Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Lebensfreude in der VergänglichkeitChristoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen.Bestärkung und Ermutigung für Kranke, Bedrängte und deren AngehörigeTiefe, hilfreiche Einsichten in das wesentliche Lebensthema TodTrostreiche Begleitung für schwere Zeiten, zum selberlesen und verschenken
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Lebensfreude in der VergänglichkeitChristoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen.Bestärkung und Ermutigung für Kranke, Bedrängte und deren AngehörigeTiefe, hilfreiche Einsichten in das wesentliche Lebensthema TodTrostreiche Begleitung für schwere Zeiten, zum selberlesen und verschenken
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Lebensfreude in der VergänglichkeitChristoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen.Bestärkung und Ermutigung für Kranke, Bedrängte und deren AngehörigeTiefe, hilfreiche Einsichten in das wesentliche Lebensthema TodTrostreiche Begleitung für schwere Zeiten, zum selberlesen und verschenken
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Lebensfreude in der VergänglichkeitChristoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen.Bestärkung und Ermutigung für Kranke, Bedrängte und deren AngehörigeTiefe, hilfreiche Einsichten in das wesentliche Lebensthema TodTrostreiche Begleitung für schwere Zeiten, zum selberlesen und verschenken
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Lebensfreude in der VergänglichkeitChristoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen.Bestärkung und Ermutigung für Kranke, Bedrängte und deren AngehörigeTiefe, hilfreiche Einsichten in das wesentliche Lebensthema TodTrostreiche Begleitung für schwere Zeiten, zum selberlesen und verschenken
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Welche Farbe hat der Tod?

Welche Farbe hat der Tod? von Kreitmeir,  Christoph
Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen. In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen. Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kerberos – Verlockung des Jenseits

Kerberos – Verlockung des Jenseits von Franzen,  Hubertus
Worum geht’s? Der Roman erzählt das Erlebnis von Nahtoderfahrungen auf Grundlage einer Vielzahl persönlicher Berichte aber auch eigener Erfahrungen des Autors. Er beschreibt den Übergang des menschlichen Bewusstseins nach solch tief erlebten Selbsterfahrungen, in einen anderen spritituellen Raum. Der Roman thematisiert die Probleme von Wissenschaftlern, die für ihr Erkenntnisstreben hierbei Schwellen überschreiten. Der actionreiche Roman soll zum Nachdenken über Ereignisse im Grenzbereich der menschlichen Vorstellungskraft, seiner Existenz und seines Erlebens anregen. Hierbei wird an dem Thema Nahtoderfahrungen die Schwelle zwischen Leben und Tod greifbarer wobei das Nachdenken über diesen Prozeß hilfreich ist Ängste abzubauen. Aktuelle soziale, medizinische, ökologische und philosophische Themen werden in die Rahmenhandlung eingewoben und spiegeln den Zeitgeist unserer aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung. Die Story Eine kleine Gruppe Wissenschaftler, getrieben von dem Ehrgeiz neue Wege zur Analyse von Nahtoderfahrungen zu erforschen und transzendentale Erfahrungen empirisch zu erfassen, finden sich in einer Seniorenresidenz Schloß Lumina zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen. Sie müssen schnell erfahren, dass sie von der konventionellen Forschungsgemeinschaft wegen ihrer metaphysischen Ansätze belächelt, ja geächtet werden. Das Risikokapital eines Pharmakonzerns, der in den Forschungsergebnissen riesige Gewinne wittert, hilft über die ärgsten Klippen hinweg. Der Vatikan erfährt von dem Vorhaben in Schloß Lumina, ist alles andere als „amused“ und versucht zu intervenieren. Überraschend attackiert eine Fraktion von „Altlinken“, angereist mit Bussen aus Berlin, die Seniorenresidenz. Zwischen den aktionsreichen Turbulenzen, versucht die kleine Gruppe von Wissenschaftler, mittlerweile unterstützt durch Kollegen aus Indien, ihre Forschungsarbeiten voranzutreiben. An der Seite von markanten Persönlichkeiten findet auch eine Katze ihren Platz in dem Team der Wissenschaftler. Sie vermag den Tod zu erahnen und begleitet einfühlsam die Menschen bei ihrem letzten Gang. Neben einem spannenden Handlungsstrang werden philosophische, ethische, theologische, metaphysische, medizinische und nicht zuletzt psychologische Themen vertieft, die aus den verschiedensten Perspektiven Licht auf das Phänomen Nahtoderfahrungen werfen. Gesellschaftspolitische Themen finden ebenfalls ihren Platz und behandeln brisante Fragen unseres Umgangs mit der Natur und der Zerrissenheit unserer Gesellschaft. Schließlich berührt dieser Hintergrund auch Fragen der Verantwortung eines „bewussten Lebens (Seins)“ und sensibilisiert für einen „bewussten Übergang“ am Ende unseres Lebens. Das „bewusste Sein“ kettet sich hierbei eng an einen verantwortlichen Umgang mit der Natur. Seine eigene, dynamische Entwicklung im Verlauf des Lebens ist hierbei unauslöschlich mit der überragenden Bedeutung der Freiheit des Menschen verbunden.Die Fragen: Was ist Bewusstsein? Was passiert nach unserem Ableben? Vertieft der Roman, eingebettet in einer spannenden Handlung mit überraschenden Wendungen und teilweise skurrilem Humor. Er endet mit einer Parabel um das Streben nach Erkenntnis zu verdeutlichen aber auch um die abstrakten Konzepte greifbar und verständlich zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kerberos – Verlockung des Jenseits

