Wüst, brutal, sinnlich: Akiz erzählt die Geschichte eines Underdogs auf dem Weg in die Sterneküche – das preisgekrönte Debüt des Künstlers und Regisseurs.
„Eines dieser Bücher, die einen ab der ersten Seite in einen rauschhaften Zustand versetzen. Atemberaubend." Marion Brasch, rbb radioeins
Der Hund ist ein Ausnahmetalent. Ein Waisenjunge, halb verhungert aus einem Kellerloch gekrochen, der kochen kann, dass es einem das Herz zerreißt. Und er ist für Mo wie ein Bruder. Als sie beide im Restaurant El Cion anfangen, steigt der Hund in den Olymp der Sterneküche auf. Akiz erzählt die Geschichte zweier Underdogs, ohne Luft zu holen, in überschäumendem Sound. Ein brachiales, unvergessliches Debüt, das mit voller Wucht auf die Explosion zusteuert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
In einer Zeit, die so schnelllebig ist wie nie zuvor, hält Deutschland in naiver Nostalgie an einem schwerfälligen Verwaltungsapparat fest, der in der Welt seinesgleichen sucht. Unterdessen sind Gerichte überlastet, Richter überfordert, die Justiz wird buchstäblich überrannt. Utz Claassen, einer der erfolgreichsten und streitbarsten Manager, und Ralph Guise-Rübe, Richter und Präsident des Landgerichts Hannover, diskutieren kontrovers die drängendsten Fragen unserer Gegenwart: Wie wurde aus Diskussionskultur bloße Meinungsmache? Ist unser Justizapparat den Herausforderungen noch gewachsen? Oder steht der Rechtsstaat kurz vor dem Zusammenbruch?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In einer Zeit, die so schnelllebig ist wie nie zuvor, hält Deutschland in naiver Nostalgie an einem schwerfälligen Verwaltungsapparat fest, der in der Welt seinesgleichen sucht. Unterdessen sind Gerichte überlastet, Richter überfordert, die Justiz wird buchstäblich überrannt. Utz Claassen, einer der erfolgreichsten und streitbarsten Manager, und Ralph Guise-Rübe, Richter und Präsident des Landgerichts Hannover, diskutieren kontrovers die drängendsten Fragen unserer Gegenwart: Wie wurde aus Diskussionskultur bloße Meinungsmache? Ist unser Justizapparat den Herausforderungen noch gewachsen? Oder steht der Rechtsstaat kurz vor dem Zusammenbruch?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In einer Zeit, die so schnelllebig ist wie nie zuvor, hält Deutschland in naiver Nostalgie an einem schwerfälligen Verwaltungsapparat fest, der in der Welt seinesgleichen sucht. Unterdessen sind Gerichte überlastet, Richter überfordert, die Justiz wird buchstäblich überrannt. Utz Claassen, einer der erfolgreichsten und streitbarsten Manager, und Ralph Guise-Rübe, Richter und Präsident des Landgerichts Hannover, diskutieren kontrovers die drängendsten Fragen unserer Gegenwart: Wie wurde aus Diskussionskultur bloße Meinungsmache? Ist unser Justizapparat den Herausforderungen noch gewachsen? Oder steht der Rechtsstaat kurz vor dem Zusammenbruch?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wüst, brutal, sinnlich: Akiz erzählt die Geschichte eines Underdogs auf dem Weg in die Sterneküche – das preisgekrönte Debüt des Künstlers und Regisseurs.
„Eines dieser Bücher, die einen ab der ersten Seite in einen rauschhaften Zustand versetzen. Atemberaubend." Marion Brasch, rbb radioeins
Der Hund ist ein Ausnahmetalent. Ein Waisenjunge, halb verhungert aus einem Kellerloch gekrochen, der kochen kann, dass es einem das Herz zerreißt. Und er ist für Mo wie ein Bruder. Als sie beide im Restaurant El Cion anfangen, steigt der Hund in den Olymp der Sterneküche auf. Akiz erzählt die Geschichte zweier Underdogs, ohne Luft zu holen, in überschäumendem Sound. Ein brachiales, unvergessliches Debüt, das mit voller Wucht auf die Explosion zusteuert.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Diese überformatige, hochwertige Hardcover-Edition des Alan Moore-Meisterwerks erscheint in einem edlen Schuber. Jede einzelne Seite des ursprünglichen Werkes wurde vom damaligen Koloristen John Higgins mit heutigen digitalen Hilfsmitteln überarbeitet und mit dem Zeichner Dave Gibbons abgestimmt. Zusätzlich finden sich in diesem begehrten Sammlerstück zahlreiche Seiten mit Skizzen und Entwürfen und Auszüge aus Alan Moores Originalskript.
