Der große Funktionsumfang und die fast unendlichen Möglichkeiten des Notensatzprogramms Finale scheinen den Anwender beim ersten Kontakt regelrecht zu erschlagen. Martin Gieseking und Harald Wingerter geben daher wertvolle Tipps und Anregungen, wie man sich dem Programm richtig nähert und wie man es effektiv einsetzt. Alle wichtigen Funktionen der professionellen Notation werden praxisgerecht und kompetent erklärt und in konkreten Anwendungen eingesetzt. Das Buch enthält 14 Workshops, in denen es jeweils um ein konkretes Notenbeispiel geht, das Schritt für Schritt gesetzt wird. Es fängt mit einer einstimmigen Melodie an und geht Kapitel für Kapitel weiter bis zu einem Bigband-Arrangement und einer Orchesterpartitur. Jeder Schritt ist genau dokumentiert und kann – unterstützt von vielen Grafiken – leicht nachvollzogen werden. Einzelne Zwischenschritte und Beispieldateien befinden sich auf der beiliegenden CD.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Auf vielfachen Wunsch publiziere ich hiermit meine ersten Kompositionen, die ich als Teenager mit Bleistift aus dem Kopf schrieb (ohne jede Zuhilfenahme eines Instruments). Erst viele Jahre (Jahrzehnte) später gab es Notationsprogramme für den Computer, um die schon verblassenden Bleistiftnoten einzutippen. Das Praktische dabei war, dass ich die Werke, die ich nicht allein auf dem Piano spielen konnte, endlich auch einmal durch entsprechende Soundunterlegung hören konnte.
Inzwischen sind alle Werke aufgeführt worden, ohne dass ich etwas korrigieren musste (mit anderen Worten, sie sind also tatsächlich aufführbar). Inzwischen bin ich vom "Hobby"-Komponieren abgekommen, weil heutzutage nach meinem Erachten das Komponieren durch die Computer-Unterstützung einerseits zu einfach geworden ist, andererseits besteht heute mehr denn je die Gefahr des Plagiats. Und echtes experimentelles Komponieren wie z. B. "Silence" von John Cage (4'33" stilles Sitzen von dem Piano) ist nicht mein Gebiet.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *
In diesem Band hat der Heinz-Albert Heindrichs Texte über sein Werk zusammengestellt. Es sind Texte über sein musikalisches Werk, über seine aus dem Notenschreiben entstandenen Grafiken, über seine wissenschaftlichen Texte zur Märchenforschung und über seine Gedichte. Neben eigenen Vorträgen und Aufsätzen finden sich in dem Band auch Beiträge von Heiner Stachelhaus, Georg Scherer, Peter Rose, Martin Feltes, Johannes K. Glauber, Hans Jörg Loskill, Bernd Aulich, Anneliese Knorr, Jürgen Kisters, Otto Betz, Elias Betz, Marcellus M. Menke und Ursula Heindrichs.
Aktualisiert: 2019-06-06
> findR *
Vielleicht hält diese Spielanleitung für die Mundharmonika für die eine und andere Leserin, für den einen und anderen Leser einige ungeahnte Überraschungen bereit wie für den Lastwagenfahrer Michael Hirte im Jahr 2008. Er gewann auf seiner Mundharmonika nicht nur die Castingshow ?Das Supertalent?, sondern auch viele Herzen der Zuhörer mit seinem gefühlvollen Spiel.
Dieser Band mit 40 volkstümlichen Liedern ist für Kinder ab ca. 6 Jahren bis zu Erwachsenen auch über 80 einfach und ohne Noten verständlich konzipiert.
Die Lieder sind im Anhang zum Singen und Begleiten in traditioneller Notation angefügt.
Ziele des Buches sind.
-. das gemeinsame Musizieren allein oder in der Gruppe aller Altersstufen
-. die Förderung individueller Fähigkeiten
-. die Begleitung kreativer Entwicklungen
-. Spielen und Singen bekannter Volkslieder
-. die Pflege des volkstümlichen Liedgutes
-. Liedbegleitung auf Gitarre, Akkordeon, Klavier etc.
84 Seiten
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
„Us emene lääre Gygechaschte“ wurde 1969 mit dem Buchpreis der Stadt Bern ausgezeichnet.
Mani Matter zählt zum Schweizer Kulturgut und das öffentliche Interesse an ihm und seinen Chansons ist nach wie vor ungebrochen. Seit zwei Generationen sind die 1969, 1973 und 1992 erschienen Mani-Matter-Notenbüchlein durch unzählige Hände gewandert. Die farbigen Hefte mit den Liedtexten, den handgeschriebenen Noten und Gitarrengriffen haben originalen Charme und Charakter.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-20
> findR *
Sowohl im Mathematik- als auch im Musikunterricht zeigen Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten beim Interpretieren, Analysieren und Erstellen grafischer Darstellungen. Davon ausgehend wurde ein fächerübergreifendes Konzept entwickelt, bei dem Graphen hörend erkannt sowie graphische Notationen musizierend und kompositorisch umgesetzt werden. Dabei wurde untersucht, inwiefern Schülerinnen und Schüler durch diese auditive Darbietung von Funktionsgraphen ihre Wahrnehmung verstärkt auf Eigenschaften und Änderungsverhalten der Funktionen lenken und inwiefern Funktionstypen vergleichend in Beziehung gesetzt werden.