Kerberos – Verlockung des Jenseits von Franzen,  Hubertus
Worum geht’s? Der Roman erzählt das Erlebnis von Nahtoderfahrungen auf Grundlage einer Vielzahl persönlicher Berichte aber auch eigener Erfahrungen des Autors. Er beschreibt den Übergang des menschlichen Bewusstseins nach solch tief erlebten Selbsterfahrungen, in einen anderen spritituellen Raum. Der Roman thematisiert die Probleme von Wissenschaftlern, die für ihr Erkenntnisstreben hierbei Schwellen überschreiten. Der actionreiche Roman soll zum Nachdenken über Ereignisse im Grenzbereich der menschlichen Vorstellungskraft, seiner Existenz und seines Erlebens anregen. Hierbei wird an dem Thema Nahtoderfahrungen die Schwelle zwischen Leben und Tod greifbarer wobei das Nachdenken über diesen Prozeß hilfreich ist Ängste abzubauen. Aktuelle soziale, medizinische, ökologische und philosophische Themen werden in die Rahmenhandlung eingewoben und spiegeln den Zeitgeist unserer aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung. Die Story Eine kleine Gruppe Wissenschaftler, getrieben von dem Ehrgeiz neue Wege zur Analyse von Nahtoderfahrungen zu erforschen und transzendentale Erfahrungen empirisch zu erfassen, finden sich in einer Seniorenresidenz Schloß Lumina zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen. Sie müssen schnell erfahren, dass sie von der konventionellen Forschungsgemeinschaft wegen ihrer metaphysischen Ansätze belächelt, ja geächtet werden. Das Risikokapital eines Pharmakonzerns, der in den Forschungsergebnissen riesige Gewinne wittert, hilft über die ärgsten Klippen hinweg. Der Vatikan erfährt von dem Vorhaben in Schloß Lumina, ist alles andere als „amused“ und versucht zu intervenieren. Überraschend attackiert eine Fraktion von „Altlinken“, angereist mit Bussen aus Berlin, die Seniorenresidenz. Zwischen den aktionsreichen Turbulenzen, versucht die kleine Gruppe von Wissenschaftler, mittlerweile unterstützt durch Kollegen aus Indien, ihre Forschungsarbeiten voranzutreiben. An der Seite von markanten Persönlichkeiten findet auch eine Katze ihren Platz in dem Team der Wissenschaftler. Sie vermag den Tod zu erahnen und begleitet einfühlsam die Menschen bei ihrem letzten Gang. Neben einem spannenden Handlungsstrang werden philosophische, ethische, theologische, metaphysische, medizinische und nicht zuletzt psychologische Themen vertieft, die aus den verschiedensten Perspektiven Licht auf das Phänomen Nahtoderfahrungen werfen. Gesellschaftspolitische Themen finden ebenfalls ihren Platz und behandeln brisante Fragen unseres Umgangs mit der Natur und der Zerrissenheit unserer Gesellschaft. Schließlich berührt dieser Hintergrund auch Fragen der Verantwortung eines „bewussten Lebens (Seins)“ und sensibilisiert für einen „bewussten Übergang“ am Ende unseres Lebens. Das „bewusste Sein“ kettet sich hierbei eng an einen verantwortlichen Umgang mit der Natur. Seine eigene, dynamische Entwicklung im Verlauf des Lebens ist hierbei unauslöschlich mit der überragenden Bedeutung der Freiheit des Menschen verbunden.Die Fragen: Was ist Bewusstsein? Was passiert nach unserem Ableben? Vertieft der Roman, eingebettet in einer spannenden Handlung mit überraschenden Wendungen und teilweise skurrilem Humor. Er endet mit einer Parabel um das Streben nach Erkenntnis zu verdeutlichen aber auch um die abstrakten Konzepte greifbar und verständlich zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Die Herrlichkeit des Himmels

