Die schmerzhafte Kinderhüfte

Die schmerzhafte Kinderhüfte von Asmussen,  Maren, Azizbaig Mohajer,  Mohammad, Bernius,  Peter, Bittersohl,  Bernd, Dietz,  Hans-Georg, Dürr,  Hans Roland, Gaulrapp,  Hartmut, Krauspe,  Rüdiger, Mellerowicz,  Holger, Poschmann,  Michael, Roth,  Andreas, Schönecker,  Gregor, Westhoff,  Bettina, Wirth,  Thomas, Zilkens,  Christoph
Hüftschmerzen bei Kindern können vielfältige Ursachen haben – von angeborenen Hüftreifungsstörungen über Infekte, Ödeme, Tumore oder Nekrosen. Bei allen Erkrankungen der Hüfte im Kindesalter gilt es, möglichst früh zu therapieren, um schwere Schäden und komplexere operative Therapien zu vermeiden. Dabei spielt die Früherkennung eine zentrale Rolle. Führende Experten bieten in diesem Buch praktische Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik kindlicher Hüftschmerzen. In praktischen Algorithmen werden der diagnostische und therapeutische Weg bei allen relevanten Krankheitsbildern sowie die Therapieprinzipien detailliert dargestellt. Das Buch richtet sich an alle Ärzte und Therapeuten, die Kinder und Jugendliche behandeln.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die schmerzhafte Kinderhüfte

Die schmerzhafte Kinderhüfte von Asmussen,  Maren, Azizbaig Mohajer,  Mohammad, Bernius,  Peter, Bittersohl,  Bernd, Dietz,  Hans-Georg, Dürr,  Hans Roland, Gaulrapp,  Hartmut, Krauspe,  Rüdiger, Mellerowicz,  Holger, Poschmann,  Michael, Roth,  Andreas, Schönecker,  Gregor, Westhoff,  Bettina, Wirth,  Thomas, Zilkens,  Christoph
Hüftschmerzen bei Kindern können vielfältige Ursachen haben – von angeborenen Hüftreifungsstörungen über Infekte, Ödeme, Tumore oder Nekrosen. Bei allen Erkrankungen der Hüfte im Kindesalter gilt es, möglichst früh zu therapieren, um schwere Schäden und komplexere operative Therapien zu vermeiden. Dabei spielt die Früherkennung eine zentrale Rolle. Führende Experten bieten in diesem Buch praktische Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik kindlicher Hüftschmerzen. In praktischen Algorithmen werden der diagnostische und therapeutische Weg bei allen relevanten Krankheitsbildern sowie die Therapieprinzipien detailliert dargestellt. Das Buch richtet sich an alle Ärzte und Therapeuten, die Kinder und Jugendliche behandeln.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die schmerzhafte Kinderhüfte

Die schmerzhafte Kinderhüfte von Asmussen,  Maren, Azizbaig Mohajer,  Mohammad, Bernius,  Peter, Bittersohl,  Bernd, Dietz,  Hans-Georg, Dürr,  Hans Roland, Gaulrapp,  Hartmut, Krauspe,  Rüdiger, Mellerowicz,  Holger, Poschmann,  Michael, Roth,  Andreas, Schönecker,  Gregor, Westhoff,  Bettina, Wirth,  Thomas, Zilkens,  Christoph
Hüftschmerzen bei Kindern können vielfältige Ursachen haben – von angeborenen Hüftreifungsstörungen über Infekte, Ödeme, Tumore oder Nekrosen. Bei allen Erkrankungen der Hüfte im Kindesalter gilt es, möglichst früh zu therapieren, um schwere Schäden und komplexere operative Therapien zu vermeiden. Dabei spielt die Früherkennung eine zentrale Rolle. Führende Experten bieten in diesem Buch praktische Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik kindlicher Hüftschmerzen. In praktischen Algorithmen werden der diagnostische und therapeutische Weg bei allen relevanten Krankheitsbildern sowie die Therapieprinzipien detailliert dargestellt. Das Buch richtet sich an alle Ärzte und Therapeuten, die Kinder und Jugendliche behandeln.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Hüftdysplasie und Morbus Perthes

