Mediales Heilen in Deutschland

Mediales Heilen in Deutschland von Voss,  Ehler
Nach modernem Selbstverständnis handelt es sich bei dem Glauben an Geister um Relikte aus vergangenen Zeiten. Diese würden zwangsläufig mit einer fortschreitenden Zivilisierung verschwinden. Aus dieser Perspektive wirkt es zunächst überraschend, wenn auch Menschen in einem hochtechnisierten Land wie Deutschland Hilfe und Heilung in einer 'Geistigen Welt' suchen. Dies wird meist als rückständig, lächerlich oder als Hinnahme eines bewussten Betruges gedeutet. Ehler Voss zeichnet in seiner Ethnographie ein differenzierteres Bild und lässt Heilerinnen und Heiler ausführlich zu Wort kommen. Die Interaktionen einzelner Akteure und Kontexte Medialen Heilens werden ausführlich beschrieben. Er folgt dabei nicht einem einheitlichen Schema, sondern arbeitet die unterschiedlichen Besonderheiten der Heilerinnen und Heiler sowie ihrer jeweiligen Situation heraus und unterzieht sie einer eingehenden ethnologischen Analyse. Der Verfasser eröffnet so tiefe und vielschichtige Einblicke in die Eigenarten, Themen, Motivationen, (Un-)Sicherheiten, (Un-)Fertigkeiten und Widersprüche im Umgang mit Eigenem und Fremdem und stellt damit die Frage nach der menschlichen Identität.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Im Reich der Schatten

Im Reich der Schatten von d'Espérance,  Elisabeth, Schulten,  Frank-Daniel
„’Im Reich der Schatten’ dürfte zu den bemerkenswertesten übersinnlichen Autobiographien (…) gehören. Man kann es nicht lesen, ohne vom Feingefühl und der Ehrlichkeit der Autorin beeindruckt zu sein.“ − Sir Arthur Conan Doyle, Schöpfer von Sherlock Holmes − „Dieses Buch ist die Geschichte einer außergewöhnlichen, lebenslangen Suche nach der Wahrheit, die in einer leidenschaftlichen visionären Erfahrung und einer Botschaft der Hoffnung gipfelt.“ − Zoe Beloff, Filmemacherin − Elisabeth d’Espérance (1848-1919) war eines der berühmtesten Medien aller Zeiten. Zu ihren spektakulären Séancen strömten Teilnehmer aus ganz Europa, denn in ihrer Gegenwart manifestierten sich Geistergestalten ebenso wie materielle Gegenstände, wie heutzutage nur bei Kai Mügge. D’Espérance erzählt in diesem Buch, das unter anderem von Karl May und dem Sherlock-Holmes-Schöpfer Arthur Conan Doyle hochgeschätzt wurde, ihre abenteuerliche Lebensgeschichte. So schildert sie ihre Kindheit in der Gesellschaft jenseitiger „Schattenfreunde“, sie berichtet von ihren spirituell motivierten Reisen, ihren ersten Experimenten mit dem automatischen Schreiben, und sie beschreibt ihre Séancen und die damit verbundenen Ängste vor dem Wahnsinn und dem Teufel. Dieses Buch ist ein faszinierendes Zeitdokument, das einen einmaligen Einblick in die Séance-Räume der Jahrhundertwende und in die Phänomene des Mediumismus‘ bietet.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Im Reich der Schatten

Im Reich der Schatten von d'Espérance,  Elisabeth, Schulten,  Frank-Daniel
„’Im Reich der Schatten’ dürfte zu den bemerkenswertesten übersinnlichen Autobiographien (…) gehören. Man kann es nicht lesen, ohne vom Feingefühl und der Ehrlichkeit der Autorin beeindruckt zu sein.“ − Sir Arthur Conan Doyle, Schöpfer von Sherlock Holmes − „Dieses Buch ist die Geschichte einer außergewöhnlichen, lebenslangen Suche nach der Wahrheit, die in einer leidenschaftlichen visionären Erfahrung und einer Botschaft der Hoffnung gipfelt.“ − Zoe Beloff, Filmemacherin − Elisabeth d’Espérance (1848-1919) war eines der berühmtesten Medien aller Zeiten. Zu ihren spektakulären Séancen strömten Teilnehmer aus ganz Europa, denn in ihrer Gegenwart manifestierten sich Geistergestalten ebenso wie materielle Gegenstände, wie heutzutage nur bei Kai Mügge. D’Espérance erzählt in diesem Buch, das unter anderem von Karl May und dem Sherlock-Holmes-Schöpfer Arthur Conan Doyle hochgeschätzt wurde, ihre abenteuerliche Lebensgeschichte. So schildert sie ihre Kindheit in der Gesellschaft jenseitiger „Schattenfreunde“, sie berichtet von ihren spirituell motivierten Reisen, ihren ersten Experimenten mit dem automatischen Schreiben, und sie beschreibt ihre Séancen und die damit verbundenen Ängste vor dem Wahnsinn und dem Teufel. Dieses Buch ist ein faszinierendes Zeitdokument, das einen einmaligen Einblick in die Séance-Räume der Jahrhundertwende und in die Phänomene des Mediumismus‘ bietet.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

