Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke

Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke von Errichiello,  Oliver, Homann,  Timm, Zschiesche,  Arnd
Einblicke in das Schaffen und Wirken des Begründers der Gestalt- und Markensoziologie Alexander Deichsel. Langjährige Weggefährten, Markenexperten, Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten die Kernthemen Alexander Deichsels sozioökonomischer Führungslehre bis ins unternehmerische Tagesgeschäft hinein: Sie machen deutlich, dass jede Marke bzw. jede Leistung primär ein soziales Phänomen ist, das sich betriebswirtschaftlich auswirkt. Die Soziologie wird als anwendungsorientierte Lehre erkennbar, die Orientierung bietet und zeigt, wie man öffentliches Vertrauen gezielt aufbaut und (Unternehmens-)Leistungen kollektiv verankert. Oder wie Deichsel formuliert: „Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Ein Buch für jeden, der sich wissenschaftlich fundiert mit der Führung von (Marken-)Systemen beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke

Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke von Errichiello,  Oliver, Homann,  Timm, Zschiesche,  Arnd
Einblicke in das Schaffen und Wirken des Begründers der Gestalt- und Markensoziologie Alexander Deichsel. Langjährige Weggefährten, Markenexperten, Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten die Kernthemen Alexander Deichsels sozioökonomischer Führungslehre bis ins unternehmerische Tagesgeschäft hinein: Sie machen deutlich, dass jede Marke bzw. jede Leistung primär ein soziales Phänomen ist, das sich betriebswirtschaftlich auswirkt. Die Soziologie wird als anwendungsorientierte Lehre erkennbar, die Orientierung bietet und zeigt, wie man öffentliches Vertrauen gezielt aufbaut und (Unternehmens-)Leistungen kollektiv verankert. Oder wie Deichsel formuliert: „Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Ein Buch für jeden, der sich wissenschaftlich fundiert mit der Führung von (Marken-)Systemen beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke

Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke von Errichiello,  Oliver, Homann,  Timm, Zschiesche,  Arnd
Einblicke in das Schaffen und Wirken des Begründers der Gestalt- und Markensoziologie Alexander Deichsel. Langjährige Weggefährten, Markenexperten, Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten die Kernthemen Alexander Deichsels sozioökonomischer Führungslehre bis ins unternehmerische Tagesgeschäft hinein: Sie machen deutlich, dass jede Marke bzw. jede Leistung primär ein soziales Phänomen ist, das sich betriebswirtschaftlich auswirkt. Die Soziologie wird als anwendungsorientierte Lehre erkennbar, die Orientierung bietet und zeigt, wie man öffentliches Vertrauen gezielt aufbaut und (Unternehmens-)Leistungen kollektiv verankert. Oder wie Deichsel formuliert: „Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Ein Buch für jeden, der sich wissenschaftlich fundiert mit der Führung von (Marken-)Systemen beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Was Marken leisten könnten

Was Marken leisten könnten von Häusler,  Jürgen
Dieses Buch regt an, neu, anders und tiefer über das Markenmachen nachzudenken. Jürgen Häusler hat sich über zwanzig Jahre seines Berufslebens mit Fragen rund um die Entwicklung und Führung von Marken beschäftigt: Wie lautet das Erfolg bringende Nutzenversprechen einer Marke? Wie schafft man es, eine Marke als echtes Original zu entwickeln und über die Zeit lebendig zu halten? Wie geht man verantwortlich damit um, dass man als Berater*in und Markenmacher*in das Verhalten von Mitmenschen beeinflusst? Seine Beobachtungen und Erkenntnisse hat er – empirisch fundiert, theoretisch reflektiert und selbstkritisch distanziert – in diesem Buch zusammengefasst. Im Ergebnis ist kein weiteres Kochbuch zum Markenmachen entstanden.Es gibt unzählige Bücher, die behaupten, das Kochrezept für gutes Markenmachen gefunden zu haben. Ähnlich viele Markenmacher merken, dass diese Rezepte meist nicht funktionieren (und die Suppen immer fader oder versalzener schmecken). Daher sollte nochmals neu und mit anderen Perspektiven über das Thema nachgedacht werden. Könnte es nicht vielversprechender sein, die vielfach vorhandenen Zweifel anzusprechen, die insgeheim vorhandenen Fragezeichen auch zu setzen, erlebte Schwächen und gefühltes Scheitern als solche zu thematisieren, den grundlegenden Respekt vor den Herausforderungen und Schwierigkeiten des Markenmachens ins Spiel zu bringen?Wer ein tieferes Verständnis des Phänomens Marke gewinnen will und sich wünscht, Marken professioneller machen zu können, der findet in diesem Buch vielfältige Anregungen.Aus dem InhaltDas Phänomen: wie weit reicht die Macht von Marken?Das Konzept und die Entwicklungsgeschichte: was sind Marken?Der Entwicklungsprozess: wie werden Marken gemacht?Die Erfolgsbedingungen: in welchen Umfeldern agieren Markenmacher*innen und Markenberater*innen?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Was Marken leisten könnten

