Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
A
Ahrtal
B
Bad Münstereifel
Bitburg
Blankenheim
Brockscheid
Brohltal
Buchenhecken und Narzissentäler
Burg Eltz
C
Cochem
D
Daun
E
Echternach
Eierlage
Eifelgold
Eifelsteig
Eis- und Mühlsteinhöhlen
Eupen
G
Gerolstein
H
Hellenthal
Hillesheim
Himmerod
Hohe Acht
Hohes Venn
I
Irrel
K
Kerpen
Kommern
Kornelimünster
Kyllburg
L
Lampertstal
Lieserpfad
M
Maare
Manderscheid
Maria Laach
Mayen
Mendig
Monreal
Monschau
Mühlsteinhöhlen
N
Narzissentäler
Nationalpark Eifel
Nettersheim
Nohner Wasserfall
Nürburg
P
Prüm
Q
Quellen
R
Ramstein
Römerkanal
S
Steinfeld
T
Trier
V
Vulkane
W
Wallenborn
Westwall
Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
A
Ahrtal
B
Bad Münstereifel
Bitburg
Blankenheim
Brockscheid
Brohltal
Buchenhecken und Narzissentäler
Burg Eltz
C
Cochem
D
Daun
E
Echternach
Eierlage
Eifelgold
Eifelsteig
Eis- und Mühlsteinhöhlen
Eupen
G
Gerolstein
H
Hellenthal
Hillesheim
Himmerod
Hohe Acht
Hohes Venn
I
Irrel
K
Kerpen
Kommern
Kornelimünster
Kyllburg
L
Lampertstal
Lieserpfad
M
Maare
Manderscheid
Maria Laach
Mayen
Mendig
Monreal
Monschau
Mühlsteinhöhlen
N
Narzissentäler
Nationalpark Eifel
Nettersheim
Nohner Wasserfall
Nürburg
P
Prüm
Q
Quellen
R
Ramstein
Römerkanal
S
Steinfeld
T
Trier
V
Vulkane
W
Wallenborn
Westwall
Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
A
Ahrtal
B
Bad Münstereifel
Bitburg
Blankenheim
Brockscheid
Brohltal
Buchenhecken und Narzissentäler
Burg Eltz
C
Cochem
D
Daun
E
Echternach
Eierlage
Eifelgold
Eifelsteig
Eis- und Mühlsteinhöhlen
Eupen
G
Gerolstein
H
Hellenthal
Hillesheim
Himmerod
Hohe Acht
Hohes Venn
I
Irrel
K
Kerpen
Kommern
Kornelimünster
Kyllburg
L
Lampertstal
Lieserpfad
M
Maare
Manderscheid
Maria Laach
Mayen
Mendig
Monreal
Monschau
Mühlsteinhöhlen
N
Narzissentäler
Nationalpark Eifel
Nettersheim
Nohner Wasserfall
Nürburg
P
Prüm
Q
Quellen
R
Ramstein
Römerkanal
S
Steinfeld
T
Trier
V
Vulkane
W
Wallenborn
Westwall
Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Heimatland, du Land der Berge,
an der Mosel, an dem Rhein,
Immer hälst du mich umfangen,
froh bin ich, dein Kind zu sein.
Bernhard Lemling
Joachim Schröder hat im ersten Band seiner »Eefeler Verzellcher« ein wahres »Schatzkästlein« an Eifeler Sprüchen, Rätseln, Geschichten und Geschichtchen zusammengestellt. Eifeler Steckelcher und Verzellcher, das meint nichts anderes als Erzählstücke, die in der Eifel seit frühester Zeit mündlich überliefert wurden und noch immer werden. Sie bezaubern durch Originalität, die richtige sprachliche Würze und oft genug eine gewisse Derbheit. Die Eefeler Verzellcher sen nu mol wie se sen: hart, aber herzlich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Heimatland, du Land der Berge,
an der Mosel, an dem Rhein,
Immer hälst du mich umfangen,
froh bin ich, dein Kind zu sein.