An den Grenzen der Erkenntnis

An den Grenzen der Erkenntnis von Mayer,  Gerhard, Schetsche,  Michael, Schmied-Knittel,  Ina, Vaitl,  Dieter
Grenzen erkunden, Horizonte erweitern … Außergewöhnliche Erfahrungen wie Nahtod-Erlebnisse oder Wahrträume, Phänomene wie Kornkreise oder UFO-Sichtungen, aber auch weit verbreitete Praktiken wie alternative Diagnose- und Heilverfahren oder Wünschelrutengehen: Von jeher haben sie die Menschen fasziniert, die Wissenschaften polarisiert – und auch sehr grundsätzliche Fragen über die Wirklichkeit aufgeworfen, in der wir leben. Mit dem gesamten Spektrum ungewöhnlicher Phänomene und Erfahrungen befasst sich die wissenschaftliche Anomalistik. Im Kontext wissenschaftlicher Weltmodelle und mit einer strengen Orientierung an den Standards wissenschaftlicher Methodik geht sie dem schwer Erklärbaren auf den Grund – und findet oft genug überraschende Antworten. Im Handbuchformat beleuchtet ein interdisziplinäres Autorenteam eine Vielzahl von Forschungsfeldern und Einzelfragen zu Phänomenen und Erfahrungen, die an die Grenzen unserer scheinbar so festgefügten Wirklichkeit rühren. Unverzichtbare Erkenntnisse für alle, die mit offenen Augen den Geheimnissen unserer Welt auf der Spur sind. - Das erste deutschsprachige Handbuch ungewöhnlicher Phänomene und Erfahrungen: von Auradiagnostik bis Zauberkunst - Wissenschaftliche Anomalistik in all ihren Facetten: theoretische Konzepte, methodische Ansätze, empirische Befunde - Ein fesselndes Grundlagenwerk: für ein breites Publikum mit wissenschaftlichem oder beruflichem Interesse oder auch ganz persönlicher Neugier KEYWORDS: Anomalistik, Parapsychologie, Trance, Halluzination, Hypnose, Out-of-Body-Erfahrungen, Nahtod-Erfahrungen, Wahrträume, Geistererscheinungen, Spukphänomene, Mediumismus, Astrologie, UFOs, Kornkreise, Yeti, Feuerlaufen, Fakirpraktiken, Geistheilung, Wunderheilung, Homöopathie, Kriminaltelepathie, Zauberkunst, Reinkarnation, Radiästhesie, Wünschelrutengehen, Prä-Astronautik, Paläo-SETI, Ley-Linien, heilige Orte, Archäo-Astronomie, außergewöhnliche Bewusstseinszustände, Psi, Synchronizität, Wahrnehmungsanomalien, paranormale Fotografien
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Im Reich der Schatten

Im Reich der Schatten von d'Espérance,  Elisabeth, Schulten,  Frank-Daniel
„’Im Reich der Schatten’ dürfte zu den bemerkenswertesten übersinnlichen Autobiographien (…) gehören. Man kann es nicht lesen, ohne vom Feingefühl und der Ehrlichkeit der Autorin beeindruckt zu sein.“ − Sir Arthur Conan Doyle, Schöpfer von Sherlock Holmes − „Dieses Buch ist die Geschichte einer außergewöhnlichen, lebenslangen Suche nach der Wahrheit, die in einer leidenschaftlichen visionären Erfahrung und einer Botschaft der Hoffnung gipfelt.“ − Zoe Beloff, Filmemacherin − Elisabeth d’Espérance (1848-1919) war eines der berühmtesten Medien aller Zeiten. Zu ihren spektakulären Séancen strömten Teilnehmer aus ganz Europa, denn in ihrer Gegenwart manifestierten sich Geistergestalten ebenso wie materielle Gegenstände, wie heutzutage nur bei Kai Mügge. D’Espérance erzählt in diesem Buch, das unter anderem von Karl May und dem Sherlock-Holmes-Schöpfer Arthur Conan Doyle hochgeschätzt wurde, ihre abenteuerliche Lebensgeschichte. So schildert sie ihre Kindheit in der Gesellschaft jenseitiger „Schattenfreunde“, sie berichtet von ihren spirituell motivierten Reisen, ihren ersten Experimenten mit dem automatischen Schreiben, und sie beschreibt ihre Séancen und die damit verbundenen Ängste vor dem Wahnsinn und dem Teufel. Dieses Buch ist ein faszinierendes Zeitdokument, das einen einmaligen Einblick in die Séance-Räume der Jahrhundertwende und in die Phänomene des Mediumismus‘ bietet.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Im Reich der Schatten

