Stefanie Beckmann überprüft, wie die Informationsbeschaffung und -nutzung der Aufsichtsratsmitglieder ausgestaltet sind und welche Form der Informationsversorgung von den Aufsichtsratsmitgliedern präferiert wird. Die Befunde der Befragung hat sie anhand der Vorschriften des AktG, HGB, DCGK sowie wesentlicher Empfehlungen aus der Literatur einer detaillierten Bewertung unterzogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stefanie Beckmann überprüft, wie die Informationsbeschaffung und -nutzung der Aufsichtsratsmitglieder ausgestaltet sind und welche Form der Informationsversorgung von den Aufsichtsratsmitgliedern präferiert wird. Die Befunde der Befragung hat sie anhand der Vorschriften des AktG, HGB, DCGK sowie wesentlicher Empfehlungen aus der Literatur einer detaillierten Bewertung unterzogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stefanie Beckmann überprüft, wie die Informationsbeschaffung und -nutzung der Aufsichtsratsmitglieder ausgestaltet sind und welche Form der Informationsversorgung von den Aufsichtsratsmitgliedern präferiert wird. Die Befunde der Befragung hat sie anhand der Vorschriften des AktG, HGB, DCGK sowie wesentlicher Empfehlungen aus der Literatur einer detaillierten Bewertung unterzogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stefanie Beckmann überprüft, wie die Informationsbeschaffung und -nutzung der Aufsichtsratsmitglieder ausgestaltet sind und welche Form der Informationsversorgung von den Aufsichtsratsmitgliedern präferiert wird. Die Befunde der Befragung hat sie anhand der Vorschriften des AktG, HGB, DCGK sowie wesentlicher Empfehlungen aus der Literatur einer detaillierten Bewertung unterzogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch gibt eine fundierte Einführung in Informationssysteme zur Unterstützung der Unternehmensführung. Es verbindet informationstechnische und betriebswirtschaftliche Aspekte, die zum Verständnis dieser komplexen Systeme erforderlich sind. Durch Einbeziehung aktueller Ergebnisse sowohl aus der theoretischen, als auch der empirischen Forschung wird ein aktuelles Bild des Gebietes in Theorie und Praxis vermittelt. Erstmals steht damit eine kompakte und zugleich umfassende deutschsprachige Gesamtdarstellung dieses Gebietes zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch gibt eine fundierte Einführung in Informationssysteme zur Unterstützung der Unternehmensführung. Es verbindet informationstechnische und betriebswirtschaftliche Aspekte, die zum Verständnis dieser komplexen Systeme erforderlich sind. Durch Einbeziehung aktueller Ergebnisse sowohl aus der theoretischen, als auch der empirischen Forschung wird ein aktuelles Bild des Gebietes in Theorie und Praxis vermittelt. Erstmals steht damit eine kompakte und zugleich umfassende deutschsprachige Gesamtdarstellung dieses Gebietes zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
ERP-Wissen hilft bei SAP-Retail-Projekten nicht immer weiter, dieses Buch schon! Michael Anderer macht Sie mit den Retail-Stammdaten vertraut und erläutert Ihnen anhand zahlreicher Beispiele die Funktionen und das Customizing von Einkauf, Lagerung und Verkauf. Darüber hinaus lernen Sie die Prozesse einzurichten und zu pflegen, die nur in Teilbranchen oder phasenweise relevant sind, z.B. die Frischeabwicklung oder Aktionen. Unverzichtbar für Ihr SAP-Projekt im Einzelhandel!Aus dem Inhalt:Architektur von SAP RetailStammdaten, Datenmanagement und -austauschBeschaffungsprozesseSAP Forecast and Replenishment (F&R)Logistik und WarenverteilungVerkaufsprozesse und Point of Sale (PoS)Aktionsprozess und Promotion ManagementFrischeabwicklungFashion ManagementOmni-Channel-RetailingManagement-InformationssystemeAnwendungsbeispiele
Aus dem Inhalt:
Architektur von SAP Retail
Stammdaten, Datenmanagement und -austausch
Beschaffungsprozesse
SAP Forecast and Replenishment (F&R)
Logistik und Warenverteilung
Verkaufsprozesse und Point of Sale (PoS)
Aktionsprozess und Promotion Management
Frischeabwicklung
Fashion Management
Omni-Channel-Retailing
Management-Informationssysteme
Anwendungsbeispiele
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die strategische Bedeutung der Information erschließt sich vor allem dann, wenn man den Informationsbedarf der Kernbausteine des Strategischen Managements, nämlich der strategischen Planung und der strategischen Kontrolle analysiert. Deren Qualität als informationsverarbeitende Prozesse hängt in entscheidendem Ausmaß von der Güte der verwendeten Informationen ab.
