Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Mehr als 1 Millionen Praktika absolvieren Schüler und Studierende pro Jahr in Deutschland. Der Ratgeber "Praktikumsrecht - Die wichtigsten Fragen und Antworten" zeigt insbesondere diesen Zielgruppen ihre Rechte, aber auch ihre Pflichten im Rahmen von Praktikumsverhältnissen auf.
Präzise und kompakt stellt der Autor folgende rechtliche Schwerpunkte des Praktikumsrechts dar:
• Verschiedene Arten von Praktikumsverhältnissen
• Inhalt eines Praktikumsvertrags
• Leistungsstörungen während des Praktikums und ihre rechtlichen Auswirkungen
• Beendigung des Praktikums
• Sozialversicherungsrecht für Praktikanten
• Anwendbarkeit des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts auf Praktikumsverhältnisse
• Praxisorientierte Beispiele und Abbildungen runden den Ratgeber ab
Aktualisiert: 2021-03-03
> findR *
Mehr als 600.000 Auszubildende beginnen jedes Jahr in Deutschland ihre Berufsausbildung. Der Ratgeber "Azubi-Recht - Die wichtigsten Fragen und Antworten" zeigt dieser Zielgruppe ihre Rechte und Pflichten im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung auf.
Präzise und kompakt stellt der Autor folgende rechtliche Schwerpunkte des Berufsausbildungsrechts dar:
• Entstehung eines Berufsausbildungsverhältnisses
• Abschluss des Berufsausbildungsvertrags
• Gleichbehandlung von Auszubildenden im selben Unternehmen
• Pflichtverletzungen während der Ausbildung
• Unverschuldeter Ausfall der Ausbildung
• Kündigung des Ausbildungsverhältnisses
• Besonderer Arbeitsschutz
• Sozialversicherungsrecht für Auszubildende
• Eignung des Ausbilders und der Ausbildungsstätte
• Abschlussprüfung
• Praxisorientierte Beispiele runden den Ratgeber ab
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *
Das Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft legt in der Reihe D die besten Abschlussarbeiten aus dem Masterstudiengang Versicherungsrecht der Universität Hamburg einem breiteren Fachpublikum vor. Der berufsbegleitende und praxisbezogene Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse des deutschen und darüber hinaus Grundzüge des englischen, österreichischen und schweizerischen Privatversicherungsrechts. Die Dozenten sind renommierte Hochschullehrer und Praktiker aus dem In- und Ausland.
Band 11 präsentiert Abschlussarbeiten des Jahrgangs 2017-2019, die von beiden Gutachtern überdurchschnittlich bewertet wurden.
Inhalt:
DAS EINWILLIGUNGSERFORDERNIS IN DER TODESFALLFREMDVERSICHERUNG - EINE KRITISCHE BETRACHTUNG DER FEHLENDEN EINGRIFFSMÖGLICHKEITEN DER VERSICHERTEN PERSON
ANGELA BEHRENS, LL.M.
DIE GRENZEN DER FOLGEPFLICHT DES RÜCKVERSICHERERS
KATHARINA BRESSLER, LL.M.
OBLIEGENHEITEN DES VERSICHERUNGSNEHMERS NACH ABLEHNUNG DER DECKUNG DURCH DEN HAFTPFLICHTVERSICHERER
JULIAN MATTHAEI, LL.M.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Das Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft legt in der Reihe D die besten Abschlussarbeiten aus dem Masterstudiengang Versicherungsrecht der Universität Hamburg einem breiteren Fachpublikum vor. Der berufsbegleitende und praxisbezogene Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse des deutschen und darüber hinaus Grundzüge des englischen, österreichischen und schweizerischen Privatversicherungsrechts. Die Dozenten sind renommierte Hochschullehrer und Praktiker aus dem In- und Ausland.
Band 11 präsentiert Abschlussarbeiten des Jahrgangs 2017-2019, die von beiden Gutachtern überdurchschnittlich bewertet wurden.
Inhalt:
DAS EINWILLIGUNGSERFORDERNIS IN DER TODESFALLFREMDVERSICHERUNG - EINE KRITISCHE BETRACHTUNG DER FEHLENDEN EINGRIFFSMÖGLICHKEITEN DER VERSICHERTEN PERSON
ANGELA BEHRENS, LL.M.
DIE GRENZEN DER FOLGEPFLICHT DES RÜCKVERSICHERERS
KATHARINA BRESSLER, LL.M.
