In Software gegossene Algorithmen, die Schachweltmeister besiegen oder bei Fragespielen erfolgreich gegen Menschen bestehen, zeigen die radikalen Änderungen in einer durch Software gtriebenen Welt, für deren Verständnis Brücken zwischen Informatikern sowie Technikern und Philosophen notwendig sind. In diesem Sinne argumentiert der Autor für eine Technikpilosophie, in der Software eine bedeutende Rolle spielt. Begriffe erfahren dadurch neue Sichtweisen und Bedeutungen. Das Ergebnis ist eine moderne Form des Dreiweltenmodells von Karl Popper, jetzt mit Software als der zweiten Weltsäule neben der Teilchenwelt der Physik. Die wichtigsten Begriffe des Buchs sind in einem Glossar zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Software gegossene Algorithmen, die Schachweltmeister besiegen oder bei Fragespielen erfolgreich gegen Menschen bestehen, zeigen die radikalen Änderungen in einer durch Software gtriebenen Welt, für deren Verständnis Brücken zwischen Informatikern sowie Technikern und Philosophen notwendig sind. In diesem Sinne argumentiert der Autor für eine Technikpilosophie, in der Software eine bedeutende Rolle spielt. Begriffe erfahren dadurch neue Sichtweisen und Bedeutungen. Das Ergebnis ist eine moderne Form des Dreiweltenmodells von Karl Popper, jetzt mit Software als der zweiten Weltsäule neben der Teilchenwelt der Physik. Die wichtigsten Begriffe des Buchs sind in einem Glossar zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Software gegossene Algorithmen, die Schachweltmeister besiegen oder bei Fragespielen erfolgreich gegen Menschen bestehen, zeigen die radikalen Änderungen in einer durch Software gtriebenen Welt, für deren Verständnis Brücken zwischen Informatikern sowie Technikern und Philosophen notwendig sind. In diesem Sinne argumentiert der Autor für eine Technikpilosophie, in der Software eine bedeutende Rolle spielt. Begriffe erfahren dadurch neue Sichtweisen und Bedeutungen. Das Ergebnis ist eine moderne Form des Dreiweltenmodells von Karl Popper, jetzt mit Software als der zweiten Weltsäule neben der Teilchenwelt der Physik. Die wichtigsten Begriffe des Buchs sind in einem Glossar zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Software gegossene Algorithmen, die Schachweltmeister besiegen oder bei Fragespielen erfolgreich gegen Menschen bestehen, zeigen die radikalen Änderungen in einer durch Software gtriebenen Welt, für deren Verständnis Brücken zwischen Informatikern sowie Technikern und Philosophen notwendig sind. In diesem Sinne argumentiert der Autor für eine Technikpilosophie, in der Software eine bedeutende Rolle spielt. Begriffe erfahren dadurch neue Sichtweisen und Bedeutungen. Das Ergebnis ist eine moderne Form des Dreiweltenmodells von Karl Popper, jetzt mit Software als der zweiten Weltsäule neben der Teilchenwelt der Physik. Die wichtigsten Begriffe des Buchs sind in einem Glossar zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Buch ist ein auf Erfahrungen basierter, praktischer Ratgeber, der uns als Menschheit vom ICH zum DU zum WIR leitet. Das Ziel ist, deinen ureigenen Lebensplan zu entdecken, das Gelingen echter Begegnung und das Schaffen einer neuen, liebevolleren Welt. DAS CO-CREATION HANDBUCH 2.0 entstand aus der jahrzehntelangen Praxis der Autorinnen und bietet kraftvolle Werkzeuge und erfahrungsbasierte Übungen an, um:
• die Persönlichkeit vom Ego zur Essenz zu entwickeln
• ein Feld von Liebe und Resonanz aufzubauen, um die Illusion von Getrenntsein zu überwinden
• Zugriff auf deine innere Weisheit zu erlangen
• deinen Lebenssinn zu entdecken und zu vertiefen
• Partner zu finden, die mit dir in Resonanz sind, damit ihr euer gemeinsames Anliegen erfüllen könnt
• neue Entscheidungsfindungs-Skills zu entdecken, die jenseits von Konsens liegen
• dich mit anderen zu verbinden, um eine bewusstere und gerechte Gesellschaft zu schaffen.
Wir sind in einem Zeitalter weitreichender Veränderungen angekommen: Verhaltensmuster und Institutionen, die unseren Ansprüchen nicht mehr genügen und die unser entstehendes Bewusstsein nicht weiter unterstützen, lassen wir hinter uns. In solch entscheidenden Zeiten der menschlichen Evolution brauchen wir Mut, Engagement und eine unterstützende Gemeinschaft Gleichgesinnter. Dies ist eine Einladung, um am vielleicht größten Abenteuer aller Zeiten teilzunehmen: der Geburtsstunde einer neuen Welt – einer co-kreativen Gesellschaft.
