. Nathalie Oberthür, FAArbR; RAin u Justiziarin Carolin Oebel; RAin Dr. Andrea Panzer-Heemeier, FAArbR; RA Alexander Pfeiffer, FAArbR; RA Dr. Arnim Powietzka, FAArbR; RA Thomas Regh, FAArbR u Mediator; RA Dr. Marcus Richter, FAArbR; RAin Silke Ruttkamp, FAArbR; RA Jan Peter Schiller, FAArbR; RA Dr. Hans-Christoph Schimmelpfennig, FAArbR; RA Dr. Axel Schmädicke, FAArbR; RA Dr. Andreas Schönhöft, FAArbR u FAStR; RA Krikor Seebacher; RA Dr. Stefan Simon, FAArbR; RA Thomas Ubber, FAArbR; Prof. Dr. Feyzan Ünsal, EMLE; RA Thomas Wahlig, FAArbR; RA Dr. Frank Walk, FAArbR und RA Alex Worobjow, FAArbR u SyndikusRA.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Der Ratgeber ABC des Lohnbüros bietet ausführliche Erläuterungen und Hilfestellungen zu allen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, zugänglich über zahlreiche Suchbegriffe von A wie Abfindungen bis Z wie Zuschläge.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Lohnsteuer kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten, Beispielen und Übungsfällen
Dieses Lehrbuch ermöglicht einen einfachen Einstieg in das komplexe Lohnsteuerrecht. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten wird solides Basiswissen verständlich vermittelt. Durch etliche Übungsfälle wird es dem Leser ermöglicht, sein Wissen zu festigen und zu vertiefen. Er wird optimal und zielgerichtet auf bevorstehende Prüfungen vorbereitet. In seiner Ausbildung wird er von den ersten Anfängen bis zur Examensreife bestens begleitet.
Das Buch ist die ideale Ergänzung entsprechender Vorlesungen für sämtliche steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, in der Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder zum Finanzwirt sowie im Rahmen der Fortbildung zum Fachassistenten Lohn und Gehalt oder zum Lohnbuchhalter. Es eignet sich in gleicher Weise für Zwecke des Selbststudiums und zur
Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Darüber hinaus ist es ein ideales Nachschlagewerk für den Praktiker, welches an keinem Arbeitsplatz fehlen sollte.
Käufer des Buchs erhalten auf Anforderung zwei Übungsklausuren mit Lösungen zugesendet.
Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und inhaltlich erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Lohnsteuerrechts
Diese Fallsammlung enthält 82 aktuelle Fälle mit Lösungen zur Lohnsteuer. Die Fallsammlung deckt dabei bewusst nicht die gesamte Breite dieses umfassenden Themengebiets ab, sondern behandelt schwerpunktmäßig die Bereiche, mit denen in den einschlägigen Aus- und Fortbildungsprüfungen zu rechnen ist. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Fälle ermöglichen sowohl eine kompakte Einarbeitung, als auch ein intensiveres Auseinandersetzen mit den Themenbereichen, mit denen in den einschlägigen Aus- und Fortbildungen zu rechnen ist. Schwerpunktinhalte des Buches sind: Prüfungsschema, Grundlagen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Arbeitslohn, Steuerbarer Arbeitslohn, Steuerpflicht und Steuerfreiheit, Pauschalierung der Steuer, Spezialfälle.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und durchgehend aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Bestens vorbereitet für steuerliche Prüfungen 2023!
Dieses Paket mit hunderten von Fällen und Lösungen zur Prüfungsvorbereitung besteht aus den folgen-den acht Büchern:
1.Neudert, Falltraining Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Rechts der Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Übung macht den Meister. Alles theoretische Wissen nützt dem nichts, der es nicht anwenden oder in den Prüfungen nicht zu Papier bringen kann. Dieses Falltraining enthält 86 Fälle und Lösungen zur Abgabenordnung und zur Finanzgerichtsordnung. Das Steuerverfahrensrecht wird mittels Fällen und Lösungen leicht verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt. Das Buch dient der vertiefenden Einarbeitung in das unverzichtbare, aber vielfach gefürchtete Steuerverfahrensrecht und ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerliche und steuerrechtliche Studiengänge an Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen und für die steuerliche Praxis.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
2.Fränznick, Falltraining Bilanzsteuerrecht
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Bilanzsteuerrechts
Das Buch bereitet Examensanwärter auf Prüfungen im Bereich des Bilanzrechts nach Handels- und Steuerrecht vor und stellt die wesentlichen Klausurthemen anhand von 103 Fällen dar.