Die Herrlichkeit des Himmels von MacArthur,  John
Wie wird es im Himmel sein? Was werden wir dort tun? Was steht im Himmel im Mittelpunkt? Werden wir Menschen im Himmel wieder erkennen? Welche Beziehung werden wir zu den Engeln haben? Wie sieht das neue Jerusalem aus? Was gibt es im Himmel nicht? Auf alle diese Fragen und viele mehr geht Die Herrlichkeit des Himmels anhand der Bibel ein, beleuchtet und beurteilt gleichzeitig aber auch gefährliche und unbiblische Wege und Methoden, durch die Menschen sich Antworten erhoffen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Die Herrlichkeit des Himmels

Die Herrlichkeit des Himmels von MacArthur,  John
Wie wird es im Himmel sein? Was werden wir dort tun? Was steht im Himmel im Mittelpunkt? Werden wir Menschen im Himmel wieder erkennen? Welche Beziehung werden wir zu den Engeln haben? Wie sieht das neue Jerusalem aus? Was gibt es im Himmel nicht? Auf alle diese Fragen und viele mehr geht Die Herrlichkeit des Himmels anhand der Bibel ein, beleuchtet und beurteilt gleichzeitig aber auch gefährliche und unbiblische Wege und Methoden, durch die Menschen sich Antworten erhoffen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Die Herrlichkeit des Himmels

Die Herrlichkeit des Himmels von MacArthur,  John
Wie wird es im Himmel sein? Was werden wir dort tun? Was steht im Himmel im Mittelpunkt? Werden wir Menschen im Himmel wieder erkennen? Welche Beziehung werden wir zu den Engeln haben? Wie sieht das neue Jerusalem aus? Was gibt es im Himmel nicht? Auf alle diese Fragen und viele mehr geht Die Herrlichkeit des Himmels anhand der Bibel ein, beleuchtet und beurteilt gleichzeitig aber auch gefährliche und unbiblische Wege und Methoden, durch die Menschen sich Antworten erhoffen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Kerberos – Verlockung des Jenseits

