Öko

Öko von Grob,  Heinz Lothar
Im Mittelpunkt des Planspiels Öko steht eine Unternehmung, die eine Fülle von Entscheidungen mit ökonomischen und öko logischen Konsequenzen zu treffen hat. Mit dem Unterneh mensplanspiel werden Konflikt- und Harmoniebeziehungen zwischen Ökonomie und Ökologie transparent gemacht. Eine Besonderheit von Öko ist in seiner Ereignisorientierung zu sehen. Die einzelnen Perioden des Planspiels unterscheiden sich hierbei nicht nur durch geänderte Parameter, sondern ins besondere durch Ereignisse mit Überraschungseffekten. Dem Planspielablauf liegt also eine gewisse Dramaturgie zugrunde. Die Planspielmethode, die mit dem Konzept einer Scheinfirma verknüpft wurde, bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftli ehe Fragestellungen unter ökologischen Rahmenbedingungen "spielerisch" kennenzulemen. Daß damit auch viel Spaß ver bunden ist, sei an dieser Stelle nur angedeutet. Das Begleitbuch zu Öko besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil informiert über die didaktische Konzeption von Öko und gibt dem Moderator einige Hintergrundinformationen zum Plan spiel. Außerdem werden organisatorische Fragen geklärt. Der zweite Teil enthält Informationen zur Steuerung des Spielver laufs, Spielregeln, Vortragsvorlagen und praktische Hinweise für den Moderator. Darüber hinaus werden die wichtigsten Ein und Ausgaben des Programms mit begleitenden Kommentaren und Tips dokumentiert. Dieser Teil gibt dem Moderator die Möglichkeit, dem Spielverlauf immer "eine Nase voraus" zu sein. Bei ersten Praxiseinsätzen dürfte sich dieses Verfahren des vorauseilenden Blätterns bewähren. Später läuft Öko wie von selbst. Der Anhang enthält Unterlagen zur Erzeugung von Kopien für die Spieler.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Öko

Öko von Grob,  Heinz Lothar
Im Mittelpunkt des Planspiels Öko steht eine Unternehmung, die eine Fülle von Entscheidungen mit ökonomischen und öko logischen Konsequenzen zu treffen hat. Mit dem Unterneh mensplanspiel werden Konflikt- und Harmoniebeziehungen zwischen Ökonomie und Ökologie transparent gemacht. Eine Besonderheit von Öko ist in seiner Ereignisorientierung zu sehen. Die einzelnen Perioden des Planspiels unterscheiden sich hierbei nicht nur durch geänderte Parameter, sondern ins besondere durch Ereignisse mit Überraschungseffekten. Dem Planspielablauf liegt also eine gewisse Dramaturgie zugrunde. Die Planspielmethode, die mit dem Konzept einer Scheinfirma verknüpft wurde, bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftli ehe Fragestellungen unter ökologischen Rahmenbedingungen "spielerisch" kennenzulemen. Daß damit auch viel Spaß ver bunden ist, sei an dieser Stelle nur angedeutet. Das Begleitbuch zu Öko besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil informiert über die didaktische Konzeption von Öko und gibt dem Moderator einige Hintergrundinformationen zum Plan spiel. Außerdem werden organisatorische Fragen geklärt. Der zweite Teil enthält Informationen zur Steuerung des Spielver laufs, Spielregeln, Vortragsvorlagen und praktische Hinweise für den Moderator. Darüber hinaus werden die wichtigsten Ein und Ausgaben des Programms mit begleitenden Kommentaren und Tips dokumentiert. Dieser Teil gibt dem Moderator die Möglichkeit, dem Spielverlauf immer "eine Nase voraus" zu sein. Bei ersten Praxiseinsätzen dürfte sich dieses Verfahren des vorauseilenden Blätterns bewähren. Später läuft Öko wie von selbst. Der Anhang enthält Unterlagen zur Erzeugung von Kopien für die Spieler.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Öko

