Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.
Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht »freien Verse« lösten zu Lebzeiten politische und literarische Skandale aus. Sie wurden zum Ausgangspunkt für die Moderne und beeinflussten Autoren von Ibsen über Hamsun bis in die Gegenwart. Lebenslang unternahm Wergeland, Zeitgenosse des späten Edgar Allan Poe und des frühen Baudelaire, Entdeckungsreisen in neue literarische Formen und Sujets. Radikal und provozierend, ist seine Dichtung bis heute aufregend lebendig geblieben.
Der vorliegende Band enthält (mitsamt den norwegischen Originaltexten und einführenden Kommentaren) seine wichtigsten Gedichte und Prosa-Experimente.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.
Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht »freien Verse« lösten zu Lebzeiten politische und literarische Skandale aus. Sie wurden zum Ausgangspunkt für die Moderne und beeinflussten Autoren von Ibsen über Hamsun bis in die Gegenwart. Lebenslang unternahm Wergeland, Zeitgenosse des späten Edgar Allan Poe und des frühen Baudelaire, Entdeckungsreisen in neue literarische Formen und Sujets. Radikal und provozierend, ist seine Dichtung bis heute aufregend lebendig geblieben.
Der vorliegende Band enthält (mitsamt den norwegischen Originaltexten und einführenden Kommentaren) seine wichtigsten Gedichte und Prosa-Experimente.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.
Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht »freien Verse« lösten zu Lebzeiten politische und literarische Skandale aus. Sie wurden zum Ausgangspunkt für die Moderne und beeinflussten Autoren von Ibsen über Hamsun bis in die Gegenwart. Lebenslang unternahm Wergeland, Zeitgenosse des späten Edgar Allan Poe und des frühen Baudelaire, Entdeckungsreisen in neue literarische Formen und Sujets. Radikal und provozierend, ist seine Dichtung bis heute aufregend lebendig geblieben.
Der vorliegende Band enthält (mitsamt den norwegischen Originaltexten und einführenden Kommentaren) seine wichtigsten Gedichte und Prosa-Experimente.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Gedichte dieses Bandes sind in motivischer Hinsicht sehr unterschiedlich. Es gibt solche zu mechanischen Vorrichtungen und Hilfsmitteln, die von nicht unerheblicher Bedeutung für die Entwicklung des Menschen waren und sind, z.B. eine Ode an das Sandpapier, an das Scharnier oder an eine Kernholztür.
Weiterhin findet sich eine Reihe über Bilder in der zwischenzeitlich geschlossenen Nationalgalerie Oslo, im letzten Teil Gedichte mehr persönlicher Art wie eines über den verstorbenen schottischen Poeten Tom Leonard. Die verschiedenen Motive und Themen sind, wie so oft bei Rimbereid, auf eine intensive und erhellende Weisen in- und miteinander verflochten, so dass die Schilderung eines explizit politischen Gemäldes (»Die letzten Schüsse«) des norwegischen Malers Arne Ekeland miteins übergeht in ein Porträt der Großmutter des Dichters in verzweifeltem Gebet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die Gedichte dieses Bandes sind in motivischer Hinsicht sehr unterschiedlich. Es gibt solche zu mechanischen Vorrichtungen und Hilfsmitteln, die von nicht unerheblicher Bedeutung für die Entwicklung des Menschen waren und sind, z.B. eine Ode an das Sandpapier, an das Scharnier oder an eine Kernholztür.
Weiterhin findet sich eine Reihe über Bilder in der zwischenzeitlich geschlossenen Nationalgalerie Oslo, im letzten Teil Gedichte mehr persönlicher Art wie eines über den verstorbenen schottischen Poeten Tom Leonard. Die verschiedenen Motive und Themen sind, wie so oft bei Rimbereid, auf eine intensive und erhellende Weisen in- und miteinander verflochten, so dass die Schilderung eines explizit politischen Gemäldes (»Die letzten Schüsse«) des norwegischen Malers Arne Ekeland miteins übergeht in ein Porträt der Großmutter des Dichters in verzweifeltem Gebet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die Gedichte dieses Bandes sind in motivischer Hinsicht sehr unterschiedlich. Es gibt solche zu mechanischen Vorrichtungen und Hilfsmitteln, die von nicht unerheblicher Bedeutung für die Entwicklung des Menschen waren und sind, z.B. eine Ode an das Sandpapier, an das Scharnier oder an eine Kernholztür.
Weiterhin findet sich eine Reihe über Bilder in der zwischenzeitlich geschlossenen Nationalgalerie Oslo, im letzten Teil Gedichte mehr persönlicher Art wie eines über den verstorbenen schottischen Poeten Tom Leonard. Die verschiedenen Motive und Themen sind, wie so oft bei Rimbereid, auf eine intensive und erhellende Weisen in- und miteinander verflochten, so dass die Schilderung eines explizit politischen Gemäldes (»Die letzten Schüsse«) des norwegischen Malers Arne Ekeland miteins übergeht in ein Porträt der Großmutter des Dichters in verzweifeltem Gebet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.
Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht »freien Verse« lösten zu Lebzeiten politische und literarische Skandale aus. Sie wurden zum Ausgangspunkt für die Moderne und beeinflussten Autoren von Ibsen über Hamsun bis in die Gegenwart. Lebenslang unternahm Wergeland, Zeitgenosse des späten Edgar Allan Poe und des frühen Baudelaire, Entdeckungsreisen in neue literarische Formen und Sujets. Radikal und provozierend, ist seine Dichtung bis heute aufregend lebendig geblieben.
Der vorliegende Band enthält (mitsamt den norwegischen Originaltexten und einführenden Kommentaren) seine wichtigsten Gedichte und Prosa-Experimente.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.
Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht »freien Verse« lösten zu Lebzeiten politische und literarische Skandale aus. Sie wurden zum Ausgangspunkt für die Moderne und beeinflussten Autoren von Ibsen über Hamsun bis in die Gegenwart. Lebenslang unternahm Wergeland, Zeitgenosse des späten Edgar Allan Poe und des frühen Baudelaire, Entdeckungsreisen in neue literarische Formen und Sujets. Radikal und provozierend, ist seine Dichtung bis heute aufregend lebendig geblieben.
Der vorliegende Band enthält (mitsamt den norwegischen Originaltexten und einführenden Kommentaren) seine wichtigsten Gedichte und Prosa-Experimente.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.
Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht »freien Verse« lösten zu Lebzeiten politische und literarische Skandale aus. Sie wurden zum Ausgangspunkt für die Moderne und beeinflussten Autoren von Ibsen über Hamsun bis in die Gegenwart. Lebenslang unternahm Wergeland, Zeitgenosse des späten Edgar Allan Poe und des frühen Baudelaire, Entdeckungsreisen in neue literarische Formen und Sujets. Radikal und provozierend, ist seine Dichtung bis heute aufregend lebendig geblieben.
Der vorliegende Band enthält (mitsamt den norwegischen Originaltexten und einführenden Kommentaren) seine wichtigsten Gedichte und Prosa-Experimente.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.
Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht »freien Verse« lösten zu Lebzeiten politische und literarische Skandale aus. Sie wurden zum Ausgangspunkt für die Moderne und beeinflussten Autoren von Ibsen über Hamsun bis in die Gegenwart. Lebenslang unternahm Wergeland, Zeitgenosse des späten Edgar Allan Poe und des frühen Baudelaire, Entdeckungsreisen in neue literarische Formen und Sujets. Radikal und provozierend, ist seine Dichtung bis heute aufregend lebendig geblieben.
Der vorliegende Band enthält (mitsamt den norwegischen Originaltexten und einführenden Kommentaren) seine wichtigsten Gedichte und Prosa-Experimente.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Ein Ort in Norwegens Westland, 19. Jahrhundert. Die lichte Zukunft scheint es für den jungen Bauern Endre zu geben. Doch dann wird er krank und bettlägerig und muss den Hof abgeben.Wer ist er, ohne die Rechte und Pflichten, zu denen
er geboren wurde? Wofür soll er nun leben? Da kommen die Bücher zu ihm und nehmen ihn mit hinaus in die Welt.
Sichel ist die Erzählung von einem einfachen, doch manchmal großen Leben.Von einer Zeit, die vergangen und dennoch wiederzuerkennen ist. Und es ist die Erzählung von Endre und Abelone, die sich ihre ganz eigene Sprache erfinden müssen, um wieder miteinander sprechen zu können.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Die Sprache der Naturwissenschaft will die Abläufe in der Natur sachlich und „rein“ darstellen. Aber sie ist eine autoritäre Sprache, eine Sprache mit einem absoluten Wahrheitsanspruch. Deshalb konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, mit dieser Sprache zu spielen. Dabei gehe ich davon aus, dass Sprache immer ungenau ist und die Dinge nie in ihrer Gesamtheit zu erfassen vermag.
Der Mensch hat die Naturwissenschaften geschaffen.Aber die Natur ist kein absolutes System. Wo Leben ist, gibt es Zufälle, und gerade diese Brüche sind es, die Variation möglich machen
und Neues entstehen lassen. Der Mensch ist Teil der Natur, und die Sprache entsteht durch den Menschen. Also ist auch die Sprache Natur und gehorcht den gleichen Gesetzmäßigkeiten, die für den Rest der Natur gelten.
Oft finde ich die Sprache der Wissenschaft sehr schön. Sie ist dem Anschein nach objektiv, will die Welt, den Ursprung aller Dinge beschreiben. Darin liegt eine Art von Verzweiflung. Ein Versuch, die Welt in der wir leben zu begreifen. Uns immer wieder das vorzusagen, was wir wissen, um das zu verdrängen, was wir nicht wissen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Trilogie: Zwölf Meditationen / Der Träumemacher sagte / Das große weiße Haus
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.
Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht »freien Verse« lösten zu Lebzeiten politische und literarische Skandale aus. Sie wurden zum Ausgangspunkt für die Moderne und beeinflussten Autoren von Ibsen über Hamsun bis in die Gegenwart. Lebenslang unternahm Wergeland, Zeitgenosse des späten Edgar Allan Poe und des frühen Baudelaire, Entdeckungsreisen in neue literarische Formen und Sujets. Radikal und provozierend, ist seine Dichtung bis heute aufregend lebendig geblieben.
Der vorliegende Band enthält (mitsamt den norwegischen Originaltexten und einführenden Kommentaren) seine wichtigsten Gedichte und Prosa-Experimente.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Svein Jarvolls "polyphones Gedicht" Thanatos, 1984 veröffentlicht, lässt in unterschiedlichen Zeiten, Epochen und Stilen die Verstorbenen zu Wort kommen: In einer Art Gryphius-Deutsch kündet es von des Menschen Sterblichkeit; es singt Cants de Mort à la Ausiàs March; es erzählt von Odysseus' in der Unterwelt stattfindender Begegnung mit seiner Mutter Antikleia und stattet der Anakreontik und der aphoristischen Dichtung Stippvisiten ab. Mal liedhaft, mal belehrend, mal mit melancholisch-obszönem Vokabular jonglierend, bewegt sich das Gedicht durch ebenjene lebenssatte Todeslandschaft, in der auch Jarvolls barock-postmoderner Roman Eine Australienreise von 1988 spielen wird.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Gedichtband von Terje Dragseth in der Übertragung von Tone Avenstrop und Bert Papenfuß.
Aktualisiert: 2022-10-23
> findR *
Alltagsszene I
"… nur Erde solle zur Erde werden."
– Gottfried Benn
Ich gucke aus dem Fenster, als eben
das Müllauto unten hält,
und einer der Müllmänner hebt etwas auf,
das aus einem der Beutel gefallen war –
eine Perlenkette.
Eine billige Imitation, zweifellos.
Dennoch putzt er die Perlen
und steckt die Kette in die Tasche. Wem
wird er sie schenken? Und für wen
hebe ich dieses Bild aus
dem schmutzigen Überfluß des Tages auf,
als wäre es
so kostbar?
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Kjartan Hatløy (*1954) breitet einen Fächer von Prosagedichten aus, dessen Teile alle an einem Punkt zusammentreffen: dem weißen Kiesweg, der zu seinem Haus in Salbu, einer kleinen Siedlung am Åfjord, führt. In seinen Ausflügen geht Hatløy tief in die Erdgeschichte, spricht zu den Toten, er beobachtet aufs Genaueste Pflanzen, Tiere und Menschen seiner Umgebung, ihr Zusammen- und ihr nebeneinanderher Leben in einer abgeschiedenen nordwesteuropäischen Landschaft, dem winzigen Ort im Kosmos, dessen rotierende Sonnen stets gegenwärtig sind. Ein Onkel des Schriftstellers Karl Ove Knausgård, wird er in dem Roman „Lieben“ gefühlvoll beschrieben. „Unser bester Naturlyriker.“ Vårt land
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Der Norweger Rolf Jacobsen (1907-1994) veröffentlichte fünfzehn Gedichtbände, er gilt als einer der wichtigesten Lyriker seiner Heimat. Stil und Themen entwickelten sich über die Jahrzehnte stark, von den frühen Texten, die Technik und Großstadt besingen, über philosophische, innerliche Gedichte bis hin zur berührenden Liebeslyrik für seine Frau. Als einziger Norweger erschien er im „Museum der modernen Poesie“ von Enzensberger.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
In Herbarium lotet Øyvind Rimbereid ein poetisches Genre aus, das in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat: das Blumengedicht. Doch geht Rimbereid in seinen Gedichten weit über den traditionellen botanischen, symbolischen und kulturhistorischen Rahmen von Blumengedichten hinaus. Es sind Gedichte über Giordano Bruno und Franz Kafkas Sterben und Königin Sonja, über den Konflikt am Sinai, um Tibet und Vernichtungslager, Gedichte um Liebe und Vergessen und Trauer und ein gewaltiges Gedicht um die Geschichte der Finanzspekulation und der Börsenkräche seit dem Tulpenwahn. Gedichte, sowohl in gebundener Form als auch in freien Versen, lange rhapsodische und kurze, verdichtete poetische Funken.
Aktualisiert: 2020-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Norwegische Lyrik
Sie suchen ein Buch über Norwegische Lyrik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Norwegische Lyrik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Norwegische Lyrik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Norwegische Lyrik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Norwegische Lyrik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Norwegische Lyrik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Norwegische Lyrik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.