Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten

Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten
Das DIN-Taschenbuch 89 wurde auf der Grundlage der neuen VOB aktualisiert und um die Bereiche Naturwerksteinarbeiten und Betonwerksteinarbeiten erweitert. Es gliedert sich thematisch in folgende Kapitel: Keramische Fliesen und Platten // Naturstein // Betonwerkstein // Befestigungselemente, Bewehrungen, Zuschlagstoffe, Mörtel, Klebstoffe // Planung und Ausführung. Bei der Zusammenstellung der hier abgedruckten Dokumente wurden so weit wie möglich die in den Leistungsbereichen LB 014 "Natur-, Betonwerksteinarbeiten" und LB 024 "Fliesen- und Plattenarbeiten" des Standardleistungsbuches für das Bauwesen (STLB-Bau) sowie die in den dazugehörigen ATV zitierten DIN-Normen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Fußbodenschäden im Bild.

Fußbodenschäden im Bild. von Rolof,  Hans-Joachim
Anhand ausgewählter Beispiele zeigt das Buch die ganze Bandbreite möglicher Schäden an Fußböden im Industrie- und Gewerbebereich auf. In kurzen Darstellungen werden Sachlage, Schadensbild und Ursache dargestellt. Der Autor bewertet die Darlegungen und nennt entsprechende Maßnahmen zur Sanierung. Er geht dabei auf die verschiedenen Bodenarten, wie z.B. Betonböden, Estricharten und Systemböden sowie ihre Beschichtungen ein. Die Schadensbilder von PVC, Fliesen, Betonplatten und Parkett werden analysiert und aufbereitet. Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit den Oberflächen wichtiger Bauteile.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

ARKUS 2009.

ARKUS 2009. von Grassegger,  Gabriele, Werner,  Wolfgang, Wölbert,  Otto
Die Tagung des Arbeitskreises Naturwissenschaftliche Forschung an Kulturgütern aus Stein (ARKUS) fand im Oktober 2009 in Stuttgart statt und zeigte alle Natursteinaspekte des Landes. Die Rohstofffördersituation, der Denkmalschutz und die Gestaltung aus Naturstein wurden auf der Tagung vorgetragen und im Tagungsband dokumentiert. Dies gilt als wichtiger, seltener interdisziplinärer Ansatz. Einen Höhepunkt der Tagung stellte die detaillierte Beschreibung der zahlreichen geförderten und noch nicht geförderten Natursteinvorkommen des Landes dar.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten – Buch mit E-Book

Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten – Buch mit E-Book
Das DIN-Taschenbuch 89 wurde auf der Grundlage der neuen VOB aktualisiert und um die Bereiche Naturwerksteinarbeiten und Betonwerksteinarbeiten erweitert. Es gliedert sich thematisch in folgende Kapitel: Keramische Fliesen und Platten // Naturstein // Betonwerkstein // Befestigungselemente, Bewehrungen, Zuschlagstoffe, Mörtel, Klebstoffe // Planung und Ausführung. Bei der Zusammenstellung der hier abgedruckten Dokumente wurden so weit wie möglich die in den Leistungsbereichen LB 014 "Natur-, Betonwerksteinarbeiten" und LB 024 "Fliesen- und Plattenarbeiten" des Standardleistungsbuches für das Bauwesen (STLB-Bau) sowie die in den dazugehörigen ATV zitierten DIN-Normen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Baustoffe im Garten- und Landschaftsbau

Baustoffe im Garten- und Landschaftsbau von Büchner,  Ute, Hornoff,  Elke
Kennen Sie die Entwicklungen auf dem Baustoffmarkt? Dieser Band beschreibt die im Garten- und Landschaftsbau eingesetzten Baustoffe wie Natursteine, Beton und Sonderbetone, künstliche Steine sowie Mörtel und Putze mit ihren Eigenschaften, Anwendungsgebieten und Anwendungsgrenzen. Baustoffe und ihre Eigenschaften zu kennen, bedarfsgerecht auszuwählen, richtig einzubauen, korrekt auszuschreiben und zu verwenden sind Grundvoraussetzungen für eine nachhaltige und mangelfreie Errichtung von Bauwerken. Dieses Buch liefert Ihnen außerdem Informationen zu Veränderungen in der Zusammensetzung sowie Bezeichnungsänderungen durch überarbeitete europäische Normen.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *

Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten

Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten
Das DIN-Taschenbuch 89 wurde auf der Grundlage der neuen VOB aktualisiert und um die Bereiche Naturwerksteinarbeiten und Betonwerksteinarbeiten erweitert. Es gliedert sich thematisch in folgende Kapitel: Keramische Fliesen und Platten // Naturstein // Betonwerkstein // Befestigungselemente, Bewehrungen, Zuschlagstoffe, Mörtel, Klebstoffe // Planung und Ausführung. Bei der Zusammenstellung der hier abgedruckten Dokumente wurden so weit wie möglich die in den Leistungsbereichen LB 014 "Natur-, Betonwerksteinarbeiten" und LB 024 "Fliesen- und Plattenarbeiten" des Standardleistungsbuches für das Bauwesen (STLB-Bau) sowie die in den dazugehörigen ATV zitierten DIN-Normen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten

Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten
Das DIN-Taschenbuch 89 wurde auf der Grundlage der neuen VOB aktualisiert und um die Bereiche Naturwerksteinarbeiten und Betonwerksteinarbeiten erweitert. Es gliedert sich thematisch in folgende Kapitel: Keramische Fliesen und Platten // Naturstein // Betonwerkstein // Befestigungselemente, Bewehrungen, Zuschlagstoffe, Mörtel, Klebstoffe // Planung und Ausführung. Bei der Zusammenstellung der hier abgedruckten Dokumente wurden so weit wie möglich die in den Leistungsbereichen LB 014 "Natur-, Betonwerksteinarbeiten" und LB 024 "Fliesen- und Plattenarbeiten" des Standardleistungsbuches für das Bauwesen (STLB-Bau) sowie die in den dazugehörigen ATV zitierten DIN-Normen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

ARKUS 2009.

ARKUS 2009. von Grassegger,  Gabriele, Werner,  Wolfgang, Wölbert,  Otto
Die Tagung des Arbeitskreises Naturwissenschaftliche Forschung an Kulturgütern aus Stein (ARKUS) fand im Oktober 2009 in Stuttgart statt und zeigte alle Natursteinaspekte des Landes. Die Rohstofffördersituation, der Denkmalschutz und die Gestaltung aus Naturstein wurden auf der Tagung vorgetragen und im Tagungsband dokumentiert. Dies gilt als wichtiger, seltener interdisziplinärer Ansatz. Einen Höhepunkt der Tagung stellte die detaillierte Beschreibung der zahlreichen geförderten und noch nicht geförderten Natursteinvorkommen des Landes dar.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Merkblatt Höhendifferenzen in keramischen, Betonwerkstein- und Naturwerksteinbekleidungen und Belägen

Merkblatt Höhendifferenzen in keramischen, Betonwerkstein- und Naturwerksteinbekleidungen und Belägen
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für die sach- und fachgerechte Ausführung. Für die tägliche Arbeit ist es wichtig, alle Normen, Regeln und technischen Informationen zu kennen. Herausgegeben vom Fachverband des Deutschen Fliesengewerbes sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst. Bei der Verlegung sind Höhendifferenzen durch fachgerechtes An- bzw. Ausgleichen der Fliesen oder Platten nach den örtlichen Gegebenheiten (z. B. Gefälle), dem vorgesehenen Verwendungszweck sowie der vertraglichen Vereinbarung zu minimieren. Das Merkblatt stellt eine wichtige Grundlage für die fachgerechte Planung und Anwendungstechnik im Regelfall dar.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Merkblatt Fliesen und Platten aus Keramik, Naturwerkstein und Betonwerkstein auf beheizten und unbeheizten zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen

Merkblatt Fliesen und Platten aus Keramik, Naturwerkstein und Betonwerkstein auf beheizten und unbeheizten zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Für die tägliche Arbeit ist es wichtig, alle Normen, Regeln und technischen Informationen zu kennen. Herausgegeben vom Fachverband des Deutschen Fliesengewerbes sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst. Dieses Merkblatt beschreibt den Aufbau beheizter/unbeheizter Fußbodenkonstruktionen im Innenbereich mit Belägen aus Fliesen und Platten auf Dämmschichten oder Trennschichten in Wohngebäuden und Gebäuden mit ähnlicher Nutzung (DIN 1055: lotrechte Nutzlast ≤ 2 kN/m2) der Biegezugfestigkeitsklasse F4 (CT-F4).
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Merkblatt Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und Betonwerkstein auf calciumsulfatgebundenen Estrichen