Diese fallorientierte Bearbeitung der Fälle auf Examensniveau ist die beste zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfungen. In überschaubarem Umfang werden außerdem die wesentlichen Themenbereiche des Examens mit Übersichten und Erläuterungen erarbeitet.
Das Buch ist für eine zügige Wiederholung des examensrelevanten Stoffes für steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, die Fortbildung zum Steuerfachwirt, die Steuerberaterprüfung sowie den Steuerpraktiker bestens geeignet.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
3.Fränznick, Falltraining Besteuerung der Personengesellschaften
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung der Besteuerung der Personengesellschaften
59 praktische Fälle zur Besteuerung der Personengesellschaften. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen leicht verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt und dient der schnellen und kompakten vertiefenden Einarbeitung in die Welt der Besteuerung der Personengesellschaften. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und für die steuerliche Praxis.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
4.Wall/Schröder, Falltraining Körperschaftsteuer
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Körperschaftsteuerrechts
Dieses Buch dient der Übung und Vertiefung von bereits erlerntem Wissen. Dabei werden die verschiedensten Themengebiete aus dem Bereich des Körperschaftsteuerrechts anhand von einfachen und komplexeren Fällen dargestellt. Weiterhin werden auch die Rechtsfolgen bei den Gesellschaftern aufgezeigt. Der wachsenden Internationalisierung wird durch Verknüpfungen zum internationalen Steuerrecht Rechnung getragen. Damit stellt dieses Buch einen weiteren Baustein für den erfolgreichen Abschluss von Ausbildung, Studium und Prüfung dar. Es ist für alle Arten von Ausbildung und Studium geeignet, welche das Körperschaftsteuerrecht beinhalten. Das Buch eignet sich auch bestens zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung sowie für die Ausbildung zum Steuerfachwirt und Bilanzbuchhalter.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
5.Hauch/Neumann/Johr, Falltraining Lohnsteuer
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Lohnsteuerrechts
Diese Fallsammlung enthält 82 Fälle mit Lösungen zur Lohnsteuer. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Fälle ermöglichen sowohl eine kompakte Einarbeitung, als auch ein intensiveres Auseinandersetzen mit den Themenbereichen, mit denen in den einschlägigen Aus- und Fortbildungen zu rechnen ist.
6.Radeisen, Falltraining Umsatzsteuer
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Umsatzsteuerrechts
170 praktische Fälle zur Umsatzsteuer. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen leicht verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt und dient der schnellen und kompakten vertiefenden Einarbeitung in die Welt des Umsatzsteuerrechts. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und für die steuerliche Praxis.
Das Buch beinhaltet zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
7.Grobshäuser/Metzing, Falltraining Internationales Steuerrecht
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Internationalen Steuerrechts
Das internationale Steuerrecht hat aufgrund der weltweiten Verflechtungen der deutschen Wirtschaft in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Nicht nur durch immer neue Regelungen z.B. im EStG, KStG, HGB oder der AO, sondern auch durch die immer zahlreicher werdende Rechtsprechung des EuGH, des BVerfG oder des BFH wurde die Materie immer komplizierter.
Im Gegenzug enthalten immer mehr Klausuren der Steuerberaterprüfung sowie der Examina an Universitäten, Fachhochschulen oder Dualen Hochschulen Aufgaben aus dem Bereich des internationalen Steuerrechts.