Aktualisiert: 2019-03-21
> findR *
Der große Funktionsumfang und die fast unendlichen Möglichkeiten des Notensatzprogramms Finale scheinen den Anwender beim ersten Kontakt regelrecht zu erschlagen. Martin Gieseking und Harald Wingerter geben daher wertvolle Tipps und Anregungen, wie man sich dem Programm richtig nähert und wie man es effektiv einsetzt. Alle wichtigen Funktionen der professionellen Notation werden praxisgerecht und kompetent erklärt und in konkreten Anwendungen eingesetzt. Das Buch enthält 14 Workshops, in denen es jeweils um ein konkretes Notenbeispiel geht, das Schritt für Schritt gesetzt wird. Es fängt mit einer einstimmigen Melodie an und geht Kapitel für Kapitel weiter bis zu einem Bigband-Arrangement und einer Orchesterpartitur. Jeder Schritt ist genau dokumentiert und kann – unterstützt von vielen Grafiken – leicht nachvollzogen werden. Einzelne Zwischenschritte und Beispieldateien befinden sich auf der beiliegenden CD.
Aktualisiert: 2021-05-31
> findR *
Die hier vorliegende Arbeit ist die erste umfassende Bibliographie der internationalen Kometenliteratur. Zu 'Kometen' werden hier neben den Asteroiden auch ihre Teile gezählt: Meteore, Meteorite, Sternschnuppen, Feuerkugeln; dazu Nordlichter und Novae, wenn sie wie Kometen behandelt wurden. Was bisher zum Thema veröffentlich worden ist, verteilt sich entweder auf mehrere Standardwerke der astronomischen Literatur oder liegt verstreut vor, auch in einzelnen Doktorarbeiten oder Monographien, die sich mit speziellen Kometen befassen. Diese an einem Ort zu versammeln, war erstes Bestreben. Dazu kam, bisher Unzugängliches zugänglich zu machen, was vor allem durch Einsichtnahme in alte wie aktuelle, nationale wie internationale Auktions- und Antiquariatskataloge möglich wurde.Insgesamt verzeichnet die Bibliographie 4392 Werke zur Kometenliteratur; das erste, eine chinesische Chronik, stammt aus dem 7. Jahrhundert v.Chr., das letzte ist von 1999. Die Notationen der Titel erfolgen in der für wissenschaftliche Bibliographien üblichen Weise. Viele Annotationen gehen nicht nur auf den Inhalt ein, sondern stellen auch weitere Zusammenhänge her.Die Bibliographie wird erschlossen durch mehrere Register: AUTORENREGISTER, REGISTER DER ANONYMEN TITEL, NAMEN- UND SACHREGISTER. In dieses Sachregister integriert ist eine "Kometenchronologie", in welcher, in zeitlicher Abfolge der (vermeintlichen) Kometenerscheinungen, beginnend mit 1150 v.Chr., auf die entsprechenden Beobachtungen und die Literatur verwiesen wird.Die Abbildungen aus den bibliographierten Werken verlebendigen nicht nur die bibliographische Materie, sondern geben auch einen plastischen Eindruck von der Faszination, welche diese Himmelserscheinungen immer auf die Menschen ausgeübt haben.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Vielleicht hält diese Spielanleitung für die Mundharmonika für die eine und andere Leserin, für den einen und anderen Leser einige ungeahnte Überraschungen bereit wie für den Lastwagenfahrer Michael Hirte im Jahr 2008. Er gewann auf seiner Mundharmonika nicht nur die Castingshow ?Das Supertalent?, sondern auch viele Herzen der Zuhörer mit seinem gefühlvollen Spiel. Dieser Band mit 40 volkstümlichen Liedern ist für Kinder ab ca. 6 Jahren bis zu Erwachsenen auch über 80 einfach und ohne Noten verständlich konzipiert. Die Lieder sind im Anhang zum Singen und Begleiten in traditioneller Notation angefügt. Ziele des Buches sind. -. das gemeinsame Musizieren allein oder in der Gruppe aller Altersstufen -. die Förderung individueller Fähigkeiten -. die Begleitung kreativer Entwicklungen -. Spielen und Singen bekannter Volkslieder -. die Pflege des volkstümlichen Liedgutes -. Liedbegleitung auf Gitarre, Akkordeon, Klavier etc.
84 Seiten
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Notationen
Sie suchen ein Buch über Notationen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Notationen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Notationen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Notationen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Notationen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Notationen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Notationen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.