Himmel hilf!

Himmel hilf! von Bendikowski,  Tillmann
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Himmel hilf!

Himmel hilf! von Bendikowski,  Tillmann
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Himmel hilf!

Himmel hilf! von Bendikowski,  Tillmann
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Himmel hilf!

Himmel hilf! von Bendikowski,  Tillmann
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Himmel hilf!

Himmel hilf! von Bendikowski,  Tillmann
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren. Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Himmel hilf!

Himmel hilf! von Bendikowski,  Tillmann
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren. Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Himmel hilf!

Himmel hilf! von Bendikowski,  Tillmann
Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken. Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren. Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tod in ihren Händen

Der Tod in ihren Händen von Burger,  Anke, Moshfegh,  Ottessa
Nach „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ erzählt Ottessa Moshfegh in ihrem neuen Roman „Der Tod in Ihren Händen“ eine Kriminalgeschichte der anderen Art: spannend, beängstigend, bewegend. Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald – die tägliche Routine einer einsamen alten Frau –, als sie einen Zettel findet: „Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche.“ Obwohl von der jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein? Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission. Doch je tiefer sie sich in den Fall verstrickt, desto deutlicher treten ihre eigenen Abgründe hervor. Ottessa Moshfegh, eine der aufregendsten Autorinnen unsrer Zeit, schreibt in ihrem neuen Roman über Einsamkeit – und darüber, wie einfach es ist, nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst zu belügen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tod in ihren Händen

Der Tod in ihren Händen von Burger,  Anke, Moshfegh,  Ottessa
Nach „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ erzählt Ottessa Moshfegh in ihrem neuen Roman „Der Tod in Ihren Händen“ eine Kriminalgeschichte der anderen Art: spannend, beängstigend, bewegend. Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald – die tägliche Routine einer einsamen alten Frau –, als sie einen Zettel findet: „Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche.“ Obwohl von der jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein? Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission. Doch je tiefer sie sich in den Fall verstrickt, desto deutlicher treten ihre eigenen Abgründe hervor. Ottessa Moshfegh, eine der aufregendsten Autorinnen unsrer Zeit, schreibt in ihrem neuen Roman über Einsamkeit – und darüber, wie einfach es ist, nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst zu belügen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tod in ihren Händen

Der Tod in ihren Händen von Burger,  Anke, Moshfegh,  Ottessa
Nach „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ erzählt Ottessa Moshfegh in ihrem neuen Roman „Der Tod in Ihren Händen“ eine Kriminalgeschichte der anderen Art: spannend, beängstigend, bewegend. Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald – die tägliche Routine einer einsamen alten Frau –, als sie einen Zettel findet: „Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche.“ Obwohl von der jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein? Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission. Doch je tiefer sie sich in den Fall verstrickt, desto deutlicher treten ihre eigenen Abgründe hervor. Ottessa Moshfegh, eine der aufregendsten Autorinnen unsrer Zeit, schreibt in ihrem neuen Roman über Einsamkeit – und darüber, wie einfach es ist, nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst zu belügen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tod in ihren Händen

Der Tod in ihren Händen von Burger,  Anke, Moshfegh,  Ottessa
Nach „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ erzählt Ottessa Moshfegh in ihrem neuen Roman „Der Tod in Ihren Händen“ eine Kriminalgeschichte der anderen Art: spannend, beängstigend, bewegend. Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald – die tägliche Routine einer einsamen alten Frau –, als sie einen Zettel findet: „Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche.“ Obwohl von der jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein? Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission. Doch je tiefer sie sich in den Fall verstrickt, desto deutlicher treten ihre eigenen Abgründe hervor. Ottessa Moshfegh, eine der aufregendsten Autorinnen unsrer Zeit, schreibt in ihrem neuen Roman über Einsamkeit – und darüber, wie einfach es ist, nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst zu belügen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Der Tod in ihren Händen

Der Tod in ihren Händen von Burger,  Anke, Moshfegh,  Ottessa
Nach „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ erzählt Ottessa Moshfegh in ihrem neuen Roman „Der Tod in Ihren Händen“ eine Kriminalgeschichte der anderen Art: spannend, beängstigend, bewegend. Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald – die tägliche Routine einer einsamen alten Frau –, als sie einen Zettel findet: „Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche.“ Obwohl von der jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein? Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission. Doch je tiefer sie sich in den Fall verstrickt, desto deutlicher treten ihre eigenen Abgründe hervor. Ottessa Moshfegh, eine der aufregendsten Autorinnen unsrer Zeit, schreibt in ihrem neuen Roman über Einsamkeit – und darüber, wie einfach es ist, nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst zu belügen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Magie und Literatur