Öko von Grob,  Heinz Lothar
Im Mittelpunkt des Planspiels Öko steht eine Unternehmung, die eine Fülle von Entscheidungen mit ökonomischen und öko logischen Konsequenzen zu treffen hat. Mit dem Unterneh mensplanspiel werden Konflikt- und Harmoniebeziehungen zwischen Ökonomie und Ökologie transparent gemacht. Eine Besonderheit von Öko ist in seiner Ereignisorientierung zu sehen. Die einzelnen Perioden des Planspiels unterscheiden sich hierbei nicht nur durch geänderte Parameter, sondern ins besondere durch Ereignisse mit Überraschungseffekten. Dem Planspielablauf liegt also eine gewisse Dramaturgie zugrunde. Die Planspielmethode, die mit dem Konzept einer Scheinfirma verknüpft wurde, bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftli ehe Fragestellungen unter ökologischen Rahmenbedingungen "spielerisch" kennenzulemen. Daß damit auch viel Spaß ver bunden ist, sei an dieser Stelle nur angedeutet. Das Begleitbuch zu Öko besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil informiert über die didaktische Konzeption von Öko und gibt dem Moderator einige Hintergrundinformationen zum Plan spiel. Außerdem werden organisatorische Fragen geklärt. Der zweite Teil enthält Informationen zur Steuerung des Spielver laufs, Spielregeln, Vortragsvorlagen und praktische Hinweise für den Moderator. Darüber hinaus werden die wichtigsten Ein und Ausgaben des Programms mit begleitenden Kommentaren und Tips dokumentiert. Dieser Teil gibt dem Moderator die Möglichkeit, dem Spielverlauf immer "eine Nase voraus" zu sein. Bei ersten Praxiseinsätzen dürfte sich dieses Verfahren des vorauseilenden Blätterns bewähren. Später läuft Öko wie von selbst. Der Anhang enthält Unterlagen zur Erzeugung von Kopien für die Spieler.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Organisation als Nachrichtenfaktor

Organisation als Nachrichtenfaktor von Boetzkes,  Claus-Erich
Bei der Nachrichtenselektion spielt ein Faktor eine erhebliche Rolle, der von der Wissenschaft bisher wenig beachtet wurde - der Faktor "Organisation". Das Organisatorische beeinflusst die Themenauswahl. Es bestimmt nicht selten die Art und den Umfang der Berichterstattung. Doch das Organisationale findet hinter den Kulissen statt und bleibt deshalb dem Außenstehenden meist verborgen. Claus-Erich Boetzkes ist Moderator bei der Tagesschau. Er konnte deshalb die Vorgänge im Innersten einer TV-Nachrichtenredaktion beobachten und analysieren. In seiner Publikation zeigt er, dass Organisation ein eigener Nachrichtenfaktor ist. Die Nachrichtenwert-Theorie muss um diesen Aspekt ergänzt werden. Die Arbeit gründet auf dem Ilmenauer Ansatz nach Paul Klimsa und ist Teil eines Forschungsprojekts der TU Ilmenau.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Organisation als Nachrichtenfaktor

Organisation als Nachrichtenfaktor von Boetzkes,  Claus-Erich
Bei der Nachrichtenselektion spielt ein Faktor eine erhebliche Rolle, der von der Wissenschaft bisher wenig beachtet wurde - der Faktor "Organisation". Das Organisatorische beeinflusst die Themenauswahl. Es bestimmt nicht selten die Art und den Umfang der Berichterstattung. Doch das Organisationale findet hinter den Kulissen statt und bleibt deshalb dem Außenstehenden meist verborgen. Claus-Erich Boetzkes ist Moderator bei der Tagesschau. Er konnte deshalb die Vorgänge im Innersten einer TV-Nachrichtenredaktion beobachten und analysieren. In seiner Publikation zeigt er, dass Organisation ein eigener Nachrichtenfaktor ist. Die Nachrichtenwert-Theorie muss um diesen Aspekt ergänzt werden. Die Arbeit gründet auf dem Ilmenauer Ansatz nach Paul Klimsa und ist Teil eines Forschungsprojekts der TU Ilmenau.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Organisation als Nachrichtenfaktor

Organisation als Nachrichtenfaktor von Boetzkes,  Claus-Erich
Bei der Nachrichtenselektion spielt ein Faktor eine erhebliche Rolle, der von der Wissenschaft bisher wenig beachtet wurde - der Faktor "Organisation". Das Organisatorische beeinflusst die Themenauswahl. Es bestimmt nicht selten die Art und den Umfang der Berichterstattung. Doch das Organisationale findet hinter den Kulissen statt und bleibt deshalb dem Außenstehenden meist verborgen. Claus-Erich Boetzkes ist Moderator bei der Tagesschau. Er konnte deshalb die Vorgänge im Innersten einer TV-Nachrichtenredaktion beobachten und analysieren. In seiner Publikation zeigt er, dass Organisation ein eigener Nachrichtenfaktor ist. Die Nachrichtenwert-Theorie muss um diesen Aspekt ergänzt werden. Die Arbeit gründet auf dem Ilmenauer Ansatz nach Paul Klimsa und ist Teil eines Forschungsprojekts der TU Ilmenau.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Gruppendynamik und soziales Lernen