Im Reich der Schatten von d'Espérance,  Elisabeth, Schulten,  Frank-Daniel
„’Im Reich der Schatten’ dürfte zu den bemerkenswertesten übersinnlichen Autobiographien (…) gehören. Man kann es nicht lesen, ohne vom Feingefühl und der Ehrlichkeit der Autorin beeindruckt zu sein.“ − Sir Arthur Conan Doyle, Schöpfer von Sherlock Holmes − „Dieses Buch ist die Geschichte einer außergewöhnlichen, lebenslangen Suche nach der Wahrheit, die in einer leidenschaftlichen visionären Erfahrung und einer Botschaft der Hoffnung gipfelt.“ − Zoe Beloff, Filmemacherin − Elisabeth d’Espérance (1848-1919) war eines der berühmtesten Medien aller Zeiten. Zu ihren spektakulären Séancen strömten Teilnehmer aus ganz Europa, denn in ihrer Gegenwart manifestierten sich Geistergestalten ebenso wie materielle Gegenstände, wie heutzutage nur bei Kai Mügge. D’Espérance erzählt in diesem Buch, das unter anderem von Karl May und dem Sherlock-Holmes-Schöpfer Arthur Conan Doyle hochgeschätzt wurde, ihre abenteuerliche Lebensgeschichte. So schildert sie ihre Kindheit in der Gesellschaft jenseitiger „Schattenfreunde“, sie berichtet von ihren spirituell motivierten Reisen, ihren ersten Experimenten mit dem automatischen Schreiben, und sie beschreibt ihre Séancen und die damit verbundenen Ängste vor dem Wahnsinn und dem Teufel. Dieses Buch ist ein faszinierendes Zeitdokument, das einen einmaligen Einblick in die Séance-Räume der Jahrhundertwende und in die Phänomene des Mediumismus‘ bietet.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die Natur psycho-physikalischer Phänomene

Die Natur psycho-physikalischer Phänomene von Schrenck-Notzing,  A. Freiherrn von, Sedlacek,  Klaus-Dieter
Die vorliegende Schrift beschäftigt sich mit speziellen physikalischen Phänomenen, nämlich der durch Versuchspersonen verursachten Materialisation von Objekten. Das tatsächliche Vorkommen dieser Phänomene wird untersucht, um eine dem naturwissenschaftlichen Denken angepasste Erklärung zu finden.
Aktualisiert: 2022-04-17
> findR *

An den Grenzen der Erkenntnis

An den Grenzen der Erkenntnis von Mayer,  Gerhard, Schetsche,  Michael, Schmied-Knittel,  Ina, Vaitl,  Dieter
Grenzen erkunden, Horizonte erweitern … Außergewöhnliche Erfahrungen wie Nahtod-Erlebnisse oder Wahrträume, Phänomene wie Kornkreise oder UFO-Sichtungen, aber auch weit verbreitete Praktiken wie alternative Diagnose- und Heilverfahren oder Wünschelrutengehen: Von jeher haben sie die Menschen fasziniert, die Wissenschaften polarisiert – und auch sehr grundsätzliche Fragen über die Wirklichkeit aufgeworfen, in der wir leben. Mit dem gesamten Spektrum ungewöhnlicher Phänomene und Erfahrungen befasst sich die wissenschaftliche Anomalistik. Im Kontext wissenschaftlicher Weltmodelle und mit einer strengen Orientierung an den Standards wissenschaftlicher Methodik geht sie dem schwer Erklärbaren auf den Grund – und findet oft genug überraschende Antworten. Im Handbuchformat beleuchtet ein interdisziplinäres Autorenteam eine Vielzahl von Forschungsfeldern und Einzelfragen zu Phänomenen und Erfahrungen, die an die Grenzen unserer scheinbar so festgefügten Wirklichkeit rühren. Unverzichtbare Erkenntnisse für alle, die mit offenen Augen den Geheimnissen unserer Welt auf der Spur sind. - Das erste deutschsprachige Handbuch ungewöhnlicher Phänomene und Erfahrungen: von Auradiagnostik bis Zauberkunst - Wissenschaftliche Anomalistik in all ihren Facetten: theoretische Konzepte, methodische Ansätze, empirische Befunde - Ein fesselndes Grundlagenwerk: für ein breites Publikum mit wissenschaftlichem oder beruflichem Interesse oder auch ganz persönlicher Neugier KEYWORDS: Anomalistik, Parapsychologie, Trance, Halluzination, Hypnose, Out-of-Body-Erfahrungen, Nahtod-Erfahrungen, Wahrträume, Geistererscheinungen, Spukphänomene, Mediumismus, Astrologie, UFOs, Kornkreise, Yeti, Feuerlaufen, Fakirpraktiken, Geistheilung, Wunderheilung, Homöopathie, Kriminaltelepathie, Zauberkunst, Reinkarnation, Radiästhesie, Wünschelrutengehen, Prä-Astronautik, Paläo-SETI, Ley-Linien, heilige Orte, Archäo-Astronomie, außergewöhnliche Bewusstseinszustände, Psi, Synchronizität, Wahrnehmungsanomalien, paranormale Fotografien
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Natur psycho-physikalischer Phänomene