Magie und Literatur von Bamberger,  Gudrun, Bastert ,  Bernd, Bauer,  Alessia, Burrichter,  Brigitte, Carey,  John, Frog, Hammer,  Andreas, Heizmann,  Wilhelm, Kilian,  Sven Thorsten, Kössinger,  Norbert, Schmidt,  Andreas, Schneider,  Horst, Schulz,  Monika, Seidl,  Stephanie, Witthöft,  Christiane
Magie und magisches Denken besitzen für mittelalterliche Gesellschaften einen herausragenden Stellenwert, wie die historische Forschung eindrücklich herausgearbeitet hat. Der vorliegende Band nähert sich dem Faszinationsbereich aus einer dezidiert literaturwissenschaftlichen Perspektive und nimmt das Phänomen in Fallstudien vom Mittelalter bis zur Renaissance in den Blick. Methodisch grundlegender Ausgangspunkt ist der Gedanke, dass literarische Texte einen spezifischen Zugang zu Zauber und Magie bieten, da sie magische Praktiken jenseits ihres realen Geltungsanspruches verhandeln können. Dieser Ansatz ermöglicht eine vergleichende Perspektive auf unterschiedliche kulturelle und narrative Kontexte mit ihren je eigenen Genres, medialen Vermittlungsformen und differierenden Erzählkonzeptionen. Die Beiträge aus Germanistik, Skandinavistik, Romanistik, Anglistik, Keltologie und Finnougristik reflektieren das Verhältnis von Magie und Literatur in den je spezifischen Erzählkonstellationen, kulturellen Hintergründen und narrativen Figurationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Magie und Literatur

Magie und Literatur von Bamberger,  Gudrun, Bastert ,  Bernd, Bauer,  Alessia, Burrichter,  Brigitte, Carey,  John, Frog, Hammer,  Andreas, Heizmann,  Wilhelm, Kilian,  Sven Thorsten, Kössinger,  Norbert, Schmidt,  Andreas, Schneider,  Horst, Schulz,  Monika, Seidl,  Stephanie, Witthöft,  Christiane
Magie und magisches Denken besitzen für mittelalterliche Gesellschaften einen herausragenden Stellenwert, wie die historische Forschung eindrücklich herausgearbeitet hat. Der vorliegende Band nähert sich dem Faszinationsbereich aus einer dezidiert literaturwissenschaftlichen Perspektive und nimmt das Phänomen in Fallstudien vom Mittelalter bis zur Renaissance in den Blick. Methodisch grundlegender Ausgangspunkt ist der Gedanke, dass literarische Texte einen spezifischen Zugang zu Zauber und Magie bieten, da sie magische Praktiken jenseits ihres realen Geltungsanspruches verhandeln können. Dieser Ansatz ermöglicht eine vergleichende Perspektive auf unterschiedliche kulturelle und narrative Kontexte mit ihren je eigenen Genres, medialen Vermittlungsformen und differierenden Erzählkonzeptionen. Die Beiträge aus Germanistik, Skandinavistik, Romanistik, Anglistik, Keltologie und Finnougristik reflektieren das Verhältnis von Magie und Literatur in den je spezifischen Erzählkonstellationen, kulturellen Hintergründen und narrativen Figurationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Magie und Literatur

