Neurophysiologische Korrelate malerischer Begabung

Neurophysiologische Korrelate malerischer Begabung von Kaplan,  Sonja
In dieser interdisziplinären Arbeit auf dem Gebiet der Hirnforschung wird der Beziehung von EEG und Begabung bzw. Ausbildung im Bereich der Bildenden Kunst zum ersten Mal nachgegangen: Wie wird das Betrachten eines Bildes im Gehirn analysiert? Hängen Sehen und Verstehen zusammen? Wie kommt es zur Bildung einer inneren Gestalt in den entsprechenden Regionen des Gehirns? Die Untersuchungen der cerebralen Verarbeitung bei visuellen Vorgängen (Wahrnehmen, Vorstellen, Bild-Entwerfen) an insgesamt 38 Malerinnen und Nicht-Malerinnen stellen einen wesentlichen Beitrag zur Klärung der in der Literatur kontroversiell diskutierten Hemisphären-Spezialisierung dar. Während eine wesentliche Region für die Gestalt-Findung bei Nicht-Künstlerinnen linkshemisphärisch repräsentiert ist, ist ein Indikator der Begabung bei Malerinnen rechtshemisphärisch zu finden. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, daß die Integration visueller Items Malerinnen wesentlich besser gelingt als Nicht-Malerinnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Embodiment und Emotionen im Coaching 4.0

Embodiment und Emotionen im Coaching 4.0 von Flies,  Ellen
Die Zukunft des Coachings ist spannender denn je. Führungskräfte sollen einen agilen und transformativen Führungsstil einsetzen und gefragt sind Führungskräfte, die Empathie, Authentizität und Beziehungsfähigkeit mitbringen. Das neurowissenschaftlich fundierte Coaching-Format SBEAT® (Strategisch-Behavioral-Emotionsaktivierendes-Training) vermittelt auf eindrückliche Weise, wie diese für Führung zentralen Skills entwickelt und trainiert werden können. Der Schlüssel liegt in gelingender Emotionsregulation. Emotionen sind wichtige Ressourcen. Sie energetisieren unser Handeln. Sie determinieren unser Entscheiden und wirken gravierend auf persönliches Wohlergehen und auf die Beziehungsgestaltung ein. Lernen Sie in diesem die Arbeitsweise im SBEAT® kennen. Erfahren Sie, wie schnell und nachhaltig die Arbeit mit Embodiment funktioniert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Embodiment und Emotionen im Coaching 4.0

Embodiment und Emotionen im Coaching 4.0 von Flies,  Ellen
Die Zukunft des Coachings ist spannender denn je. Führungskräfte sollen einen agilen und transformativen Führungsstil einsetzen und gefragt sind Führungskräfte, die Empathie, Authentizität und Beziehungsfähigkeit mitbringen. Das neurowissenschaftlich fundierte Coaching-Format SBEAT® (Strategisch-Behavioral-Emotionsaktivierendes-Training) vermittelt auf eindrückliche Weise, wie diese für Führung zentralen Skills entwickelt und trainiert werden können. Der Schlüssel liegt in gelingender Emotionsregulation. Emotionen sind wichtige Ressourcen. Sie energetisieren unser Handeln. Sie determinieren unser Entscheiden und wirken gravierend auf persönliches Wohlergehen und auf die Beziehungsgestaltung ein. Lernen Sie in diesem die Arbeitsweise im SBEAT® kennen. Erfahren Sie, wie schnell und nachhaltig die Arbeit mit Embodiment funktioniert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Brave New Brain

Brave New Brain von Andreasen,  Nancy C., Schwarz,  K., Schwarz,  Martin
Nancy Andreasen, führende Neurowissenschaftlerin, Herausgeberin des angesehenen American Journal of Psychiatry und ausgezeichnet mit der National Medal of Science, zeigt uns in ihrem neuen Buch die Zusammenhänge zwischen Gehirn und Genom. Dank modernster Methoden und Entdeckungen in Neurowissenschaften und Molekularbiologie wissen Forscher mehr denn je über die Funktionen des Gehirns. Die Autorin beschreibt auf faszinierende und verständliche Weise, wie alles zusammenhängt - von Milliarden kleinster Neuronen im Thalamus bis hin zur moralischen Kontrollinstanz im präfrontalen Kortex. Sie erklärt die Entschlüsselung des Genoms, dessen 30000-40000 Gene fast alle in irgendeiner Form in unserem Gehirn aktiv sind. In fesselnden Geschichten beleuchtet sie aber auch, wie sich psychische Störungen entwickeln und welche Auswirkungen sie auf Patienten und Angehörige haben. Nancy Andreasen gelingt der Brückenschlag zwischen hochkomplexen Inhalten und spannender Lektüre.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Brave New Brain