Neben der Konzeption eines strategischen Informationsmanagements und der Frage, wie man von einem Informationsmanagement zu einem Wissensmanagement gelangt, um die Wissensprozesse optimal zu gestalten, beschreiben die Autoren in diesem Buch die Entwicklungsstufen von Computergestützten Informationssystemen: Management-Informationssysteme (MIS), Decision Support Systems (DSS), Executive Information Systems (EIS) sowie Data Warehouse.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Die strategische Bedeutung der Information erschließt sich vor allem dann, wenn man den Informationsbedarf der Kernbausteine des Strategischen Managements, nämlich der strategischen Planung und der strategischen Kontrolle analysiert. Deren Qualität als informationsverarbeitende Prozesse hängt in entscheidendem Ausmaß von der Güte der verwendeten Informationen ab.
Neben der Konzeption eines strategischen Informationsmanagements und der Frage, wie man von einem Informationsmanagement zu einem Wissensmanagement gelangt, um die Wissensprozesse optimal zu gestalten, beschreiben die Autoren in diesem Buch die Entwicklungsstufen von Computergestützten Informationssystemen: Management-Informationssysteme (MIS), Decision Support Systems (DSS), Executive Information Systems (EIS) sowie Data Warehouse.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Dieses Buch gibt eine fundierte Einführung in Informationssysteme zur Unterstützung der Unternehmensführung. Es verbindet informationstechnische und betriebswirtschaftliche Aspekte, die zum Verständnis dieser komplexen Systeme erforderlich sind. Durch Einbeziehung aktueller Ergebnisse sowohl aus der theoretischen, als auch der empirischen Forschung wird ein aktuelles Bild des Gebietes in Theorie und Praxis vermittelt. Erstmals steht damit eine kompakte und zugleich umfassende deutschsprachige Gesamtdarstellung dieses Gebietes zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Stefanie Beckmann überprüft, wie die Informationsbeschaffung und -nutzung der Aufsichtsratsmitglieder ausgestaltet sind und welche Form der Informationsversorgung von den Aufsichtsratsmitgliedern präferiert wird. Die Befunde der Befragung hat sie anhand der Vorschriften des AktG, HGB, DCGK sowie wesentlicher Empfehlungen aus der Literatur einer detaillierten Bewertung unterzogen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
ERP-Wissen hilft bei SAP-Retail-Projekten nicht immer weiter, dieses Buch schon! Michael Anderer macht Sie mit den Retail-Stammdaten vertraut und erläutert Ihnen anhand zahlreicher Beispiele die Funktionen und das Customizing von Einkauf, Lagerung und Verkauf. Darüber hinaus lernen Sie die Prozesse einzurichten und zu pflegen, die nur in Teilbranchen oder phasenweise relevant sind, z.B. die Frischeabwicklung oder Aktionen. Unverzichtbar für Ihr SAP-Projekt im Einzelhandel!Aus dem Inhalt:Architektur von SAP RetailStammdaten, Datenmanagement und -austauschBeschaffungsprozesseSAP Forecast and Replenishment (F&R)Logistik und WarenverteilungVerkaufsprozesse und Point of Sale (PoS)Aktionsprozess und Promotion ManagementFrischeabwicklungFashion ManagementOmni-Channel-RetailingManagement-InformationssystemeAnwendungsbeispiele
Aus dem Inhalt:
Architektur von SAP Retail
Stammdaten, Datenmanagement und -austausch
Beschaffungsprozesse
SAP Forecast and Replenishment (F&R)
Logistik und Warenverteilung
Verkaufsprozesse und Point of Sale (PoS)
Aktionsprozess und Promotion Management
Frischeabwicklung
Fashion Management
Omni-Channel-Retailing
Management-Informationssysteme