Kerberos – Verlockung des Jenseits von Franzen,  Hubertus
Worum geht’s? Der Roman erzählt das Erlebnis von Nahtoderfahrungen auf Grundlage einer Vielzahl persönlicher Berichte aber auch eigener Erfahrungen des Autors. Er beschreibt den Übergang des menschlichen Bewusstseins nach solch tief erlebten Selbsterfahrungen, in einen anderen spritituellen Raum. Der Roman thematisiert die Probleme von Wissenschaftlern, die für ihr Erkenntnisstreben hierbei Schwellen überschreiten. Der actionreiche Roman soll zum Nachdenken über Ereignisse im Grenzbereich der menschlichen Vorstellungskraft, seiner Existenz und seines Erlebens anregen. Hierbei wird an dem Thema Nahtoderfahrungen die Schwelle zwischen Leben und Tod greifbarer wobei das Nachdenken über diesen Prozeß hilfreich ist Ängste abzubauen. Aktuelle soziale, medizinische, ökologische und philosophische Themen werden in die Rahmenhandlung eingewoben und spiegeln den Zeitgeist unserer aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung. Die Story Eine kleine Gruppe Wissenschaftler, getrieben von dem Ehrgeiz neue Wege zur Analyse von Nahtoderfahrungen zu erforschen und transzendentale Erfahrungen empirisch zu erfassen, finden sich in einer Seniorenresidenz Schloß Lumina zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen. Sie müssen schnell erfahren, dass sie von der konventionellen Forschungsgemeinschaft wegen ihrer metaphysischen Ansätze belächelt, ja geächtet werden. Das Risikokapital eines Pharmakonzerns, der in den Forschungsergebnissen riesige Gewinne wittert, hilft über die ärgsten Klippen hinweg. Der Vatikan erfährt von dem Vorhaben in Schloß Lumina, ist alles andere als „amused“ und versucht zu intervenieren. Überraschend attackiert eine Fraktion von „Altlinken“, angereist mit Bussen aus Berlin, die Seniorenresidenz. Zwischen den aktionsreichen Turbulenzen, versucht die kleine Gruppe von Wissenschaftler, mittlerweile unterstützt durch Kollegen aus Indien, ihre Forschungsarbeiten voranzutreiben. An der Seite von markanten Persönlichkeiten findet auch eine Katze ihren Platz in dem Team der Wissenschaftler. Sie vermag den Tod zu erahnen und begleitet einfühlsam die Menschen bei ihrem letzten Gang. Neben einem spannenden Handlungsstrang werden philosophische, ethische, theologische, metaphysische, medizinische und nicht zuletzt psychologische Themen vertieft, die aus den verschiedensten Perspektiven Licht auf das Phänomen Nahtoderfahrungen werfen. Gesellschaftspolitische Themen finden ebenfalls ihren Platz und behandeln brisante Fragen unseres Umgangs mit der Natur und der Zerrissenheit unserer Gesellschaft. Schließlich berührt dieser Hintergrund auch Fragen der Verantwortung eines „bewussten Lebens (Seins)“ und sensibilisiert für einen „bewussten Übergang“ am Ende unseres Lebens. Das „bewusste Sein“ kettet sich hierbei eng an einen verantwortlichen Umgang mit der Natur. Seine eigene, dynamische Entwicklung im Verlauf des Lebens ist hierbei unauslöschlich mit der überragenden Bedeutung der Freiheit des Menschen verbunden.Die Fragen: Was ist Bewusstsein? Was passiert nach unserem Ableben? Vertieft der Roman, eingebettet in einer spannenden Handlung mit überraschenden Wendungen und teilweise skurrilem Humor. Er endet mit einer Parabel um das Streben nach Erkenntnis zu verdeutlichen aber auch um die abstrakten Konzepte greifbar und verständlich zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nahtoderfahrungen

Sie suchen ein Buch über Nahtoderfahrungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nahtoderfahrungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nahtoderfahrungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nahtoderfahrungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nahtoderfahrungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nahtoderfahrungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nahtoderfahrungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.