Destinationsmanagement

Destinationsmanagement von Herntrei,  Marcus
Die Region als Marke Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rücken eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht die 2. Auflage dieses Buches ein: Sie erklärt das Konzept des Destinationsmanagements, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Organisationen. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert. Das Buch richtet sich an Tourismusstudierende sowie an touristische Praktiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Destinationsmanagement

Destinationsmanagement von Herntrei,  Marcus
Die Region als Marke Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rücken eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht die 2. Auflage dieses Buches ein: Sie erklärt das Konzept des Destinationsmanagements, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Organisationen. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert. Das Buch richtet sich an Tourismusstudierende sowie an touristische Praktiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kölner Mythen

Kölner Mythen von Dietmar,  Carl
Schon viele Autoren und noch mehr Sänger haben sie gepriesen: die schönste Stadt am Rhein, die Messe- und Duftmetropole, die Sportstadt, das Rom des Nordens. Auch dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Köln – allerdings eine besondere. Es geht um die Schattenseiten und dunklen Punkte in über 2000 Jahren Stadtgeschichte. Der Historiker und Journalist Carl Dietmar überprüft diese Legenden auf ihren Wahrheitsgehalt. War das mittelalterliche Köln wirklich ein Vorreiter der Demokratie? An welchem Gewässer wurde Köln gegründet? War Köln tatsächlich ein Bollwerk gegen die Nazis? Und was ist dran an der Geschichte der Domplombe und dem heldenhaften Einsatz eines evangelischen Pfarrers, der den Dom gegen den Willen der Nazis vor dem Einsturz bewahrte? Entstanden ist eine sehr ehrliche, mitunter ernüchternde Bilanz – und eine Stadtgeschichte, die einen ganz anderen Blick in die rheinische Seele wirft.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Destinationsmanagement

Destinationsmanagement von Herntrei,  Marcus
Die Region als Marke Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rücken eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht die 2. Auflage dieses Buches ein: Sie erklärt das Konzept des Destinationsmanagements, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Organisationen. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert. Das Buch richtet sich an Tourismusstudierende sowie an touristische Praktiker.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Kölner Mythen

Kölner Mythen von Dietmar,  Carl
Schon viele Autoren und noch mehr Sänger haben sie gepriesen: die schönste Stadt am Rhein, die Messe- und Duftmetropole, die Sportstadt, das Rom des Nordens. Auch dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Köln – allerdings eine besondere. Es geht um die Schattenseiten und dunklen Punkte in über 2000 Jahren Stadtgeschichte. Der Historiker und Journalist Carl Dietmar überprüft diese Legenden auf ihren Wahrheitsgehalt. War das mittelalterliche Köln wirklich ein Vorreiter der Demokratie? An welchem Gewässer wurde Köln gegründet? War Köln tatsächlich ein Bollwerk gegen die Nazis? Und was ist dran an der Geschichte der Domplombe und dem heldenhaften Einsatz eines evangelischen Pfarrers, der den Dom gegen den Willen der Nazis vor dem Einsturz bewahrte? Entstanden ist eine sehr ehrliche, mitunter ernüchternde Bilanz – und eine Stadtgeschichte, die einen ganz anderen Blick in die rheinische Seele wirft.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Heimatangst

Heimatangst von Lobo,  Jule
Was bedeutet Heimat heute? Da ist die Sehnsucht nach Heimat und da ist die Scham, sich vollkommen zu Deutschland zu bekennen – Jule Lobo gibt dieser inneren Zerrissenheit einen Namen: Heimatangst. Im Gespräch mit Landsleuten geht sie diesem Gefühl auf den Grund: Was ist Heimat, was typisch deutsch? Ist unser Heimatbild noch aktuell oder längst überholt? Sie lotet aus, wie der Nationalsozialismus auf uns lastet, wie dick die Mauer in unseren Köpfen ist, wie sich Deutschrapper im Land der Dichter und Denker fühlen, ob Döner das neue Nationalgericht sind und ob Sylt, der Harz oder doch Mallorca am deutschesten ist. Am Ende der Suche schält sich ein Heimatbild heraus, das Klischees womöglich hinter sich gelassen hat – und offen ist für Neues.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Warum Bairisch genial ist

