Jura von Neuchâtel

Jura von Neuchâtel von Redaktion Fossilien
Das malerisch gelegene Juragebirge zwischen dem Neuenburger See mit der Kantonshauptstadt Neuchâtel und dem Tal des Doubs ist ein Geheimtipp für einen Ferienaufenthalt in der Schweiz. Moränen, Gletscherschliffe, von Gletschern transportierte riesige Gesteinsblöcke und andere Eiszeitspuren finden wir dort, sogar im Stadtgebiet von Neuchâtel. Besonders eindrücklich aber im spektakulären Felskessel des Creux-du-Van oder im einsam gelegenen Val-de-Travers, das auf detailliert in diesem Sonderheft beschriebenen Wanderungen durchstreift wird. Weitere Beiträge zu einem inzwischen als Schaubergwerk erschlossenen Bergwerk sowie der Entdeckung und Erforschung der Eiszeiten, die maßgeblich auf den weltberühmten Schweizer Naturforscher Louis Agassiz zurückgehen, ergänzen das Sonderheft.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *

Neues sehen – neues Sehen

Neues sehen – neues Sehen von Keller,  Lars
Dieses Buch wendet sich an alle, die Lust verspüren, Mensch-Umwelt-Prozesse im Hochgebirge unter die Lupe zu nehmen: Naturparkranger/innen mit ihren Gästen, Lehrer/innen mit ihren Schüler/innen, Eltern mit ihren Kindern, interessierte Einheimische oder Tourist/innen. Erforschen Sie selbstständig Flora, Fauna, Böden, Moränen und Gletscher, gehen Sie Themen wie Klimawandel, Energieversorgung, Orientierung und Geocaching nach oder nähern Sie sich Mensch und Natur auf künstlerisch kreative Weise an. Die in diesem Band vorgestellten Exkursionen folgen der Überzeugung, dass Wissen nicht „einfach so“ von einer Person zur anderen weitergegeben werden kann, sondern von jedem Menschen auf ganz individuelle Weise konstruiert wird. Dies geschieht in aktiven und forschend-entdeckenden Lernprozessen, für die das vorhandene Vorwissen wie auch die subjektiven Vorstellungen des/der Einzelnen den Ausgangspunkt bilden. Die einführenden Kapitel gehen aus wissenschaftlicher Sicht auf Gebirge als Mensch-Umwelt-Systeme ein, bringen die Gedanken des moderaten Konstruktivismus näher und geben Tipps zur Sicherheit und Ausrüstung im alpinen Gelände. Den Kern des Bandes bilden zehn Vorschläge für Exkursionen, die jeweils mittels Steckbrief, Übersichtskarte, ausführlicher Inhalts- wie Methodenanalyse und schließlich detaillierter Erklärungen der einzelnen Stationen dargestellt werden. Eingebettet in spannende Settings – beispielsweise eine Reise zum Pol, eine kriminalistische Spurensuche im Gletschervorfeld oder ein Planspiel – lässt sich Gebirge neu und vielfältig erleben. Alle Exkursionen werden exemplarisch für den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen beschrieben, grundsätzlich sind die Ideen aber auf andere Hochgebirgsräume übertragbar. Angesprochen werden Menschen von 12 bis 99, die eine gewisse Kondition und vor allem Faszination für eigene Forschungsaktivitäten im Gelände mitbringen und denen Bildung für Nachhaltige Entwicklung ein Anliegen ist. Allen Leser/innen wünschen wir gelingende Exkursionen und eine stets sichere Rückkehr mit neuen Blicken auf Mensch und Umwelt im Hochgebirge.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Glaziale und periglaziale Lebensräume im Raum Obergurgl

Glaziale und periglaziale Lebensräume im Raum Obergurgl von Erschbamer,  Brigitta, Koch,  Eva M
Die hochalpine Landschaft des inneren Ötztals ist eine besondere Welt: Unzählige Gletscher, schroffe Gipfel und abgerundete alpine Rasen- und Heideflächen wechseln sich ab und geben der Region ihr typisches Aussehen. Die Ötztaler Alpen stehen seit Jahrzehnten unter Schutz und beherbergen zahlreiche Tier- und Pflanzengemeinschaften. Auch wissenschaftlich ist die Region seit 1951 unter „Dauerbeobachtung“: Die Gründung der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl (AFO), einer Außenstelle der Universität Innsbruck, war der Startschuss für interdisziplinäre Forschungsarbeiten. In ihrem ersten Buch zu den Lebensräumen im inneren Ötztal präsentiert die AFO zahlreiche Arbeiten von derzeit in Obergurgl forschenden WissenschaftlerInnen. Die Kapitel spannen einen Bogen von glazialen bis hin zu periglazialen Lebensräumen, also von den Gletschern über rezent eisfreie Flächen hin zu älteren Moränen und Bereichen außerhalb des Gletschervorfeldes.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Moränen

Sie suchen ein Buch über Moränen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Moränen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Moränen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Moränen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Moränen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Moränen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Moränen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.