Bernhard Lemling
Joachim Schröder hat im ersten Band seiner »Eefeler Verzellcher« ein wahres »Schatzkästlein« an Eifeler Sprüchen, Rätseln, Geschichten und Geschichtchen zusammengestellt. Eifeler Steckelcher und Verzellcher, das meint nichts anderes als Erzählstücke, die in der Eifel seit frühester Zeit mündlich überliefert wurden und noch immer werden. Sie bezaubern durch Originalität, die richtige sprachliche Würze und oft genug eine gewisse Derbheit. Die Eefeler Verzellcher sen nu mol wie se sen: hart, aber herzlich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Heimatland, du Land der Berge,
an der Mosel, an dem Rhein,
Immer hälst du mich umfangen,
froh bin ich, dein Kind zu sein.
Bernhard Lemling
Joachim Schröder hat im ersten Band seiner »Eefeler Verzellcher« ein wahres »Schatzkästlein« an Eifeler Sprüchen, Rätseln, Geschichten und Geschichtchen zusammengestellt. Eifeler Steckelcher und Verzellcher, das meint nichts anderes als Erzählstücke, die in der Eifel seit frühester Zeit mündlich überliefert wurden und noch immer werden. Sie bezaubern durch Originalität, die richtige sprachliche Würze und oft genug eine gewisse Derbheit. Die Eefeler Verzellcher sen nu mol wie se sen: hart, aber herzlich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Zahlreiche Schlösser, mittelalterliche Burgen und mächtige romanische Dome an Rhein und Mosel sind beredte Zeugen der langen Geschichte der Region. Die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Trier, Worms oder Speyer gehören zu den ältesten in Deutschland. Im frühen Mittelalter entwickelten sie sich zu politischen und kulturellen Zentren und hinterließen einen enormen Fundus an heute noch zu bestaunenden Adelssitzen verschiedenster Stilrichtungen.
Auch Saarlands Baudenkmäler sind zahlreich und können von einer wechselvollen Geschichte erzählen. Das Buch informiert über Lage und Zustand der Objekte sowie die touristischen Möglichkeiten vor Ort. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zahlreiche Schlösser, mittelalterliche Burgen und mächtige romanische Dome an Rhein und Mosel sind beredte Zeugen der langen Geschichte der Region. Die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Trier, Worms oder Speyer gehören zu den ältesten in Deutschland. Im frühen Mittelalter entwickelten sie sich zu politischen und kulturellen Zentren und hinterließen einen enormen Fundus an heute noch zu bestaunenden Adelssitzen verschiedenster Stilrichtungen.
Auch Saarlands Baudenkmäler sind zahlreich und können von einer wechselvollen Geschichte erzählen. Das Buch informiert über Lage und Zustand der Objekte sowie die touristischen Möglichkeiten vor Ort. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zahlreiche Schlösser, mittelalterliche Burgen und mächtige romanische Dome an Rhein und Mosel sind beredte Zeugen der langen Geschichte der Region. Die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Trier, Worms oder Speyer gehören zu den ältesten in Deutschland. Im frühen Mittelalter entwickelten sie sich zu politischen und kulturellen Zentren und hinterließen einen enormen Fundus an heute noch zu bestaunenden Adelssitzen verschiedenster Stilrichtungen.
