Smoothies sind leckere und gesunde Getränke aus frischen, knackigen Zutaten. Einfach in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab zerkleinern, liebevoll dekorieren: FERTIG!
Die sanften Drinks (engl. smooth = fein, cremig) kommen aus den USA und haben dort Furore gemacht. Kein Wunder, sind sie doch ein wahrer Genuss für Körper und Seele. Die Frucht- oder Gemüsesorten werden bis auf harte Kerne oder faserige Schalen meist ganz verwendet, deshalb schenken sie uns alle wichtigen Nährstoffe und eine herrlich sämige Konsistenz. Sie liefern unter anderem auch verdauungsfreundliche Ballaststoffe, die bei normalen Säften auf der Strecke bleiben. Kombiniert mit Joghurt, Milch oder Tee und aufgepeppt mit Schokolade oder Keksen, schmeicheln sie dem Gaumen, spenden Kraft für den ganzen Tag und harmonisieren durch vielerlei Bioaktivstoffe den gesamten Organismus.
Lassen Sie sich von den feinen Rezepten durchs ganze Jahr verführen:
-Die Aufheller: Gute-Laune-Smoothies
-Die Schlanken: Smoothies als Fitmacher
-Die Nahrhaften: Smoothies zum Satt-Trinken
-Die Frischen: leichte Sommer-Smoothies
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Smoothies sind leckere und gesunde Getränke aus frischen, knackigen Zutaten. Einfach in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab zerkleinern, liebevoll dekorieren: FERTIG!
Die sanften Drinks (engl. smooth = fein, cremig) kommen aus den USA und haben dort Furore gemacht. Kein Wunder, sind sie doch ein wahrer Genuss für Körper und Seele. Die Frucht- oder Gemüsesorten werden bis auf harte Kerne oder faserige Schalen meist ganz verwendet, deshalb schenken sie uns alle wichtigen Nährstoffe und eine herrlich sämige Konsistenz. Sie liefern unter anderem auch verdauungsfreundliche Ballaststoffe, die bei normalen Säften auf der Strecke bleiben. Kombiniert mit Joghurt, Milch oder Tee und aufgepeppt mit Schokolade oder Keksen, schmeicheln sie dem Gaumen, spenden Kraft für den ganzen Tag und harmonisieren durch vielerlei Bioaktivstoffe den gesamten Organismus.
Lassen Sie sich von den feinen Rezepten durchs ganze Jahr verführen:
-Die Aufheller: Gute-Laune-Smoothies
-Die Schlanken: Smoothies als Fitmacher
-Die Nahrhaften: Smoothies zum Satt-Trinken
-Die Frischen: leichte Sommer-Smoothies
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Mittelalter trifft Gegenwart, Orient trifft Okzident
Als eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist die Ernährung in allen Kulturen ein wichtiges Thema und erstreckt sich über die verschiedensten Lebensbereiche. In der mittelalterlichen Denkweise nimmt sie einen besonders hohen Stellenwert ein, nicht nur hinsichtlich der Stillung eines physischen Grundbedürfnisses, sondern in der gesamten Lebensführung, einschließlich der Gesundheitsprophylaxe und darüber hinaus im symbolischen Sinn. In Kochrezepttexten spiegeln sich somit nicht nur die Essgewohnheiten, sondern auch soziale, wirtschaftliche, religiöse, medizinische, habituelle und rituelle Aspekte. Damals wie heute prägt die Esskultur auch die kulturelle Identität des Einzelnen sowie der gesamten Gesellschaft. Es lag daher nahe, die Ergebnisse des universitären Forschungsprojektes „Nahrhaftes Mittelalter“, das sich mit dem kulinarischen Wissenstransfer zwischen Orient und Okzident befasste, nicht nur der wissenschaftlichen Community, sondern auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen – und zwar in Form eines Kochbuchs, das die Speisen der Vergangenheit auf unseren Tellern auferstehen lässt und sinnlich erlebbar macht.
Bei der diesem Band zugrundeliegenden mittelalterlichen Rezeptsammlung, dem frühneuhochdeutschen Púch von den chósten aus dem 15. Jahrhundert, handelt sich um die Übersetzung eines lateinischen Textes (dem Liber de ferculis aus dem 13. Jahrhundert), der wiederum eine Übersetzung aus dem Arabischen darstellt und ursprünglich einem Arzneibuch aus dem 11. Jahrhundert mit dem Titel Minhādj al-bayān entstammt. Am Ende dieser Reise durch die Jahrhunderte, Sprach- und Kulturräume präsentieren sich die deutschsprachigen Rezepte mitunter stark verballhornt und so manches wurde von den Übersetzern bewusst oder auch unbewusst den europäischen Gegebenheiten angepasst. Das mittelalterliche Púch von den chósten stellt somit auch einen frühen Beleg dessen dar, was wir heute als ‚Fusionsküche‘ bezeichnen würden.