Merkblatt Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und Betonwerkstein auf calciumsulfatgebundenen Estrichen
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Für die tägliche Arbeit ist es wichtig, alle Normen, Regeln und technischen Informationen zu kennen. Herausgegeben vom Fachverband des Deutschen Fliesengewerbes sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst. Das Merkblatt enthält Hinweise für die Planung (vor allem zu Fugenanordnung), für Maßnahmen gegen Feuchte und Estrichnenndicken und für die Ausführung von verschiedenen Fugenarten bei calciumsulfatgebundenen Estrichen. Es gibt Empfehlungen zu Austrocknungszeit, Hinweise zu Belegreife sowie zum Verlegen von Fliesen und Platten auf calciumsulfatgebundenen Estrichen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Fliesen und Platten aus Keramik, Naturwerkstein und Betonwerkstein reinigen, schützen und pflegen

Fliesen und Platten aus Keramik, Naturwerkstein und Betonwerkstein reinigen, schützen und pflegen von Fachverband Fliesen und Naturastein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für die sach- und fachgerechte Ausführung. Für die tägliche Arbeit ist es wichtig, alle Normen, Regeln und technischen Informationen zu kennen. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst. Art und Umfang der Verschmutzung sowie die Beschaffenheit der Beläge bestimmen die Auswahl und Anwendung der Reinigungs- und Pflegemethode. Dieses Merkblatt gibt Hinweise zur Unterhaltsreinigung, Pflege und dauerhaften Erhaltung der Beläge im Innen- und Außenbereich.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Bewertungskriterien für Industrieminerale, Steine und Erden / Naturwerksteine und Dachschiefer

Bewertungskriterien für Industrieminerale, Steine und Erden / Naturwerksteine und Dachschiefer von Gwosdz,  Werner, Lorenz,  Walter
Weltweit sind nichtmetallische Mineralrohstoffe, oder Industrieminerale, Steine und Erden, bei der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes von außerordentlicher Bedeutung. Als sechste einer größeren Folge von geplanten Publikationen werden die Bewertungskriterien für Naturwerksteine und Dachschiefer detailliert beschrieben. Die Bewertungskriterien sind geologischer, mineralogischer, chemisch-physikalischer, wirtschaftlicher und technischer Art und werden ergänzt durch Angaben zur Lagerstättenbildung, zur Möglichkeit der Substitution von Rohstoffen und den daraus hergestellten Produkten und abgeschlossen durch eine Auswahl grundlegender Schriften. Besonders wichtig bei der Beurteilung eines Rohstoffes sind seine qualitativen Eigenschaften. Sie werden im Kapitel Rohstoffanforderungen zusammenfassend beschrieben, und zwar in Abhängigkeit vom jeweils möglichen Einsatzgebiet. Die mitgeteilten Werte sind als Orientierungswerte (Richtwerte) anzusehen. Erst die genaue Kenntnis der chemischen, mineralogischen und physikalisch-technischen Eigenschaften des jeweiligen Rohstoffes ermöglicht eine Aussage darüber, in welchen Industriezweigen er eingesetzt werden kann.
Aktualisiert: 2018-07-06
> findR *

Natursteinrestaurierung nach WTA III: Steinergänzung mit Restauriermörteln und Steinersatzstoffen. Ersatz für Merkblatt 3-6-93/D.

Natursteinrestaurierung nach WTA III: Steinergänzung mit Restauriermörteln und Steinersatzstoffen. Ersatz für Merkblatt 3-6-93/D.
Die Anforderungen an Ergänzungen mit Restauriermörteln oder Steinersatzstoffen für Bau- und Zierteile werden beschrieben und Richtlinien zu Materialauswahl und Mörtelsystemen erstellt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Fußbodenschäden im Bild.

Fußbodenschäden im Bild. von Rolof,  Hans-Joachim
Anhand ausgewählter Beispiele zeigt das Buch die ganze Bandbreite möglicher Schäden an Fußböden im Industrie- und Gewerbebereich auf. In kurzen Darstellungen werden Sachlage, Schadensbild und Ursache dargestellt. Der Autor bewertet die Darlegungen und nennt entsprechende Maßnahmen zur Sanierung. Er geht dabei auf die verschiedenen Bodenarten, wie z.B. Betonböden, Estricharten und Systemböden sowie ihre Beschichtungen ein. Die Schadensbilder von PVC, Fliesen, Betonplatten und Parkett werden analysiert und aufbereitet. Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit den Oberflächen wichtiger Bauteile.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Naturwerkstein

Sie suchen ein Buch über Naturwerkstein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Naturwerkstein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Naturwerkstein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Naturwerkstein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Naturwerkstein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Naturwerkstein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Naturwerkstein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.