Hüftdysplasie und Morbus Perthes von Pothmann,  Dr. med. Matthias
Bei der Hüftdysplasie handelt es sich um die häufigste angeborene Skelettentwicklungsstörung des Menschen. In Deutschland kommen jedes Jahr etwa 2 bis 5 Prozent der Babys mit einer angeborenen Hüftdysplasie zur Welt. Dieses Buch wurde von Ärzten verfasst, deren Schwerpunkt jahrzehntelang in der Diagnostik und Therapie der Hüftdysplasie liegt. Bis zur 5. Auflage ist es das bisher in Deutschland meistverkaufte Buch zu diesem Titelthema. Es wurde vorwiegend für Patienten mit einer Hüftdysplasie, bzw. Eltern, deren Kinder daran erkrankt sind, geschrieben. In allgemein verständlicher Weise wird mit Hilfe zahlreicher Abbildungen die Anatomie, Entwicklung und das Wachstum des Hüftgelenks erläutert. Verschiedene Verfahren zur Diagnose werden aufgezeigt und aktuelle nicht-operative und operative Behandlungsmethoden, insbesondere die Pfannendachplastik und Dreifach-Beckenosteotomie (Tripleosteotomie), mit der Darstellung von Langzeitergebnissen ausführlich dargestellt und erläutert. Auch das Thema zum künstlichen Hüftgelenkersatz bei schwerem Dysplasieverschleiß, der eine besondere Problematik beinhaltet, wird behandelt. Ein Kapitel zu einer weiteren kindlichen Hüfterkrankung, dem Morbus Perthes, wurde in der 5. Auflage hinzugefügt.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Die schmerzhafte Kinderhüfte

Die schmerzhafte Kinderhüfte von Asmussen,  Maren, Azizbaig Mohajer,  Mohammad, Bernius,  Peter, Bittersohl,  Bernd, Dietz,  Hans-Georg, Dürr,  Hans Roland, Gaulrapp,  Hartmut, Krauspe,  Rüdiger, Mellerowicz,  Holger, Poschmann,  Michael, Roth,  Andreas, Schönecker,  Gregor, Westhoff,  Bettina, Wirth,  Thomas, Zilkens,  Christoph
Hüftschmerzen bei Kindern können vielfältige Ursachen haben – von angeborenen Hüftreifungsstörungen über Infekte, Ödeme, Tumore oder Nekrosen. Bei allen Erkrankungen der Hüfte im Kindesalter gilt es, möglichst früh zu therapieren, um schwere Schäden und komplexere operative Therapien zu vermeiden. Dabei spielt die Früherkennung eine zentrale Rolle. Führende Experten bieten in diesem Buch praktische Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik kindlicher Hüftschmerzen. In praktischen Algorithmen werden der diagnostische und therapeutische Weg bei allen relevanten Krankheitsbildern sowie die Therapieprinzipien detailliert dargestellt. Das Buch richtet sich an alle Ärzte und Therapeuten, die Kinder und Jugendliche behandeln.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Die schmerzhafte Kinderhüfte

Die schmerzhafte Kinderhüfte von Asmussen,  Maren, Azizbaig Mohajer,  Mohammad, Bernius,  Peter, Bittersohl,  Bernd, Dietz,  Hans-Georg, Dürr,  Hans Roland, Gaulrapp,  Hartmut, Krauspe,  Rüdiger, Mellerowicz,  Holger, Poschmann,  Michael, Roth,  Andreas, Schönecker,  Gregor, Westhoff,  Bettina, Wirth,  Thomas, Zilkens,  Christoph
Hüftschmerzen bei Kindern können vielfältige Ursachen haben – von angeborenen Hüftreifungsstörungen über Infekte, Ödeme, Tumore oder Nekrosen. Bei allen Erkrankungen der Hüfte im Kindesalter gilt es, möglichst früh zu therapieren, um schwere Schäden und komplexere operative Therapien zu vermeiden. Dabei spielt die Früherkennung eine zentrale Rolle. Führende Experten bieten in diesem Buch praktische Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik kindlicher Hüftschmerzen. In praktischen Algorithmen werden der diagnostische und therapeutische Weg bei allen relevanten Krankheitsbildern sowie die Therapieprinzipien detailliert dargestellt. Das Buch richtet sich an alle Ärzte und Therapeuten, die Kinder und Jugendliche behandeln.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Angewandt-wissenschaftliche Perspektiven der Psychologie