Das Buch versteht sich als Leitfaden und Werkzeug, das dich zur Co-Creation ermächtigt und dich unterstützt, deinen Lebenssinn zu entdecken. Auf dem reichen Erfahrungsschatz der Autorinnen basierend, dient es in dieser kritischen Stunde planetarer Transformation der Erde und der Gesellschaft. Gemeinsam mit resonanten Partnern können wir eine Welt co-kreieren, die ein Spiegelbild unserer tiefsten Werte und die Erfüllung unserer Träume ist.
Aktualisiert: 2019-10-30
> findR *
«Meines Erachtens gibt es für das denkende Wesen keinen entscheidenderen Augenblick als den, wo ihm gleichsam die Schuppen von den Augen fallen und es entdeckt, dass es nicht einsam in den Einöden des Weltalls verloren ist, sondern dass ein universeller Lebenswille in ihm zusammenströmt und sich in ihm vermenschlicht. Der Mensch ist nicht, wie er so lange geglaubt hat, fester Weltmittelpunkt, sondern Achse und Spitze der Entwicklung – und das ist viel schöner.» Pierre Teilhard de Chardin
Der Paläontologe und Philosoph Pierre Teilhard de Chardin (1881–1955) beschreibt in seinem Hauptwerk Der Mensch im Kosmos die Geschichte der Welt von der Entstehung der Materie über die Evolution der Lebensformen bis zur Entwicklung des Menschen, in dem sich Materie und Geist verbinden. Das weltberühmte Buch ist eine der letzten großen ganzheitlichen Darstellungen der Natur- und Geistesgeschichte und zugleich ein faszinierender Vorläufer heutiger Big-History-Erzählungen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Blick von außen auf die Erde ist heute so selbstverständlich wie die Tatsache, dass die Menschheit samt ihrer Technik Einfluss auf die Umwelt nimmt. Doch dieses Bewusstsein einer ökologischen Ganzheit war nicht per se vorhanden. Vielmehr ist die Etablierung dieser Weltsicht eng mit der medientechnischen Entwicklung von Satelliten verknüpft, die den Blick aus dem Weltall auf die Erde erst ermöglicht haben.
"Von Sputnik zu Google Earth" geht der Frage nach, inwiefern die Medientechnik „Satellit“ zur Etablierung einer neuen ökologischen Weltsicht beigetragen hat und welche Diskurse und Medien die Entwicklung begleitet haben. Dabei werden die Noosphären-Konzepte bei Pierre Teilhard de Chardin und Wladimir I. Vernadskij, Buckminster Fullers Artefakte, der Whole Earth Catalog von Stewart Brand und das Programm Google Earth behandelt, die eine neue Ganzheit entstehen sahen und ein Denken in Umweltzusammenhängen bewarben. Dies zeigt auch, dass neue Medientechniken eine längere Geschichte haben, als auf den ersten Blick angenommen werden könnte. Denn Google Earth ist in diesem Buch der Höhepunkt einer Diskursgeschichte, die bereits in den 1920er-Jahren begann.
"Von Sputnik zu Google Earth" gibt einen Überblick über die Etablierung einer ökologischen Weltsicht und zeigt die kommunikationswissenschaftliche Relevanz von Buckminster Fuller, der vorwiegend als Architekt rezipiert wurde, des Whole Earth Catalog, der in erster Linie in den USA aus einer kulturhistorischen Sicht behandelt wurde, und von Google Earth, das bislang kaum wissenschaftliche Beachtung fand.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
In Software gegossene Algorithmen, die Schachweltmeister besiegen oder bei Fragespielen erfolgreich gegen Menschen bestehen, zeigen die radikalen Änderungen in einer durch Software gtriebenen Welt, für deren Verständnis Brücken zwischen Informatikern sowie Technikern und Philosophen notwendig sind. In diesem Sinne argumentiert der Autor für eine Technikpilosophie, in der Software eine bedeutende Rolle spielt. Begriffe erfahren dadurch neue Sichtweisen und Bedeutungen. Das Ergebnis ist eine moderne Form des Dreiweltenmodells von Karl Popper, jetzt mit Software als der zweiten Weltsäule neben der Teilchenwelt der Physik. Die wichtigsten Begriffe des Buchs sind in einem Glossar zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Die Noosphäre ist ein neueres Konzept in den Naturwissenschaften. In amüsanter rhetorischer Weise wird versucht Widersprüche und Lösungen gegenüberzustellen.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Noosphäre
Sie suchen ein Buch über Noosphäre? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Noosphäre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Noosphäre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Noosphäre einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Noosphäre - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Noosphäre, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Noosphäre und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.