Warum Bairisch genial ist von Grewendorf,  Günther
Bairisch verfügt über strukturelle, nicht-sichtbare Eigenschaften, die sich im Standarddeutschen nicht finden, dafür in einer Vielzahl anderer Sprachen. Der Linguist Günther Grewendorf macht diese Eigenschaften sichtbar und zeigt, wie reich, wie rätselhaft, wie »weltläufig« und wie genial dieser Dialekt ist. Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass Dialekte defizitäre Versionen einer Standardsprache sind. Dafür gibt es weder eine gesellschaftliche noch eine sprachliche Rechtfertigung. Im Gegenteil: Das Bairische ist – wie man mit einem einfachen und leicht verständlichen Strukturmodell erkennen kann – geradezu genial. I mog di obwoi-st a Depp bi-st. / I mog eich obwoi-ts Deppn sei-ts ist nicht nur eine bairische Liebeserklärung. Man sieht hier vielmehr eine einzigartige grammatische Besonderheit des Bairischen, die es im Standarddeutschen nicht gibt: Nicht nur Verben können eine Endung für Person und Zahl aufweisen, sondern auch jene Wörter, die Nebensätze einleiten (wie z.B. obwohl, weil, ob oder dass). Anhand zahlreicher weiterer Beispiele (u.a. von Gerhard Polt, Karl Valentin, Bruno Jonas, Benno Höllteufel) vermittelt diese kurze, aufschlussreiche linguistische Handreichung einen wunderbaren Einblick in den strukturellen Reichtum des Bairischen. Für alle, die an Sprache und insbesondere am Bairischen interessiert sind, ein umwerfendes Aha-Erlebnis, nach dem man spontan ausruft: Ja do legst di nieder!
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Regensburg zu Fuß

Regensburg zu Fuß von Schnakenberg,  Thomas
Willkommen in Regensburg, der schönsten Stadt Bayerns! Ein wenig Lokalpatriotismus mag zwar mitschwingen,jedoch verzaubert die zum UNESCO-Welterbe erkorene Stadt mit ihrer fast 2000-jährigen Geschichte. Thomas Schnakenberg entführt Sie zu den schönsten Gassen und Plätzen, begleitet Sie auf den Spuren berühmter Erfinder, Forscher und Scharlatane und führt Sie ein in das höfische Gesandtenleben in Regensburg. Regensburg zu Fuß lädt dazu ein, die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der ersten Hauptstadt Bayerns hautnah zu erleben. Ob ein Spaziergang entlang der idyllischen Donau, hoch zu den Winzerer Höhen oder durch die lukullische Ostnerwacht neun abwechslungsreiche Touren führen durch Geschichte und Gegenwart der traditionsreichen Domstadt und präsentieren Highlights aus Kunst und Kultur. Ergänzt durch einen ausführlichen Service-Teil ist dieses Buch auf Schritt und Tritt der ideale Begleiter durch Regensburg.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Kölner Mythen

Kölner Mythen von Dietmar,  Carl
Schon viele Autoren und noch mehr Sänger haben sie gepriesen: die schönste Stadt am Rhein, die Messe- und Duftmetropole, die Sportstadt, das Rom des Nordens. Auch dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Köln – allerdings eine besondere. Es geht um die Schattenseiten und dunklen Punkte in über 2000 Jahren Stadtgeschichte. Der Historiker und Journalist Carl Dietmar überprüft diese Legenden auf ihren Wahrheitsgehalt. War das mittelalterliche Köln wirklich ein Vorreiter der Demokratie? An welchem Gewässer wurde Köln gegründet? War Köln tatsächlich ein Bollwerk gegen die Nazis? Und was ist dran an der Geschichte der Domplombe und dem heldenhaften Einsatz eines evangelischen Pfarrers, der den Dom gegen den Willen der Nazis vor dem Einsturz bewahrte? Entstanden ist eine sehr ehrliche, mitunter ernüchternde Bilanz – und eine Stadtgeschichte, die einen ganz anderen Blick in die rheinische Seele wirft.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Kölner Mythen