Angewandt-wissenschaftliche Perspektiven der Psychologie von Egold,  Nikolai, Gansen-Ammann,  Dominic-Nicolas, Krinner,  Cordula, Sarubin,  Nina, Schmidt,  Sören, Schütz,  Kathrin, Wedlich,  Kurt, Zobel,  Ingo
Stabilisierung junger traumatisierter Flüchtlinge durch Emotionsregulation und Psychoedukation: Erste Erfahrungen mit dem STEP-Gruppenprogramm Neele Penning, Franka Metzner, Sören Schmidt und Anna von Möllendorff Einflüsse sozialer Unterstützung bei chronischen Schmerzen Kurt Wedlich und Pia-Marie Comanns Belastungen von Grundschülern: Folgen für die Lehrerbildung Kurt Wedlich und Veronika Schlegel Ösophagusatresie: Lebenssituation betroffener Kinder und Jugendlicher in pädagogischen Einrichtungen unter einer neuro-/psychologischen Perspektive Kurt Wedlich und Julia Dumsky Morbus Perthes: Potentielle psychologische Auswirkungen und Interventionsstrategien Kurt Wedlich und Carolin Haas Wie hängt subthreshold Depression mit dem Selbstwert zusammen? Ana Maria Semm, Nina Sarubin und Stephan Goerigk Selbstmedikation mit Cannabis. Eine systematische Analyse der internationalen Literatur Johannes Kabisch, Nina Sarubin und Eva Hoch Kognitive Dissonanz und Persönlichkeitsmerkmale in den Sozialen Medien im Kontext von Shitstorms Sarah Sopper, Nina Sarubin und Stephan-Alexander Scholz Einfluss des Aussehens von Superhelden auf das körperbezogene Selbstkonzept und das Selbstwertgefühl von Männern Mona Sajons, Kathrin Schütz und Annika Rötters Music is the key. Eine Untersuchung zur Wirkung von Musik im Reitsport in Bezug auf die Bewertung der eigenen Motivation Jill von Conta und Kathrin Schütz
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

BASICS Orthopädie und Traumatologie

BASICS Orthopädie und Traumatologie von Ficklscherer,  Andreas
GUT – BESSER – BASICS Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! GUT: umfassender Einblick – von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie. BESSER: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: die wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung Mit diesem BASICS haben Sie perfekten Einblick in das große Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie.
Aktualisiert: 2020-06-07
> findR *

Die schmerzhafte Kinderhüfte

Die schmerzhafte Kinderhüfte von Asmussen,  Maren, Azizbaig Mohajer,  Mohammad, Bernius,  Peter, Bittersohl,  Bernd, Dietz,  Hans-Georg, Dürr,  Hans Roland, Gaulrapp,  Hartmut, Krauspe,  Rüdiger, Mellerowicz,  Holger, Poschmann,  Michael, Roth,  Andreas, Schönecker,  Gregor, Westhoff,  Bettina, Wirth,  Thomas, Zilkens,  Christoph
Hüftschmerzen bei Kindern können vielfältige Ursachen haben – von angeborenen Hüftreifungsstörungen über Infekte, Ödeme, Tumore oder Nekrosen. Bei allen Erkrankungen der Hüfte im Kindesalter gilt es, möglichst früh zu therapieren, um schwere Schäden und komplexere operative Therapien zu vermeiden. Dabei spielt die Früherkennung eine zentrale Rolle. Führende Experten bieten in diesem Buch praktische Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik kindlicher Hüftschmerzen. In praktischen Algorithmen werden der diagnostische und therapeutische Weg bei allen relevanten Krankheitsbildern sowie die Therapieprinzipien detailliert dargestellt. Das Buch richtet sich an alle Ärzte und Therapeuten, die Kinder und Jugendliche behandeln.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema MORBUS PERTHES

Sie suchen ein Buch über MORBUS PERTHES? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema MORBUS PERTHES. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema MORBUS PERTHES im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema MORBUS PERTHES einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

MORBUS PERTHES - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema MORBUS PERTHES, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter MORBUS PERTHES und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.