Gruppendynamik und soziales Lernen von Wellhöfer,  Peter R
Dieses Lehrbuch informiert detailliert über den aktuellen Stand der Gruppenpsychologie. Durch viele praxisbezogene Übungen und Experimente wird der Leser aktiviert, die Inhalte selbst zu erleben. Die beschriebenen Übungen sind in vielen Seminaren erprobt und stellen ein bewährtes Schulungsmaterial für Dozenten, Verhaltenstrainer und Moderatoren dar. Als integrierendes Bezugssystem für die Umsetzung der einzelnen Erkenntnisse dient die "Themenzentrierte Interaktion". Weitere praxisbezogene Beispiele ("Gesprächsführung und Motivation", "Kollegiale Beratung" und "Soziales Kompetenz-Training") zeigen auf, wie die theoretischen Aspekte konkret in die Arbeit mit Gruppen einfließen können. Zudem wird der Einfluss des Internets auf soziale Lernprozesse (Blended Learning mit multimedialen Lernplattformen) diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gruppendynamik und soziales Lernen

Gruppendynamik und soziales Lernen von Wellhöfer,  Peter R
Dieses Lehrbuch informiert detailliert über den aktuellen Stand der Gruppenpsychologie. Durch viele praxisbezogene Übungen und Experimente wird der Leser aktiviert, die Inhalte selbst zu erleben. Die beschriebenen Übungen sind in vielen Seminaren erprobt und stellen ein bewährtes Schulungsmaterial für Dozenten, Verhaltenstrainer und Moderatoren dar. Als integrierendes Bezugssystem für die Umsetzung der einzelnen Erkenntnisse dient die "Themenzentrierte Interaktion". Weitere praxisbezogene Beispiele ("Gesprächsführung und Motivation", "Kollegiale Beratung" und "Soziales Kompetenz-Training") zeigen auf, wie die theoretischen Aspekte konkret in die Arbeit mit Gruppen einfließen können. Zudem wird der Einfluss des Internets auf soziale Lernprozesse (Blended Learning mit multimedialen Lernplattformen) diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gruppendynamik und soziales Lernen

Gruppendynamik und soziales Lernen von Wellhöfer,  Peter R
Dieses Lehrbuch informiert detailliert über den aktuellen Stand der Gruppenpsychologie. Durch viele praxisbezogene Übungen und Experimente wird der Leser aktiviert, die Inhalte selbst zu erleben. Die beschriebenen Übungen sind in vielen Seminaren erprobt und stellen ein bewährtes Schulungsmaterial für Dozenten, Verhaltenstrainer und Moderatoren dar. Als integrierendes Bezugssystem für die Umsetzung der einzelnen Erkenntnisse dient die "Themenzentrierte Interaktion". Weitere praxisbezogene Beispiele ("Gesprächsführung und Motivation", "Kollegiale Beratung" und "Soziales Kompetenz-Training") zeigen auf, wie die theoretischen Aspekte konkret in die Arbeit mit Gruppen einfließen können. Zudem wird der Einfluss des Internets auf soziale Lernprozesse (Blended Learning mit multimedialen Lernplattformen) diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Moderationshandbuch

