Kennen Sie die Vizentiner Alpen? Hinter Bozen mal nicht rechts zum Gardasee abbiegen, sondern nach links – und schon befindet man sich in einer fast unbekannten Bergwelt. Klangvolle Namen wie das Gebirge des Lagorai und der Monte Grappa erwarten einen hier. Gelegen im Trentino und in den Provinzen Verona und Vicenza, sind die Vizentiner Alpen ein einsames Wanderparadies für Naturgenießer und Italien-Fans. Dieser Rother Wanderführer stellt 58 abwechslungsreiche Touren vor.
Die Tourenauswahl umfasst leichte bis anspruchsvollere Wanderungen und Bergtouren. Die Saison kann bis weit in den Herbst genutzt werden, Unterkünfte und Hütten bieten regionale Köstlichkeiten – ideale Voraussetzungen also für einen herrlichen Wanderurlaub mit italienischem Flair.
Die Region südlich der Dolomiten ist touristisch erstaunlich ruhig, dabei hat die Gegend viel zu bieten: Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der 70 Kilometer lange Gebirgsbogen des Lagorai: Rote und grüne Felsen, Gipfel bis fast an die 3000-Meter-Marke, viele Seen und liebliche Almen sorgen hier für Wanderglück. Hochgebirgig geht es auch in den angrenzenden Gebieten von Asagio, dem Pasubio-Massiv und den Piccole Dolomiti weiter. Sanfter wird es dann am Monte Grappa und an den Randgebieten der Alpen – hier bieten sich grandiose Panoramablicke in die Poebene und ins Etschtal.
Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem detaillierten Kartenausschnitt und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Darüber hinaus gibt es viele Tipps zu interessanten Abstechern und hübschen Orten, die einen Besuch wert sind. GPS-Daten stehen auf der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereit.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Die Faszination einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike ist ungebrochen.
Doch während der eine über Schotterstraßen heizen will, sucht der zweite technisch anspruchsvolle Trails. Das Nordwandgesicht trägt sein Bike, während der Endurofahrer mit Handkuss in die Seilbahn steigt. Alles zusammen geht nicht. Doch zwischen Mittenwald und dem Monte Grappa – Mi-Gra – locken hunderte von möglichen Tourvarianten, auf denen jeder das für sich persönlich perfekte Alpencross-Glück erleben kann. Die Via Migra.
Die Idee ist klar: Der Start dieser achttägigen Alpencross-Strecke ist in Mittenwald, das Ziel am Monte Grappa. Mi-Gra. Doch DIE Via Migra gibt es nicht. In acht Tagesetappen führt dieser Alpencross durch unglaublich vielfältige Gebirgsregionen und drei Länder. Und unterwegs sind zig Varianten möglich.
Der Vorteil: Jeder Mountainbiker kann die Via Migra an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Kein Trailfahrer muss sich auf asphaltierten Talstrecken langweilen. Kein Genussbiker wird mit verblockten Passagen gestresst. Schlechtes Wetter? Hier ist der schnellste Weg ins nächste Quartier. Heute einen schlechten Tag erwischt? Halb so tragisch. Diese Kurzvariante macht genauso viel Spaß wie der lange Weg! Anders ausgedrückt:
Die Via Migra ist kein Alpencross. Sie ist Dutzende Alpencrosse. Und jede Alpenüberquerung auf der Via Migra ist ein Unikat.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Einen kleinen ironischen Seitenhieb auf die ausufernde Dopingpraxis im Radsport kann sich der bekannte Transalpler Andreas Albrecht nicht verkneifen. Dieser bildet den Auftakt
zu den Tourbeschreibungen zweier Transalps.
Sie beginnen wie ein großes Alpen-X in Mittenwald bzw. am Schliersee, laufen am Alpenhauptkamm zusammen und trennen sich dann wieder, um verschiedene Ziele anzupeilen. Zum einen das klassische Ziel vieler Transalps - den Gardasee - und zum anderen den Monte Grappa.