Magie und Literatur von Bamberger,  Gudrun, Bastert ,  Bernd, Bauer,  Alessia, Burrichter,  Brigitte, Carey,  John, Frog, Hammer,  Andreas, Heizmann,  Wilhelm, Kilian,  Sven Thorsten, Kössinger,  Norbert, Schmidt,  Andreas, Schneider,  Horst, Schulz,  Monika, Seidl,  Stephanie, Witthöft,  Christiane
Magie und magisches Denken besitzen für mittelalterliche Gesellschaften einen herausragenden Stellenwert, wie die historische Forschung eindrücklich herausgearbeitet hat. Der vorliegende Band nähert sich dem Faszinationsbereich aus einer dezidiert literaturwissenschaftlichen Perspektive und nimmt das Phänomen in Fallstudien vom Mittelalter bis zur Renaissance in den Blick. Methodisch grundlegender Ausgangspunkt ist der Gedanke, dass literarische Texte einen spezifischen Zugang zu Zauber und Magie bieten, da sie magische Praktiken jenseits ihres realen Geltungsanspruches verhandeln können. Dieser Ansatz ermöglicht eine vergleichende Perspektive auf unterschiedliche kulturelle und narrative Kontexte mit ihren je eigenen Genres, medialen Vermittlungsformen und differierenden Erzählkonzeptionen. Die Beiträge aus Germanistik, Skandinavistik, Romanistik, Anglistik, Keltologie und Finnougristik reflektieren das Verhältnis von Magie und Literatur in den je spezifischen Erzählkonstellationen, kulturellen Hintergründen und narrativen Figurationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen von Höing,  Rainer
Im Mittelpunkt des Buches steht die Auseinandersetzung um den Mythos als Gegenbegriff zum heutigen wissenschaftlichen Denken. Lassen sich in seinem Bedeutungsfeld tatsächlich Perspektiven finden, die so unvereinbar mit dem gegenwärtigen Zeitgeist sind, dass sie aus diesem "auszusteigen" und ihn "von außen" zu betrachten ermöglichen? Genau das ist dringend notwendig. Denn das scheinbar alternativlose materialistische Verfügungsdenken hat die Welt fest in seinem Griff und bisher weitgehend jedwede Kritik folgenlos vereinnahmt. Angesichts einer Entwicklung, die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Abgründen entgegeneilt, tut eine Reflexion not, eine Radikalität der Kritik, die eine Befreiung aus den gegebenen Zwängen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen von Höing,  Rainer
Im Mittelpunkt des Buches steht die Auseinandersetzung um den Mythos als Gegenbegriff zum heutigen wissenschaftlichen Denken. Lassen sich in seinem Bedeutungsfeld tatsächlich Perspektiven finden, die so unvereinbar mit dem gegenwärtigen Zeitgeist sind, dass sie aus diesem "auszusteigen" und ihn "von außen" zu betrachten ermöglichen? Genau das ist dringend notwendig. Denn das scheinbar alternativlose materialistische Verfügungsdenken hat die Welt fest in seinem Griff und bisher weitgehend jedwede Kritik folgenlos vereinnahmt. Angesichts einer Entwicklung, die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Abgründen entgegeneilt, tut eine Reflexion not, eine Radikalität der Kritik, die eine Befreiung aus den gegebenen Zwängen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen von Höing,  Rainer
Im Mittelpunkt des Buches steht die Auseinandersetzung um den Mythos als Gegenbegriff zum heutigen wissenschaftlichen Denken. Lassen sich in seinem Bedeutungsfeld tatsächlich Perspektiven finden, die so unvereinbar mit dem gegenwärtigen Zeitgeist sind, dass sie aus diesem "auszusteigen" und ihn "von außen" zu betrachten ermöglichen? Genau das ist dringend notwendig. Denn das scheinbar alternativlose materialistische Verfügungsdenken hat die Welt fest in seinem Griff und bisher weitgehend jedwede Kritik folgenlos vereinnahmt. Angesichts einer Entwicklung, die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Abgründen entgegeneilt, tut eine Reflexion not, eine Radikalität der Kritik, die eine Befreiung aus den gegebenen Zwängen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen von Höing,  Rainer
Im Mittelpunkt des Buches steht die Auseinandersetzung um den Mythos als Gegenbegriff zum heutigen wissenschaftlichen Denken. Lassen sich in seinem Bedeutungsfeld tatsächlich Perspektiven finden, die so unvereinbar mit dem gegenwärtigen Zeitgeist sind, dass sie aus diesem "auszusteigen" und ihn "von außen" zu betrachten ermöglichen? Genau das ist dringend notwendig. Denn das scheinbar alternativlose materialistische Verfügungsdenken hat die Welt fest in seinem Griff und bisher weitgehend jedwede Kritik folgenlos vereinnahmt. Angesichts einer Entwicklung, die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Abgründen entgegeneilt, tut eine Reflexion not, eine Radikalität der Kritik, die eine Befreiung aus den gegebenen Zwängen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen

Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen von Höing,  Rainer
Im Mittelpunkt des Buches steht die Auseinandersetzung um den Mythos als Gegenbegriff zum heutigen wissenschaftlichen Denken. Lassen sich in seinem Bedeutungsfeld tatsächlich Perspektiven finden, die so unvereinbar mit dem gegenwärtigen Zeitgeist sind, dass sie aus diesem "auszusteigen" und ihn "von außen" zu betrachten ermöglichen? Genau das ist dringend notwendig. Denn das scheinbar alternativlose materialistische Verfügungsdenken hat die Welt fest in seinem Griff und bisher weitgehend jedwede Kritik folgenlos vereinnahmt. Angesichts einer Entwicklung, die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Abgründen entgegeneilt, tut eine Reflexion not, eine Radikalität der Kritik, die eine Befreiung aus den gegebenen Zwängen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema magisches denken

Sie suchen ein Buch über magisches denken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema magisches denken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema magisches denken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema magisches denken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

magisches denken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema magisches denken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter magisches denken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.