Aktualisiert: 2022-12-27
> findR *
In einer Zeit, die so schnelllebig ist wie nie zuvor, hält Deutschland in naiver Nostalgie an einem schwerfälligen Verwaltungsapparat fest, der in der Welt seinesgleichen sucht. Unterdessen sind Gerichte überlastet, Richter überfordert, die Justiz wird buchstäblich überrannt. Utz Claassen, einer der erfolgreichsten und streitbarsten Manager, und Ralph Guise-Rübe, Richter und Präsident des Landgerichts Hannover, diskutieren kontrovers die drängendsten Fragen unserer Gegenwart: Wie wurde aus Diskussionskultur bloße Meinungsmache? Ist unser Justizapparat den Herausforderungen noch gewachsen? Oder steht der Rechtsstaat kurz vor dem Zusammenbruch?
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
In einer Zeit, die so schnelllebig ist wie nie zuvor, hält Deutschland in naiver Nostalgie an einem schwerfälligen Verwaltungsapparat fest, der in der Welt seinesgleichen sucht. Unterdessen sind Gerichte überlastet, Richter überfordert, die Justiz wird buchstäblich überrannt. Utz Claassen, einer der erfolgreichsten und streitbarsten Manager, und Ralph Guise-Rübe, Richter und Präsident des Landgerichts Hannover, diskutieren kontrovers die drängendsten Fragen unserer Gegenwart: Wie wurde aus Diskussionskultur bloße Meinungsmache? Ist unser Justizapparat den Herausforderungen noch gewachsen? Oder steht der Rechtsstaat kurz vor dem Zusammenbruch?
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
In einer Zeit, die so schnelllebig ist wie nie zuvor, hält Deutschland in naiver Nostalgie an einem schwerfälligen Verwaltungsapparat fest, der in der Welt seinesgleichen sucht. Unterdessen sind Gerichte überlastet, Richter überfordert, die Justiz wird buchstäblich überrannt. Utz Claassen, einer der erfolgreichsten und streitbarsten Manager, und Ralph Guise-Rübe, Richter und Präsident des Landgerichts Hannover, diskutieren kontrovers die drängendsten Fragen unserer Gegenwart: Wie wurde aus Diskussionskultur bloße Meinungsmache? Ist unser Justizapparat den Herausforderungen noch gewachsen? Oder steht der Rechtsstaat kurz vor dem Zusammenbruch?
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Was ist mit Dorian geschehen? Er ging nach New York, in die Stadt der ungezählten Möglichkeiten. Dann hat man nie wieder von ihm gehört. In seinem Hotelzimmer hat er lediglich eine alte Schreibmaschine und einen Stapel beschriebener Postkarten zurückgelassen - und eine Menge Fragen. Die Texte machen kein Sightseeing, keinen Besuch bei der Freiheitsstatue und den nicht mehr vorhandenen Türmen, ganz im Gegenteil, sie tauchen tief ein in den Moloch New York, in einen Strudel aus Dreck, Sex und Gewalt. Sie lassen das Scheitern Dorians an der Stadt erahnen. New York hat Dorian regelrecht ausgespuckt - während er bis heute als vermisst gilt, lebt und wuchert die Stadt unbeschadet weiter wie bisher.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
Wüst, brutal, sinnlich: Akiz erzählt die Geschichte eines Underdogs auf dem Weg in die Sterneküche – ein neuer Sound in der deutschen Literatur.