Neben den wie gewohnt sorgfältig recherchierten und sauber dokumentierten Roadbooks zeigen die Tourberichte, dass man sportliche Leistungen nicht bierernst nehmen muss. Ein ordentliches Hefeweizen am Abend weckt die Lebensgeister und
führt dem Körper anscheinend auch Stoffe zu, die er tagsüber braucht.
Das Buch enthält Höhenprofile, Übersichtskarten und detaillierte Roadbooks in Tabellenform mit allen wichtigen Informationen zur Strecke. Im Webshop transalp.shop gibt es ergänzend GPS-Daten, Kartenscans etc. Damit wird die Wegfindung deutlich
einfacher und die landschaftlichen Highlights lassen sich entspannter genießen.
Auch erhältlich als eBook.
----------------------------------------------
Zur Neuauflage 2021.
Bei der Karwendel-Brenner-Route wurde die Passage am Tuxer Joch aktualisiert. Bei beiden Transalps ist die Streckenführung im Fassa-Tal und im Val di Fiemme an den Radweg angepasst.
Die bewährte Form der kleinen und handlichen Transalp Roadbooks hat sich bewährt. Das war schon beim Klassiker - der Albrecht-Route - so. Die Bücher werden nur gedruckt, wenn sie auch gekauft worden sind. Das ist mein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Aktualisierungen werden vor Neuauflagen im Internet dokumentiert.
www.transalp.info
Ich freue mich über jeden Hinweis zu Änderungen. Bitte möglichst genau angeben, wo und was sich ggf. geändert hat. Ein originaler GPS-Track ist dabei immer hilfreich. Danke!
----------------------------------------------
Beklemmend aktuell bleiben die einleitenden Worte aus dem Jahr 2008. Das Thema Doping zieht sich immer noch wie ein Krebsgeschwür durch den Radsport. Ein Ende ist nicht in Sicht, weil zu viel Geld und Macht im Spiel ist.
Da ist es gut, dass es abseits davon eine Szene gibt, wo dies zum Glück überhaupt keine Rolle spielt. Jahr für Jahr ziehen tausende von Mountainbikern über die Alpen. Auch dabei spielt die sportliche Leistung eine Rolle, aber mehr noch das Gefühl, etwas aus eigener Kraft geschafft zu haben.
Aktualisiert: 2022-04-17
> findR *
Alles was man für ein verlängertes Mountainbike-Wochenende oder einen Kurzurlaub braucht, findet man in diesem Buch. Auch Band II stellt wieder sechs Mountainbike Tops Spots vor. Je Gebiet werden fünf bis sechs große tagesfüllende Mountainbiketouren beschrieben, die sich aber auch problemlos in kleinere Häppchen aufteilen lassen. Sie sind ausgewählt immer unter der Prämisse: gute Wege bei der Auffahrt, flowig(st)e Singletrails in der Abfahrt. Die Touren sind sorgfältig aufbereitet mit detaillierter Beschreibung, zahlreichen Fotos, Kartenskizze, GPS-Track und Höhenprofil. Darüber hinaus gibt es alle Hintergrundinfos zum Gebiet. Keine weitere Recherche notwendig: Einfach Top Spot auswählen und spontan hinfahren. In Band II werden beschrieben: Rovereto (Südtirol, Italien) - Lenzerheide (Graubünden, Schweiz) - Monte Grappa (Trentino, Italien) - Hopfgarten (Tirol, Österreich) - Neumarkt (Südtirol, Italien) - Schwarzwald (Baden-Württemberg, Deutschland). Die GPS-Tracks mit allen Wegpunkten können von der Verlagswebseite (http://www.editorial-montana.de) heruntergeladen werden.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Kennen Sie die Vizentiner Alpen? Hinter Bozen mal nicht rechts zum Gardasee abbiegen, sondern nach links – und schon befindet man sich in einer fast unbekannten Bergwelt. Klangvolle Namen wie das Gebirge des Lagorai und der Monte Grappa erwarten einen hier. Gelegen im Trentino und in den Provinzen Verona und Vicenza, sind die Vizentiner Alpen ein einsames Wanderparadies für Naturgenießer und Italien-Fans. Dieser Rother Wanderführer stellt 58 abwechslungsreiche Touren vor.