Das Moderationshandbuch von Bauer,  Gabi, Hermann,  Inge, Krol,  Reinhard
Diesem Buch gelingt es, das Grundwissen zu vermitteln, das jeder besitzen sollte, der vor Mikrofon und Kamera arbeitet. Ohne einen handwerklich soliden Grundstock, ohne das Wissen um die Abläufe einer Moderations-Situation wird auch der Schlagfertigste, der Redegewandteste vor Kamera und Mikrofon scheitern. Denn Moderieren ist auch Handwerk. Das Moderationshandbuch vermittelt dieses Handwerk an Beispielen aus der Praxis. Wie lassen sich Beiträge elegant an- und abmoderieren? Wie führt man am geschicktesten welche Interviews? Wie verhält man sich in Stress-Situationen ohne die Nerven zu verlieren? Und was gibt es speziell bei der Moderation vor der Kamera zu beachten? Das sind nur einige der Fragen, die das Buch beantwortet. Abgerundet wird es durch eine CD, die in 25 Beispielen das breite Spektrum der Moderation im deutschsprachigen Radio zeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch von Lesch,  Harald
Harald Lesch, Moderator der ZDF-Sendung „Abenteuer Forschung”, erklärt und kommentiert Klassiker, neueste Entdeckungen und Irrtümer der Forschung: Nie sinnfrei, aber immer mit Humor. Vom sockenverschlingenden Bermudadreieck in der eigenen Waschmaschine bis zu neuen Schlaftechniken und raumfahrenden Fischen. Sie stehen vor dem Spiegel und überlegen, ob Sie einen gestreiften Pulli anziehen sollen. In der Tierwelt klappt das ja auch, mit den Streifen und der Tarnung, denken Sie. Kaum auf der Straße stellen Sie fest, dass alle Sie anstarren. Tja, der gemeine Dickmaulrüssler hat der Krone der Schöpfung wohl so einiges voraus … Und auch das Bier, das Sie gestern getrunken haben, hat mehr mit Ordnung zu tun, als Ihr Schreibtisch, dessen Chaos übrigens mit einem anderen Chaos zusammenhängt, durch das alles, also wirklich alles hier entstanden ist. Das soll kompliziert sein? Wer hat eigentlich gesagt, dass die Welt simpel ist? Voller Geheimnisse ist sie – aber einige (Geht Sex im Weltraum und wenn ja wie oft?) lüftet der aus dem Fernsehen bekannte Physikprofessor Harald Lesch in seinem witzigsten Buch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch von Lesch,  Harald
Harald Lesch, Moderator der ZDF-Sendung „Abenteuer Forschung”, erklärt und kommentiert Klassiker, neueste Entdeckungen und Irrtümer der Forschung: Nie sinnfrei, aber immer mit Humor. Vom sockenverschlingenden Bermudadreieck in der eigenen Waschmaschine bis zu neuen Schlaftechniken und raumfahrenden Fischen. Sie stehen vor dem Spiegel und überlegen, ob Sie einen gestreiften Pulli anziehen sollen. In der Tierwelt klappt das ja auch, mit den Streifen und der Tarnung, denken Sie. Kaum auf der Straße stellen Sie fest, dass alle Sie anstarren. Tja, der gemeine Dickmaulrüssler hat der Krone der Schöpfung wohl so einiges voraus … Und auch das Bier, das Sie gestern getrunken haben, hat mehr mit Ordnung zu tun, als Ihr Schreibtisch, dessen Chaos übrigens mit einem anderen Chaos zusammenhängt, durch das alles, also wirklich alles hier entstanden ist. Das soll kompliziert sein? Wer hat eigentlich gesagt, dass die Welt simpel ist? Voller Geheimnisse ist sie – aber einige (Geht Sex im Weltraum und wenn ja wie oft?) lüftet der aus dem Fernsehen bekannte Physikprofessor Harald Lesch in seinem witzigsten Buch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch von Lesch,  Harald
Harald Lesch, Moderator der ZDF-Sendung „Abenteuer Forschung”, erklärt und kommentiert Klassiker, neueste Entdeckungen und Irrtümer der Forschung: Nie sinnfrei, aber immer mit Humor. Vom sockenverschlingenden Bermudadreieck in der eigenen Waschmaschine bis zu neuen Schlaftechniken und raumfahrenden Fischen. Sie stehen vor dem Spiegel und überlegen, ob Sie einen gestreiften Pulli anziehen sollen. In der Tierwelt klappt das ja auch, mit den Streifen und der Tarnung, denken Sie. Kaum auf der Straße stellen Sie fest, dass alle Sie anstarren. Tja, der gemeine Dickmaulrüssler hat der Krone der Schöpfung wohl so einiges voraus … Und auch das Bier, das Sie gestern getrunken haben, hat mehr mit Ordnung zu tun, als Ihr Schreibtisch, dessen Chaos übrigens mit einem anderen Chaos zusammenhängt, durch das alles, also wirklich alles hier entstanden ist. Das soll kompliziert sein? Wer hat eigentlich gesagt, dass die Welt simpel ist? Voller Geheimnisse ist sie – aber einige (Geht Sex im Weltraum und wenn ja wie oft?) lüftet der aus dem Fernsehen bekannte Physikprofessor Harald Lesch in seinem witzigsten Buch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Parasoziale Interaktion und Beziehungen

Parasoziale Interaktion und Beziehungen von Hartmann,  Tilo
Wie interagieren wir mit Nachrichtensprechern, Stars, und anderen Medienfiguren, die im Fernsehen und in anderen Medien auftreten? Wie bauen wir Beziehungen zu Ihnen auf? Diese Fragen beantwortet die Forschung zu parasozialen Interaktionen und Beziehungen. Das Lehrbuch präsentiert in seiner zweiten Auflage eine aktuelle, umfassende und leicht verständliche Übersicht über das populäre Forschungsfeld. Verschiedene Auslegungen und theoretische Ansätze parasozialer Phänomene werden ebenso diskutiert wie methodische Zugänge, Messinstrumente, und empirisch gewonnene Erkenntnisse zu dem Thema. Das Buch folgt dabei einer klaren Struktur und einem übersichtlichen Aufbau, um eine effektive Lektüre – auch beim gelegentlichen Nachschlagen – zu garantieren. Somit eignet sich das Lehrbuch sowohl für Studierende wie auch für interessierte Wissenschaftler und Kommunikationspraktiker.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Moderator

Sie suchen ein Buch über Moderator? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Moderator. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Moderator im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Moderator einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Moderator - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Moderator, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Moderator und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.