Genealogien der Moderne

Genealogien der Moderne von Baxla,  Anna Patrizia
Die Studie rekonstruiert anhand von Texten von Hermann Krings und Herbert Schnädelbach, was unter dem Begriffskonzept Moderne verstanden werden kann. Dabei zeigt sich, dass es innertheologische Momente waren, die am Ende des Spätmittelalters die Neuzeit und Moderne freigesetzt haben. Dies erlaubt, die moderne Kultur als die adäquate Vollzugsdimension des christlichen Glaubens zu begreifen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Genealogien der Moderne

Genealogien der Moderne von Baxla,  Anna Patrizia
Die Studie rekonstruiert anhand von Texten von Hermann Krings und Herbert Schnädelbach, was unter dem Begriffskonzept Moderne verstanden werden kann. Dabei zeigt sich, dass es innertheologische Momente waren, die am Ende des Spätmittelalters die Neuzeit und Moderne freigesetzt haben. Dies erlaubt, die moderne Kultur als die adäquate Vollzugsdimension des christlichen Glaubens zu begreifen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Das riskante Projekt II

Das riskante Projekt II von Benzing,  Carolin Juliane, Delabar,  Walter, Dziudzia,  Corinna, Grande,  Jasmin, Harten,  Shelley, Hasdorf,  Kirsten, Huber,  Simon, Küchler,  Ulrike, Samsami,  Behrang, Schubert,  Ines, Schüller,  Liane, Shah,  Mia, Weigel,  Bjoern, Wussow,  Philipp von
Reflexionen über das Wesen und die Bewältigung der Moderne werden im frühen 20. Jahrhundert in unterschiedlichsten Diskursräumen geführt: in der Literatur, in Zeitungen, in der Malerei und Musik und natürlich auch in der Politik, im Wohnzimmer und am Stammtisch. Genauso heterogen wie die Orte sind auch die Beschreibungen und Bewältigungsstrategien der Moderne. Sie reichen von radikalen Verweigerungshaltungen bis zu umfassenden Synchronisationsversuchen, von der Beschwörung einer angeblich besseren Vergangenheit bis zur Bejahung des Jetztzustandes. Die Beiträge des vorliegenden zweiten Bandes zur 'Moderne als riskantem Projekt' zeigen die Variationsbreite der Reflexionen und Strategien im frühen 20. Jahrhundert. Es geht in ihnen um die Sicherung und den Ausbau individueller Freiheiten, die (Re-)Etablierung stabiler Gemeinschaften, die Bewältigung der permanenten gesellschaftlichen Veränderungen, die Stiftung stabiler Orientierungshilfen und um adäquate Darstellungsweisen des Wandels.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *

Genealogien der Moderne

Genealogien der Moderne von Baxla,  Anna Patrizia
Die Studie rekonstruiert anhand von Texten von Hermann Krings und Herbert Schnädelbach, was unter dem Begriffskonzept Moderne verstanden werden kann. Dabei zeigt sich, dass es innertheologische Momente waren, die am Ende des Spätmittelalters die Neuzeit und Moderne freigesetzt haben. Dies erlaubt, die moderne Kultur als die adäquate Vollzugsdimension des christlichen Glaubens zu begreifen.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *

Das riskante Projekt II

Das riskante Projekt II von Benzing,  Carolin Juliane, Delabar,  Walter, Dziudzia,  Corinna, Grande,  Jasmin, Harten,  Shelley, Hasdorf,  Kirsten, Huber,  Simon, Küchler,  Ulrike, Samsami,  Behrang, Schubert,  Ines, Schüller,  Liane, Shah,  Mia, Weigel,  Bjoern, Wussow,  Philipp von
Reflexionen über das Wesen und die Bewältigung der Moderne werden im frühen 20. Jahrhundert in unterschiedlichsten Diskursräumen geführt: in der Literatur, in Zeitungen, in der Malerei und Musik und natürlich auch in der Politik, im Wohnzimmer und am Stammtisch. Genauso heterogen wie die Orte sind auch die Beschreibungen und Bewältigungsstrategien der Moderne. Sie reichen von radikalen Verweigerungshaltungen bis zu umfassenden Synchronisationsversuchen, von der Beschwörung einer angeblich besseren Vergangenheit bis zur Bejahung des Jetztzustandes. Die Beiträge des vorliegenden zweiten Bandes zur 'Moderne als riskantem Projekt' zeigen die Variationsbreite der Reflexionen und Strategien im frühen 20. Jahrhundert. Es geht in ihnen um die Sicherung und den Ausbau individueller Freiheiten, die (Re-)Etablierung stabiler Gemeinschaften, die Bewältigung der permanenten gesellschaftlichen Veränderungen, die Stiftung stabiler Orientierungshilfen und um adäquate Darstellungsweisen des Wandels.
Aktualisiert: 2019-11-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Modernetheorie

Sie suchen ein Buch über Modernetheorie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Modernetheorie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Modernetheorie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Modernetheorie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Modernetheorie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Modernetheorie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Modernetheorie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.