Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Diese Begegnung verändert Ihr Leben
Der in Skandinavien erfolgreiche Musiker Lars Muhl ist für drei Jahre ans Bett gefesselt. Traurigkeit, Einsamkeit und Verzweiflung gehören in dieser Zeit zu seinem Alltag. Erst ein Telefonat mit einem Fremden bringt die Veränderung. Am Hörer: Der Seher. So beginnt der fesselnde Bericht über seine philosophische Suche und mystische Reise. Wir reisen mit Lars Muhl nach Montsegur, einem abgelegenen Bergdorf und Schloss in Südfrankreich, wo er den Seher trifft und seine spannende spirituelle Entwicklung fortsetzt. Ein herausforderndes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Geschrieben mit außerordentlicher Energie, Aufrichtigkeit und Demut.
Begleiten Sie den Autor bei seiner lebensverändernden Begegnung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Diese Begegnung verändert Ihr Leben
Der in Skandinavien erfolgreiche Musiker Lars Muhl ist für drei Jahre ans Bett gefesselt. Traurigkeit, Einsamkeit und Verzweiflung gehören in dieser Zeit zu seinem Alltag. Erst ein Telefonat mit einem Fremden bringt die Veränderung. Am Hörer: Der Seher. So beginnt der fesselnde Bericht über seine philosophische Suche und mystische Reise. Wir reisen mit Lars Muhl nach Montsegur, einem abgelegenen Bergdorf und Schloss in Südfrankreich, wo er den Seher trifft und seine spannende spirituelle Entwicklung fortsetzt. Ein herausforderndes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Geschrieben mit außerordentlicher Energie, Aufrichtigkeit und Demut.
Begleiten Sie den Autor bei seiner lebensverändernden Begegnung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ein Kreuzzug gegen die Ketzer als Eroberungskrieg Lateinisch / Deutsch Herausgegeben von Gerhard E. Sollbach Die Historia Albigensis ist nicht nur eine chronikalische Hauptquelle zum kriegerischen Kreuzzug gegen die südfranzösische Sekte der Katharer und Augenzeugenbericht eines glühend rechtgläubigen Abts aus der Nähe von Paris. Es ist auch eine Art Heldenepos auf Simon de Montfort, den kolonialistisch agierenden Adeligen aus dem Norden Frankreichs. Dieser war bemerkenswerterweise schon einmal aus einem unrühmlichen Kreuzzugsunternehmen ausgestiegen, jenem Plünderungszug gegen Byzanz, der in »Konstantinopel 1204« (erschienen 2020 in der Reihe Mittellateinische Bibliothek) geschildert wird. Nun, wenige Jahre später, zog Simon die Landnahme im damals noch von der französischen Krone unabhängigen Okzitanien als Kreuzzug im päpstlichen Auftrag durch. Die Herzen und Köpfe der Bürger und Adeligen in der Grafschaft Toulouse konnten die Franzosen aber weder erobern noch gewinnen, und erst später besiegte dann, ebenfalls gewaltsam und noch mehr fanatisiert, die Inquisition die Ketzerei. Der Übersetzer Gerhard E. Sollbach Studium der Anglistik, Amerikanistik und Geschichte an der Freien Universität Berlin, der Universität Fribourg (Schweiz) und der Ruhr-Universität Bochum, dort Promotion über mittelalterliche städtische Selbstverwaltung. Nach Unterrichtstätigkeit an einem Gymnasium Lehrtätigkeit am Historischen Institut der (Technischen) Universität Dortmund, Habilitation 1989 und ab 1996 Professor mit dem Lehr- und Forschungsgebiet spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Viele mögen erschrecken vor dem Titel Luzifers Hofgesind, da auch der schönste und tiefste Wortsinn, nämlich Lichtträger, durch tausendfältige Umkehrung zu einem Höllenspuk gemacht werden kann. Aber Otto Rahn scheut sich nicht, dem Worte seinen Sinn zu lassen … Voller dunkler Mythen steckt das Buch. Aber was ist die Wurzel des Mythos? Sehnsucht und Dunkelheit! Doch wer Gedult hat zu warten, wird aus der Nacht den Lichtträger, die Sonne, emporsteigen sehen.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Diese Begegnung verändert Ihr Leben
Der in Skandinavien erfolgreiche Musiker Lars Muhl ist für drei Jahre ans Bett gefesselt. Traurigkeit, Einsamkeit und Verzweiflung gehören in dieser Zeit zu seinem Alltag. Erst ein Telefonat mit einem Fremden bringt die Veränderung. Am Hörer: Der Seher. So beginnt der fesselnde Bericht über seine philosophische Suche und mystische Reise. Wir reisen mit Lars Muhl nach Montsegur, einem abgelegenen Bergdorf und Schloss in Südfrankreich, wo er den Seher trifft und seine spannende spirituelle Entwicklung fortsetzt. Ein herausforderndes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Geschrieben mit außerordentlicher Energie, Aufrichtigkeit und Demut.