Brave New Brain von Andreasen,  Nancy C., Schwarz,  K., Schwarz,  Martin
Nancy Andreasen, führende Neurowissenschaftlerin, Herausgeberin des angesehenen American Journal of Psychiatry und ausgezeichnet mit der National Medal of Science, zeigt uns in ihrem neuen Buch die Zusammenhänge zwischen Gehirn und Genom. Dank modernster Methoden und Entdeckungen in Neurowissenschaften und Molekularbiologie wissen Forscher mehr denn je über die Funktionen des Gehirns. Die Autorin beschreibt auf faszinierende und verständliche Weise, wie alles zusammenhängt - von Milliarden kleinster Neuronen im Thalamus bis hin zur moralischen Kontrollinstanz im präfrontalen Kortex. Sie erklärt die Entschlüsselung des Genoms, dessen 30000-40000 Gene fast alle in irgendeiner Form in unserem Gehirn aktiv sind. In fesselnden Geschichten beleuchtet sie aber auch, wie sich psychische Störungen entwickeln und welche Auswirkungen sie auf Patienten und Angehörige haben. Nancy Andreasen gelingt der Brückenschlag zwischen hochkomplexen Inhalten und spannender Lektüre.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Gedächtnistheorien und Mnemotechniken

Gedächtnistheorien und Mnemotechniken von Petsche,  H., Schulz,  Jeanette
Die geistige Schöpferkraft und das Gedächtnis sind unverzichtbare Vorbedingungen für das Wissen und die Kulturen der Welt. Während die Antike und das Mittelalter die große Bedeutung beider Faktoren noch klar anerkannte, wurde die Wichtigkeit des Gedächtnisses und seiner Schulung später immer weniger beachtet. Die Autorin - Künstlerin und Neurowissenschaftlerin - beschäftigte sich eingehend mit den Gedächtnistheorien und Mnemotechniken seit der Antike. Vor diesem Hintergrund entstand ein Werk, das weniger als Lehrbuch gedacht ist, sondern einen kurzen, amüsant bebilderten Streifzug durch die Ansichten der letzten zweieinhalb Jahrtausende bietet. Die humorvollen und häufig bizarren Bilder zeugen nicht nur von überschäumender Phantasie und Kreativität, sondern unterstreichen auch, wie wichtig es ist, für Gedächtnisstützen möglichst irreale Gebilde heranzuziehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gedächtnistheorien und Mnemotechniken

Gedächtnistheorien und Mnemotechniken von Petsche,  H., Schulz,  Jeanette
Die geistige Schöpferkraft und das Gedächtnis sind unverzichtbare Vorbedingungen für das Wissen und die Kulturen der Welt. Während die Antike und das Mittelalter die große Bedeutung beider Faktoren noch klar anerkannte, wurde die Wichtigkeit des Gedächtnisses und seiner Schulung später immer weniger beachtet. Die Autorin - Künstlerin und Neurowissenschaftlerin - beschäftigte sich eingehend mit den Gedächtnistheorien und Mnemotechniken seit der Antike. Vor diesem Hintergrund entstand ein Werk, das weniger als Lehrbuch gedacht ist, sondern einen kurzen, amüsant bebilderten Streifzug durch die Ansichten der letzten zweieinhalb Jahrtausende bietet. Die humorvollen und häufig bizarren Bilder zeugen nicht nur von überschäumender Phantasie und Kreativität, sondern unterstreichen auch, wie wichtig es ist, für Gedächtnisstützen möglichst irreale Gebilde heranzuziehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gedächtnistheorien und Mnemotechniken

Gedächtnistheorien und Mnemotechniken von Petsche,  H., Schulz,  Jeanette
Die geistige Schöpferkraft und das Gedächtnis sind unverzichtbare Vorbedingungen für das Wissen und die Kulturen der Welt. Während die Antike und das Mittelalter die große Bedeutung beider Faktoren noch klar anerkannte, wurde die Wichtigkeit des Gedächtnisses und seiner Schulung später immer weniger beachtet. Die Autorin - Künstlerin und Neurowissenschaftlerin - beschäftigte sich eingehend mit den Gedächtnistheorien und Mnemotechniken seit der Antike. Vor diesem Hintergrund entstand ein Werk, das weniger als Lehrbuch gedacht ist, sondern einen kurzen, amüsant bebilderten Streifzug durch die Ansichten der letzten zweieinhalb Jahrtausende bietet. Die humorvollen und häufig bizarren Bilder zeugen nicht nur von überschäumender Phantasie und Kreativität, sondern unterstreichen auch, wie wichtig es ist, für Gedächtnisstützen möglichst irreale Gebilde heranzuziehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychiatrie der Gegenwart 1