Auch Saarlands Baudenkmäler sind zahlreich und können von einer wechselvollen Geschichte erzählen. Das Buch informiert über Lage und Zustand der Objekte sowie die touristischen Möglichkeiten vor Ort. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die altehrwürdigen Klöster Prüm oder Himmerod, die mittelalterliche Burg Eltz oder der Kegel der Hohen Acht, der geheimnisvolle Laacher See oder das Ulmener Maar, sie alle sind Schauplatz unheimlicher Begegnungen mit Geistern und ruhelosen Toten, mit Hexen und dem Teufel, um nur ein paar Themen herauszugreifen. Aus der Fülle der Überlieferung werden hundert Sagen präsentiert und an die dreißig Märchen und Schwänke. Nicht fehlen darf natürlich das lange Novellenmärchen um die Brabanter Grafentochter Genovefa, ihren Gemahl Pfalzgraf Siegfried und ihren Verführer Ritter Golo, die noch in weiteren Erzählungen eine Rolle spielen. Dass mit den neun Schwaben sogar Schildbürger aus einer anderen deutschen Region in der Mosel ertrunken sein sollen, dürfte hingegen weniger bekannt sein.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die altehrwürdigen Klöster Prüm oder Himmerod, die mittelalterliche Burg Eltz oder der Kegel der Hohen Acht, der geheimnisvolle Laacher See oder das Ulmener Maar, sie alle sind Schauplatz unheimlicher Begegnungen mit Geistern und ruhelosen Toten, mit Hexen und dem Teufel, um nur ein paar Themen herauszugreifen. Aus der Fülle der Überlieferung werden hundert Sagen präsentiert und an die dreißig Märchen und Schwänke. Nicht fehlen darf natürlich das lange Novellenmärchen um die Brabanter Grafentochter Genovefa, ihren Gemahl Pfalzgraf Siegfried und ihren Verführer Ritter Golo, die noch in weiteren Erzählungen eine Rolle spielen. Dass mit den neun Schwaben sogar Schildbürger aus einer anderen deutschen Region in der Mosel ertrunken sein sollen, dürfte hingegen weniger bekannt sein.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die altehrwürdigen Klöster Prüm oder Himmerod, die mittelalterliche Burg Eltz oder der Kegel der Hohen Acht, der geheimnisvolle Laacher See oder das Ulmener Maar, sie alle sind Schauplatz unheimlicher Begegnungen mit Geistern und ruhelosen Toten, mit Hexen und dem Teufel, um nur ein paar Themen herauszugreifen. Aus der Fülle der Überlieferung werden hundert Sagen präsentiert und an die dreißig Märchen und Schwänke. Nicht fehlen darf natürlich das lange Novellenmärchen um die Brabanter Grafentochter Genovefa, ihren Gemahl Pfalzgraf Siegfried und ihren Verführer Ritter Golo, die noch in weiteren Erzählungen eine Rolle spielen. Dass mit den neun Schwaben sogar Schildbürger aus einer anderen deutschen Region in der Mosel ertrunken sein sollen, dürfte hingegen weniger bekannt sein.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Heimatland, du Land der Berge,
an der Mosel, an dem Rhein,
Immer hälst du mich umfangen,
froh bin ich, dein Kind zu sein.
Bernhard Lemling
Joachim Schröder hat im ersten Band seiner »Eefeler Verzellcher« ein wahres »Schatzkästlein« an Eifeler Sprüchen, Rätseln, Geschichten und Geschichtchen zusammengestellt. Eifeler Steckelcher und Verzellcher, das meint nichts anderes als Erzählstücke, die in der Eifel seit frühester Zeit mündlich überliefert wurden und noch immer werden. Sie bezaubern durch Originalität, die richtige sprachliche Würze und oft genug eine gewisse Derbheit. Die Eefeler Verzellcher sen nu mol wie se sen: hart, aber herzlich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Alles beginnt im Mai 1986 mit einem bizarren Leichenfund in Nettetal. Das Opfer ist ein bekannter Mayener Läufer, der offenbar während des Trainings dahingemeuchelt worden ist. In seiner Brust steckt ein Wurfspeer, wie er in der Leichtathletik verwendet wird.
Rasch nimmt Kommissar Weller, selbst leidenschaftlicher Läufer, die Untersuchungen auf. Erste Hinweise lassen ihn vermuten, dass der oder die Täter im Sportumfeld des Ermordeten zu suchen sind. Doch wer würde hier einen kaltblütigen Mord verüben? Aus welchem Motiv? Und sind gar noch andere Sportlerinnen und Sportler in Lebensgefahr?