Was Marken leisten könnten von Häusler,  Jürgen
Dieses Buch regt an, neu, anders und tiefer über das Markenmachen nachzudenken. Jürgen Häusler hat sich über zwanzig Jahre seines Berufslebens mit Fragen rund um die Entwicklung und Führung von Marken beschäftigt: Wie lautet das Erfolg bringende Nutzenversprechen einer Marke? Wie schafft man es, eine Marke als echtes Original zu entwickeln und über die Zeit lebendig zu halten? Wie geht man verantwortlich damit um, dass man als Berater*in und Markenmacher*in das Verhalten von Mitmenschen beeinflusst? Seine Beobachtungen und Erkenntnisse hat er – empirisch fundiert, theoretisch reflektiert und selbstkritisch distanziert – in diesem Buch zusammengefasst. Im Ergebnis ist kein weiteres Kochbuch zum Markenmachen entstanden.Es gibt unzählige Bücher, die behaupten, das Kochrezept für gutes Markenmachen gefunden zu haben. Ähnlich viele Markenmacher merken, dass diese Rezepte meist nicht funktionieren (und die Suppen immer fader oder versalzener schmecken). Daher sollte nochmals neu und mit anderen Perspektiven über das Thema nachgedacht werden. Könnte es nicht vielversprechender sein, die vielfach vorhandenen Zweifel anzusprechen, die insgeheim vorhandenen Fragezeichen auch zu setzen, erlebte Schwächen und gefühltes Scheitern als solche zu thematisieren, den grundlegenden Respekt vor den Herausforderungen und Schwierigkeiten des Markenmachens ins Spiel zu bringen?Wer ein tieferes Verständnis des Phänomens Marke gewinnen will und sich wünscht, Marken professioneller machen zu können, der findet in diesem Buch vielfältige Anregungen.Aus dem InhaltDas Phänomen: wie weit reicht die Macht von Marken?Das Konzept und die Entwicklungsgeschichte: was sind Marken?Der Entwicklungsprozess: wie werden Marken gemacht?Die Erfolgsbedingungen: in welchen Umfeldern agieren Markenmacher*innen und Markenberater*innen?
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Was Marken leisten könnten

Was Marken leisten könnten von Häusler,  Jürgen
Dieses Buch regt an, neu, anders und tiefer über das Markenmachen nachzudenken. Jürgen Häusler hat sich über zwanzig Jahre seines Berufslebens mit Fragen rund um die Entwicklung und Führung von Marken beschäftigt: Wie lautet das Erfolg bringende Nutzenversprechen einer Marke? Wie schafft man es, eine Marke als echtes Original zu entwickeln und über die Zeit lebendig zu halten? Wie geht man verantwortlich damit um, dass man als Berater*in und Markenmacher*in das Verhalten von Mitmenschen beeinflusst? Seine Beobachtungen und Erkenntnisse hat er – empirisch fundiert, theoretisch reflektiert und selbstkritisch distanziert – in diesem Buch zusammengefasst. Im Ergebnis ist kein weiteres Kochbuch zum Markenmachen entstanden.Es gibt unzählige Bücher, die behaupten, das Kochrezept für gutes Markenmachen gefunden zu haben. Ähnlich viele Markenmacher merken, dass diese Rezepte meist nicht funktionieren (und die Suppen immer fader oder versalzener schmecken). Daher sollte nochmals neu und mit anderen Perspektiven über das Thema nachgedacht werden. Könnte es nicht vielversprechender sein, die vielfach vorhandenen Zweifel anzusprechen, die insgeheim vorhandenen Fragezeichen auch zu setzen, erlebte Schwächen und gefühltes Scheitern als solche zu thematisieren, den grundlegenden Respekt vor den Herausforderungen und Schwierigkeiten des Markenmachens ins Spiel zu bringen?Wer ein tieferes Verständnis des Phänomens Marke gewinnen will und sich wünscht, Marken professioneller machen zu können, der findet in diesem Buch vielfältige Anregungen.Aus dem InhaltDas Phänomen: wie weit reicht die Macht von Marken?Das Konzept und die Entwicklungsgeschichte: was sind Marken?Der Entwicklungsprozess: wie werden Marken gemacht?Die Erfolgsbedingungen: in welchen Umfeldern agieren Markenmacher*innen und Markenberater*innen?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Design ist mehr als schnell mal schön