Psychiatrie der Gegenwart 1 von Helmchen,  Hanfried, Henn,  Fritz, Lauter,  Hans, Sartorius,  Norman
Psychiater der Gegenwart orientieren sich an der "Psychiatrie der Gegenwart" - der Erfolg dieses renommierten Standardwerkes beweist es.Das Erfolgsrezept: "Psychiatrie der Gegenwart" stellt die für Klinik, Praxis und Weiterbildung notwendigen Kenntnisse zur Verfügung. Die gestraffte Neuauflage umfaßt in jetzt sechs Bänden der Psychiatrie von den theoretischen Grundlagen (einschließlich Genetik und Molekularbiologie) bis zur praktischen Anwendung. Alle Beiträge sind grundlegend überarbeitet, aktualisiert und : - Weltweit führende Experten ihrer jeweiligen Fachgebiete machen das transparent- Das didaktische Konzept zeichnet sich durch eine aus, die einen schnellen Überblick über die zentralen Inhalte bietet.- Eine durchgehend und erleichtern Lesen und Lernen.- Die Darstellung ist homogen, alle Texte sind formuliert.- Eine mit dem kompletten Text aller Bände ergänzt das Werk. Damit bietet "Psychiatrie der Gegenwart" den Standard, der heute in Klinik und Praxis von einem modernen Lehr- und Nachschlagewerk verlangt wird:
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Psychiatrie der Gegenwart 1

Psychiatrie der Gegenwart 1 von Helmchen,  Hanfried, Henn,  Fritz, Lauter,  Hans, Sartorius,  Norman
Psychiater der Gegenwart orientieren sich an der "Psychiatrie der Gegenwart" - der Erfolg dieses renommierten Standardwerkes beweist es.Das Erfolgsrezept: "Psychiatrie der Gegenwart" stellt die für Klinik, Praxis und Weiterbildung notwendigen Kenntnisse zur Verfügung. Die gestraffte Neuauflage umfaßt in jetzt sechs Bänden der Psychiatrie von den theoretischen Grundlagen (einschließlich Genetik und Molekularbiologie) bis zur praktischen Anwendung. Alle Beiträge sind grundlegend überarbeitet, aktualisiert und : - Weltweit führende Experten ihrer jeweiligen Fachgebiete machen das transparent- Das didaktische Konzept zeichnet sich durch eine aus, die einen schnellen Überblick über die zentralen Inhalte bietet.- Eine durchgehend und erleichtern Lesen und Lernen.- Die Darstellung ist homogen, alle Texte sind formuliert.- Eine mit dem kompletten Text aller Bände ergänzt das Werk. Damit bietet "Psychiatrie der Gegenwart" den Standard, der heute in Klinik und Praxis von einem modernen Lehr- und Nachschlagewerk verlangt wird:
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Biologische Psychiatrie der Gegenwart

Biologische Psychiatrie der Gegenwart von Baumann,  Pierre, Fleischhacker,  W.W., Gaebel,  W., Laux,  G., Möller,  H.J., Saletu,  B, Woggon,  B.
Dieser Band vereint die wissenschaftlichen Beiträge zum 3. Dreiländersymposium für Biologische Psychiatrie. Damit spiegelt er den gegenwärtigen Stand der Forschung auf dem Gebiet im deutschsprachigen Raum dar. Auffallend ist der stark interdisziplinäre Charakter dieser Veranstaltung, die Psychiater, klinische Pharmakologen, Psychologen, Statistiker, Genetiker, Immunologen und Vertreter der "Neurosciences" vereinigt und Themen der Erwachsenen-, aber auch der Kinder- und Gerontopsychiatrie behandelt. Das Buch ist nach den Hauptthemen gegliedert: Biochemie der Schizophrenie, Chronobiologie und Schlaf, bildgebende Verfahren und Elektrophysiologie, Verlaufsparameter, Opiatabhängigkeit, Kinder-, Jugend- und Gerontopsychiatrie, klinische Psychopharmakologie, neurologische Softsigns, Behandlung und Prophylaxe von affektiven Psychosen, Genetik und Immunologie der Geisteskrankheiten, Psychoneuroendokrinologie. Die 200 Beiträge illustrieren den Aufschwung der biologischen Psychiatrie und sind ein Zeugnis für die intensive Forschung auf diesem Gebiet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Neurowissenschaft

Sie suchen ein Buch über Neurowissenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Neurowissenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Neurowissenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neurowissenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Neurowissenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Neurowissenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Neurowissenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.