Rosenstengel

Rosenstengel von Steidele,  Angela
Preußische Soldaten jagen einen Deserteur. Als sie ihn überwältigen, staunen sie nicht schlecht: Der Flüchtige gibt sich als Frau zu erkennen. Der historisch verbürgte Fall interessiert 160 Jahre später den Bayernkönig Ludwig II sehr, ebenso wie seinen gut aussehenden Arzt Carl Müller. Während Ludwig die Entmachtung droht, erforschen die beiden das ungeheuerliche Leben des Anastasius Rosenstengel - mit wahrem Namen Catharina Link, die für ihr erfundenes Leben zum Tode verurteilt wurde.»Zwei Menschen mit Doppelleben bilden das Gerüst des Debütromans von Angela Steidele: Catharina Linck, die sich als Anastasius Rosenstengel Anfang des 18. Jahrhunderts in Männerkleidern durchs Leben schlug, und Ludwig II., der sich aus der Politik in die Welt der Kunst flüchtete.« SZ
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Bayern-Lesebuch

Das Bayern-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Leise klingt die träumerische Ouvertüre zu Wagners Lohengrin an. Überirdisch schön flirren die zarten Geigenklänge durch die laue Luft, die von tanzenden Sonnenstrahlen in gleißendes Licht getaucht wird. Üppig blühende Wiesenblumen wiegen sich sanft in einer leichten Brise – und darüber erhebt sich fast unwirklich ein Märchenschloss vor atemberaubender Alpenkulisse. Träume ich, oder bin ich in Bayern? Vom Bayern-Klischee bis zur modernen Realität erzählt dieses Buch in unterhaltsamen Geschichten vom eigenwilligen Freistaat im Süden der Republik. Begleitet und abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Rezepte aus der reichhaltigen bayerischen Küche.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Bayern-Lesebuch

Das Bayern-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Leise klingt die träumerische Ouvertüre zu Wagners Lohengrin an. Überirdisch schön flirren die zarten Geigenklänge durch die laue Luft, die von tanzenden Sonnenstrahlen in gleißendes Licht getaucht wird. Üppig blühende Wiesenblumen wiegen sich sanft in einer leichten Brise – und darüber erhebt sich fast unwirklich ein Märchenschloss vor atemberaubender Alpenkulisse. Träume ich, oder bin ich in Bayern? Vom Bayern-Klischee bis zur modernen Realität erzählt dieses Buch in unterhaltsamen Geschichten vom eigenwilligen Freistaat im Süden der Republik. Begleitet und abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Rezepte aus der reichhaltigen bayerischen Küche.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Bayern-Lesebuch

Das Bayern-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Leise klingt die träumerische Ouvertüre zu Wagners Lohengrin an. Überirdisch schön flirren die zarten Geigenklänge durch die laue Luft, die von tanzenden Sonnenstrahlen in gleißendes Licht getaucht wird. Üppig blühende Wiesenblumen wiegen sich sanft in einer leichten Brise – und darüber erhebt sich fast unwirklich ein Märchenschloss vor atemberaubender Alpenkulisse. Träume ich, oder bin ich in Bayern? Vom Bayern-Klischee bis zur modernen Realität erzählt dieses Buch in unterhaltsamen Geschichten vom eigenwilligen Freistaat im Süden der Republik. Begleitet und abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Rezepte aus der reichhaltigen bayerischen Küche.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Bayern-Lesebuch

Das Bayern-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Leise klingt die träumerische Ouvertüre zu Wagners Lohengrin an. Überirdisch schön flirren die zarten Geigenklänge durch die laue Luft, die von tanzenden Sonnenstrahlen in gleißendes Licht getaucht wird. Üppig blühende Wiesenblumen wiegen sich sanft in einer leichten Brise – und darüber erhebt sich fast unwirklich ein Märchenschloss vor atemberaubender Alpenkulisse. Träume ich, oder bin ich in Bayern? Vom Bayern-Klischee bis zur modernen Realität erzählt dieses Buch in unterhaltsamen Geschichten vom eigenwilligen Freistaat im Süden der Republik. Begleitet und abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Rezepte aus der reichhaltigen bayerischen Küche.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Bayern-Lesebuch

