Theodor Mommsens ›Römische Geschichte‹ genießt auch heute noch größtes Ansehen und ist daher unverzichtbar für jeden, der sich mit dem antiken Rom beschäftigt. Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Theodor Mommsens ›Römische Geschichte‹ genießt auch heute noch größtes Ansehen und ist daher unverzichtbar für jeden, der sich mit dem antiken Rom beschäftigt. Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Theodor Mommsens ›Römische Geschichte‹ genießt auch heute noch größtes Ansehen und ist daher unverzichtbar für jeden, der sich mit dem antiken Rom beschäftigt. Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
REBENICH:MOMMSEN UND HAR- NACK E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Theodor Mommsens ›Römische Geschichte‹ genießt auch heute noch größtes Ansehen und ist daher unverzichtbar für jeden, der sich mit dem antiken Rom beschäftigt. Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Inhalt
Aus Alfred Nobels Testament
Vorwort
Alexander Demandt: Theodor Mommsen – Historie und Politik
Uwe Dathe: Rudolf Eucken – Philosophie als strenge Wissenschaft und weltanschauliche Erbauungsliteratur
Urszula Bonter: Paul Heyse – Hofdichter und Publikumsschriftsteller
Antje Johanning: Gerhart Hauptmann – „Das Dichterisch-Deutsche in gelassenem Selbstbewußtsein“
Robert Rduch: Carl Spitteler – Schöpfer moderner Mythen
Jürgen Joachimsthaler †: Thomas Mann – Abgrund und Haltung
Marek Zybura: Hermann Hesse – Der gute Mensch aus Montagnola
Marion Brandt: Nelly Sachs – Meridiane der Sehnsucht
Bernd Balzer: Heinrich Böll – Der sensitive Siegfried
Stefan Kaszynski: Elias Canetti – Ein Diagnostiker des Massenzeitalters
Izabela Surynt: Günter Grass – Das Schönste am Schreiben ist das Schreiben
Artur Pelka: Elfriede Jelinek – Die österreichische (Literatur-)Insiderin aus dem, über das und im Abseits
Gudrun Heidemann: Herta Müller – Durchbuchstabieren eines Ersatztaschentuchs
Liste der Nobelpreisträger für Literatur
Personenregister
Biogramme
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
REBENICH:MOMMSEN UND HAR- NACK E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Dieser Biographie liegt ein jahrzehntelanges Quellenstudium zugrunde. Während die Biographien großer Männer sich in der Regel auf fertige Briefsammlungen stützen können, mußte der handschriftliche Nachlaß Theodor Mommsens, des bedeutendsten Altertumswissenschaftlers des 19. Jahrhunderts und Verfassers der "Römischen Geschichte", für die er 1902 den Literaturnobelpreis erhielt, erst gesammelt und gesichtet werden. Der entscheidende Grund dafür, daß es lange an Unterrichtungen über Mommsens Leben fehlte, lag dabei bei Mommsen selbst, der für dreißig Jahre nach seinem Tod am 1. November 1903 seinen Nachlaß hatte versiegeln lassen. Für Althistoriker und Altphilologen bietet das Werk eine Fülle von Material, aber auch für den Germanisten und Literaturhistoriker ist es von Bedeutung, Mommsens weitreichende literarische Beziehungen, seine Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Literatur und nicht zuletzt seine eigenen dichterischen Versuche kennen zu lernen. Darüber hinaus wird allen, die an der Persönlichkeit Mommsens interessiert sind, mit dieser Darstellung Leben und Werk des großen Gelehrten sowie das Bild seiner Epoche nahe gebracht.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Der Name des jüdischen Althistorikers Hermann Dessau (1856-1931) ist untrennbar mit den altertumswissenschaftlichen Grossprojekten des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts, dem CIL und der PIR, verbunden. Aus dem Bestreben die "Archive der Vergangenheit" im Sinne seines Lehrers Theodor Mommsen zu ordnen, ist so schliesslich auch die wohl bekannteste Auswahlsammlung römischer Inschriften überhaupt, die "Inscriptiones Latinae Selectae"(ILS) hervorgegangen, die noch bis heute synonym als "Dessau" bezeichnet wird. Trotz dieses massgeblichen Wirkens als wissenschaftlicher Beamter an der Preussischen Akademie der Wissenschaften, seiner epochalen Untersuchungen zur "Historia Augusta"und seiner langjährigen Lehrtätigkeit als Dozent an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, tritt seine Person bei der Betrachtung des grossen Schülerkreises Mommsens zumeist in den Hintergrund. Mit dieser Untersuchung wird nun erstmals eine umfassende biographische Betrachtung dieses jüdischen Epigraphikers vorgelegt, wobei auf der Grundlage bisher unveröffentlichter Archivmaterialien nicht nur Dessaus massgebliche Beteiligung an den altertumswissenschaftlichen Grossprojekten der Jahrhundertwende, sondern auch sein Schaffen als Wissenschaftler und Dozent jüdischer