OBLIEGENHEITEN DES VERSICHERUNGSNEHMERS NACH ABLEHNUNG DER DECKUNG DURCH DEN HAFTPFLICHTVERSICHERER
JULIAN MATTHAEI, LL.M.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-21
> findR *
Leistungsunabhängige Nebenpflichten zum Schutz des Integritätsinteresses wurden durch Einführung des § 241 Abs. 2 BGB erstmals gesetzlich normiert. Die Entscheidung, wie diese Schutzpflichten dogmatisch herzuleiten sind, hat der Gesetzgeber der Klärung durch die Wissenschaft überlassen. Die Arbeit vergleicht die Schutzpflichten mit ihrem Pendant der « obligations de sécurité » im französischen Recht. Dabei zeigt sich, dass die Schutzpflichten der besonderen Beziehung zwischen den Beteiligten eines Schuldverhältnisses Rechnung tragen. Es handelt sich um schuldrechtliche Pflichten gesetzlichen Ursprungs, die mit den das Schuldverhältnis begründenden Handlungen entstehen. Sie teilen die Rechtsnatur der zu Grunde liegenden schuldrechtlichen Verbindung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Autorin analysiert, unter welchen Voraussetzungen eine neue Nebenpflicht zur Benutzung eines Vertragsmanagements besteht und widmet sich öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Normen, die eine solche Pflicht einschließen. Sie analysiert die mitunter neuen Nebenpflichten, die für den Nutzer entstehen können.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Autorin analysiert, unter welchen Voraussetzungen eine neue Nebenpflicht zur Benutzung eines Vertragsmanagements besteht und widmet sich öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Normen, die eine solche Pflicht einschließen. Sie analysiert die mitunter neuen Nebenpflichten, die für den Nutzer entstehen können.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Wann darf ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber oder einen Arbeitskollegen wegen eines Fehlverhaltens bei einer staatlichen Behörde anzeigen, ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen? Inwieweit besteht die Pflicht für einen Arbeitnehmer, seinen Arbeitgeber oder sonstige interne Stellen vorab vor möglichen Missständen zu warnen? Die Arbeit widmet sich diesen wichtigen Grundfragen innerhalb der Rechte- und Pflichtenstruktur des Arbeitsvertrages. Mangels gesetzlicher Regelung eines Anzeigerechts setzt sich die Arbeit insbesondere kritisch mit den Vorgaben der höchstrichterlichen Rechtsprechung auseinander. Im Weiteren wird der Blick auf eine mögliche Pflicht des Arbeitnehmers zur internen Meldung – wie sie etwa im Rahmen eines Compliance-Systems auftreten kann – gerichtet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Autorin analysiert, unter welchen Voraussetzungen eine neue Nebenpflicht zur Benutzung eines Vertragsmanagements besteht und widmet sich öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Normen, die eine solche Pflicht einschließen. Sie analysiert die mitunter neuen Nebenpflichten, die für den Nutzer entstehen können.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Autorin analysiert, unter welchen Voraussetzungen eine neue Nebenpflicht zur Benutzung eines Vertragsmanagements besteht und widmet sich öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Normen, die eine solche Pflicht einschließen. Sie analysiert die mitunter neuen Nebenpflichten, die für den Nutzer entstehen können.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Leistungsunabhängige Nebenpflichten zum Schutz des Integritätsinteresses wurden durch Einführung des § 241 Abs. 2 BGB erstmals gesetzlich normiert. Die Entscheidung, wie diese Schutzpflichten dogmatisch herzuleiten sind, hat der Gesetzgeber der Klärung durch die Wissenschaft überlassen. Die Arbeit vergleicht die Schutzpflichten mit ihrem Pendant der « obligations de sécurité » im französischen Recht. Dabei zeigt sich, dass die Schutzpflichten der besonderen Beziehung zwischen den Beteiligten eines Schuldverhältnisses Rechnung tragen. Es handelt sich um schuldrechtliche Pflichten gesetzlichen Ursprungs, die mit den das Schuldverhältnis begründenden Handlungen entstehen. Sie teilen die Rechtsnatur der zu Grunde liegenden schuldrechtlichen Verbindung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Wann darf ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber oder einen Arbeitskollegen wegen eines Fehlverhaltens bei einer staatlichen Behörde anzeigen, ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen? Inwieweit besteht die Pflicht für einen Arbeitnehmer, seinen Arbeitgeber oder sonstige interne Stellen vorab vor möglichen Missständen zu warnen? Die Arbeit widmet sich diesen wichtigen Grundfragen innerhalb der Rechte- und Pflichtenstruktur des Arbeitsvertrages. Mangels gesetzlicher Regelung eines Anzeigerechts setzt sich die Arbeit insbesondere kritisch mit den Vorgaben der höchstrichterlichen Rechtsprechung auseinander. Im Weiteren wird der Blick auf eine mögliche Pflicht des Arbeitnehmers zur internen Meldung – wie sie etwa im Rahmen eines Compliance-Systems auftreten kann – gerichtet.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Nebenpflichten
Sie suchen ein Buch über Nebenpflichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Nebenpflichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Nebenpflichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nebenpflichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Nebenpflichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Nebenpflichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Nebenpflichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.