Begleiten Sie den Autor bei seiner lebensverändernden Begegnung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Im Jahr 1244 schreibt der Tempelritter Bertrand von Blanchefort, den sicheren Tod vor Augen, ein Testament, in dem er seine Geschichte erzählt - ein Leben im Dienste seines Ordens und der verbotenen Liebe zu einer Ketzerin.
Als er auf Befehl des Großmeisters den legendären Schatz des Salomon in Sicherheit bringen soll, trifft er Esclarmonde auf der Festung Montségur wieder und steht bald vor der wohl schwersten Entscheidung seines Lebens.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Bei Nostradamus scheiden sich die Geister bis heute. Seine Anhänger verehren ihn als den größten Propheten aller Zeiten, der die Zukunft minutiös genau vorhersagen konnte. Seine Gegner wiederum verdammen ihn als Scharlatan, der mit seinen unklaren und mehrdeutigen Formulierungen viel Raum für Interpretationen offen ließ, sodass man nach jedem Ereignis irgendwo in den 942 Prophezeiungen eine Zeile findet, die vage darauf hinweist.
Der vorliegende Bildband nimmt den Leser mit auf eine Reise zurück in Nostradamus’ Zeit und zeigt seine Lebensstationen in Südfrankreich: sein Geburtshaus in Saint-Rémy, wo er 1503 zur Welt kam; die Universität von Montpellier, wo er Medizin studierte; seine Wanderjahre, die ihn u. a. nach Carcassonne führten, einst eine Hochburg der Katharer; sein Wirken als Pestarzt in Aix-en-Provence und sein Haus in Salon-de-Provence, wo er seine berühmten Prophezeiungen schrieb, die nun in einem neuen Licht erscheinen. Aber worin besteht sein (Erfolgs-)Geheimnis?
Einige Nostradamus-Anhänger behaupten, die außergewöhnlichen Prophezeiungen beruhen auf dem geheimen Wissen der Katharer, das Nostradamus gekannt habe. Die Ruinen ihrer Fluchtburgen ragen in den Pyrenäen wie Mahnmale empor. Die Belagerung von Montségur dauerte zehn Monate. In der Nacht vor der Kapitulation sollen sich vier Würdenträger heimlich abgeseilt und Schätze in Sicherheit gebracht haben. Wo könnten sie diese Schätze versteckt haben? Vielleicht im nahegelegenen Rennes-le-Château? Der Mythos von Rennes-le-Château inspirierte Dan Brown zu seinem Thriller „Sakrileg“, bei dem Maria Magdalena eine Schlüsselrolle spielt. Laut einer alten Überlieferung flüchtete sie nach der Kreuzigung Christi in einem Boot übers Mittelmeer und ging in Frankreich an Land.
MYTHEN & LEGENDEN... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Geheimnisumwittert ist er schon, der hohe Montsegur in den südfranzösischen Pyrenäen. Unvermindert halten sich die Legenden vom heiligen Gral, der in der trutzigen Felsenfestung seine Heimstatt gefunden haben soll. Die Katharer, eine mittelalterliche Glaubensgemeinschaft, fand hier Zuflucht, waren sogar die Initiatoren, dass die um 1200 wüst liegende Burg auf dem Pog, so nennen die Einheimischen ihren Montsegur, wieder aufgebaut wurde.
Doch die Ursprünge des Berges führen durch die weithin unbekannten Legenden der Gegend bis in die Antike, zu griechischen und keltischen Göttern, die hier ihre Heimstatt hatten. Bei meinen Recherchen um die Herren des Montsegur, namentlich Raymond de Pereille und Pierre Roger de Mirepoix, bin ich auf ein sagenhaftes uraltes Geschlecht gestoßen, das göttlichen Ursprungs sein soll. Ja es gibt sogar Hinweise, die eine Verbindung zwischen den uralten Götterlegenden und mittelalterlichen Urkunden nahe legen. Ich führe in diesem Büchlein historische Urkunden in Regestenform an, die beweisen, dass die Herren des Montsegur, Söhne der geheimnisvollen Belissen waren oder sich zumindest selbst danach nannten.