Die Tourenauswahl umfasst leichte bis anspruchsvollere Wanderungen und Bergtouren. Die Saison kann bis weit in den Herbst genutzt werden, Unterkünfte und Hütten bieten regionale Köstlichkeiten – ideale Voraussetzungen also für einen herrlichen Wanderurlaub mit italienischem Flair.
Die Region südlich der Dolomiten ist touristisch erstaunlich ruhig, dabei hat die Gegend viel zu bieten: Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der 70 Kilometer lange Gebirgsbogen des Lagorai: Rote und grüne Felsen, Gipfel bis fast an die 3000-Meter-Marke, viele Seen und liebliche Almen sorgen hier für Wanderglück. Hochgebirgig geht es auch in den angrenzenden Gebieten von Asagio, dem Pasubio-Massiv und den Piccole Dolomiti weiter. Sanfter wird es dann am Monte Grappa und an den Randgebieten der Alpen – hier bieten sich grandiose Panoramablicke in die Poebene und ins Etschtal.
Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem detaillierten Kartenausschnitt und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Darüber hinaus gibt es viele Tipps zu interessanten Abstechern und hübschen Orten, die einen Besuch wert sind. GPS-Daten stehen auf der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereit.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Einen kleinen ironischen Seitenhieb auf die ausufernde Dopingpraxis im Radsport kann sich der bekannte Transalpler Andreas Albrecht dann doch nicht verkneifen. Dieser bildet den Auftakt zu den Tourbeschreibungen zweier Transalps.
Wie ein großes Alpen-X beginnen sie in Mittenwald bzw. am Schliersee, laufen am Alpenhauptkamm zusammen und trennen sich dann wieder, um verschiedene Ziele anzupeilen. Zum einen das klassische Ziel Gardasee, zum anderen den Monte Grappa.
Neben den wie gewohnt sorgfältig recherchierten und sauber dokumentierten Roadbooks zeigen die Tourberichte, dass man sportliche Leistungen nicht bierernst nehmen muss. Ein ordentliches Hefeweizen am Abend weckt die Lebensgeister und führt dem Körper anscheinend auch Stoffe zu, die er tagsüber braucht.
Das Buch enthält Höhenprofile, Übersichtskarten und detaillierte Roadbooks in Tabellenform mit allen wichtigen Informationen zur Strecke,. Im Webshop von Transalp.info gibt es ergänzend GPS-Daten, Kartenscans etc. Damit wird die Wegfindung deutlich einfacher und die landschaftlichen Highlights lassen sich entspannt genießen.
Auch erhältlich als eBook zum Beispiel im iBookstore von Apple und bei Amazon im Kindle-Shop.
Zur Neuauflage:
Alle Informationen zur Strecke und den Unterkünften wurden nochmals verifiziert und ggf. aktualisiert. Natürlich wird es auf der langen Strecke einer Transalp immer irgendwelche Veränderungen geben. Weitere Änderungen nach Drucklegung werden fortlaufend vom Autor im Internet dokumentiert: www.transalp.info
Jeder Hinweis wird dankbar aufgenommen. Bitte möglichst genau angeben, wo und was sich ggf. geändert hat. Ein originaler GPS-Track ist dabei immer hilfreich. Danke!
Beklemmend aktuell bleiben die einleitenden Worte aus dem Jahr 2008. Das Thema Doping zieht sich immer noch wie ein Krebsgeschwür durch den Radsport. Ein Ende ist nicht in Sicht, weil zu viel Geld und Macht im Spiel ist.
Da ist es gut, dass es abseits davon eine Szene gibt, wo dies zum Glück überhaupt keine Rolle spielt. Jahr für Jahr ziehen Tausende von Mountainbikern über die Alpen. Auch dabei spielt die sportliche Leistung eine Rolle, aber mehr noch das Gefühl, etwas aus eigener Kraft geschafft zu haben.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Monte Grappa
Sie suchen ein Buch über Monte Grappa? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Monte Grappa. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Monte Grappa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Monte Grappa einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Monte Grappa - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Monte Grappa, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Monte Grappa und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.