Das Bayern-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Leise klingt die träumerische Ouvertüre zu Wagners Lohengrin an. Überirdisch schön flirren die zarten Geigenklänge durch die laue Luft, die von tanzenden Sonnenstrahlen in gleißendes Licht getaucht wird. Üppig blühende Wiesenblumen wiegen sich sanft in einer leichten Brise – und darüber erhebt sich fast unwirklich ein Märchenschloss vor atemberaubender Alpenkulisse. Träume ich, oder bin ich in Bayern? Vom Bayern-Klischee bis zur modernen Realität erzählt dieses Buch in unterhaltsamen Geschichten vom eigenwilligen Freistaat im Süden der Republik. Begleitet und abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Rezepte aus der reichhaltigen bayerischen Küche.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Bayern-Lesebuch

Das Bayern-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Leise klingt die träumerische Ouvertüre zu Wagners Lohengrin an. Überirdisch schön flirren die zarten Geigenklänge durch die laue Luft, die von tanzenden Sonnenstrahlen in gleißendes Licht getaucht wird. Üppig blühende Wiesenblumen wiegen sich sanft in einer leichten Brise – und darüber erhebt sich fast unwirklich ein Märchenschloss vor atemberaubender Alpenkulisse. Träume ich, oder bin ich in Bayern? Vom Bayern-Klischee bis zur modernen Realität erzählt dieses Buch in unterhaltsamen Geschichten vom eigenwilligen Freistaat im Süden der Republik. Begleitet und abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Rezepte aus der reichhaltigen bayerischen Küche.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Bayern-Lesebuch

Das Bayern-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Leise klingt die träumerische Ouvertüre zu Wagners Lohengrin an. Überirdisch schön flirren die zarten Geigenklänge durch die laue Luft, die von tanzenden Sonnenstrahlen in gleißendes Licht getaucht wird. Üppig blühende Wiesenblumen wiegen sich sanft in einer leichten Brise – und darüber erhebt sich fast unwirklich ein Märchenschloss vor atemberaubender Alpenkulisse. Träume ich, oder bin ich in Bayern? Vom Bayern-Klischee bis zur modernen Realität erzählt dieses Buch in unterhaltsamen Geschichten vom eigenwilligen Freistaat im Süden der Republik. Begleitet und abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Rezepte aus der reichhaltigen bayerischen Küche.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Ludwig II. und seine Schlösser

Ludwig II. und seine Schlösser von Merkle,  Ludwig
Die bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee ziehen Jahr für Jahr mehr als 2,7 Millionen Besucher an, die sich von der bizarren, geheimnissvollen Persönlichkeit ihres Erbauers Ludwig II. faszinieren lassen. Diese Schlösser, wie auch das Jagdhaus Schachen, waren Ludwigs Traum- und Märchenwelt, in deren Einsamkeit sich der sagenumwobene König zurückzog, um seinen majestätischen Phantasien nachzuhängen. 1886, im Alter von nur 41 Jahren, starb Ludwig auf noch immer ungeklärte Weise. In über 100 Abbildungen führt dieser farbig gestaltete und informativ geschriebene Band das ewige Faszinosum des Märchenkönigs Ludwig und seiner prunkvollen Schlösser vor.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Ludwig II. und seine Schlösser

Ludwig II. und seine Schlösser von Merkle,  Ludwig
Die bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee ziehen Jahr für Jahr mehr als 2,7 Millionen Besucher an, die sich von der bizarren, geheimnissvollen Persönlichkeit ihres Erbauers Ludwig II. faszinieren lassen. Diese Schlösser, wie auch das Jagdhaus Schachen, waren Ludwigs Traum- und Märchenwelt, in deren Einsamkeit sich der sagenumwobene König zurückzog, um seinen majestätischen Phantasien nachzuhängen. 1886, im Alter von nur 41 Jahren, starb Ludwig auf noch immer ungeklärte Weise. In über 100 Abbildungen führt dieser farbig gestaltete und informativ geschriebene Band das ewige Faszinosum des Märchenkönigs Ludwig und seiner prunkvollen Schlösser vor.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Die Familie, die Bayern erfand: Das Haus Wittelsbach