Daneben erzähle ich die Geschichte des Montsegur ab 1204 bis zu seiner Einnahme durch das Kreuzfahrerheer im März 1244. Ich konnte viele, zum teil unbekannte Einzelheiten über die alte Festung zusammentragen und werde diese, dem interessierten deutschsprachigen Leser, in diesem Büchlein näher bringen. Außerdem wird die Legende um den heiligen Gral auf dem Montsegur behandelt, und die Zusammenhänge zwischen Wolfram von Eschenbachs Gralsburg und dem Montsegur offengelegt. Ich werde darlegen, warum der Montsegur nicht die Gralsburg des Parzival gewesen sein, und trotzdem mit dieser Geschichte um den Pog zu tun haben kann.
Abschließend habe ich die Legenden um den mutmaßlichen Schatz auf dem Montsegur zusammengesammelt und einen roten Faden der Wanderung des Schatzes nach seiner „Evakuierung“ rekonstruieren können.
Folgende Kapitel finden Sie in diesem Heft:
- Geographische Lage des Montsegur
- Die Geschichte des Montsegur beginnt
- Der Montsegur und die sieben Provinzen
- Die Grafschaften Carcassonne und Foix
- Gründungslegenden
- Die geheimnisvollen Belissensöhne
- Die geheimnisvollen Belissensöhne, Foix und Mirepoix
- Urkunden erzählen von den Belissensöhnen
- Die Herren auf dem Montsegur: Pereille und Mirepoix
- Esclarmonde von Foix und die Herren von Pereille
- Esclarmonde von Foix und der Montsegur
- In Fanjeaux
- Der Wiederaufbau des Montsegur
- Die Katharerkreuzzüge beginnen
- Der Montsegur rückt in den Mittelpunkt des Geschehens
- Das Massaker von Avignonent u. d. Ende des Montsegur 1244
- Die Kapitulation der Katharerburg Montsegur
- Der Montsegur und die Herkunft des Namens
- Der mutmaßliche Schatz auf dem Montsegur
- Der Schatz des Montsegur und sein Verschwinden
- Die Herren von Pereille, Parzival und der Gral
- Die Herren von Pereille, die Gralsburg und
das Dörfchen Perillos
Auswahl wichtiger Orte und Länder, die im Text ihre Erwähnung finden:
Aix en Provence / Amorbach / Arles / Avignonent / Belesta / Beziers / Carcassonne / Fanjeaux
Foix / Lavelanet / Mirepoix / Montsegur / Munsalvaesche / Opoul / Pamiers / Pereille / Puivert
Rennes le Château / Toulouse / Usson / Verdunum / Walldürn / Wildenburg (Odenwald)
Auswahl von Personen und Geschlechter die im Text ihre Erwähnung finden:
Alarich / Arcis Pierre / Baccalaria Bertrand / Belissen / Eschenbach Wolfram /
Esclarmonde von Foix / Joinville Jean / Kastilien Blanche / Lantar / Mirepoix Pierre Roger / Montfort Simon / Parzival / Pereille Raymond / Rahn Otto / Troyes Chrestien / Voisins Pierre / Westgoten
Das Heftchen im DIN A5 Format weist 72 Seiten, drei stilisierte Karten und drei kleine Stammtafeln auf.
8 Fotos zeigen wichtige Stationen rund um den Montsegur
Folgen Sie mir nach Südfrankreich und erkunden Sie den Montsegur, seine Herren und die Belissen mit seinen Geheimnissen.
Zu beziehen über den örtlichen Buchhandel
sowie
www.heinrichs-heftchenecke-selb.de
Aktualisiert: 2018-11-12
> findR *
Wer waren sie wirklich, die Katharer - eine ketzerische Sekte oder wahre Christen, die ihren festen Glauben bewahrten, bis sie in einem gewaltigen Kreuzzug vernichtet wurden?
Thomas Ritter ist auf vielen Reisen ihren Spuren vom Aufstieg der Glaubensgemeinschaft bis zu ihrem tragischen Untergang gefolgt.
Folgen Sie ihm und entdecken auch Sie den Schatz der Katharer, von dem die Inquisitoren sagten, er sei von nicht mit Geld aufzuwiegendem Wert. Waren es materielle Dinge oder waren es einfach nur die Geheimnisse ihres Glaubens, die bis heute nicht vollständig ergründet sind?
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Montsegur
Sie suchen ein Buch über Montsegur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Montsegur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Montsegur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Montsegur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Montsegur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Montsegur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Montsegur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.