Design ist mehr als schnell mal schön von Martschenko,  Maren
Die Wirtschaft hat einen neuen Auftrag zu vergeben: Gestaltende Beratung! In volatilen, unsicheren, komplexen und ambiguen Zeiten kommt Design eine neue Bedeutung zu. Unternehmensberatungen haben dafür den Begriff des Designthinking gefunden. Sie als Gestalterin oder Gestalter praktizieren das schon immer. Zeit, es auch für Ihren Erfolg zu nutzen. Dieses Buch ist der erste Schritt zu einem neuen Design- und Selbstverständnis. Es ebnet Ihnen den Weg in die gestaltende Beratung. Zu mehr Zufriedenheit und Mitsprache. Schon immer stellen Sie als Designerin oder Designer die Kundinnen und Kunden Ihrer Auftraggebenden ins Zentrum Ihres kreativen Schaffens. Sie gestalten nicht vornehmlich Bücher, Broschüren, Webseiten und mehr, sondern die Kommunikation zwischen Marken und Menschen. Nur: Bislang berechnen Sie das nicht. Stattdessen diskutieren Sie über Farben und Gefallen – und die strategische Positionierung teilt man Ihnen im Briefing eben mit. Sie wollen früher an den Tisch? Mehr Verantwortung? Auch: mehr Geld? Maren Martschenko berät Mittelständler in Aufbau und Führung ihrer Marken und Unternehmen. Sie bezieht Design dabei früh ein – und das mit großem Erfolg. Und sie wundert sich, warum Gestalterinnen und Gestalter mit ihren Kompetenzen nicht viel früher und intensiver in Prozesse eingebunden werden, an deren Ende doch immer die Visualisierung steht, also Design. Sie beobachtet ein Design-Dilemma, in dem mangelnde Wertschätzung und Bezahlung eine wesentliche Rolle spielen. Das muss nicht sein, davon ist sie überzeugt. Schritt für Schritt erschließt sie Ihnen ein neues Terrain, in dem Sie sich – so neu es Ihnen vorkommen mag – überraschend schnell zuhause fühlen werden: gestaltende Beratung. Design ist mehr als schnell mal schön. Design ist mehr als Form und Farbe. Design ist gestaltete Unternehmens-Strategie! Das ist Ihre Expertise. Und Ihre Chance. Ergreifen Sie sie! Ein Wort zur Sprache Dieses Buch ist das erste Schmidt-Buch, in dem wir alles daran gesetzt haben, gendergerecht zu formulieren. Maren Martschenko und wir haben viele Varianten ausprobiert. Wir sind miteinander oft gescheitert an Binnen-I‘s und Gendersternchen. Schließlich haben wir uns entschieden, hoffentlich konsequent, Gestalterinnen und Gestalter zu benennen und selten Gerundivformen zu bilden. Sprache lebt und Sprache prägt unser Denken. Wenn wir Gleichberechtigung ernst nehmen, ist es wichtig, sie sprachlich abzubilden. Wenn das noch ungewohnt ist, müssen wir uns daran gewöhnen. Das tun wir, indem wir es üben. Wir wissen nicht, welche Form sich durchsetzen wird. Bücher sind Zeugen ihrer Zeit. Dieses wird neben seiner inhaltlichen Bedeutung für immer das Erste sein, das in dem wir es immerhin konsequent versucht haben … Andere Autorinnen und Autoren werden weiter in ihren Worten zur Sprache bringen, worum es ihnen geht. Diese Freiheit ist uns wichtig.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Design ist mehr als schnell mal schön