Herkunft im Kaiserreich näher beleuchtet wird. Aus dem Inhaltsverzeichnis Biographische Skizze Das "Corpus Inscriptionum Latinarum"und die "Prosopographia Imperii Romani"als Grossunternehmen der Berliner Akademie der Wissenschaften: Schwerpunkte, Projektgeschichte und das Amt des wissenschaftlichen Beamten Lehrtätigkeit an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität Die Auswahlsammlung lateinischer Inschriften: Der "Dessau" Dessau am Beginn der modernen "Historia Augusta"¹-Forschung Der Versuch einer Synthese: Die "Geschichte der römischen Kaiserzeit" Dessau als jüdischer Historiker im Deutschen Kaiserreich Vorarbeiten zu einer Analyse der althistorischen Schule um Theodor Mommsen Umfangreiche Anhänge: systematische Übersicht der Mommsen-Schüler, kommentierte Briefauswahl, Verzeichnis seiner Lehrveranstaltungen, Genealogie der Familie Dessau
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Der Band umfasst insgesamt 65 Texte - darunter zwei Bücher -, die die Entstehung und das Wesen, das methodische Verständnis, die Hauptfragen und die bevorzugten Arbeitsfelder und -gegenstände der von Alfred Weber vertretenen Soziologie zum Mittelpunkt haben. Dazu kommen in einer erstaunlichen Themenvielfalt Publikationen mit einer praktischen Hinwendung zur gesellschaftlichen Wirklichkeit.
In seiner Ganzheit bietet der Band immer wieder neue Einblicke in die geistige Werkstatt des originellen Denkers, voller Anregungen und geistiger Impulse, oft von erstaunlicher Frische und großer Aktualität. Webers Antworten auf drängende Gegenwartsfragen, wie auf solche nach dem historischen und geistig-kulturellen Standort der Gegenwart im Strom der Geschichte sind, ob sie überzeugen, Zweifel wecken oder zu eigenen Fragen und Antworten herausfordern, stets von großer Wahrhaftigkeit und ungemein belebend. Eine Veröffentlichung, die auch ein zusätzliches Licht auf die »großen« Werke des Autors wirft.
Die Texte sind in einem Zeitraum von sechs Jahrzehnten geschrieben worden. Neben bereits veröffentlichten, z.T. aber nicht leicht zugänglichen Texten, werden hier eine Reihe von archivarischen Dokumenten erstmals publiziert, so die von Zeitzeugen oft gerühmte Vorlesungsreihe »Kulturprobleme im Zeitalter des Kapitalismus« (1911/12) oder »Aufriß einer Kultursoziologie« (1927/28).
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Vielfach wird Kiel, die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt, als ein weithin geschichtsloses Gemeinwesen angesehen. Gerd Stolz ist es gelungen,den Anteil Kiels an der Kulturgeschichte in diesem Band für jeden deutlich zu machen: Anhand der Gedenktafeln, die an Kieler Häusern zu sehen sind, finden wir so bekannte Namen wie Carl Loewe, Ludwig Goedecke, Klaus Groth, Max Planck, Graf Adolf IV. von Schauenburg, Theodor Storm, Theodor Mommsen, Anselm von Feuerbach, Nicolaus Falck, Albert Hänel, Hermann Anschütz-Kaempfe und Timm Kröger. Gerd Stolz bringt zu jeder Inschrift die Geschichte ein, sodass ein umfassender Überblick über das Leben und Wirken der prominenten Zeitzeugen entstanden ist.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Theodor Mommsens ›Römische Geschichte‹ genießt auch heute noch größtes Ansehen und ist daher unverzichtbar für jeden, der sich mit dem antiken Rom beschäftigt. Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich.
Aktualisiert: 2021-02-21
> findR *
Aktualisiert: 2008-12-22
> findR *
Krischan (Friedrich) Hebbel, Theodor Storm, Tycho und Theodor Mommsen machen sich auf zu einer Fußreise. Ihr Ziel ist eine sagenhafte Insel - dort soll ein Dichter leben, der das vollkommene Gedicht geschrieben hat. Die Wanderschaft der vier quer durch Holstein und Schleswig verläuft ziemlich abenteuerlich.
Es ist ein heiteres Buch geworden, ein Kabinettstückchen, manchmal despektierlich im Umgang mit den Geistesgrößen, aber immer von viel Liebe getragen: auf Augenhöhe. Und die Männer, sie bleiben ja nicht allein, sie kämpfen sich durch eine Zauberlandschaft, gewinnen und verlieren. Spätere Heirat und späterer Ruhm nicht ausgeschlossen.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mommsen, Theodor
Sie suchen ein Buch über Mommsen, Theodor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mommsen, Theodor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mommsen, Theodor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mommsen, Theodor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mommsen, Theodor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mommsen, Theodor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mommsen, Theodor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.