Anwendungsbeispiele
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Business-Intelligence-Systeme liefern Entscheidungsträgern heute vor allem Kennzahlen aus operativen Systemen, obwohl Entscheidungen tatsächlich nur zu einem Bruchteil auf der Grundlage quantitativer Information gefällt werden. Insbesondere für strategische Entscheidungen sind zusätzlich qualitative Informationen relevant, die sowohl unternehmensintern als auch extern nur in schwach strukturierter Form, in der Regel als Text- Dokumente, vorliegen. Die Versorgung von Entscheidungsträgern mit diesen Informationen ist jedoch unkoordiniert und ineffizient. Das Buch stellt vor diesem Hintergrund Anforderungen, Aufbau und Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelter Business-Intelligence-Systeme vor. Durch technische und semantische Integration von Data und Document Warehouses können nicht mehr nur reine Kennzahlen, sondern auch in Dokumenten verfügbares Wissen über das Geschehen in Unternehmen verknüpft dargestellt werden. Markt- und Konkurrenzanalysen, Nachrichten und Gesprächsprotokolle können so beispielsweise die Entscheidungsfindung zu Marketing- und Vertriebsstrategien, Produktionsprogramm oder Budgetverteilung als Kennzahlen wie Umsatz, Absatz oder Deckungsbeitrag deutlich verbessern. Wegen der unüberschaubaren Menge an verfügbaren Daten und der üblichen Zeitknappheit von Entscheidungsträgern ist dabei eine höchstmögliche Automatisierung anzustreben. Beschrieben wird eine konkrete Methode zum Aufbau solcher Systeme auf Basis verfügbarer Technologien aus den Bereichen Datenbanken, Künstliche Intelligenz, Information Retrieval, Data Warehousing und Dokumenten-Management. Die Integration von strukturierten und unstrukturierten Daten stellt so eine Kernkomponente der integrierte Informationslogistik im "Corporate Knowledge Center" dar.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Stefanie Beckmann überprüft, wie die Informationsbeschaffung und -nutzung der Aufsichtsratsmitglieder ausgestaltet sind und welche Form der Informationsversorgung von den Aufsichtsratsmitgliedern präferiert wird. Die Befunde der Befragung hat sie anhand der Vorschriften des AktG, HGB, DCGK sowie wesentlicher Empfehlungen aus der Literatur einer detaillierten Bewertung unterzogen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieses Buch gibt eine fundierte Einführung in Informationssysteme zur Unterstützung der Unternehmensführung. Es verbindet informationstechnische und betriebswirtschaftliche Aspekte, die zum Verständnis dieser komplexen Systeme erforderlich sind. Durch Einbeziehung aktueller Ergebnisse sowohl aus der theoretischen, als auch der empirischen Forschung wird ein aktuelles Bild des Gebietes in Theorie und Praxis vermittelt. Erstmals steht damit eine kompakte und zugleich umfassende deutschsprachige Gesamtdarstellung dieses Gebietes zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Management-Informationssysteme
Sie suchen ein Buch über Management-Informationssysteme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Management-Informationssysteme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Management-Informationssysteme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Management-Informationssysteme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Management-Informationssysteme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Management-Informationssysteme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Management-Informationssysteme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.