Die Familie, die Bayern erfand: Das Haus Wittelsbach von Lewandowski,  Norbert, Schmid,  Gregor M.
Das Haus Wittelsbach ist eines der ältesten und bedeutendsten Adelshäuser, seit mehr als 1000 Jahren bestimmen seine Mitglieder die Geschicke Bayerns und Europas. Die breite Öffentlichkeit denkt dabei vor allem an den 'Märchenkönig' Ludwig II. – was verwunderlich ist, stellte doch die weit verzweigte Familie unter anderem zwei römisch-deutsche Kaiser und einen römisch-deutschen König sowie sechs bayerische Könige. Die Historie der bayrischen und pfälzischen Wittelsbacher erzählt spannende Geschichten von herausragenden Männern und Frauen. Es geht um Macht, Politik und Geld, um Liebe, Verrat und bisweilen auch um Mord. Natürlich begegnen wir dem Ludwig II. und seinem Großvater Vater Ludwig, aber auch seinem unglücklichen Bruder Otto. Wir lassen uns faszinieren von Frauengestalten wie Elisabeth Stuart, Liselotte von der Pfalz oder der sizilianischen Königin Marie Sophie. Und wir erfahren, warum der heutige Bayern-Herzog Franz eigentlich einen Anspruch auf den Königsthron von England hat. Illustriert werden die spannenden und informativen Texte mit hochwertigen Fotografien und historischen Bilddokumenten.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Die Todesparzenschönheit

Die Todesparzenschönheit von Hirner,  Andrea, Rumschöttel,  Hermann
Helene Prinzessin Racowitza, geborene von Dönniges (1843–1911) führte ein außergewöhnliches und schillerndes Dasein: „Mörderin“ von Ferdinand Lassalle, Schauspielerin in Europa und Amerika, Skandalmodell, Schriftstellerin und schließlich noch Okkultistin. Zahlreiche bedeutende Gestalten der Epoche kreuzten den Weg der „Todesparzenschönheit“: König Ludwig II., Ferdinand Lassalle, Hans Makart, Franz Lenbach, Rudolf Steiner und viele mehr. Helenes Leben präsentiert die faszinierende Geschichte einer Frau, die voller Vertrauen in ihre Schönheit die Welt nach dem eigenen Willen formen wollte, aber dann grausam und schmachvoll endete. „Die vorliegende Biografie aus der Feder von Andrea Hirner weitet nun unseren Blick und ermöglicht eine intensive und umfassende Begegnung mit dieser bemerkenswerten Frau und mit einer Zeit, in der die Gegenwart in erheblichem Umfang wurzelt.“ (aus dem Geleitwort von Hermann Rumschöttel)
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Glasmalereien des Regensburger Doms

Die Glasmalereien des Regensburger Doms von Hubel,  Achim
In diesem Band werden alle Glasmalereien des Regensburger Doms behandelt, beschrieben und gewürdigt. Es handelt sich um den riesigen Bestand von etwa 1.100 mittelalterlichen Feldern, die zwischen 1230 und 1460 entstanden sind. Dazu kommen bedeutende Glasmalereien aus dem 19. Jahrhundert sowie moderne Glasfenster, die Prof. Josef Oberberger geschaffen hat. Zum ersten Mal werden alle Fenster in Farbe abgebildet und zeigen so ihre wie Edelsteine leuchtenden Farbkompositionen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Königsherz

Königsherz von Richter,  Markus
"Gehen Sie zur Seite! Machen Sie den Weg frei!" "Der Befehl Seiner Majestät lautet: Niemanden einlassen." Entschlossen blockierten die Männer der Burgwache den Eingang. „Der König hat nichts mehr zu befehlen!", schnaubte es ihnen entgegen. "Wir haben geladen!", warnte der Kommandant und hob seinen Karabiner. 1886: "König Ludwig II. ist abgesetzt", verkündet eine Delegation aus München. Während sich die Bevölkerung von Schwangau und Füssen schützend vor den Monarchen stellt, soll ein Bote brisante Tagebücher von Ludwig in Sicherheit bringen. Doch der Auftrag führt ins Verderben. Die Kammerzofe Klara und die beiden Geheimpolizisten Lenz und Heiland werden in einen mörderischen Verrat hineingezogen. Müssen sie ihre Treue zum König mit dem Leben bezahlen? Hautnah: die "Königskatastrophe" – von Neuschwanstein bis in die dunklen Fluten des Starnberger Sees. Markus Richter hat bisher unbekannte Aufzeichnungen zur Gefangennahme König Ludwigs II. aufgespürt und taucht damit so tief in die dramatischen Geschehnisse ein wie niemand vor ihm.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Königsherz

