Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften

Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften von Sassen,  Remmer
Remmer Sassen entwickelt konzeptionelle Vorschläge zur Fortentwicklung der genossenschaftlichen Berichterstattung und ihrer Prüfung. Er zeigt, dass zur Optimierung der Prüfung eine geeignete Fördererfolgsberichterstattung auf Basis des Management Approaches erforderlich ist und definiert die daraus resultierenden Konsequenzen für das Fördermanagement. Abschließend leitet er Grundsätze ordnungsmäßigen Fördermanagements ab und integriert sie in die Corporate Governance.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hedge Accounting nach IAS/IFRS

Hedge Accounting nach IAS/IFRS von Doege,  Dana
Unternehmerisches Risikomanagement stellt einen Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes dar, indem ungewollte finanzwirtschaftliche Risiken durch Derivate reduziert werden. Die entsprechende bilanzielle Abbildung der erreichten Risikoabsicherung im Jahresabschluss nach IAS/IFRS knüpft an die Erfüllung diverser Voraussetzungen und ist nicht zuletzt aufgrund ihrer Komplexität Gegenstand intensiver und kontrovers geführter Diskussionen in Wissenschaft und Praxis. Dana Doege beleuchtet zwei bislang noch nicht betrachtete Aspekte des Hedge Accounting. Diese umfassen zum einen die Formulierung prinzipienorientierter Designationsvorschriften für Grund- und Sicherungsgeschäfte. Zum anderen wird in Bezug auf den Effektivitätsnachweis für Sicherungsbeziehungen ein Abbildungsvorschlag erarbeitet, der eine unternehmensübergreifende Vergleichbarkeit der Risikoabsicherung ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hedge Accounting nach IAS/IFRS

Hedge Accounting nach IAS/IFRS von Doege,  Dana
Unternehmerisches Risikomanagement stellt einen Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes dar, indem ungewollte finanzwirtschaftliche Risiken durch Derivate reduziert werden. Die entsprechende bilanzielle Abbildung der erreichten Risikoabsicherung im Jahresabschluss nach IAS/IFRS knüpft an die Erfüllung diverser Voraussetzungen und ist nicht zuletzt aufgrund ihrer Komplexität Gegenstand intensiver und kontrovers geführter Diskussionen in Wissenschaft und Praxis. Dana Doege beleuchtet zwei bislang noch nicht betrachtete Aspekte des Hedge Accounting. Diese umfassen zum einen die Formulierung prinzipienorientierter Designationsvorschriften für Grund- und Sicherungsgeschäfte. Zum anderen wird in Bezug auf den Effektivitätsnachweis für Sicherungsbeziehungen ein Abbildungsvorschlag erarbeitet, der eine unternehmensübergreifende Vergleichbarkeit der Risikoabsicherung ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Segmentberichterstattung und Corporate Governance