Design ist mehr als schnell mal schön von Martschenko,  Maren
Design ist gestaltete Unternehmens-Strategie. Gestaltende Beratung erschließt Ihnen ein neues Geschäftsfeld! Die Wirtschaft hat einen neuen Auftrag zu vergeben: Gestaltende Beratung! In volatilen, unsicheren, komplexen und ambiguen Zeiten kommt Design eine neue Bedeutung zu. Unternehmensberatungen haben dafür den Begriff des Designthinking gefunden. Sie als Gestalterin oder Gestalter praktizieren das schon immer. Zeit, es auch für Ihren Erfolg zu nutzen. Dieses Buch ist der erste Schritt zu einem neuen Design- und Selbstverständnis. Es ebnet Ihnen den Weg in die gestaltende Beratung. Zu mehr Zufriedenheit und Mitsprache. Schon immer stellen Sie als Designerin oder Designer die Kundinnen und Kunden Ihrer Auftraggebenden ins Zentrum Ihres kreativen Schaffens. Sie gestalten nicht vornehmlich Bücher, Broschüren, Webseiten und mehr, sondern die Kommunikation zwischen Marken und Menschen. Nur: Bislang berechnen Sie das nicht. Stattdessen diskutieren Sie über Farben und Gefallen – und die strategische Positionierung teilt man Ihnen im Briefing eben mit. Sie wollen früher an den Tisch? Mehr Verantwortung? Auch: mehr Geld? Maren Martschenko berät Mittelständler in Aufbau und Führung ihrer Marken und Unternehmen. Sie bezieht Design dabei früh ein – und das mit großem Erfolg. Und sie wundert sich, warum Gestalterinnen und Gestalter mit ihren Kompetenzen nicht viel früher und intensiver in Prozesse eingebunden werden, an deren Ende doch immer die Visualisierung steht, also Design. Sie beobachtet ein Design-Dilemma, in dem mangelnde Wertschätzung und Bezahlung eine wesentliche Rolle spielen. Das muss nicht sein, davon ist sie überzeugt. Schritt für Schritt erschließt sie Ihnen ein neues Terrain, in dem Sie sich – so neu es Ihnen vorkommen mag – überraschend schnell zuhause fühlen werden: gestaltende Beratung. Design ist mehr als schnell mal schön. Design ist mehr als Form und Farbe. Design ist gestaltete Unternehmens-Strategie! Das ist Ihre Expertise. Und Ihre Chance. Ergreifen Sie sie!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke

Die Soziologie, der Gestaltwille und die Marke von Errichiello,  Oliver, Homann,  Timm, Zschiesche,  Arnd
Einblicke in das Schaffen und Wirken des Begründers der Gestalt- und Markensoziologie Alexander Deichsel. Langjährige Weggefährten, Markenexperten, Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten die Kernthemen Alexander Deichsels sozioökonomischer Führungslehre bis ins unternehmerische Tagesgeschäft hinein: Sie machen deutlich, dass jede Marke bzw. jede Leistung primär ein soziales Phänomen ist, das sich betriebswirtschaftlich auswirkt. Die Soziologie wird als anwendungsorientierte Lehre erkennbar, die Orientierung bietet und zeigt, wie man öffentliches Vertrauen gezielt aufbaut und (Unternehmens-)Leistungen kollektiv verankert. Oder wie Deichsel formuliert: „Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Ein Buch für jeden, der sich wissenschaftlich fundiert mit der Führung von (Marken-)Systemen beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Branded Interactions

