Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Essay über die Frage, wie tief das Design in Körper eingreift – und wie sich das Label „krass“ zu einer neuen ästhetischen Kategorie entwickeln konnte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Handbuch bietet eine umfassende Darstellung von Leben, Werk und Wirkung Georg Simmels (1858–1918). Neben Simmels Herkunft aus den Zusammenhängen einer Völkerpsychologie und früher europäisch-ethnologischer Interessen geht es darum, nächst dem ungleich bekannteren Soziologen v. a. den Philosophen Simmel herauszustellen. Komplementär zu einer Darstellung des Lebens Simmels sowie der Wirkung seines Schaffens werden seine Werke nicht nur inhaltlich dargestellt, sondern auch ihre Kontexte einbezogen und behandelt. Der Versuch, Simmels Denken in seiner ganzen Breite und Vielfalt abzubilden, führt dazu, die in der Forschung klassische Einteilung in drei Phasen von Simmels Werk sowie die Ausdifferenzierung in einen eher philosophisch und eher soziologisch orientierten Denker zu Gunsten einer genaueren Gruppierung der Werkphasen aufzuweichen bzw. mitunter ganz aufzugeben. Ziel ist es, weitere thematische Differenzierungen zu ermöglichen und Kontinuitäten und Zäsuren des Simmelschen Denkens möglichst umfangreich nachzuzeichnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897–1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundlage der entwicklungspsychologisch orientierten Sozialisationsforschung, (2) zur semiotischen Theorie der Natur und (3) der humanistischen Kulturkritik der kapitalistisch-technischen Zivilisation als Entwicklungsdimensionen seines Werkes. Der Mensch wird als Naturwesen mit Geist als Sonderwesen in der Natur charakterisiert. Portmann entfaltet ein Paradigma der Einheit von Natur und Kultur jenseits des Cartesianismus und jenseits eines naturwissenschaftlichen Reduktionismus auf Mechanik, Kausalität und Funktionalismus. Der Autor integriert einige autobiographische Aspekte als Zugang zum Werk von Portmann.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897–1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundlage der entwicklungspsychologisch orientierten Sozialisationsforschung, (2) zur semiotischen Theorie der Natur und (3) der humanistischen Kulturkritik der kapitalistisch-technischen Zivilisation als Entwicklungsdimensionen seines Werkes. Der Mensch wird als Naturwesen mit Geist als Sonderwesen in der Natur charakterisiert. Portmann entfaltet ein Paradigma der Einheit von Natur und Kultur jenseits des Cartesianismus und jenseits eines naturwissenschaftlichen Reduktionismus auf Mechanik, Kausalität und Funktionalismus. Der Autor integriert einige autobiographische Aspekte als Zugang zum Werk von Portmann.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897–1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundlage der entwicklungspsychologisch orientierten Sozialisationsforschung, (2) zur semiotischen Theorie der Natur und (3) der humanistischen Kulturkritik der kapitalistisch-technischen Zivilisation als Entwicklungsdimensionen seines Werkes. Der Mensch wird als Naturwesen mit Geist als Sonderwesen in der Natur charakterisiert. Portmann entfaltet ein Paradigma der Einheit von Natur und Kultur jenseits des Cartesianismus und jenseits eines naturwissenschaftlichen Reduktionismus auf Mechanik, Kausalität und Funktionalismus. Der Autor integriert einige autobiographische Aspekte als Zugang zum Werk von Portmann.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897–1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundlage der entwicklungspsychologisch orientierten Sozialisationsforschung, (2) zur semiotischen Theorie der Natur und (3) der humanistischen Kulturkritik der kapitalistisch-technischen Zivilisation als Entwicklungsdimensionen seines Werkes. Der Mensch wird als Naturwesen mit Geist als Sonderwesen in der Natur charakterisiert. Portmann entfaltet ein Paradigma der Einheit von Natur und Kultur jenseits des Cartesianismus und jenseits eines naturwissenschaftlichen Reduktionismus auf Mechanik, Kausalität und Funktionalismus. Der Autor integriert einige autobiographische Aspekte als Zugang zum Werk von Portmann.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Dass Kapuzineraffen in den USA als Haushaltshilfen zum Einsatz kommen, haben Sie vielleicht schon mal gehört. Aber wussten Sie auch, dass Riesenhamsterratten in Afrika als Minensucher arbeiten oder Frösche früher als Schwangerschaftstest dienten?
Seit der Domestizierung des Hundes sind tierische Helfer aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Sie leisten uns dabei unglaubliche, zum Teil gar skurrile Dienste. Die CIA hat Katzen als Spione ausgebildet, die amerikanische Marine Delfine als Soldaten. Und wer hätte einst gedacht, dass kleine Fliegen den Hunger in Afrika bekämpfen können?
Mario Ludwig erzählt spannende Geschichten über die Jobs der Tiere und wie sie uns mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten helfen, unseren Alltag besser zu meistern.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Dass Kapuzineraffen in den USA als Haushaltshilfen zum Einsatz kommen, haben Sie vielleicht schon mal gehört. Aber wussten Sie auch, dass Riesenhamsterratten in Afrika als Minensucher arbeiten oder Frösche früher als Schwangerschaftstest dienten?
Seit der Domestizierung des Hundes sind tierische Helfer aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Sie leisten uns dabei unglaubliche, zum Teil gar skurrile Dienste. Die CIA hat Katzen als Spione ausgebildet, die amerikanische Marine Delfine als Soldaten. Und wer hätte einst gedacht, dass kleine Fliegen den Hunger in Afrika bekämpfen können?
Mario Ludwig erzählt spannende Geschichten über die Jobs der Tiere und wie sie uns mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten helfen, unseren Alltag besser zu meistern.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wie lernen wir die Ordnungen des Schöpferischen erkennen und mitgestalten? Der Garten ist ein begrenzter Ort im Freien, von Menschen gestaltet und gepflegt: ein Ort von Kultur und Natur. Könnte es solche »Orte« der Zeit geben, so wie es in der Natur Gärten als Orte des lieblichen Zusammenwirkens mit dem Menschen gibt? Welchen Sinn können wir den Worten »Im Garten der Zeit« verleihen?
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Georg Dreissig,
Ormond Edwards,
Ruth Ewertowski,
Sebastian Hoch,
Maria A. Kafitz,
Christiane Kutik,
Simone Lambert,
Jean-Claude Lin,
Lorenzo Ravagli,
Johannes W Schneider,
Albert Vinzens,
Valentin Wember
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897–1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundlage der entwicklungspsychologisch orientierten Sozialisationsforschung, (2) zur semiotischen Theorie der Natur und (3) der humanistischen Kulturkritik der kapitalistisch-technischen Zivilisation als Entwicklungsdimensionen seines Werkes. Der Mensch wird als Naturwesen mit Geist als Sonderwesen in der Natur charakterisiert. Portmann entfaltet ein Paradigma der Einheit von Natur und Kultur jenseits des Cartesianismus und jenseits eines naturwissenschaftlichen Reduktionismus auf Mechanik, Kausalität und Funktionalismus. Der Autor integriert einige autobiographische Aspekte als Zugang zum Werk von Portmann.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Natur und Kultur
Sie suchen ein Buch über Natur und Kultur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Natur und Kultur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Natur und Kultur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Natur und Kultur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Natur und Kultur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Natur und Kultur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Natur und Kultur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.