Kriegsrecht und Neutralitätsrecht

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht von Kunz,  Josef Laurenz
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht von Kunz,  Josef Laurenz
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht von Kunz,  Josef Laurenz
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Arnauld,  Andreas von, Arnauld,  von
Der Inhalt: Dieses Lehrbuch behandelt klar und einprägsam das Spektrum völkerrechtlicher Themen entsprechend dem Zuschnitt der Schwerpunktbereiche an den verschiedenen Juristischen Fakultäten. Es ist ein idealer Begleiter für das gesamte Schwerpunktstudium - von der ersten Beschäftigung mit der Materie über Hausarbeiten bis hin zur Vorbereitung auf abschließende Klausuren oder mündliche Prüfungen. Neben den allgemeinen Fragen des Völkerrechts werden zahlreiche Teilgebiete des Friedens- und des Konfliktvölkerrechts systematisch und vertieft dargestellt: Diplomatenrecht, Menschenrechte, Seerecht und Recht der Gemeinschaftsräume, Umwelt, Entwicklung und Kultur, Wirtschaftsvölkerrecht, Friedenssicherungsrecht, Humanitäres Völkerrecht, Völkerstrafrecht. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Entscheidungspraxis sowie ausführlich dargestellter Fälle mit Lösungshinweisen werden Besonderheiten und Zusammenhänge veranschaulicht. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels dienen ebenso der Wiederholung wie eine didaktisch aufbereitete Kurzfassung zentraler Leitentscheidungen. Optimal ergänzt wird das Lehrbuch durch den "Klausurenkurs im Völkerrecht" desselben Autors.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Arnauld,  Andreas von, Arnauld,  von
Der Inhalt: Dieses Lehrbuch behandelt klar und einprägsam das Spektrum völkerrechtlicher Themen entsprechend dem Zuschnitt der Schwerpunktbereiche an den verschiedenen Juristischen Fakultäten. Es ist ein idealer Begleiter für das gesamte Schwerpunktstudium - von der ersten Beschäftigung mit der Materie über Hausarbeiten bis hin zur Vorbereitung auf abschließende Klausuren oder mündliche Prüfungen. Neben den allgemeinen Fragen des Völkerrechts werden zahlreiche Teilgebiete des Friedens- und des Konfliktvölkerrechts systematisch und vertieft dargestellt: Diplomatenrecht, Menschenrechte, Seerecht und Recht der Gemeinschaftsräume, Umwelt, Entwicklung und Kultur, Wirtschaftsvölkerrecht, Friedenssicherungsrecht, Humanitäres Völkerrecht, Völkerstrafrecht. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Entscheidungspraxis sowie ausführlich dargestellter Fälle mit Lösungshinweisen werden Besonderheiten und Zusammenhänge veranschaulicht. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels dienen ebenso der Wiederholung wie eine didaktisch aufbereitete Kurzfassung zentraler Leitentscheidungen. Optimal ergänzt wird das Lehrbuch durch den "Klausurenkurs im Völkerrecht" desselben Autors.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Peters,  Anne, Petrig,  Anna
Das Völkerrecht ist eine dynamische Rechtsmaterie, die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark ausdifferenzierte. Das Lehrbuch wurde für die 5. Auflage auf den neuesten Stand gebracht. Es gibt einen Überblick über die historische Entwicklung sowie über die Strukturen und Funktionsmechanismen des Völkerrechts. Das Augenmerk richtet sich auf die folgenden zentralen Themen: die Rechtssubjekte, die Rechtsquellen, die internationalen Organisationen, das universelle Gewaltverbot, die Friedenssicherung durch die UN, die völkerrechtliche Verantwortung und Sanktionen sowie Streitbeilegung. Der Lehrstoff bezieht aktuelle Streitfälle mit ein und schlägt damit eine Brücke zur praktischen Anwendung des Völkerrechts. Vertiefungsfragen erleichtern das Selbststudium und regen zur kritischen Reflexion an.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *

Gezielte Tötungen

Gezielte Tötungen von Höfer,  Martin F.
Spätestens seit den Anschlägen des 11. September 2001 praktizieren einige Staaten weltweit gezielte Tötungen wirklicher oder vermeintlicher Terroristen. Diese nicht nur von Menschenrechtsorganisationen als 'Hinrichtungen ohne Strafurteil' kritisierte Praxis wirft zahlreiche völkerrechtliche Fragen auf. Martin Felix Höfer betritt mit eigenen Lösungsansätzen in vielen Punkten Neuland, um drängende Fragen zum ius ad bellum und ius in bello zu beantworten. Besonderes Augenmerk legt er nicht nur auf das Neutralitätsrecht, sondern auch auf traditionelles Gewohnheitsrecht, das trotz der Kodifizierung humanitärrechtlicher Regelungen weiterhin Geltung beanspruchen kann. Dabei ist seine Argumentation weder realitätsblind noch völkerrechtsnihilistisch. Anhand der herausgearbeiteten Grundsätze nimmt der Autor abschließend eine Bewertung des wohl prominentesten Beispiels gezielter Tötung vor: Der Liquidierung Osama bin Ladens.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Arnauld,  Andreas von von
Der Inhalt: Dieses Lehrbuch behandelt klar und einprägsam das Spektrum völkerrechtlicher Themen entsprechend dem Zuschnitt der Schwerpunktbereiche an den verschiedenen Juristischen Fakultäten. Es ist ein idealer Begleiter für das gesamte Schwerpunktstudium - von der ersten Beschäftigung mit der Materie über Hausarbeiten bis hin zur Vorbereitung auf abschließende Klausuren oder mündliche Prüfungen. Neben den allgemeinen Fragen des Völkerrechts werden zahlreiche Teilgebiete des Friedens- und des Konfliktvölkerrechts systematisch und vertieft dargestellt: Diplomatenrecht, Menschenrechte, Seerecht und Recht der Gemeinschaftsräume, Umwelt, Entwicklung und Kultur, Wirtschaftsvölkerrecht, Friedenssicherungsrecht, Humanitäres Völkerrecht, Völkerstrafrecht. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Entscheidungspraxis sowie ausführlich dargestellter Fälle mit Lösungshinweisen werden Besonderheiten und Zusammenhänge veranschaulicht. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels dienen ebenso der Wiederholung wie eine didaktisch aufbereitete Kurzfassung zentraler Leitentscheidungen. Optimal ergänzt wird das Lehrbuch durch den „Klausurenkurs im Völkerrecht“ desselben Autors.
Aktualisiert: 2022-09-19
> findR *