Detaillierte Mengenangaben, ausführliche Zubereitungsanweisungen sowie Garzeiten sucht man in den mittelalterlichen Rezepten zumeist vergebens, da diese in der Regel für Experten – also erfahrene Küchenmeister – verfasst wurden, was kochinteressierte Leserinnen und Leser heute vor so manches Rätsel stellt. Gemeinsam mit angehenden Köchinnen und Köchen der beiden Höheren Lehranstalten für Wirtschaftsberufe in Krieglach und Graz (Schrödingerstraße) wurden die in diesem Buch versammelten Rezepte daher vom wissenschaftlichen Autorenteam anhand der lateinischen und arabischen Quellen rekonstruiert und für die moderne Küche adaptiert. Ergänzt werden die Neuinterpretationen mittelalterlicher Esskultur um viele wissenswerte Details zu Ernährung und Gesundheit der Zeit, die heutigen Leser*innen spannende Einblicke in die Welt der mittelalterlichen Kulinarik zwischen Orient und Okzident verschaffen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Smoothies sind leckere und gesunde Getränke aus frischen, knackigen Zutaten. Einfach in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab zerkleinern, liebevoll dekorieren: FERTIG!
Die sanften Drinks (engl. smooth = fein, cremig) kommen aus den USA und haben dort Furore gemacht. Kein Wunder, sind sie doch ein wahrer Genuss für Körper und Seele. Die Frucht- oder Gemüsesorten werden bis auf harte Kerne oder faserige Schalen meist ganz verwendet, deshalb schenken sie uns alle wichtigen Nährstoffe und eine herrlich sämige Konsistenz. Sie liefern unter anderem auch verdauungsfreundliche Ballaststoffe, die bei normalen Säften auf der Strecke bleiben. Kombiniert mit Joghurt, Milch oder Tee und aufgepeppt mit Schokolade oder Keksen, schmeicheln sie dem Gaumen, spenden Kraft für den ganzen Tag und harmonisieren durch vielerlei Bioaktivstoffe den gesamten Organismus.
Lassen Sie sich von den feinen Rezepten durchs ganze Jahr verführen:
-Die Aufheller: Gute-Laune-Smoothies
-Die Schlanken: Smoothies als Fitmacher
-Die Nahrhaften: Smoothies zum Satt-Trinken
-Die Frischen: leichte Sommer-Smoothies
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Smoothies sind leckere und gesunde Getränke aus frischen, knackigen Zutaten. Einfach in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab zerkleinern, liebevoll dekorieren: FERTIG!
Die sanften Drinks (engl. smooth = fein, cremig) kommen aus den USA und haben dort Furore gemacht. Kein Wunder, sind sie doch ein wahrer Genuss für Körper und Seele. Die Frucht- oder Gemüsesorten werden bis auf harte Kerne oder faserige Schalen meist ganz verwendet, deshalb schenken sie uns alle wichtigen Nährstoffe und eine herrlich sämige Konsistenz. Sie liefern unter anderem auch verdauungsfreundliche Ballaststoffe, die bei normalen Säften auf der Strecke bleiben. Kombiniert mit Joghurt, Milch oder Tee und aufgepeppt mit Schokolade oder Keksen, schmeicheln sie dem Gaumen, spenden Kraft für den ganzen Tag und harmonisieren durch vielerlei Bioaktivstoffe den gesamten Organismus.
Lassen Sie sich von den feinen Rezepten durchs ganze Jahr verführen:
-Die Aufheller: Gute-Laune-Smoothies
-Die Schlanken: Smoothies als Fitmacher
-Die Nahrhaften: Smoothies zum Satt-Trinken
-Die Frischen: leichte Sommer-Smoothies
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Der Titel stellt sich aus einem Lebensstil zusammen. Wie esse ich nahrhaft, regional, naturbewusst, ohne einen großen Aufwand in der Küche zu betreiben?
Wie gebe ich meinem Körper alle nötigen Nährstoffe ohne das Gefühl zu haben auf etwas zu verzichten?
