Keramik 2015–2021

Keramik 2015–2021 von Götze,  Grita
Schönheit und Naturbild im künstlerischen Gegenstand // Die keramischen Unikatobjekte der Künstlerin Grita Götze dieses Katalogs zeigen ihrem Betrachter auf überwältigender Weise, wie üppig und prunkvoll heute eine Vase, Kanne, ein Wandteller oder Fliesen gestaltet werden können. Ihre zeitaufwendigen Variationen sinnenfroher Bilder mit figurativer und ornamentaler Motivik sind angewandte und freie Kunst zugleich. Prachtvolle Schöpfungen mit Tieren, Menschen und Pflanzen bilden eine meisterliche Interpretation der Schönheit eines Gefäßes. Mit Textbeiträgen von Claudia Kanowski (Kuratorin Kunstgewerbemuseum Köpenick, Berlin) und der Künstlerin.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

Europas Zukunft

Europas Zukunft von Reinhardt,  Prof. Dr. Ulrich
Mit Beiträgen von: Patrick Adenauer | Aleida Assmann | Burkhard Balz | Katarina Barley | Alexander Van der Bellen | Martin Blessing | Jack Bowles | ­Zsuzsa Breier | Reinhard Bütikofer | Milagros Caiña ­Carreiro-Andree | Markus Ferber | Christoph Franz | Ingo Friedrich | Jean-Claude ­Juncker | Joe Kaeser | Annegret Kramp-Karrenbauer | Christine ­Lagarde | Christian Lindner | Heiko Maas | Emmanuel Macron | Angela Merkel | Federica ­Mogherini | Andrea Nahles | Günther Oettinger | Joseph Ratzinger | Katherina Reiche | Ulrich ­Reinhardt | Frank Maximilian Salzgeber | Wolfgang Schäuble | Olaf Scholz | ­Manuela ­Schwesig | Marlo Strauß | Margret Suckale | Düzen Tekkal | Angela Titzrath | ­Margrethe Vestager | Theo Waigel | Martin Walser | Theodor Weimer | Hiltrud Dorothea Werner Mit Illustrationen von Moritz Götze
Aktualisiert: 2020-08-31
> findR *

Galerie am Alten Markt

Galerie am Alten Markt von Giebler,  Rüdiger
Die Galerie am Alten Markt in Halle wurde in den letzten Monaten der DDR als Galerie für Junge Kunst gegründet. Peter Lang stellte von Anfang an ein sehr selbstbewusstes Programm auf. Anfang der neunziger Jahre tummelten sich auf den kaum mehr als fünfzig Quadratmetern Ausstellungsfläche alles, was später Rang und Namen haben sollte. Und einige mehr, die das durchaus verdient hätten. Die Galerie existierte bis in die Mitte der Neunziger, vier Jahre führte Rüdiger Giebler die Arbeit weiter. Vor allem an Hand der Ausstellungsplakate, die fast alle in der Siebruckswerkstatt von Moritz Götze gedruckt und häufig von ihm mitgestaltet wurden, wird die Geschichte dieses vielfarbigen und vielstimmigen Raumes nachgezeichnet.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Der Verdacht

Der Verdacht von Kleist-Museum Frankfurt (Oder), Schlesinger,  Klaus
Klaus Schlesinger hat sich über mehrere Jahrzehnte immer wieder mit Heinrich von Kleist befasst, der für ihn – weit über die bloße literarische Auseinandersetzung hinaus – zu einer künstlerischen wie persönlichen Projektionsfigur wurde. Ausgangspunkt der bislang unveröffentlichten Novelle Der Verdacht ist der Selbstmord von Kleist und Henriette Vogel, doch wird das Geschehen bald vom ermittelnden Beamten Felgentreu dominiert. Diesem kommen Zweifel am Selbstmord, als die Behörden seine Ermittlungen zu behindern scheinen. Der Fortgang der Untersuchungen führt zu einem überraschenden Ergebnis. Angesichts der Bedeutung, die Kleist für Schlesinger hatte – davon zeugen Notizbuchaufzeichnungen, Bibliotheks- und Archivstudien, Ideenskizzen, Exposés, Prosatexte sowie ein Filmszenarium für die DEFA (das nie umgesetzt wurde) –, stellt die Schlesinger-Biografin Astrid Köhler in ihrem Nachwort die Frage, weshalb der Autor die Arbeit am Kleist-Stoff nie abgeschlossen hat. Anette Handke beleuchtet die historischen Fakten, die dem Kleist-Felgentreu-Thema zugrunde liegen. Und der Hallenser Künstler Moritz Götze hat sich von der Novelle zu Radierungen inspirieren lassen, die den Text kongenial illustrieren.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *

Der naive Krieg

Der naive Krieg von ATAK
Zwei Weltkriege haben sich tief in das kollektive Gedächtnis der europäischen Völker eingeschrieben und viele Werke in der Laien- und Volkskunst hinterlassen, die man selten sehen kann. In Der naive Krieg zeigt der Künstler ATAK eine beeindruckende Sammlung von Artefakten unbekannter Laienkünstler und konfrontiert sie mit Bildern zeitgenössischer Künstler. Seit Jahren sammelt der Künstler ATAK (Professor Georg Barber) Graben- und Volkskunst als Ausdrucksformen einer speziellen Erinnerungskultur. Eine Sammlung, in der Miniaturen von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen – als Spielzeuge für die Kinder, als persönliche Erinnerungsstücke oder als strategische Objekte – neben den aus Kriegsschrott angefertigten Artefakten, persönlich gestalteten Feldpostkarten, Soldatenportraits, Zeichnungen und Bildern von Schlachten stehen. Sie alle zeigen, dass Kreativität und künstlerische Äußerung, ausgelöst durch den Krieg, ganz unterschiedlichen Zwecken dienen konnte: der Verarbeitung, der Verharmlosung, der Heroisierung oder der Propaganda. Sie zeigen auch, wie dringend innere Bilder nach Gestaltung suchten. Dem »naive Krieg« dieser Laienkunst werden in diesem ungewöhnlichen Buch Arbeiten von Heino Jaeger, Josef Wittlich, Moritz Götze und ATAK gegenüber gestellt, die sowohl eine Differenz betonen und als auch einen Bezug zur Gegenwart herstellen.
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
> findR *

1000 Jahre Halle – 1961

1000 Jahre Halle – 1961 von Gerlach,  Peter, Götze,  Moritz, Schönfeld,  Werner, Trieder,  Simone
1961 feierte die Stadt Halle ein grandioses Fest: 1000 Jahre war sie alt geworden. Die Partei nahm das Jubiläum zum Anlass den "Sieg des Sozialismus" zu demonstrieren. Ungeachtet dessen vergnügte sich das Volk bei einem historischen Festumzug, dessen Opulenz in diesem Buch mit Fotos aus mehreren Sammlungen gezeigt wird.
Aktualisiert: 2020-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Moritz Götze

Sie suchen ein Buch über Moritz Götze? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Moritz Götze. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Moritz Götze im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Moritz Götze einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Moritz Götze - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Moritz Götze, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Moritz Götze und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.