Die Sehnsucht nach der Ferne prägte das Leben und Werk des Würzburger Dichters Max Dauthendey (1867-1918), dessen 150. Geburtstag im Jahr 2017 mit einer Reihe von Ausstellungen und Vorträgen in Würzburg gefeiert wurde.
Im vorliegenden Band sind die Texte mehrerer Vorträge, die im Jubiläumsjahr gehalten wurden, und eine Zusammenfassung der Ausstellung des Stadtarchivs abgedruckt. Sie ermöglichen einen Einblick in Dauthendeys Vorstellungswelt und die schriftstellerische Verarbeitung seiner Begegnung mit der japanischen Kultur, die ihren Niederschlag in der Novellensammlung "Die acht Gesichter vom Biwasee" fand.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Hielte ein Schriftsteller seine Poetikvorlesung, wie es die Hauptfigur – ein gewisser Kröck – tut, er wäre vernichtet. Abgehalftert und auf dem Abstellgleis des Literaturbetriebs stehend folgt er dem Ruf einer kleinen Universitätsstadt. "Wie Dauthendey starb" – das sind Ausschnitte aus dieser Vorlesung, die rasant erzählt zu einem verschlungenen Gedankendschungel auswachsen.
Der tragische Tod Max Dauthendeys 1918 auf Java und natürlich er selbst als dessen literarischer Erbe und Exotist sollen den Kern von Kröcks Vorträgen bilden. Und so dringt er in Dauthendeys letzte Lebensjahre während des Ersten Weltkriegs ein und gibt ein sensibles Porträt des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Schriftstellers: seine Reisen und die farbenfrohe Poetik, seine Krankheit und Leidenszeit in der Ferne und insbesondere die Sehnsucht nach seiner geliebten Frau Annie.
Doch wo findet Kröck bei alledem seinen Platz? Je mehr er erzählt, desto mehr entgleitet ihm die Kontrolle über die Vorlesung und sein Skript. Über seine eigentlichen Themen kreisend und nach Halt suchend, verliert er sich und vollzieht eine überraschend schmerzliche Selbstentblößung.
Friedrich Kröhnke schiebt seinem Protagonisten eine in vielerlei Hinsicht ungeheuerliche Poetikvorlesung in die Schuhe. Ein radikaler, ungewöhnlicher und mitunter überaus komischer Parforceritt auf den Spuren Dauthendeys!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Max Dauthendey (1867-1918) war ein deutscher Dichter und Maler. Für seine dichterische Tätigkeit brauchte Dauthendey Anregungen, die er sich durch das Reisen verschaffte.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Die Sehnsucht nach der Ferne prägte das Leben und Werk des Würzburger Dichters Max Dauthendey (1867-1918), dessen 150. Geburtstag im Jahr 2017 mit einer Reihe von Ausstellungen und Vorträgen in Würzburg gefeiert wurde.
Im vorliegenden Band sind die Texte mehrerer Vorträge, die im Jubiläumsjahr gehalten wurden, und eine Zusammenfassung der Ausstellung des Stadtarchivs abgedruckt. Sie ermöglichen einen Einblick in Dauthendeys Vorstellungswelt und die schriftstellerische Verarbeitung seiner Begegnung mit der japanischen Kultur, die ihren Niederschlag in der Novellensammlung "Die acht Gesichter vom Biwasee" fand.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Gertraud Rostosky (1876-1959), die Würzburger Künstlerin am Gut zur Neuen Welt, wurde vom 9 Jahre älteren Dichter Max Dauthendey zunächst als kindliche Gespielin, später als wesensverwandte Geliebte verehrt, sie stand jedoch immer im Schatten von Dauthendeys Frau Annie.
Mitte der 50er Jahre schrieb Gertraud Rostosky die vorliegenden Erinnerungen an ihre schwierige Verbindung zu Max Dauthendey nieder. Es ist keine Biographie – dazu ist Gertraud Rostosky zu subjektiv; aber genau darin liegt der Charme dieser biographischen Betrachtung, die erstmals 2004 veröffentlicht wurde.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Hielte ein Schriftsteller seine Poetikvorlesung, wie es die Hauptfigur – ein gewisser Kröck – tut, er wäre vernichtet. Abgehalftert und auf dem Abstellgleis des Literaturbetriebs stehend folgt er dem Ruf einer kleinen Universitätsstadt. "Wie Dauthendey starb" – das sind Ausschnitte aus dieser Vorlesung, die rasant erzählt zu einem verschlungenen Gedankendschungel auswachsen.
Der tragische Tod Max Dauthendeys 1918 auf Java und natürlich er selbst als dessen literarischer Erbe und Exotist sollen den Kern von Kröcks Vorträgen bilden. Und so dringt er in Dauthendeys letzte Lebensjahre während des Ersten Weltkriegs ein und gibt ein sensibles Porträt des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Schriftstellers: seine Reisen und die farbenfrohe Poetik, seine Krankheit und Leidenszeit in der Ferne und insbesondere die Sehnsucht nach seiner geliebten Frau Annie.
Doch wo findet Kröck bei alledem seinen Platz? Je mehr er erzählt, desto mehr entgleitet ihm die Kontrolle über die Vorlesung und sein Skript. Über seine eigentlichen Themen kreisend und nach Halt suchend, verliert er sich und vollzieht eine überraschend schmerzliche Selbstentblößung.
Friedrich Kröhnke schiebt seinem Protagonisten eine in vielerlei Hinsicht ungeheuerliche Poetikvorlesung in die Schuhe. Ein radikaler, ungewöhnlicher und mitunter überaus komischer Parforceritt auf den Spuren Dauthendeys!
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
Vier Reden zu Dauthendeys 125. Geburtstag
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Max Dauthendey
Sie suchen ein Buch über Max Dauthendey? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Max Dauthendey. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Max Dauthendey im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Max Dauthendey einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Max Dauthendey - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Max Dauthendey, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Max Dauthendey und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.