Lipstick Traces

Lipstick Traces von Marcus,  Greil
Der Klassiker der Kulturgeschichte erstmal asl E-book, mit komplett überarbeiteter und neu kommentierter Bibliografie und Diskografie Greil Marcus begann seine Arbeit an »Lipstick Traces« aus Begeisterung für die Sex Pistols: jener Skandal-Band, die 1975 als radikales Statement erfunden wurde. »Ich bin ein Antichrist!«, schrie Johnny Rotten – wie kam eine solche Selbstbezichtigung in die Welt des Pops? Auf der Suche nach Antworten führt Marcus auf die dunklen Pfade der Gegengeschichte, eine Route voller Gotteslästerungen, Abenteuer und Überraschungen. Und obwohl die Sex Pistols hier den Anfang und das Ende markieren, ist »Lipstick Traces« kein Buch über Punk. Es geht vielmehr um ein Aufbegehren, das sich in den unterschiedlichsten Momenten in der Geschichte beobachten lässt: Marcus erzählt u. a. von den Häretikern des Mittelalters, von den Dadaisten, die Totenmasken trugen und in Zungen sprachen; von einem Jugendlichen, der 1950 die Ostermesse in Notre-Dame stürmte, um den Tod Gottes zu verkünden, von den Situationisten, die prophetische Graffiti und die provokanteste Gesellschaftskritik der 1950er- und 1960er-Jahre produzierten; von den Student:innen und Arbeiter:innen im Mai 1968, die kryptische Parolen auf die Stadtmauern kritzelten und Frankreich zum Stillstand brachten, und natürlich von den Sex Pistols, die nicht weniger als »Anarchy in the UK« forderten. Marcus arbeitet mit selten zitierten Aufsätzen, Manifesten und Filmen, mit Fotos, Dada-Gedichten, Punk-Songs und Klassikern von Marx bis Adorno und führt in eine verborgene Tradition ein, die fiktiv erscheinen würde, wenn sie nicht eine gemeinsame Haltung zur Welt einen würde: Utopie, Ablehnung, Aufbegehren … und plötzliches Verschwinden, wie die Spuren von Lippenstift auf einer Zigarette …
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Lipstick Traces

Lipstick Traces von Marcus,  Greil
Der Klassiker der Kulturgeschichte erstmal asl E-book, mit komplett überarbeiteter und neu kommentierter Bibliografie und Diskografie Greil Marcus begann seine Arbeit an »Lipstick Traces« aus Begeisterung für die Sex Pistols: jener Skandal-Band, die 1975 als radikales Statement erfunden wurde. »Ich bin ein Antichrist!«, schrie Johnny Rotten – wie kam eine solche Selbstbezichtigung in die Welt des Pops? Auf der Suche nach Antworten führt Marcus auf die dunklen Pfade der Gegengeschichte, eine Route voller Gotteslästerungen, Abenteuer und Überraschungen. Und obwohl die Sex Pistols hier den Anfang und das Ende markieren, ist »Lipstick Traces« kein Buch über Punk. Es geht vielmehr um ein Aufbegehren, das sich in den unterschiedlichsten Momenten in der Geschichte beobachten lässt: Marcus erzählt u. a. von den Häretikern des Mittelalters, von den Dadaisten, die Totenmasken trugen und in Zungen sprachen; von einem Jugendlichen, der 1950 die Ostermesse in Notre-Dame stürmte, um den Tod Gottes zu verkünden, von den Situationisten, die prophetische Graffiti und die provokanteste Gesellschaftskritik der 1950er- und 1960er-Jahre produzierten; von den Student:innen und Arbeiter:innen im Mai 1968, die kryptische Parolen auf die Stadtmauern kritzelten und Frankreich zum Stillstand brachten, und natürlich von den Sex Pistols, die nicht weniger als »Anarchy in the UK« forderten. Marcus arbeitet mit selten zitierten Aufsätzen, Manifesten und Filmen, mit Fotos, Dada-Gedichten, Punk-Songs und Klassikern von Marx bis Adorno und führt in eine verborgene Tradition ein, die fiktiv erscheinen würde, wenn sie nicht eine gemeinsame Haltung zur Welt einen würde: Utopie, Ablehnung, Aufbegehren … und plötzliches Verschwinden, wie die Spuren von Lippenstift auf einer Zigarette …
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Sex Pistols – Die Graphic Novel