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht von Kunz,  Josef Laurenz
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-01-21
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Arnauld,  Andreas von von
Der Inhalt: Dieses Lehrbuch behandelt klar und einprägsam das Spektrum völkerrechtlicher Themen entsprechend dem Zuschnitt der Schwerpunktbereiche an den verschiedenen Juristischen Fakultäten. Es ist ein idealer Begleiter für das gesamte Schwerpunktstudium - von der ersten Beschäftigung mit der Materie über Hausarbeiten bis hin zur Vorbereitung auf abschließende Klausuren oder mündliche Prüfungen. Neben den allgemeinen Fragen des Völkerrechts werden zahlreiche Teilgebiete des Friedens- und des Konfliktvölkerrechts systematisch und vertieft dargestellt: Diplomatenrecht, Menschenrechte, Seerecht und Recht der Gemeinschaftsräume, Umwelt und Entwicklung, Wirtschaftsvölkerrecht, Friedenssicherungsrecht, Humanitäres Völkerrecht, Völkerstrafrecht. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Entscheidungspraxis sowie ausführlich dargestellter Fälle mit Lösungshinweisen werden Besonderheiten und Zusammenhänge veranschaulicht. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels dienen ebenso der Wiederholung wie eine didaktisch aufbereitete Kurzfassung zentraler Leitentscheidungen. Optimal ergänzt wird das Lehrbuch durch den „Klausurenkurs im Völkerrecht“ desselben Autors.
Aktualisiert: 2019-07-24
> findR *

Jahrbuch 2007/2008

Jahrbuch 2007/2008 von Vormbaum,  Thomas
Das neunte Jahrbuch umfasst ein breit gestreutes Themenspektrum. Es reicht vom Neutralitätsrecht und Strafprozessrecht im späten Aufklärungszeitalter über die Fichtesche Straftheorie und die Geschichte des Sozialrechts im 19. und 20. Jahrhundert bis zu den aktuellen Debatten um das Doping im Sport und um das Jugendstrafrecht. Italienische Autoren sind auch diesmal mit mehreren Beiträgen vertreten, aber auch ein Beitrag zur ungarischen Strafrechtsentwicklung. Mit Beiträgen über Wagners "Meistersinger" und über einen Fall aus dem Grenzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist auch die Sparte "Recht in der Kunst – Kunst im Recht" wieder interessant bestückt. Außerdem beginnt mit Berichten über Italien und Brasilien eine Reihe von Beiträgen über die jüngere Strafrechtsgeschichte einzelner Staaten. Die Verfasser sind Bürger der betreffenden Länder und ausgewiesene Sachkenner. So hat den Artikel über Italien der Mailänder Strafrechtsprofessor Domenico Pulitanò verfasst, der auch Verfasser eines angesehenen Lehrbuchs des italienischen Strafrechts ist; der Beitrag über Brasilien stammt von dem Strafrechtslehrer und stellvertretenden Generalbundesanwalt von Brasilien Juarez Tavares.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Gezielte Tötungen

Gezielte Tötungen von Höfer,  Martin F.
Spätestens seit den Anschlägen des 11. September 2001 praktizieren einige Staaten weltweit gezielte Tötungen wirklicher oder vermeintlicher Terroristen. Diese nicht nur von Menschenrechtsorganisationen als 'Hinrichtungen ohne Strafurteil' kritisierte Praxis wirft zahlreiche völkerrechtliche Fragen auf. Martin Felix Höfer betritt mit eigenen Lösungsansätzen in vielen Punkten Neuland, um drängende Fragen zum ius ad bellum und ius in bello zu beantworten. Besonderes Augenmerk legt er nicht nur auf das Neutralitätsrecht, sondern auch auf traditionelles Gewohnheitsrecht, das trotz der Kodifizierung humanitärrechtlicher Regelungen weiterhin Geltung beanspruchen kann. Dabei ist seine Argumentation weder realitätsblind noch völkerrechtsnihilistisch. Anhand der herausgearbeiteten Grundsätze nimmt der Autor abschließend eine Bewertung des wohl prominentesten Beispiels gezielter Tötung vor: Der Liquidierung Osama bin Ladens.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht von Kunz,  Josef Laurenz
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Neutralitätsrecht

Sie suchen ein Buch über Neutralitätsrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Neutralitätsrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Neutralitätsrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neutralitätsrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Neutralitätsrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Neutralitätsrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Neutralitätsrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.