Zum Werk
Mietrecht gehört zu den sich am schnellsten weiterentwickelnden Rechtsgebieten überhaupt. Um hier den Überblick zu behalten, bedarf es fundierter, gut lesbarer Werke. Diese Einführung ist gerade auch für den Praktiker gedacht, der sich schnellen Zugriff zur Materie verschaffen möchte.
Vorteile auf einen Blick
- Berücksichtigung der gesamten aktuellen Literatur und Rechtsprechung, insbesondere jener des BGH
- Berücksichtigung aller wichtigen, teilweise kontrovers diskutierten Mietrechtsnovellen der letzten Jahre, darunter MietRÄndG 2013 (Modernisierung und Erhaltung), MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), MietAnpG 2018 (Miethöhe und Modernisierung)
- zahlreiche konkrete Fallbeispiele
- Erläuterung der gesamten Abläufe und wichtigsten Streitpunkte, darunter Mängel, Betriebs- und Nebenkosten, Pflichten der Vertragsparteien, Aufhebung und Beendigung des Mietverhältnisses
Zielgruppe
Für Richter und Anwälte, Studierende und betroffene Mietparteien sowie für alle, die sich mit Mietrecht beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Selbst kleinere Gemeinden verfügen mittlerweile über einen - auch in der Öffentlichkeit vieldiskutierten - Mietspiegel. Erstmals wird in 2019 nunmehr eine eigene Mietspiegelverordnung erlassen, mit Regelungen zum Gegenstand der Verordnung (§ 1) und zu Begriffsbestimmungen (§ 2), zur Erstellung und Anpassung von einfachen Mietspiegeln (§§ 3-6), zu qualifizierten Mietspiegeln (§§ 6-15), zu Brutto-und Nettostichproben (§§ 8, 10), zur Darstellung der ortsüblichen Vergleichsmiete (§§ 13-15), zum Inhalt von Mietspiegeln (§§ 16-18), zu Wohnanlagen (§ 18). Dieses Werk kommentiert nun diese neue Verordnung unter Berücksichtigung der gesamten bislang ergangenen Rechtsprechung und Literatur.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Erläuterung aller wesentlichen Begriffe wie "ortsübliche Vergleichsmiete", "einfacher" und "qualifizierter" Mietspiegel etc.
- Darstellung der Rechtsgrundlagen sowie der Grundlagen der Mietspiegelerstellung
- komplette Kommentierung der erstmals veröffentlichten Mietspiegelverordnung
Zur Neuauflage
Ausführliche Darstellung der Erstellung und Anpassung von Mietspiegeln, von Verfahren und Datenauswertung (etwa Tabellen- und Regressionsanalyse), von Dokumentation und Veröffentlichung.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Richter, Soziologen sowie für Städte und Gemeinden.
Aktualisiert: 2021-10-13
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 77. Ergänzungslieferung umfasst u. a. alle aus dem Gesetz zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz - MietAnpG) vom 18. Dezember 2018 entstammenden Änderungen des BGB, des EGBGB sowie des WirtschaftsstrafG 1954, einschl. der neuen §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren und Pflichtverletzung bei Ankündigung oder Durchführung einer baulichen Veränderung.
Auch enthält sie die umfangreiche Neufassung des Wohngeld- und Mietenberichts 2016 vom 7. Juli 2017 (BT-Drucksache 18/13120), mit umfangreichen, vielfach farbig gestalteten Anlagen.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Haus- und Grundbesitzervereine, Mietervereine, Wohnungsbaugesellschaften, Architekten, Wohnungsämter, Makler, Bauträger.
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Zum Werk
Selbst kleinere Gemeinden verfügen heute über einen Mietspiegel, bei dessen Erstellung und auch Anwendung oftmals Fehler passieren. Hier leistet dieser Band erfolgreich Abhilfe. Das Werk stellt die rechtlichen Grundlagen des Mietspiegels dar. Der Schwerpunkt liegt auf einer ausführlichen Darstellung, wie ein Mietspiegel zu entwickeln, festzuschreiben und anzuwenden ist.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Erläuterung des kritischen Begriffs der "ortsüblichen Vergleichsmiete"
- Darstellung der Rechtsgrundlagen wie auch der Grundlagen der Mietspiegelerstellung
Zur Neuauflage
Die erste überarbeitete Auflage seit der Mietrechtsreform. Berücksichtigung der seither ergangenen Veröffentlichungen sowie der Rechtsprechung. Diskussion auch der aktuellen soziologischen Entwicklungen.
Zu den Autoren
Dr. Ulf P. Börstinghaus, RiAG Dortmund, ist Verfasser zahlreicher führender mietrechtlicher Veröffentlichungen (u.a. Blank/Börstinghaus, Miete, Börstinghaus, Miethöhe-Handbuch sowie seit vielen Jahren Co-Autor im Schmidt-Futterer). Dr. Michael Clar, Soziologe, ist seit 1992 Geschäftsführer des Instituts F+B, Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH, Hamburg.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Richter, Soziologen sowie für Städte und Gemeinden.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema MietAnpG 2018
Sie suchen ein Buch über MietAnpG 2018? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema MietAnpG 2018. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema MietAnpG 2018 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema MietAnpG 2018 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
MietAnpG 2018 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema MietAnpG 2018, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter MietAnpG 2018 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.