Sex Pistols – Die Graphic Novel von Dinter,  Stefan, McCarthy,  Jim, Parkhouse,  Steve
Wilde, skandalträchtige Mucke gepaart mit Drogenexzessen, Schimpfkanonaden gegen das Publikum und Auftrittsverboten allerorten. In den 1970ern erschüttert eine Revolte die Musikszene, wie es sie davor noch nicht gegeben hat. Vier Chaoten zeigen dem britischen Establishment den blanken Hintern. Und wie! Skandal-Hits wie "Anarchy In The UK" oder "God Save The Queen" werden für immer unvergessen bleiben und die Sex Pistols sollten zu einer der wichtigsten und einflussreichsten Bands der Musikgeschichte und der Punkbewegung werden. Diese -von Jim McCarthy rasant erzählte und von Steve Parkhouse wunderbar lebhaft illustrierte- Graphic Novel erzählt ihre Geschichte, den rasanten Aufstieg und den noch rasanteren Fall …
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

A CASE OF PRIDE

A CASE OF PRIDE von Green,  Mark
I'm An-ti-social, An-ti-social, An-ti-Social, I hate the world... Mit diesem Lied schaffte die Band Skrewdriver sich lautstark Gehör in der Punkmusikwelt anno 1977. Viele Jugendliche und Heranwachsende identifizierten sich mit dieser Textzeile während einer Zeit einer herrschenden Tristesse, die aber auch geprägt war von steigenden gesellschaftlichen sowie politischen Spannungen. Skrewdriver folgten (wie viele andere auch) dem Ruf der aufkommenden britischen Punkbewegung mit der "Do It Yourself"-Philosophie. Sie traten mit den Sex Pistols auf, eröffneten Shows für The Damned, Motörhead, Billy Idols Generation X, Boomtown Rats oder auch für Siouxie & The Banshees und standen kurz vor einer wohl erfolgreichen Musikkarriere, aber Ausschreitungen bei einem wichtigen Konzert in London zerstörten jäh die Träume der ambitionierten Musiker. Dieses Buch dokumentiert die spannende Reise von Skrewdriver während ihrer Punkphase bis 1979. Archivmaterial mit bis dato unveröffentlichten Bildern, Interviews mit Zeitzeugen und ehemaligen Bandmitgliedern gewähren einen tiefen Einblick in eine Zeit der prägenden, rebellischen Musikkultur.
Aktualisiert: 2020-10-28
> findR *

Talking Fashion

Talking Fashion von Kedves,  Jan
Mode, das ist viel mehr als zweimal jährlich wechselnde Kollektionen. Mode ist Kultur, Sprache, Code, Ausdrucksmittel, Leidenschaft und oft auch Kunst. In »Talking Fashion« kommen nicht nur Akteure wie Modeschöpfer, Fotografen, Models und Journalisten zu Wort, sondern auch ein Hairstylist, ein DJ und ein Laufstegtrainer berichten von ihrem Verhältnis zur Mode. Im Mittelpunkt der Gespräche steht nicht der übliche Austausch zu den neuesten Trends, Farben oder Formen, sondern eine substanzielle Auseinandersetzung mit dem Phänomen Fashion: Wie kommt seine Begeisterung für Techno in Raf Simons’ Arbeit zum Ausdruck? Wann geht der Fotograf Jürgen Teller mit seiner Kamera vielleicht zu weit? Worin zeigt sich für Barbara Vinken das Wesen des Pariser Stils? Und wie entwirft Zaldy ein Bühnenkostüm für Lady Gaga? Die Gesprächspartner im Überblick: Miguel Adrover, Modedesigner • Walter Van Beirendonck, Modedesigner • Bless, Mode- und Produktdesignerinnen • Pierre Cardin, Modedesigner • Damir Doma, Modedesigner • Michel Gaubert, Modenschau-DJ • Jean-Paul Goude, Mode-Illustrator • Iris van Herpen, Modedesignerin • Nick Knight, Modefotograf • Helmut Lang, Künstler • Malcolm McLaren, Mode-Situationist • Charlie Le Mindu, Hairstylist und Modedesigner • Willi Ninja, Laufstegtrainer • Rick Owens, Modedesigner • Diane Pernet, Modebloggerin • Loïc Prigent, Dokumentarfilmer • Viviane Sassen, Modefotografin • Raf Simons, Modedesigner • Valerie Steele, Modehistorikerin • Jürgen Teller, Modefotograf • Veruschka, Model und Künstlerin • Barbara Vinken, Modetheoretikerin • Bruce Weber, Modefotograf • Bernhard Willhelm, Modedesigner • Zaldy, Kostümbildner
Aktualisiert: 2019-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Malcolm McLaren

Sie suchen ein Buch über Malcolm McLaren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Malcolm McLaren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Malcolm McLaren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Malcolm McLaren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Malcolm McLaren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Malcolm McLaren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Malcolm McLaren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.