Kölner Mythen von Dietmar,  Carl
Schon viele Autoren und noch mehr Sänger haben sie gepriesen: die schönste Stadt am Rhein, die Messe- und Duftmetropole, die Sportstadt, das Rom des Nordens. Auch dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Köln – allerdings eine besondere. Es geht um die Schattenseiten und dunklen Punkte in über 2000 Jahren Stadtgeschichte. Der Historiker und Journalist Carl Dietmar überprüft diese Legenden auf ihren Wahrheitsgehalt. War das mittelalterliche Köln wirklich ein Vorreiter der Demokratie? An welchem Gewässer wurde Köln gegründet? War Köln tatsächlich ein Bollwerk gegen die Nazis? Und was ist dran an der Geschichte der Domplombe und dem heldenhaften Einsatz eines evangelischen Pfarrers, der den Dom gegen den Willen der Nazis vor dem Einsturz bewahrte? Entstanden ist eine sehr ehrliche, mitunter ernüchternde Bilanz – und eine Stadtgeschichte, die einen ganz anderen Blick in die rheinische Seele wirft.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Destinationsmanagement

Destinationsmanagement von Herntrei,  Marcus
Die Region als Marke Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rücken eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht die 2. Auflage dieses Buches ein: Sie erklärt das Konzept des Destinationsmanagements, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Organisationen. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert. Das Buch richtet sich an Tourismusstudierende sowie an touristische Praktiker.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Der Suburban Movie im US-amerikanischen Kino

Der Suburban Movie im US-amerikanischen Kino von Kaiser,  Rebekka
Seit den 1990er-Jahren richtet das US-amerikanische Kino seinen Fokus verstärkt auf einen Ort, an dem ein Großteil der Bevölkerung beheimatet ist: Suburbia. Vor allem zwischen 1997 und 2008 kam es zu einem 'Boom' von satirischen Dramen, die um das Vorortleben weißer Mittelstandsfamilien kreisen: 'American Beauty', 'Pleasantville' und 'Revolutionary Road' sind einige Beispiele. Hinter den glatten Fassaden im Idyll Suburbia brodeln in all diesen Filmen schwere Konflikte. Rebekka Kaiser hat in ihrem Buch einen interdisziplinären Ansatz gewählt, um aufzuzeigen, dass die filmischen Konflikte aus dem Raum 'Suburb' resultieren. Sie geht auch auf die Entstehungsgeschichte des US-Phänomens Suburbia ein, um dessen Bedeutung im Medium Film nachzuspüren. Die Autorin schließt eine Forschungslücke, indem sie die Filme aufgrund thematischer und stilistischer Gemeinsamkeiten als generischen Zyklus kategorisiert, der seinen Ursprung in den 'Suburban Sitcoms' der 1950er-Jahre hat.
Aktualisiert: 2022-08-02
> findR *

Regensburg zu Fuß

Regensburg zu Fuß von Schnakenberg,  Thomas
Willkommen in Regensburg, der schönsten Stadt Bayerns! Ein wenig Lokalpatriotismus mag zwar mitschwingen,jedoch verzaubert die zum UNESCO-Welterbe erkorene Stadt mit ihrer fast 2000-jährigen Geschichte. Thomas Schnakenberg entführt Sie zu den schönsten Gassen und Plätzen, begleitet Sie auf den Spuren berühmter Erfinder, Forscher und Scharlatane und führt Sie ein in das höfische Gesandtenleben in Regensburg. Regensburg zu Fuß lädt dazu ein, die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der ersten Hauptstadt Bayerns hautnah zu erleben. Ob ein Spaziergang entlang der idyllischen Donau, hoch zu den Winzerer Höhen oder durch die lukullische Ostnerwacht neun abwechslungsreiche Touren führen durch Geschichte und Gegenwart der traditionsreichen Domstadt und präsentieren Highlights aus Kunst und Kultur. Ergänzt durch einen ausführlichen Service-Teil ist dieses Buch auf Schritt und Tritt der ideale Begleiter durch Regensburg.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lokalpatriotismus

Sie suchen ein Buch über Lokalpatriotismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lokalpatriotismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lokalpatriotismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lokalpatriotismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lokalpatriotismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lokalpatriotismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lokalpatriotismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.