Die Natur psycho-physikalischer Phänomene von Schrenck-Notzing,  A. Freiherrn von, Sedlacek,  Klaus-Dieter
Die vorliegende Schrift beschäftigt sich mit speziellen physikalischen Phänomenen, nämlich der durch Versuchspersonen verursachten Fernwirkung auf unberührte leblose Objekte. Das tatsächliche Vorkommen dieser Phänomene wird untersucht, um eine dem naturwissenschaftlichen Denken angepasste Erklärung zu finden. Die genaueren Ursachen jener Effekte entziehen sich nach wie vor unserer Kenntnis. Sie sind für uns transzendente Kräfte, deren Emission und Absorption durch einen medialen Organismus erfolgen. Es liegen gesetzmäßige Naturerscheinungen vor, die sich nur durch ein sehr seltenes Vorkommen von den häufig wahrgenommenen Vorgängen der Physik unterscheiden. Anstelle einer ängstlichen und mit Vorurteilen behafteten Ablehnung geht es dem Verfasser um eine sorgfältige Kritik der Berichte über die psycho-physikalischen Phänomene und um die experimentellen Nachprüfungen am Versuchsobjekt selbst. Die konkreten Tatbestände sind von ihm ohne Rücksicht auf ihre philosophische Bedeutung wie jede andere naturwissenschaftliche Erfahrung möglichst genau und unter verschiedenen Bedingungen festgestellt worden. So ist er zu einer Gesamtanschauung gelangt, die auf den biologischen bzw. naturwissenschaftlichen Erfahrungen fußt. Der Sprung ins Dunkel eines spiritistischen Geisterreichs war dabei weder nötig, noch beabsichtigt. Vielmehr sind die dargestellten Beobachtungen und Theorien wegen der aktuellen Entwicklung der Quantenphysik wichtiger denn je, um zielbewusste Fragen an die Natur zu richten, und um die — im vorliegenden Fall physikalischen — Phänomene methodisch weiter untersuchen zu können.
Aktualisiert: 2021-03-20
> findR *

Mediales Heilen in Deutschland

Mediales Heilen in Deutschland von Voss,  Ehler
Nach modernem Selbstverständnis handelt es sich bei dem Glauben an Geister um Relikte aus vergangenen Zeiten. Diese würden zwangsläufig mit einer fortschreitenden Zivilisierung verschwinden. Aus dieser Perspektive wirkt es zunächst überraschend, wenn auch Menschen in einem hochtechnisierten Land wie Deutschland Hilfe und Heilung in einer 'Geistigen Welt' suchen. Dies wird meist als rückständig, lächerlich oder als Hinnahme eines bewussten Betruges gedeutet. Ehler Voss zeichnet in seiner Ethnographie ein differenzierteres Bild und lässt Heilerinnen und Heiler ausführlich zu Wort kommen. Die Interaktionen einzelner Akteure und Kontexte Medialen Heilens werden ausführlich beschrieben. Er folgt dabei nicht einem einheitlichen Schema, sondern arbeitet die unterschiedlichen Besonderheiten der Heilerinnen und Heiler sowie ihrer jeweiligen Situation heraus und unterzieht sie einer eingehenden ethnologischen Analyse. Der Verfasser eröffnet so tiefe und vielschichtige Einblicke in die Eigenarten, Themen, Motivationen, (Un-)Sicherheiten, (Un-)Fertigkeiten und Widersprüche im Umgang mit Eigenem und Fremdem und stellt damit die Frage nach der menschlichen Identität.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mediumismus

Sie suchen ein Buch über Mediumismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mediumismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mediumismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mediumismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mediumismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mediumismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mediumismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.