Das vorliegende Buch ist aus jahrzehntelanger Vorlesungspraxis entstanden. Dem Leser soll durch die Lösung der praxisorientierten Fälle die Möglichkeit gegeben werden, sich in die Materie einzuarbeiten und sich die Systematik (insbesondere der Doppelbesteuerungsabkommen) zu erschließen. Alle Fälle enthalten eine umfangreiche Lösung mit weiteren Hinweisen.
Die Fälle umfassen den weiten Bereich von den Problemen der beschränkten Steuerpflicht über die Berücksichtigung internationaler Verluste, die Behandlung der Betriebsstätten, der internationalen Mitunternehmerschaft, der Besteuerung von Immobilien, der internationalen Arbeitnehmertätigkeit bis zur Besteuerung der Kapitalgesellschaften sowie der Veräußerungsgewinne und Dividenden.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren zum Internationalen Steuerrecht mit Lösungen.
8.Bernhagen/Braun/Nöthen, Falltraining Einkommensteuerrecht
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Einkommensteuerrechts
117 praktische Fälle zur Einkommensteuer. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen leicht ver-ständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt und dient der schnellen und kompakten vertiefenden Einarbeitung in die Welt des Einkommensteuerrechts. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und für die steuerliche Praxis.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren zur Einkommensteuer mit Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-10
Autor:
Fabian Bernhagen,
Maximilian Braun,
Siegfried Fränznick,
Uwe Grobshäuser,
Julia Metzing,
Frank Neudert,
Achim Neumann,
Markus Nöthen,
Rolf-Rüdiger Radeisen,
Heiko Schröder,
Woldemar Wall
> findR *
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Lohnsteuerrechts
Diese Fallsammlung enthält 82 aktuelle Fälle mit Lösungen zur Lohnsteuer. Die Fallsammlung deckt dabei bewusst nicht die gesamte Breite dieses umfassenden Themengebiets ab, sondern behandelt schwerpunktmäßig die Bereiche, mit denen in den einschlägigen Aus- und Fortbildungsprüfungen zu rechnen ist. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Fälle ermöglichen sowohl eine kompakte Einarbeitung, als auch ein intensiveres Auseinandersetzen mit den Themenbereichen, mit denen in den einschlägigen Aus- und Fortbildungen zu rechnen ist. Schwerpunktinhalte des Buches sind: Prüfungsschema, Grundlagen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Arbeitslohn, Steuerbarer Arbeitslohn, Steuerpflicht und Steuerfreiheit, Pauschalierung der Steuer, Spezialfälle.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und durchgehend aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Lohnsteuer kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten, Beispielen und Übungsfällen
Dieses Lehrbuch ermöglicht einen einfachen Einstieg in das komplexe Lohnsteuerrecht. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten wird solides Basiswissen verständlich vermittelt. Durch etliche Übungsfälle wird es dem Leser ermöglicht, sein Wissen zu festigen und zu vertiefen. Er wird optimal und zielgerichtet auf bevorstehende Prüfungen vorbereitet. In seiner Ausbildung wird er von den ersten Anfängen bis zur Examensreife bestens begleitet.
Das Buch ist die ideale Ergänzung entsprechender Vorlesungen für sämtliche steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, in der Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder zum Finanzwirt sowie im Rahmen der Fortbildung zum Fachassistenten Lohn und Gehalt oder zum Lohnbuchhalter. Es eignet sich in gleicher Weise für Zwecke des Selbststudiums und zur
Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Darüber hinaus ist es ein ideales Nachschlagewerk für den Praktiker, welches an keinem Arbeitsplatz fehlen sollte.
Käufer des Buchs erhalten auf Anforderung zwei Übungsklausuren mit Lösungen zugesendet.
Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und inhaltlich erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Die Neuauflage: Mit über 200 neuen Urteilen und zahlreichen neuen Gesetzen
Nachweisgesetz
Mobile Arbeit Gesetz
Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Arbeitnehmerentsende-Gesetz
Betriebsrentengesetz
Der SWK-Arbeitsrecht garantiert den schnellen ersten Zugriff auf die typischen Beratungssituationen durch die alphabetische Gliederung – bei gleichzeitig vertiefter juristischer Durchdringung auf hohem Kommentarniveau. Die Stichwortauswahl orientiert sich strikt an den tatsächlichen Problemlagen, die für die Mandatsbearbeitung relevanten Rechtsfragen werden anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung ausgelotet. Am Ende stehen praxisorientierte Lösungsmöglichkeiten.