Branded Interactions von Spies,  Marco, Wenger,  Katja
Branded Interaction Design (BIxD) – die markengerechte Gestaltung interaktiver Anwendungen – geht weit über die visuelle Gestaltung hinaus. Die Anzahl digitaler Marken-Kontaktpunkte wächst rasant. Sie kohärent im Sinne der Marke zu entwickeln und zu orchestrieren, stellt Unternehmen und Agenturen vor neue Herausforderungen. Katja Wenger und Marco Spies begleiten mit ihrer Agentur namhafte Unternehmen in der digitalen Transformation. Sie wissen, wie man Marken im digitalen Raum glaubwürdig erlebbar macht und wie man digitale Produkte und Services im Sinne der Marke plant und gestaltet. Sie kennen die Unternehmensseite aus eigenen Start-up-Erfahrungen und geben dieses Wissen weiter. Profund und praxisnah. Strukturiert und verständlich. Dieses Buch bringt Ihnen: - Planungssicherheit: Sie kennen die Phasen des BIxD-Prozesses, wissen, worauf es in den verschiedenen Phasen ankommt und können komplexe Projekte souverän und strukturiert umsetzen. - Handwerkszeug: Sie werden gerne auf die praxiserprobten Tipps und Tools bauen, auf Grafiken und Checklisten zurückgreifen und sie in Ihren Projekten – kleinen oder großen – nutzbringend einsetzen. - Struktur: Sie erfahren, worauf es in der Vielzahl möglicher Touchpoints ankommt, worin die jeweiligen Chancen und Risiken liegen und was es in Konzeption und Gestaltung zu beachten gilt. - Agilität: Sie erkennen, wie Ökonomie und IT, Gesellschaft und Design heute interagieren und weshalb flexible Strukturen belastbarer sind als starre. - Start-up-Kultur: Sie lassen sich anstecken vom Mindset einer neuen Zeit, das dieses Buch durchzieht wie ein roter Faden. Dieses Buch sollte eine Überarbeitung des Erfolgstitels werden. Es wurde ein neues Buch. Für eine neue Zeit. Für Ihren Erfolg in dieser Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Wie ich lernte, meinen Berater zu lieben.

Wie ich lernte, meinen Berater zu lieben. von Hey,  Nils Peter
Vermeiden Sie falsche Erwartungshaltungen und schlechte Berater! Eine Marke erfolgreich am Markt zu etablieren, ist keine einfache Aufgabe. Gut, dass es dafür Markenberatern, Unternehmensberatern und Werbeagenturen gibt, die Sie dabei unterstützen können. Doch ob Top-Agentur oder lokaler Dienstleister: Als Unternehmer fällt es nicht immer leicht, gute von schlechten Beratern zu unterscheiden. Schließlich engagieren Sie einen Marketing-Spezialisten, weil Sie selbst nicht vom Fach sind. Der Autor Nils-Peter Hey ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Marketing und Wirtschaftskommunikation. In diesem Buch gibt er sein Wissen aus 20 Jahren weiter – damit Sie in der Zusammenarbeit mit Beratern, Dienstleistern und Agenturen nichts mehr dem Zufall überlassen müssen! - Anzeichen für gute und schlechte Beratung – vermeiden Sie böse Überraschungen - Idealbedingungen: So gelingt gute Zusammenarbeit von Berater- und Mandantenseite - Welche Beurteilungskriterien und Auswahlverfahren zum richtigen Berater führen - Beratungsleistung: Was der Kreativ- und Beratungsprozess umfassen sollte - Kommunikationstipps: So vermeiden Sie Probleme bei der Auftragsabwicklung Effiziente Kooperation: Holen Sie mehr aus ihrem Marketing-Budget heraus! Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Marketing-Experten und Auftraggebern hängt von vielen Faktoren ab. Doch was können gute Berater ermöglichen und wo liegen ihre Grenzen? Nils-Peter Hey zeigt Ihnen – gerne mit einem kleinen Augenzwinkern – an konkreten Praxis-Beispielen, wie ein gelungener Marketing-Plan erstellt und umgesetzt wird und in welchen Fällen ein Scheitern vorprogrammiert ist. Dieses Sachbuch verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Punkte, die Sie in Bezug auf Beratungsleistung und -qualität wissen müssen. Damit sparen Sie schon vor dem ersten Marketing-Auftrag Zeit und Geld!
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Markenberatung

Sie suchen ein Buch über Markenberatung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Markenberatung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Markenberatung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Markenberatung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Markenberatung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Markenberatung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Markenberatung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.