Segmentberichterstattung und Corporate Governance von Böcking,  Prof. Dr. Hans-Joachim, Wiederhold,  Philipp
Philipp Wiederhold untersucht, ob für interne Steuerungszwecke geeignete Daten für die Adressaten der externen Segmentberichterstattung entscheidungsnützlich sind. Die erzielten Ergebnisse ermöglichen eine Beurteilung der aktuellen externen Segmentberichterstattungsvorschriften nach US-GAAP und IFRS.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung von Blase,  Steffen, Lange,  Tobias, Müller,  Stefan
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Steffen Blase, Tobias Lange und Stefan Müller geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über geltende Normen bei Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS: Bilanz und Gesamtergebnisrechnung mit Mindestgliederung sowie entscheidungsrelevanten Informationen, Segmentberichterstattung mit Neuregelungen nach IFRS 8 und Management Approach. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert zu allen Teilthemen bilanzpolitische Potenziale und unterstützt Sie mit Beispielen, Hinweisen zu technischen Aspekten sowie Best-Practice-Analysen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung von Blase,  Steffen, Lange,  Tobias, Müller,  Stefan
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Steffen Blase, Tobias Lange und Stefan Müller geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über geltende Normen bei Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS: Bilanz und Gesamtergebnisrechnung mit Mindestgliederung sowie entscheidungsrelevanten Informationen, Segmentberichterstattung mit Neuregelungen nach IFRS 8 und Management Approach. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert zu allen Teilthemen bilanzpolitische Potenziale und unterstützt Sie mit Beispielen, Hinweisen zu technischen Aspekten sowie Best-Practice-Analysen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung von Blase,  Steffen, Lange,  Tobias, Müller,  Stefan
Steffen Blase, Tobias Lange und Stefan Müller geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über geltende Normen bei Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS: Bilanz und Gesamtergebnisrechnung mit Mindestgliederung sowie entscheidungsrelevanten Informationen, Segmentberichterstattung mit Neuregelungen nach IFRS 8 und Management Approach. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert zu allen Teilthemen bilanzpolitische Potenziale und unterstützt Sie mit Beispielen, Hinweisen zu technischen Aspekten sowie Best-Practice-Analysen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung von Blase,  Steffen, Lange,  Tobias, Müller,  Stefan
Steffen Blase, Tobias Lange und Stefan Müller geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über geltende Normen bei Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS: Bilanz und Gesamtergebnisrechnung mit Mindestgliederung sowie entscheidungsrelevanten Informationen, Segmentberichterstattung mit Neuregelungen nach IFRS 8 und Management Approach. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert zu allen Teilthemen bilanzpolitische Potenziale und unterstützt Sie mit Beispielen, Hinweisen zu technischen Aspekten sowie Best-Practice-Analysen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Segmentberichterstattung und Corporate Governance

Segmentberichterstattung und Corporate Governance von Böcking,  Prof. Dr. Hans-Joachim, Wiederhold,  Philipp
Philipp Wiederhold untersucht, ob für interne Steuerungszwecke geeignete Daten für die Adressaten der externen Segmentberichterstattung entscheidungsnützlich sind. Die erzielten Ergebnisse ermöglichen eine Beurteilung der aktuellen externen Segmentberichterstattungsvorschriften nach US-GAAP und IFRS.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Hedge Accounting nach IAS/IFRS

Hedge Accounting nach IAS/IFRS von Doege,  Dana
Unternehmerisches Risikomanagement stellt einen Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes dar, indem ungewollte finanzwirtschaftliche Risiken durch Derivate reduziert werden. Die entsprechende bilanzielle Abbildung der erreichten Risikoabsicherung im Jahresabschluss nach IAS/IFRS knüpft an die Erfüllung diverser Voraussetzungen und ist nicht zuletzt aufgrund ihrer Komplexität Gegenstand intensiver und kontrovers geführter Diskussionen in Wissenschaft und Praxis. Dana Doege beleuchtet zwei bislang noch nicht betrachtete Aspekte des Hedge Accounting. Diese umfassen zum einen die Formulierung prinzipienorientierter Designationsvorschriften für Grund- und Sicherungsgeschäfte. Zum anderen wird in Bezug auf den Effektivitätsnachweis für Sicherungsbeziehungen ein Abbildungsvorschlag erarbeitet, der eine unternehmensübergreifende Vergleichbarkeit der Risikoabsicherung ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung von Blase,  Steffen, Lange,  Tobias, Müller,  Stefan
Steffen Blase, Tobias Lange und Stefan Müller geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über geltende Normen bei Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS: Bilanz und Gesamtergebnisrechnung mit Mindestgliederung sowie entscheidungsrelevanten Informationen, Segmentberichterstattung mit Neuregelungen nach IFRS 8 und Management Approach. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert zu allen Teilthemen bilanzpolitische Potenziale und unterstützt Sie mit Beispielen, Hinweisen zu technischen Aspekten sowie Best-Practice-Analysen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung von Blase,  Steffen, Lange,  Tobias, Müller,  Stefan
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Steffen Blase, Tobias Lange und Stefan Müller geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über geltende Normen bei Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS: Bilanz und Gesamtergebnisrechnung mit Mindestgliederung sowie entscheidungsrelevanten Informationen, Segmentberichterstattung mit Neuregelungen nach IFRS 8 und Management Approach. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert zu allen Teilthemen bilanzpolitische Potenziale und unterstützt Sie mit Beispielen, Hinweisen zu technischen Aspekten sowie Best-Practice-Analysen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Hedge Accounting nach IAS/IFRS