Königsherz von Richter,  Markus
"Gehen Sie zur Seite! Machen Sie den Weg frei!" "Der Befehl Seiner Majestät lautet: Niemanden einlassen." Entschlossen blockierten die Männer der Burgwache den Eingang. „Der König hat nichts mehr zu befehlen!", schnaubte es ihnen entgegen. "Wir haben geladen!", warnte der Kommandant und hob seinen Karabiner. / 1886: "König Ludwig II. ist abgesetzt", verkündet eine Delegation aus München. Während sich die Bevölkerung von Schwangau und Füssen schützend vor den Monarchen stellt, soll ein Bote brisante Tagebücher von Ludwig in Sicherheit bringen. Doch der Auftrag führt ins Verderben. Die Kammerzofe Klara und die beiden Geheimpolizisten Lenz und Heiland werden in einen mörderischen Verrat hineingezogen. Müssen sie ihre Treue zum König mit dem Leben bezahlen? Hautnah: die "Königskatastrophe" – von Neuschwanstein bis in die dunklen Fluten des Starnberger Sees. Markus Richter hat bisher unbekannte Aufzeichnungen zur Gefangennahme König Ludwigs II. aufgespürt und taucht damit so tief in die dramatischen Geschehnisse ein wie niemand vor ihm.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Weißblaues Lebensgefühl

Weißblaues Lebensgefühl von Töpner,  Walter
Ein spannendes Stück Bayern Das nördliche Alpenvorland zwischen München, Bad Tölz und Berchtesgaden besitzt alles, was man an landschaftlicher Schönheit, kulturellen Traditionen, unberührter Natur und herzlicher Gastlichkeit erwarten darf. Größere und kleinere Seen wie Starnberger See, Kochelsee, Tegernsee, Schliersee und Königssee erfrischen mit ihrem glasklaren Wasser und grandiosen Uferland-schaften. Aber auch weite Ebenen, grüne Hügelketten und waldreiche Kuppen ermöglichen genussreiche Wandererlebnisse mit Blick auf die fernen Gipfel der Alpen. Zu erkunden gibt es magische Stätten der Urzeit, prunkvolle Klöster sowie herrlich geschmückte Wallfahrtskirchen. Und um so manchen Ort ranken sich Legenden wie die vom König Watzmann, vom Märchenkönig Ludwig II., vom Wildschütz Jennerwein oder von der zauberhaften Kaiserin Elisabeth. Dazu kommen Begegnungen mit berühmten Künstlern des Barock, den Expressionisten des Blauen Reiters und dem Filmemacher Lothar-Günther Buchheim. Entdecken Sie ein spannendes Stück Oberbayern – es lohnt sich! - 55 gehmütliche Touren zwischen Starnberg und Bad Reichenhall - Infos über Geschichte, Kunst & Kultur - Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebiete - Einkehrtipps und Badeplätze
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Ausgewählte Schriften und Briefe

Ausgewählte Schriften und Briefe von Wagner,  Richard, Werner,  Philipp
Vor dem Komponieren stand für Richard Wagner die Arbeit mit und an dem Wort. Seine künstlerische Selbstsuche und Selbstüberzeugung lässt sich nirgends besser besichtigen als in seinen Schriften und Briefen. Denn große und bis heute faszinierende Ideen Wagners – seine Opernreform und die Bayreuther Festspiele – nehmen hier ihren Ausgangspunkt. Diese Auswahl ist eine Einladung, dem weltberühmten Komponisten beim Denken über die Schulter zu schauen. Mit Daten zu Leben und Werk. Mit einem Nachwort des Herausgebers.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ludwig II.

Sie suchen ein Buch über Ludwig II.? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ludwig II.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ludwig II. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ludwig II. einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ludwig II. - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ludwig II., die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ludwig II. und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.