Die Neuauflage
Berücksichtigt sind alle wichtigen Reformen in allen Stichworteinträgen mit konkreten Hinweisen, wie mit dem neuen Recht nun umgegangen werden muss.
Die Neuauflage legt besonderen Wert auf die pandemiebedingten Neuerungen (Home-Office, Arbeitsentgelt, Kurzarbeit). Die neuen Stichworte Mobile Arbeit und Betriebsrisiko folgen der Schwerpunktsetzung in Rechtsprechung und Literatur. Der Themenkomplex Betriebliche Altersversorgung wird in einem Stichwort umfassend erläutert.
Die Autorinnen und Autoren
Hohe Expertise von renommierten Rechtspraktikerinnen und Rechtspraktikern:
Ri’inBAG Hon.-Prof. Dr. Martina Ahrendt; RA Stephan Altenburg, FAArbR; RAin Dr. Frauke Biester, FAArbR; RA Dr. Alexander Bissels, FAArbR; RA Dr. Bernd Borgmann, LL.M., FAArbR; RA Axel Braun, FAArbR; RA Dr. René Döring; VRiBAG a.D. Hon.-Prof. Franz Josef Düwell; RiArbG Dr. Christian Ehrich; RAin Eva Einfeldt, FAArbR; RA Prof. Dr. Manzur Esskandari, FAStR, FAArbR u FAStrafR; RAin Sabine Feichtinger, FAArbR; RAin Eva-Maria Fohrmann, FAArbR; RA Peter Gerhardt, FAArbR; RAin Dr. Isabella Grobys, FAArbR; Ri‘inSG Antje Groß; RA Dr. Christoph Herrmann, FAArbR; VizePräsLAG Michael Holthaus; RA Dr. Rüdiger Hopfe, FAArbR; RA Sebastian Juli, FAArbR; RA Dr. Markus Kelber, FAArbR; RA Heiko Langer, FAArbR; RA Joachim Littig, FAArbR; RA Dr. Pascal M. Ludwig; RA Dr. Malte Masloff, FAArbR; RAin Prof. Dr. Anja Mengel, LL.M., FAArbR; RA Dr. Stefan Middendorf, FAArbR; RA Christian Moderegger, FAArbR; RA Dr. Lars Mohnke, FAArbR; RA Dr. Knut Müller, FAArbR u FASozR; RAin Dr. Anja Naumann, LL.M., FAArbR; RA Tobias Neufeld, LL.M., FAArbR u Solicitor (England & Wales); RAin Dr. Nathalie Oberthür, FAArbR; RAin u Justiziarin Carolin Oebel; RAin Dr. Andrea Panzer-Heemeier, FAArbR; RA Alexander Pfeiffer, FAArbR; RA Dr. Arnim Powietzka, FAArbR; RA Thomas Regh, FAArbR u Mediator; RA Dr. Marcus Richter, FAArbR; RAin Silke Ruttkamp, FAArbR; RA Jan Peter Schiller, FAArbR; RA Dr. Hans-Christoph Schimmelpfennig, FAArbR; RA Dr. Axel Schmädicke, FAArbR; RA Dr. Andreas Schönhöft, FAArbR u FAStR; RA Krikor Seebacher; RA Dr. Stefan Simon, FAArbR; RA Thomas Ubber, FAArbR; Prof. Dr. Feyzan Ünsal, EMLE; RA Thomas Wahlig, FAArbR; RA Dr. Frank Walk, FAArbR und RA Alex Worobjow, FAArbR u SyndikusRA.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lohnsteuerrecht
Sie suchen ein Buch über Lohnsteuerrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lohnsteuerrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lohnsteuerrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lohnsteuerrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lohnsteuerrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lohnsteuerrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lohnsteuerrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.