Alle Rezepte sind schnell und einfach gemacht und beinhalten den veganen Lebensstil.
Ab jetzt wird die Schüssel freiwillig immer leer gegessen und die Sonne scheinen!
Aktualisiert: 2022-07-30
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-09
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-09
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-09
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand
EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany)
Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen.
Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material.
Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden.
Aktualisiert: 2021-05-09
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-09
> findR *
Mittelalter trifft Gegenwart, Orient trifft Okzident
Als eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist die Ernährung in allen Kulturen ein wichtiges Thema und erstreckt sich über die verschiedensten Lebensbereiche. In der mittelalterlichen Denkweise nimmt sie einen besonders hohen Stellenwert ein, nicht nur hinsichtlich der Stillung eines physischen Grundbedürfnisses, sondern in der gesamten Lebensführung, einschließlich der Gesundheitsprophylaxe und darüber hinaus im symbolischen Sinn. In Kochrezepttexten spiegeln sich somit nicht nur die Essgewohnheiten, sondern auch soziale, wirtschaftliche, religiöse, medizinische, habituelle und rituelle Aspekte. Damals wie heute prägt die Esskultur auch die kulturelle Identität des Einzelnen sowie der gesamten Gesellschaft. Es lag daher nahe, die Ergebnisse des universitären Forschungsprojektes „Nahrhaftes Mittelalter“, das sich mit dem kulinarischen Wissenstransfer zwischen Orient und Okzident befasste, nicht nur der wissenschaftlichen Community, sondern auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen – und zwar in Form eines Kochbuchs, das die Speisen der Vergangenheit auf unseren Tellern auferstehen lässt und sinnlich erlebbar macht.
Bei der diesem Band zugrundeliegenden mittelalterlichen Rezeptsammlung, dem frühneuhochdeutschen Púch von den chósten aus dem 15. Jahrhundert, handelt sich um die Übersetzung eines lateinischen Textes (dem Liber de ferculis aus dem 13. Jahrhundert), der wiederum eine Übersetzung aus dem Arabischen darstellt und ursprünglich einem Arzneibuch aus dem 11. Jahrhundert mit dem Titel Minhādj al-bayān entstammt. Am Ende dieser Reise durch die Jahrhunderte, Sprach- und Kulturräume präsentieren sich die deutschsprachigen Rezepte mitunter stark verballhornt und so manches wurde von den Übersetzern bewusst oder auch unbewusst den europäischen Gegebenheiten angepasst. Das mittelalterliche Púch von den chósten stellt somit auch einen frühen Beleg dessen dar, was wir heute als ‚Fusionsküche‘ bezeichnen würden.
Detaillierte Mengenangaben, ausführliche Zubereitungsanweisungen sowie Garzeiten sucht man in den mittelalterlichen Rezepten zumeist vergebens, da diese in der Regel für Experten – also erfahrene Küchenmeister – verfasst wurden, was kochinteressierte Leserinnen und Leser heute vor so manches Rätsel stellt. Gemeinsam mit angehenden Köchinnen und Köchen der beiden Höheren Lehranstalten für Wirtschaftsberufe in Krieglach und Graz (Schrödingerstraße) wurden die in diesem Buch versammelten Rezepte daher vom wissenschaftlichen Autorenteam anhand der lateinischen und arabischen Quellen rekonstruiert und für die moderne Küche adaptiert. Ergänzt werden die Neuinterpretationen mittelalterlicher Esskultur um viele wissenswerte Details zu Ernährung und Gesundheit der Zeit, die heutigen Leser*innen spannende Einblicke in die Welt der mittelalterlichen Kulinarik zwischen Orient und Okzident verschaffen.
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
»Wir alle sind verrückt nach Deliciously Ella.« The Times
Vom entspannten Frühstück und Mittagessen über Snacks zum Mitnehmen bis hin zu einfachen Abendessen: Das sind die Rezepte, nach denen Ella immer wieder gefragt wird. Ellas neuestes Buch präsentiert die beliebtesten Gerichte und zeigt, wie viel Spaß natürliche Lebensmittel ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Fotos von Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Salaten machen Appetit auf gesundes Essen. Der Planer für die Küche. Mehr unter www.ingogerlach.de
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema nahrhaft
Sie suchen ein Buch über nahrhaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema nahrhaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema nahrhaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema nahrhaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
nahrhaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema nahrhaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter nahrhaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.