Die Autorin analysiert, welche Hilfsmittel zur Einführung von Standardsoftware derzeit verwendet werden. Daraus entwickelt sie einen Ansatz zur Auswahl und Kombination von Anwendungssoftware-Bausteinen in Unternehmen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorin analysiert, welche Hilfsmittel zur Einführung von Standardsoftware derzeit verwendet werden. Daraus entwickelt sie einen Ansatz zur Auswahl und Kombination von Anwendungssoftware-Bausteinen in Unternehmen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Den Sinn meiner Arbeit über die Organisation des mittelständischen Betrie bes sehe ich darin, eine Lücke im Schrifttum zu füllen. Denn die umfang reiche Literatur, die sich mit betrieblichen Organisationsfragen befaßt, ist vornehmlich auf großbetriebliche Erfordernisse ausgerichtet und kaum für die Mittelstandsbetriebe zugeschnitten. Die Gestaltung des inneren Betriebs geschehens und die personelle Situation der Klein-und Mittelbetriebe wer den oft nur gestreift. Eine spezielle Betrachtung der Organisationsprobleme der Mittelstandsbetriebe, die auch die Vorbildung und geistig-fachliche Aus richtung des mittelständischen Unternehmers berücksichtigt, fehlt. Es entsteht der Eindruck, daß durch die steigende Betriebsgröße und die damit einher gehende weitreichende Arbeitsteilung der Großbetriebe manchen Autoren die Darstellung der ganzheitlichen Strukturzusammenhänge mittelständischer Betriebe weniger wichtig erscheint als die Systematisierung von Teilauf gaben und Funktionsinhalten großbetrieblicher Einheiten. Der grundlegende Wandel, der sich in dem vergangenen Jahrzehnt in den betriebswirtschaftlichen Bereichen der Produktion, der Verfahrens- und Betriebstechnik, der Sozialpolitik und im Führungsstil wirtschaftlich organisatorischer Einheiten vollzogen hat, macht die vorliegende Studie für das mittelständische Unternehmen aktuell. Die Untersuchung und die Dar stellung der Grundbegriffe der Betriebsorganisation, des Vorfeldes der Betriebsorganisation, des Aufbaus der Betriebsaufgabenorganisation und des Personalwesens mögen Anlaß zum Aufspüren technisch-ökonomischer und sozialer Zusammenhänge und ein Beitrag zur strukturierenden Gestaltung einer auf bestimmte Ordnungsprinzipien begründeten Gesamtorganisation mittelständischer Betriebe sein. Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Otto R. Schnuten haus, Berlin, der diese Arbeit durchgesehen und gefördert hat, sowie dem wohlwollenden Interesse der betriebswirtschaftlichen Abteilung des Instituts für Mittelstandsforschung in Köln. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Umfassende Darstellung der Finanzierungs- und Anlagemärkte in Europa durch 50 namhafte Experten aus Banken in Deutschland, Großbritannien und den USA. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Den Sinn meiner Arbeit über die Organisation des mittelständischen Betrie bes sehe ich darin, eine Lücke im Schrifttum zu füllen. Denn die umfang reiche Literatur, die sich mit betrieblichen Organisationsfragen befaßt, ist vornehmlich auf großbetriebliche Erfordernisse ausgerichtet und kaum für die Mittelstandsbetriebe zugeschnitten. Die Gestaltung des inneren Betriebs geschehens und die personelle Situation der Klein-und Mittelbetriebe wer den oft nur gestreift. Eine spezielle Betrachtung der Organisationsprobleme der Mittelstandsbetriebe, die auch die Vorbildung und geistig-fachliche Aus richtung des mittelständischen Unternehmers berücksichtigt, fehlt. Es entsteht der Eindruck, daß durch die steigende Betriebsgröße und die damit einher gehende weitreichende Arbeitsteilung der Großbetriebe manchen Autoren die Darstellung der ganzheitlichen Strukturzusammenhänge mittelständischer Betriebe weniger wichtig erscheint als die Systematisierung von Teilauf gaben und Funktionsinhalten großbetrieblicher Einheiten. Der grundlegende Wandel, der sich in dem vergangenen Jahrzehnt in den betriebswirtschaftlichen Bereichen der Produktion, der Verfahrens- und Betriebstechnik, der Sozialpolitik und im Führungsstil wirtschaftlich organisatorischer Einheiten vollzogen hat, macht die vorliegende Studie für das mittelständische Unternehmen aktuell. Die Untersuchung und die Dar stellung der Grundbegriffe der Betriebsorganisation, des Vorfeldes der Betriebsorganisation, des Aufbaus der Betriebsaufgabenorganisation und des Personalwesens mögen Anlaß zum Aufspüren technisch-ökonomischer und sozialer Zusammenhänge und ein Beitrag zur strukturierenden Gestaltung einer auf bestimmte Ordnungsprinzipien begründeten Gesamtorganisation mittelständischer Betriebe sein. Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Otto R. Schnuten haus, Berlin, der diese Arbeit durchgesehen und gefördert hat, sowie dem wohlwollenden Interesse der betriebswirtschaftlichen Abteilung des Instituts für Mittelstandsforschung in Köln. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Umfassende Darstellung der Finanzierungs- und Anlagemärkte in Europa durch 50 namhafte Experten aus Banken in Deutschland, Großbritannien und den USA. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Fallstudienkompendium ist damit das erste Werk, das das Thema der mittelständischen Weltmarktführer für betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen aufbereitet. Es eignet sich besonders für Bachelor- und Masterstudierende in Studiengängen der Wirtschaft und des Wirtschaftsingeneurwesens.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Fallstudienkompendium ist damit das erste Werk, das das Thema der mittelständischen Weltmarktführer für betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen aufbereitet. Es eignet sich besonders für Bachelor- und Masterstudierende in Studiengängen der Wirtschaft und des Wirtschaftsingeneurwesens.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Fallstudienkompendium ist damit das erste Werk, das das Thema der mittelständischen Weltmarktführer für betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen aufbereitet. Es eignet sich besonders für Bachelor- und Masterstudierende in Studiengängen der Wirtschaft und des Wirtschaftsingeneurwesens.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die integrativen Trends, die sich seit Jahren in Unternehmen bezüglich der IT abzeichnen, z. B. Single Point of Administration, erfordern neue Konzepte für Autorisierung und Authentisierung.
Dieses Buch bietet eine ganzheitliche Darstellung von rollenbasierenden Zugriffskonzepten. Ausgehend von der bestehenden Situation in Unternehmen und der historischen Herleitung wird ein Überblick über die Berechtigungsproblematik gegeben. Die Autoren stellen praktische und handhabbare Konzepte vor und geben konzeptionelle, sowie generisch technologische Lösungsansätze und bewerten diese. Ein Buch für alle, die sich beruflich oder im Studium mit Berechtigungsverfahren und Zugriffsmanagement beschäftigen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die integrativen Trends, die sich seit Jahren in Unternehmen bezüglich der IT abzeichnen, z. B. Single Point of Administration, erfordern neue Konzepte für Autorisierung und Authentisierung.
Dieses Buch bietet eine ganzheitliche Darstellung von rollenbasierenden Zugriffskonzepten. Ausgehend von der bestehenden Situation in Unternehmen und der historischen Herleitung wird ein Überblick über die Berechtigungsproblematik gegeben. Die Autoren stellen praktische und handhabbare Konzepte vor und geben konzeptionelle, sowie generisch technologische Lösungsansätze und bewerten diese. Ein Buch für alle, die sich beruflich oder im Studium mit Berechtigungsverfahren und Zugriffsmanagement beschäftigen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was macht einen professionellen Börsengang aus? Zu dieser Frage nehmen Spezialisten ausführlich Stellung. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was macht einen professionellen Börsengang aus? Zu dieser Frage nehmen Spezialisten ausführlich Stellung. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was macht einen professionellen Börsengang aus? Zu dieser Frage nehmen Spezialisten ausführlich Stellung. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mittelstand
Sie suchen ein Buch über Mittelstand? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mittelstand. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mittelstand im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mittelstand einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mittelstand - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mittelstand, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mittelstand und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.