Der Hund ist ein Ausnahmetalent. Ein Waisenjunge, halb verhungert aus einem Kellerloch gekrochen, der kochen kann, dass es einem das Herz zerreißt. Und er ist für Mo wie ein Bruder. Als sie beide im Restaurant El Cion anfangen, steigt der Hund in den Olymp der Sterneküche auf. Akiz erzählt die Geschichte zweier Underdogs, ohne Luft zu holen, in überschäumendem Sound. Ein brachiales, unvergessliches Debüt, das mit voller Wucht auf die Explosion zusteuert.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Wüst, brutal, sinnlich: Akiz erzählt die Geschichte eines Underdogs auf dem Weg in die Sterneküche – das preisgekrönte Debüt des Künstlers und Regisseurs.
„Eines dieser Bücher, die einen ab der ersten Seite in einen rauschhaften Zustand versetzen. Atemberaubend." Marion Brasch, rbb radioeins
Der Hund ist ein Ausnahmetalent. Ein Waisenjunge, halb verhungert aus einem Kellerloch gekrochen, der kochen kann, dass es einem das Herz zerreißt. Und er ist für Mo wie ein Bruder. Als sie beide im Restaurant El Cion anfangen, steigt der Hund in den Olymp der Sterneküche auf. Akiz erzählt die Geschichte zweier Underdogs, ohne Luft zu holen, in überschäumendem Sound. Ein brachiales, unvergessliches Debüt, das mit voller Wucht auf die Explosion zusteuert.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Gottesverehrung der alten Hebräer unterschied sich – wohl bedingt durch die zahlreichen Exile – wesentlich zu anderen Völkern. Nichtsemitische Völker verehrten einen Gott in der Regel solange, wie er das Volk beschützte. War das nicht mehr zufriedenstellend der Fall, dann ersetzte man ihn durch einen neuen. Bei den Israeliten war durch all die Wanderungen auf der Suche nach Bleibe keine so enge Einheit von Land und Volk möglich. Um zu verhindern, dass die Eigenart der Juden vollkommen in den Vielvölkergemischen unterginge, betonten die jüdischen Theologen und Gelehrten die Besonderheit des Judentums und stellten die Tora in den Mittelpunkt ihres Lebens und des jüdischen Glaubens. Dass damit auch dem reichhaltigen Götzentum und Zauberwesen offiziell eine Absage erteilt war, ist naheliegend. Offiziell, denn im Volk ließ sich dieser Umstand natürlich nicht so einfach ausmerzen. Und so zeigt dieses an Beispielen und Quellen prall gefüllte Werk von Paul Scholz einen Fundus an Gemeinsamkeiten zwischen den "heidnischen" und den "alttestamenarischen" bzw. mosaischen Ansichten. Der Fokus liegt auf den komplexen Inhalten, die im Götzendienst eingeschrieben sind, und die durch die ausgewogene und wertfreie Untersuchung des Autors anschaulich in ihrer "Zauberhaftigkeit" ans Licht kommen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Das ist die Überlieferung Sumers und Babylons, die Urgeschichte der Welt, gleichzeitig die Zukunftsgeschichte der Welt. Denn Anfang und Ende sind gleich.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Die Überlieferung Sumers und Babylons, die Urgeschichte der Welt und der Echsengötter, die die Menschen geschaffen haben. Es sollheute die Weltherrschaft der antiken Götter wiederhergestellt werden.
Aktualisiert: 2019-06-22
> findR *
Noch immer plagen Dexter Morgan, Spezialist für Blutanalysen bei der Polizei von Miami, Gelüste, es den schlimmsten Serienkillern mit gleicher Münze heimzuzahlen. Da trifft es sich gut, dass Miami gerade von einer neuen Mordserie erschüttert wird. Gefunden werden die verkohlten Leichen zweier junger Frauen, deren Köpfe verschwunden und durch getöpferte Stierschädel ersetzt worden sind. Als Dexter am Tatort eintrifft, erschrickt der »Dunkle Passagier«, sein rachdurstiges Alter Ego, allerdings zu Tode – und macht sich spurlos davon. Dexter ist vollkommen ratlos. Was soll er ohne seinen geheimen Einflüsterer nur machen?
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Der junge Han ist auf den Straßen Corellias aufgewachsen und träumt davon, ein großer Pilot zu werden – und seine Heimatwelt zu verlassen. Doch das ist gar nicht so einfach!
