Mythos Radrennbahn

Mythos Radrennbahn von Steffan,  Frank
Sie war nur als kurzfristiges Provisorium gedacht. Höchstens zwei Jahre sollte der 1. FC Köln von der Hauptkampfbahn des Müngersdorfer Stadions in die daneben liegende Radrennbahn umziehen, damit das alte Stadion abgerissen und ein neues Stadion für die WM 1974 hingestellt wird. Das ging gründlich schief. Alles dauerte wesentlich länger. Der FC musste im Provisorium bleiben und enorme wirtschaftliche Verluste hinnehmen. So weit, so schlecht. Aber: Dieser permanente Ausnahmezustand bescherte Köln die glanzvollsten Fußballfeste aller Zeiten. Das kleine Provisorium mit „nur“ 28.000 Fassungsvermögen entpuppte sich durch seine Enge und Kargheit zu einer Kultstätte in der ein unvergleichlicher Powerfußball zelebriert wurde. Der 1. FC Köln ballerte nahezu jeden Gegner aus der Radrennbahn. Von 106 Pflichtspielen (Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA-Cup) gewann man 79. Eine unfassbare Quote. Diese unglaubliche Epoche der FC-Geschichte wird in diesem Buch zum ersten Mal erzählt. Von den damaligen FC-Spielern und Verantwortlichen als auch von Menschen, die diese Zeit vor Ort live erlebt haben. Viele bislang unveröffentlichte Fotos dokumentieren zudem das Geschehen. Was sich in der Radrennbahn abspielte war eigentlich unbeschreiblich, aber dieses Buch lässt erahnen, was seinerzeit geschah!
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Die Kölner Stadionchronik im Film

Die Kölner Stadionchronik im Film von Rheindorf,  Hermann
Müngersdorf - die Stadionchronik 1923 - 2006 (55 min.) Das heutige RheinEnergieSTADION ist die dritte Stadiongeneration, die an dieser Stelle steht. Seit 1923 ist Köln-Müngersdorf die Heimat des großen Sports und Schauplatz von Massen- kundgebungen mit bis zu 800.000(!) Teilnehmern. Die aufwendig produzierte Filmdokumentation reicht zurück bis in das Eröffnungsjahr und zeigt faszinierende Aufnahmen, die zu einem großen Teil noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen waren. In einer filmischen Zeitreise werden die epochalen Ereignisse aus neun Jahrzehnten Kölner Sport- und Stadtgeschichte wieder lebendig - reich an Atmosphäre und mit viel Lebensgefühl aus den jeweiligen Zeiten. Der Kölner Journalist Hermann Rheindorf hat sie nach aufwendiger Recherche zu einer fundiert kommentierten Stadionchronik zusammengefügt. Making of RheinEnergieSTADION Köln (55 min.) Baudokumentation hautnah. Über zwei Jahre hat der Kölner Filmemacher Hermann Rheindorf mit einem Team den Abriss des alten Müngersdorfer Stadions und den Neubau des RheinEnergieSTADIONs beobachtet. Kein anderes Team war so nah an den Bauarbeiten und den Stadionbauern. Dokumentiert werden alle Sprengungen und die wichtigsten Meilensteine des Bauprojektes bis zum fertigen Stadion. Besonders spektakulär: Aufnahmen aus bis zu 80 Metern Höhe. Der Film zeigt weitere bislang unveröffentlichte Aufnahmen der Sprengkameras, sowie die ständig wechselnden Eindrücke während des laufenden Spielbetriebes. Eine packende und realistische Baudoku mit den Kommentaren der Bauleute. WM 2006 - Sommermärchen in Köln (12 min.) Das neue Stadion im festlichen Schmuck der FIFA WM 2006. Es ist angerichtet, die WM kann kommen! Keiner in Köln konnte sich vorstellen, was in der Stadt und am Stadion los sein würde. Genießen Sie bisher unveröffentlichte Aufnahmen über das sportliche Großereignis, dass auch in Köln zu einem farbenfrohen und ausgelassenen Sommermärchen wurde. Tschüss Wolfgang Overath - Abschiedsspiel 1977 (12 min.) 765 mal hatte Wolfgang Overath das Trikot des 1. FC Köln getragen und 287 Tore für die Geißböcke geschossen, als er im Mai 1977 zur großen Abschiedsgala ins Müngersdorfer Stadion ruft. Gegner des 1. FC Köln ist die Weltmeistermannschaft von 1974, unter anderem mit Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Günter Netzer, Paul Breitner und Gerd Müller. Der Filmbeitrag zeigt Ausschnitte des Spiels in seltenen Farbaufnahmen eines Amateurfilmers mit Originalton.
Aktualisiert: 2022-09-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Müngersdorfer Stadion

Sie suchen ein Buch über Müngersdorfer Stadion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Müngersdorfer Stadion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Müngersdorfer Stadion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Müngersdorfer Stadion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Müngersdorfer Stadion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Müngersdorfer Stadion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Müngersdorfer Stadion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.