Dramatische Ereignisse nehmen ihren Lauf …
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Alles beginnt im Mai 1986 mit einem bizarren Leichenfund in Nettetal. Das Opfer ist ein bekannter Mayener Läufer, der offenbar während des Trainings dahingemeuchelt worden ist. In seiner Brust steckt ein Wurfspeer, wie er in der Leichtathletik verwendet wird.
Rasch nimmt Kommissar Weller, selbst leidenschaftlicher Läufer, die Untersuchungen auf. Erste Hinweise lassen ihn vermuten, dass der oder die Täter im Sportumfeld des Ermordeten zu suchen sind. Doch wer würde hier einen kaltblütigen Mord verüben? Aus welchem Motiv? Und sind gar noch andere Sportlerinnen und Sportler in Lebensgefahr?
Dramatische Ereignisse nehmen ihren Lauf …
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Alles beginnt im Mai 1986 mit einem bizarren Leichenfund in Nettetal. Das Opfer ist ein bekannter Mayener Läufer, der offenbar während des Trainings dahingemeuchelt worden ist. In seiner Brust steckt ein Wurfspeer, wie er in der Leichtathletik verwendet wird.
Rasch nimmt Kommissar Weller, selbst leidenschaftlicher Läufer, die Untersuchungen auf. Erste Hinweise lassen ihn vermuten, dass der oder die Täter im Sportumfeld des Ermordeten zu suchen sind. Doch wer würde hier einen kaltblütigen Mord verüben? Aus welchem Motiv? Und sind gar noch andere Sportlerinnen und Sportler in Lebensgefahr?
Dramatische Ereignisse nehmen ihren Lauf …
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das Obere Mittelrheintal ist eine der markantesten und reichsten deutschen Kulturlandschaften. 2002 wurde es zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Seine nördliche Begrenzung bildet die Stadt Koblenz, die im Osten des Mittelrheinischen Beckens an der Mündung der Mosel in den Rhein gelegen ist. Landschaftsräumlich wird das Mittelrheinische Becken im Nordosten und Osten von den Randhöhen des Westerwaldes, im Süden von den Höhen des Moselufers, im Westen und Nordwesten von der Osteifel und im Norden vom Bergland der Laacher Vulkane umrahmt. In ihm finden sich beachtliche Städte und Siedlungen, historische Stätten und Burgen sowie Landschaftsbestandteile wie die Flüsse Rhein und Mosel. In einem Landeskundlichen überblick und in zahlreichen regional geordneten Standortbeschreibungen (Siedlungen und Naturpunkte) werden Naturausstattung und Landschaftsgenese, Besiedlungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte dokumentiert. Ein ausführlicher Anhang bietet überblicksdarstellungen und Routenvorschläge für Exkursionen. Zahlreiche Fotos, Karten, Diagramme und Zeichnungen runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Alles beginnt im Mai 1986 mit einem bizarren Leichenfund in Nettetal. Das Opfer ist ein bekannter Mayener Läufer, der offenbar während des Trainings dahingemeuchelt worden ist. In seiner Brust steckt ein Wurfspeer, wie er in der Leichtathletik verwendet wird.
Rasch nimmt Kommissar Weller, selbst leidenschaftlicher Läufer, die Untersuchungen auf. Erste Hinweise lassen ihn vermuten, dass der oder die Täter im Sportumfeld des Ermordeten zu suchen sind. Doch wer würde hier einen kaltblütigen Mord verüben? Aus welchem Motiv? Und sind gar noch andere Sportlerinnen und Sportler in Lebensgefahr?
Dramatische Ereignisse nehmen ihren Lauf …
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Mayen hat viel zu bieten. Bei einem Spaziergang durch die Stadt bekommt man viel zu sehen. Die Cafes und Restaurants am Marktplatz und in den Gassen der Stadt laden zum Verweilen ein.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Mayen hat viel zu bieten. Bei einem Spaziergang durch die Stadt bekommt man viel zu sehen. Die Cafes und Restaurants am Marktplatz und in den Gassen der Stadt laden zum Verweilen ein.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mayen
Sie suchen ein Buch über Mayen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mayen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mayen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mayen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mayen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mayen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mayen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.