Hedge Accounting nach IAS/IFRS von Doege,  Dana
Unternehmerisches Risikomanagement stellt einen Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes dar, indem ungewollte finanzwirtschaftliche Risiken durch Derivate reduziert werden. Die entsprechende bilanzielle Abbildung der erreichten Risikoabsicherung im Jahresabschluss nach IAS/IFRS knüpft an die Erfüllung diverser Voraussetzungen und ist nicht zuletzt aufgrund ihrer Komplexität Gegenstand intensiver und kontrovers geführter Diskussionen in Wissenschaft und Praxis. Dana Doege beleuchtet zwei bislang noch nicht betrachtete Aspekte des Hedge Accounting. Diese umfassen zum einen die Formulierung prinzipienorientierter Designationsvorschriften für Grund- und Sicherungsgeschäfte. Zum anderen wird in Bezug auf den Effektivitätsnachweis für Sicherungsbeziehungen ein Abbildungsvorschlag erarbeitet, der eine unternehmensübergreifende Vergleichbarkeit der Risikoabsicherung ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Segmentberichterstattung und Corporate Governance

Segmentberichterstattung und Corporate Governance von Böcking,  Prof. Dr. Hans-Joachim, Wiederhold,  Philipp
Philipp Wiederhold untersucht, ob für interne Steuerungszwecke geeignete Daten für die Adressaten der externen Segmentberichterstattung entscheidungsnützlich sind. Die erzielten Ergebnisse ermöglichen eine Beurteilung der aktuellen externen Segmentberichterstattungsvorschriften nach US-GAAP und IFRS.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung von Blase,  Steffen, Lange,  Tobias, Müller,  Stefan
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Steffen Blase, Tobias Lange und Stefan Müller geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick über geltende Normen bei Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS: Bilanz und Gesamtergebnisrechnung mit Mindestgliederung sowie entscheidungsrelevanten Informationen, Segmentberichterstattung mit Neuregelungen nach IFRS 8 und Management Approach. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert zu allen Teilthemen bilanzpolitische Potenziale und unterstützt Sie mit Beispielen, Hinweisen zu technischen Aspekten sowie Best-Practice-Analysen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Segmentberichterstattung und Corporate Governance

Segmentberichterstattung und Corporate Governance von Böcking,  Prof. Dr. Hans-Joachim, Wiederhold,  Philipp
Philipp Wiederhold untersucht, ob für interne Steuerungszwecke geeignete Daten für die Adressaten der externen Segmentberichterstattung entscheidungsnützlich sind. Die erzielten Ergebnisse ermöglichen eine Beurteilung der aktuellen externen Segmentberichterstattungsvorschriften nach US-GAAP und IFRS.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften

Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften von Sassen,  Remmer
Remmer Sassen entwickelt konzeptionelle Vorschläge zur Fortentwicklung der genossenschaftlichen Berichterstattung und ihrer Prüfung. Er zeigt, dass zur Optimierung der Prüfung eine geeignete Fördererfolgsberichterstattung auf Basis des Management Approaches erforderlich ist und definiert die daraus resultierenden Konsequenzen für das Fördermanagement. Abschließend leitet er Grundsätze ordnungsmäßigen Fördermanagements ab und integriert sie in die Corporate Governance.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Management Approach

Sie suchen ein Buch über Management Approach? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Management Approach. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Management Approach im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Management Approach einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Management Approach - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Management Approach, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Management Approach und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.