Als Han es endlich schafft, beginnt für ihn eine Reise, die alles verändert. Aber es lohnt sich: Am Ende werden er und sein zukünftiger Kopilot Chewbacca die berühmtesten Schmuggler der Galaxis sein.
Aktualisiert: 2022-03-25
> findR *
13 Länder in 13 Wochen. Auf einer bewegten Reise um die Welt befragt Georg Milde mehr als 100 Menschen: Der Autor trifft Erfolgreiche und Abgehängte, Macher und Skeptiker, Elite und Aktivisten, Traditionalisten und Innovationsexperten, Journalisten und Religiöse – kurzum, Prototypen der globalen Menschheit. Sie geben Einblicke in ihr Leben, in die Herausforderungen ihres Alltags und in ihre Hoffnungen.
Ein Gedanke leitet ihn auf seiner Reise: Was treibt die rasante Transformation unserer Welt an, und was hemmt diese Entwicklung? An einigen Orten ist die Energie des Wandels besonders spür- und sichtbar, manchmal strahlend schön, oft besorgniserregend, immer wieder auch verstörend. Es sind nicht nur technische Fortschritte, gesellschaftliche Umbrüche und politische Herausforderungen, die die Welt geradezu aus den Fugen geraten lassen, sondern ebenso Aspekte, die im Alltag häufig übersehen werden: die Folgen von Stolz, Angst, Gier, Begrenzung oder der Suche nach dem Sinn des Lebens auf der Erde, die sich gefühlt immer schneller dreht. Nahaufnahmen der Vielfalt des Lebens und Blicke in die Zukunft unserer Welt, Hoffnungsvolles wie Beunruhigendes. In Transformationsgewittern.
Es entsteht ein Bild des Wandels, das teils beunruhigt, teils optimistisch stimmt und anhand von zwölf Thesen aufzeigt, worauf es in diesen entscheidenden Jahren ankommt: in Transformationsgewittern den Kurs in Richtung Zukunft zu bestimmen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aleksandr Sokurov gehört zu den wichtigsten Regisseuren der Gegenwart. Für seine Adaption von Goethes „Faust“ wurde er mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
Das wesentliche Thema des Sokurov'schen Werks ist die jüngere russische und europäische Geschichte. In einem ästhetischen Spannungsfeld zwischen überbordendem Bildersturm und relativer Bildlosigkeit reflektiert Sokurov historische Ereignisse und Geschichtsbildungsprozesse. Filme wie „Moloch“, „Russian Ark“ oder „Francofonia“ liefen auf den großen Festivals in Cannes, Berlin und Venedig. Dieses Buch ist eine umfassende Darstellung seiner Arbeit an den Formen und der Formung von Geschichte, die neben den Spielfilmen auch Dokumentar- und Experimentalfilmprojekte beinhaltet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Gedichte, Kurzgeschichten, Miniaturen und Debattenbeiträge zu linker Politik. ein Sammelsurium. Leander Sukovs Gedichte sind, wie seine Kurzgeschichten, ein Spiegel von Seele und Gesellschaft, von Einsamkeit und
Liebe. Seine Protagonisten sind allesamt seltsam verrückt, aus der Bahn Geschobene. Das dialektische Verhältnis von Individuum zu Umwelt und Kollektiv wahrt der Autor dabei als Basis des Handelns seiner Protagonisten. Um Liebe geht es und um die Großstadt, um den Moloch und die Einsamkeit des Alters, um Verzweiflung und Kampf. Um die Freiheit, den Mund aufmachen zu dürfen und die Freiheit, glücklich sein zu können. Sukovs Debattenbeiträge zeigen ihn, der sich selbst als wertkonservativen Kommunisten bezeichnet, als einen, der die persönliche Freiheit, insbesondere die Freiheit des Wortes, für unteilbar hält. Der Einschätzung, er sei Neo-Expressionist, widerspricht er nicht – er hat sie für sich übernommen.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Moloch
Sie suchen ein Buch über Moloch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Moloch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Moloch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Moloch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Moloch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Moloch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Moloch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.